Original von AB1:
wie funzt das dan eig. genau?
Wie funktioniert der Schuhsensor zur Messung der Entfernung und Geschwindigkeit?
Der Geschwindigkeits- und Distanzmonitor arbeitet mit einer speziellen Technologie zur Messung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung waehrend des Laufs. Es handelt sich dabei nicht um ein Pedometer, d. h., er misst keine Schritte und bildet keinen Durchschnittswert Ihrer Schrittlaenge. Der Geschwindigkeitssensor (Fussteil), der am Schnuersenkel befestigt wird, misst die positive und negative Beschleunigung Ihres Fusses auf zwei unterschiedlichen Ebenen, 100mal pro Sekunde. Diese winzigen Beschleunigungsmesser, die auch in Flugzeugen, Airbag-Steuerungen in Autos und manchen Joysticks Anwendung finden, enthalten mikroskopisch kleine "Federn" aus Silizium, deren Vibration von einem Mikroprozessor analysiert werden kann. Waehrend Sie laufen oder gehen, analysiert der Geschwindigkeitssensor ein zweidimensionales Abbild Ihres Schritts, stellt bestimmte Berechnungen an und ermittelt die von Ihrem Fuss zurueckgelegte Entfernung.
Quelle: Nike (die auch solche Teile herstellen, z.B. Triax Elite u.a.)
Gruß
- hapepo -
>>
http://p-laeuft.blogspot.com <><>
[ Dieser Beitrag wurde von hapepo am 23.12.2004 editiert. ]