Seite 1 von 1

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 10:57
von Hendock
Hallo Läufers,

habe u.a. Angebot in einem Newsletter von mikatiming bekommen.

Schaut mal rein, vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse.

http://www.sport-tiedje.de/suunto/sport ... onchip.htm

Gruß
Heinz
:hallo:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 13:19
von Martinwalkt
Original von Hendock:
Hallo Läufers,

habe u.a. Angebot in einem Newsletter von mikatiming bekommen.

Schaut mal rein, vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse.

http://www.sport-tiedje.de/suunto/sport ... onchip.htm

Gruß
Heinz
:hallo:

dolles Ding!...nur laufen muss man immer noch selber nehme ich an.

:look:


Martin

walken und laufen lassen

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 13:54
von hapepo
Food-Pod?

Wieder jemand, der beim Tippen nur ans Essen gedacht hat...



Gruß
- hapepo -
>> http://p-laeuft.blogspot.com <<

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 14:16
von Hendock
Original von hapepo:
Food-Pod?

Wieder jemand, der beim Tippen nur ans Essen gedacht hat...
Guck doch mal WANN ich das gepostet hab. Kurz vor der Mittagspause!!!
:D

Gruß
Heinz
:hallo:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 14:19
von Lars
Schönes Angebot! Aber via Ebay kommt man z.Z. günstiger ran :D .

Viele Grüße, Lars

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 15:14
von Hendock
Original von uortim:
Schönes Angebot! Aber via Ebay kommt man z.Z. günstiger ran :D .
Nee, stimmt nicht ganz. Mit Foot-Pad zahlt man bei ebay knapp 460,- Euronen. :klugscheiss:

Aber egal! Ich wollte es ja nur bekanntmachen. :idee:

Gruß
Heinz
:hallo:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 17:26
von Lars
Nee, stimmt ja gar nicht. Mit Foot-POD zahlt man bei...
Och, jetzt haste deinen Teddy kaputt... :D

Ist ja O.K. Sorry! Vor `ner Woche gab`s die halt sehr günstig. Aber das Vorweihnachtsgeschäft scheint vorbei zu sein. Momentan ist 424 Euro bei Sport-Löw das günstigste Ebay-Angebot. Dein Angebot (oder dein Tipp) ist auf jeden Fall ein sehr Gutes (r)! Von der Uhr und dem Fußpod bin ich nach wie vor sehr angetan!

Viele Grüße, Lars

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 18:44
von AB1
wie funzt das dan eig. genau?
also geschwindigkeit etc.
muss man da dann daten wie z.B. schrittlänge oder ähnliches eingeben?
aber das würde dann ja ziemlich ungenau, weil bei hügeligem gelände die schrittlänge immer anders ist...
bin sehr verwirrt :stupid:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 22.12.2004, 21:13
von Hendock
Original von AB1:
wie funzt das dan eig. genau?
also geschwindigkeit etc.
muss man da dann daten wie z.B. schrittlänge oder ähnliches eingeben?
aber das würde dann ja ziemlich ungenau, weil bei hügeligem gelände die schrittlänge immer anders ist...
bin sehr verwirrt :stupid:

Ich denke, dass der Foot-Pod ein Beschleunigungssensor ist, genau wie bei der Polar S625X.
Such mal hier im Forum danach, da gab`s schon einige Threads.

Hier kannst du die Bedienungsanleitung des Suunto runteraden.

Gruß
Heinz
:hallo:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 23.12.2004, 13:33
von hapepo
Original von AB1:
wie funzt das dan eig. genau?
Wie funktioniert der Schuhsensor zur Messung der Entfernung und Geschwindigkeit?

Der Geschwindigkeits- und Distanzmonitor arbeitet mit einer speziellen Technologie zur Messung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung waehrend des Laufs. Es handelt sich dabei nicht um ein Pedometer, d. h., er misst keine Schritte und bildet keinen Durchschnittswert Ihrer Schrittlaenge. Der Geschwindigkeitssensor (Fussteil), der am Schnuersenkel befestigt wird, misst die positive und negative Beschleunigung Ihres Fusses auf zwei unterschiedlichen Ebenen, 100mal pro Sekunde. Diese winzigen Beschleunigungsmesser, die auch in Flugzeugen, Airbag-Steuerungen in Autos und manchen Joysticks Anwendung finden, enthalten mikroskopisch kleine "Federn" aus Silizium, deren Vibration von einem Mikroprozessor analysiert werden kann. Waehrend Sie laufen oder gehen, analysiert der Geschwindigkeitssensor ein zweidimensionales Abbild Ihres Schritts, stellt bestimmte Berechnungen an und ermittelt die von Ihrem Fuss zurueckgelegte Entfernung.

Quelle: Nike (die auch solche Teile herstellen, z.B. Triax Elite u.a.)

Gruß
- hapepo -
>> http://p-laeuft.blogspot.com <><>

[ Dieser Beitrag wurde von hapepo am 23.12.2004 editiert. ]

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 23.12.2004, 14:03
von Hendock
Original von hapepo:
Der Geschwindigkeits- und Distanzmonitor arbeitet mit einer speziellen Technologie zur Messung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung waehrend des Laufs. Es handelt sich dabei nicht um ein Pedometer, d. h., er misst keine Schritte und bildet keinen Durchschnittswert Ihrer Schrittlaenge. Der Geschwindigkeitssensor (Fussteil), der am Schnuersenkel befestigt wird, misst die positive und negative Beschleunigung Ihres Fusses auf zwei unterschiedlichen Ebenen, 100mal pro Sekunde. Diese winzigen Beschleunigungsmesser, die auch in Flugzeugen, Airbag-Steuerungen in Autos und manchen Joysticks Anwendung finden, enthalten mikroskopisch kleine "Federn" aus Silizium, deren Vibration von einem Mikroprozessor analysiert werden kann. Waehrend Sie laufen oder gehen, analysiert der Geschwindigkeitssensor ein zweidimensionales Abbild Ihres Schritts, stellt bestimmte Berechnungen an und ermittelt die von Ihrem Fuss zurueckgelegte Entfernung.

Quelle: Nike (die auch solche Teile herstellen, z.B. Triax Elite u.a.)

Wollt ich sagen! :D

Gruß
Heinz
:hallo:

Suunto t6 + Food-Pod für ChampionChip-Besitzer

Verfasst: 25.12.2004, 17:37
von AB1
okay
vielmals dankeschön für diese erklärung :)