antwort zur sportsucht!
Verfasst: 07.01.2005, 12:21
an alle die mir geschrieben haben: ich bin schockiert, verletzt und gleichzeitig richtig verärgert!!!!
schockiert:
darueber wie ich hier als neuzugang, ehrlich in der absicht und offen im anliegen - nebst meinem eigenem interesse - ich erwaehnte das ich auch laufe und es bis zu meinem beitrag so nett hier fand das ich sowieso gerne geblieben waere - abgeurteilt, beschimpft und beleidigt werde (aus dummheit und unkenntnis herraus. unwissend, menschen zu verurteilen ist so ziemlich das schlimmste ...ich will gar nicht erst historisch werden)
verletzt: mit welchen wiederlichen vokabular da, so mir nichts dir nichts gearbeitet wird
und wütend: weil so viele nette, interresierte, engagierte mitglieder mir geantwortet haben, deren beitraege ich wirklich interresant und anregend finde. dummerweise bin ich auch nur nen mensch und uebrig bleibt das doofe gefuehl - das hier ist, ein verein in dem ich mich nicht wohlfuehle, ich nicht willkommen bin und auch nicht wirklich beleiben mag!
es tut mir leid um alle die anderen! vielen lieben dank fuer euer interesse. ach ja ich will auch nochmal versuchen sportsucht grob zu erklären: sportsucht verhält sich ganz ähnlich wie alle anderen möglichen süchte. du verspürst den inneren drang danach der befriedigt werden will. anfänglich harmlos nimmmt es suchtzüge an wenn man alle anderen bereiche des lebens vernachlaessigt: job, soziale kontakte etc. wenn sich alles im kopf nur noch darum dreht zu laufen (oder irgndeina anderer sport) beim sport, dass haben auch schon einige von euch geschrieben - kommt noch dazu das es in einigen fällen mit bullemie verknüpft ist.
allerdings darf man sucht nicht verwechseln mit zwanghaften laufen. beim zwanghaften laufen verspürt man ebenfalls den inneren drang. kann der süchtige seine sucht nicht befreidigen wird er unruhig bzw. unbefriedigt. der zwanghafte jedoch macht sich vorwürfe. fuehlt sich schlecht und minderwertig. innerlich stockt er mit einem ausfall des trainings die naechste trainingseinheit hoch. man spricht auch von einem inneren regiment mit dem man versucht die kontrolle ueber sich und seinen koerper "gezwungen" zu bekommen. hier tritt auch viel haeufiger zusaetzlich noch bullemie in erscheinung.
damit aber nicht der innere schweinehund gemeint der manchmal ueberredet werden muss.
in beiden faellen hat sport nichts mehr mit lustgewinn und spass haben zu tun. bei maennern nur noch - leistung bringen - das wertet mich auf und bei frauen - schlank und glatt sein - das macht mich attraktiv!
wenn man nicht mehr aufhoeren kann. keine ruhephase mehr genießen kann...dann wirds kritisch. zumal diese form des sports auch keien positiven zwecke mehr erfuellt. ein uebertrainierter muskel waechst nicht mehr. die haut wird schlapp und falltig, haarausfall...etc..
naja und so weiter. ich hoffe ich konnte ein wenig licht darein bringen. nochmal vielen lieben dank an alle fuer die tipps und unterstuetzung! wer noch ideen anregungen und fragen hat kann sich geren unter meiner e-mail melden!
lieben gruss sigrid
schockiert:
darueber wie ich hier als neuzugang, ehrlich in der absicht und offen im anliegen - nebst meinem eigenem interesse - ich erwaehnte das ich auch laufe und es bis zu meinem beitrag so nett hier fand das ich sowieso gerne geblieben waere - abgeurteilt, beschimpft und beleidigt werde (aus dummheit und unkenntnis herraus. unwissend, menschen zu verurteilen ist so ziemlich das schlimmste ...ich will gar nicht erst historisch werden)
verletzt: mit welchen wiederlichen vokabular da, so mir nichts dir nichts gearbeitet wird
und wütend: weil so viele nette, interresierte, engagierte mitglieder mir geantwortet haben, deren beitraege ich wirklich interresant und anregend finde. dummerweise bin ich auch nur nen mensch und uebrig bleibt das doofe gefuehl - das hier ist, ein verein in dem ich mich nicht wohlfuehle, ich nicht willkommen bin und auch nicht wirklich beleiben mag!
es tut mir leid um alle die anderen! vielen lieben dank fuer euer interesse. ach ja ich will auch nochmal versuchen sportsucht grob zu erklären: sportsucht verhält sich ganz ähnlich wie alle anderen möglichen süchte. du verspürst den inneren drang danach der befriedigt werden will. anfänglich harmlos nimmmt es suchtzüge an wenn man alle anderen bereiche des lebens vernachlaessigt: job, soziale kontakte etc. wenn sich alles im kopf nur noch darum dreht zu laufen (oder irgndeina anderer sport) beim sport, dass haben auch schon einige von euch geschrieben - kommt noch dazu das es in einigen fällen mit bullemie verknüpft ist.
allerdings darf man sucht nicht verwechseln mit zwanghaften laufen. beim zwanghaften laufen verspürt man ebenfalls den inneren drang. kann der süchtige seine sucht nicht befreidigen wird er unruhig bzw. unbefriedigt. der zwanghafte jedoch macht sich vorwürfe. fuehlt sich schlecht und minderwertig. innerlich stockt er mit einem ausfall des trainings die naechste trainingseinheit hoch. man spricht auch von einem inneren regiment mit dem man versucht die kontrolle ueber sich und seinen koerper "gezwungen" zu bekommen. hier tritt auch viel haeufiger zusaetzlich noch bullemie in erscheinung.
damit aber nicht der innere schweinehund gemeint der manchmal ueberredet werden muss.
in beiden faellen hat sport nichts mehr mit lustgewinn und spass haben zu tun. bei maennern nur noch - leistung bringen - das wertet mich auf und bei frauen - schlank und glatt sein - das macht mich attraktiv!
wenn man nicht mehr aufhoeren kann. keine ruhephase mehr genießen kann...dann wirds kritisch. zumal diese form des sports auch keien positiven zwecke mehr erfuellt. ein uebertrainierter muskel waechst nicht mehr. die haut wird schlapp und falltig, haarausfall...etc..
naja und so weiter. ich hoffe ich konnte ein wenig licht darein bringen. nochmal vielen lieben dank an alle fuer die tipps und unterstuetzung! wer noch ideen anregungen und fragen hat kann sich geren unter meiner e-mail melden!
lieben gruss sigrid