Seite 1 von 1
Trinken
Verfasst: 08.01.2005, 18:14
von neppomuk72
Hallo erstmal !
Hatte letztes Jahr leider mal wieder ne zu grosse Klappe und bereite mich nun auf die 25 km von Berlin (08.05.04) vor. Mit laufen hab ich im September angefangen mein Laufpensum zurzeit 3x die Woche 7 - 10 km ! 10 Wochen vor dem Wettbewerb beginne ich dann mit meinem Traingsplan !
Mein Ziel für Berlin ist ankommen.
Jetzt hab ich gelesen wenn man länger als eine Stunde läuft sollte man sich etwas zu trinken mitnehmen ! Was ist da ratsam ? Mineralwasser oder etwas Isotonisches oder eher stilles Wasser ??? Wieviel sollte man mitnehmen und ab wann sollte man trinken oder geht man da nach seinem Gefühl ?
Fragen über Fragen !
Sportliche Grüße
Neppomuk
Verfasst: 08.01.2005, 18:22
von Marienkäfer
Bei 10 km brauchst du noch garnix zu trinken, also solltest du auch nicht unnötig damit anfangen. Ich trinke im Training erst ab ca. 20 km was (im Winter). Im Sommer ist es bei 10 km auch schon ratsam.
Wenig oder keine Kohlensäure, am besten Wasser.
Bei längeren Läufen (20+) auch mal was zuckerhaltiges, dann machen die Beine beser mit.
Verfasst: 08.01.2005, 18:33
von Martinwalkt
..Also ich trinke alle halbe Stunde was und habe immer meine Flasche am Gürtel dabei. Da ich walke und nicht laufe ist das auch nicht weiter störend für mich
Martin
Verfasst: 08.01.2005, 18:44
von diego67
Im Winter nehme ich nur etwas zu trinken mit, bei Läufen länger als 2 Stunden.
Dann ist meistens reines wasser in meinen Flaschen (Trinkgurt).
Wenn es schonmal etwas mit Geschack sein soll mische ich ab- und zu etwas
Apfelsaft dabei.
Im Sommer kommt es ganz auf die Temperatur an. Wenn es richtig heiss ist kommt auch auf den kurzen Läufen etwas mit. Oder ich plane meine Laufstecke so, das ich an einer Trinkquelle vorbeikomme.
Verfasst: 08.01.2005, 18:56
von Bogart
diego67 hat geschrieben:
Oder ich plane meine Laufstecke so, das ich an einer Trinkquelle vorbeikomme.
Aha, darf ich Dir 4 Fragen stellen?
1. Nimmst Du - so wie ich - dafür auch Umwege in Kauf?
2. Was trinkst Du an dieser Trinkquelle?
3. Wie lange verweilst Du?
4. Wie lange ist dann noch Deine Laufstrecke?
Ich tippe mal: Je länger 3 desto kürzer 4...
Mit neugierigen Grüßen
Bogart
Verfasst: 08.01.2005, 19:21
von ducatus2003
Ich habe für mich als Faustregel, dass ich bei Läufen ab 90 Minuten aufwärts immer etwas zu trinken mitnehme. Im Sommer mehr und im Winter weniger. Für mich ist das wichtig, ich baue sonst so nach 2 Stunden schlagartig ab. Muss aber jeder selbst rausfinden. Grundsätzlich gilt: Trinken ist wichtig und gesund!
42195 Grüße Ducatus
Brauche nichts
Verfasst: 08.01.2005, 19:34
von abspecklaufbaer
Hallo,
trinke im Training im Winter überhaut nicht, auch nicht bei 2,5-3 Std Läufen. Das ist im Sommer natürlich anders, da nehme ich auch ab 2Std was zum trinken mit, aber auch nur, weil ich so schwitze.
Ansonsten im Wettkampf, wird auch nicht jede Wasserstelle angelaufen. Aber jeder Mensch ist Individuell und kann nicht pauschalisiert werden. Aber bei einem Anfänger ist es Ratsam, zumindest bei längeren Läufen über 1Std. zu trinken, da der Körper noch nicht an die Belastung angepasst ist.
Gruß
Markus
Verfasst: 08.01.2005, 19:37
von diego67
Bogart2000 hat geschrieben:Aha, darf ich Dir 4 Fragen stellen?
aber klar doch
Bogart2000 hat geschrieben: 1. Nimmst Du - so wie ich - dafür auch Umwege in Kauf?
ja, aber nur minimale Umwege (2 bis 3 km)
Bogart2000 hat geschrieben: 2. Was trinkst Du an dieser Trinkquelle?
Wasser
Bogart2000 hat geschrieben: 3. Wie lange verweilst Du?
Nur zum trinken
Bogart2000 hat geschrieben: 4. Wie lange ist dann noch Deine Laufstrecke?
Ich tippe mal: Je länger 3 desto kürzer 4...
Mit neugierigen Grüßen
Bogart
kommt immer drauf an, ich variiere meine Laufstrecken öfter.
Was dachtest Du ? Hast Du geglaubt meine Trinkpausen wären Kneipenbesuche

Trinksucht
Verfasst: 08.01.2005, 23:32
von Rodigan
Zum Thema Trinken ein Zitat von
Peter Greif:
In Zusammenfassung rate ich folgendes: Leistungsstarke Läufer unter 3:30 h sollten während der 35 km nur Wasser trinken. Langsameren rate ich, gesüßte Getränke zu sich zu nehmen, so lange sie noch Probleme mit der Strecke haben. Kommt es nicht mehr innerhalb des Trainings zu starken Erschöpfungszuständen, sollte auch diese Gruppe auf Wasser umsteigen. Bei kürzeren Läufen reicht es aus, wenn der Flüssigkeitsverlust nach dem Training ersetzt wird. Dann aber sollte das Getränk richtig energiereich sein. Ich empfehle nach normalen Belastungen Saft, nach den 35 km Ultra-Refresher mit einer Kapsel Apfelessig-Konzentrat.
Anmerkung: Mit 35km sind die langen Läufe im Rahmen des Greif Trainingsplans gemeint. Im übertragenen Sinn natürlich alle langen Läufe im Marathontraining.
Der gesamte Artikel ist sehr interessant, wenn es um das Thema Trinken geht und räumt mit einigen verbreiteten Vorurteilen auf die sich um das Trinken ranken.
(http://www.greif.de Rubrik: Training/Downloads Trinksucht)
Mir fällt immer wieder auf, dass einige Läufer sogar in einem 10 km Wettkampf mit 2 Trinkflaschen (à 0,5 l) unterwegs sind, als würde die Gefahr bestehen, dass man innerhalb von 40-50 min verdurstet.
Auch hört man immer wieder die Meinung, am Tag vor dem Marathon soviel zu trinken wie möglich, als wäre man ein Kamel, das Wasser speichern kann. Dagegen läuft man dabei eher Gefahr mit den falschen Getränken Mineralien aus dem Körper auszuschwemmen.
Qintessenz ist denke ich, dass man das Thema Trinken nicht überbewerten sollte was die Menge angeht. Mit Wasser ist man sicherlich gut beraten, wenn man es in Maßen während und ausreichend nach dem Training konsumiert.
Gruß
Rodigan
www.guthnet.de
Verfasst: 08.01.2005, 23:51
von CarstenS
Hallo!
neppomuk72 hat geschrieben:
Hatte letztes Jahr leider mal wieder ne zu grosse Klappe und bereite mich nun auf die 25 km von Berlin (08.05.04) vor.
Schöner Lauf.
Mit laufen hab ich im September angefangen mein Laufpensum zurzeit 3x die Woche 7 - 10 km ! 10 Wochen vor dem Wettbewerb beginne ich dann mit meinem Traingsplan !
Ich würde empfehlen, schon jetzt langsam das Training zu steigern.
Jetzt hab ich gelesen wenn man länger als eine Stunde läuft sollte man sich etwas zu trinken mitnehmen !
Das halte ich so pauschal für Quatsch. Im Winter nehme ich auch bei Läufen über zwei Stunden nichts mit. Wenn es sehr heiß ist, dann nehme ich für Läufe über 90min oder intensive Einheiten etwas zu trinken mit.
Wenn du das Gefühl hast, dass Du trinken solltest, dann tu es. Ansonsten kannst Du es auch einfach lassen.
Was ist da ratsam ? Mineralwasser oder etwas Isotonisches oder eher stilles Wasser ???
Kohelnsäure würde ich vermeiden. Stilles Mineralwasser kann nicht falsch sein. Leitungswasser tut es sicher auch.
Wieviel sollte man mitnehmen und ab wann sollte man trinken oder geht man da nach seinem Gefühl ?
Letzteres ist eine gute Idee.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 09.01.2005, 13:36
von neppomuk72
1000 Dank für die vielen Tips !!!
Verfasst: 09.01.2005, 13:37
von Bogart
diego67 hat geschrieben:
Was dachtest Du ? Hast Du geglaubt meine Trinkpausen wären Kneipenbesuche
Hallo,
wenn ich ehrlich sein darf: Ja!

Da ich die Wuppertaler ja kenne, liegt das natürlich auf der Hand.
Ich sage zu meiner Frau auch immer, daß ich 2 Std. Motorradfahre, 1 Std. davon bin ich meistens im Cafe Hubraum in SG...
Bogart