Seite 1 von 1

erstmals 35 minuten, nun blasen ???

Verfasst: 10.01.2005, 08:14
von aspirin
Hallo Leute,

ich wünsche allen noch ein "etwas verspätet" gutes neues Jahr
girns

möchte mich mal wieder zu wort melden

also ich habs gechafft erstmals bin ich nun nach 4 monaten 35 minuten durchgelaufen zwar etwas langsam aber was solls ich bin stolz auf mich

hab aber nun ein problem

hab ne blase

was kann man denn dagegen tun hat jemand einen tipp ?

gruß

aspirin

Verfasst: 10.01.2005, 08:20
von Eurooliver
Hallo Aspirin,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Blasenpflastern von Hansaplast gemacht. Sind zwar etwas teuer (5 Pflaster um die 10 Euro), aber ich konnte damit Beschwerdefrei laufen und die Pflaster hielten bis zu drei Tage.

mitfühlende Grüße

Olli

Verfasst: 10.01.2005, 08:20
von Stoffel
Also wenn ich Blasen hab, dann mach ich sie immer auf, sodass die Flüssigkeit ausläuft, lasse aber die Haut dran. Dann trocknen die Blasen immer recht schnell ein. Bezüglich des Themas Laufen mit Blasen: entweder abkleben oder eine Trainingseinhait auslassen, das reicht meistens schon!

Verfasst: 10.01.2005, 08:34
von Eurooliver
Stoffel hat geschrieben:Also wenn ich Blasen hab, dann mach ich sie immer auf, sodass die Flüssigkeit ausläuft, lasse aber die Haut dran. Dann trocknen die Blasen immer recht schnell ein. Bezüglich des Themas Laufen mit Blasen: entweder abkleben oder eine Trainingseinhait auslassen, das reicht meistens schon!

Hi Stoffel,

auch wenn ich das selber schon gemacht habe ist es doch so, daß das aufstechen von Blasen nicht unbedingt immer empfehlenswert ist, da man damit leicht Entzündungen hervorrufen kann die einem dann mehr zu schaffen machen als eine Blase, die nach wenigen Tagen restlos abgeheilt ist.

Muß man durch ausprobieren an sich selbst herausfinden.

Seit ich so gut "Pflaster-Erfahrungen" gemacht habe, werde ich jedenfalls keine Blase mehr aufstechen.

klebrige Grüße

Olli

Verfasst: 10.01.2005, 09:19
von mainzrunner
Ich habe zwar keinen guten Ratschlag, aber beim lesen des Thread-Titels habe ich fast unterm Schreibtisch gelegen. :hihi:


Gruß

Verfasst: 10.01.2005, 09:23
von mayo
Hai mainzrunner!!!!!

Ich hatt schon Bedenken ich wär der einzige der so lachen musst. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 10.01.2005, 10:16
von just4fun
:hihi: :hihi: :hihi: da seit ihr nicht die einzigsten :hihi: :hihi: :hihi:

Ich dachte auch sofort an den Boardferkelalarm :daumen:

der Günni

Ja werd en Schaden hat....

Verfasst: 10.01.2005, 10:24
von abspecklaufbaer
Hallo Aspirin,

als aller erstes solltest du mal herausfinden, warum du bei "35 min." Laufen schon Blasen bekommst. Denn entweder ist dein Laufstill nicht ok, oder du hast die falschen Schuh, ode, oder ,oder. Es gibt manigfaltige Gründe, warum Frau Blasen an den Füssen bekommt. Ich würde also erst mal die Ursache heruas finden und mir dann eine Lösung überlegen.
Was für Schuhe trägst du, las mich raten Asics und was bist du für ein Fußtyp???

Gruß
Markus

Verfasst: 10.01.2005, 10:27
von Charly
DER HAMMER :) Dacht erst, da gabs irgendwo ne Belohnung für 35 Minuten laufen.

Schade, dass es keine Vorwarnung gibt für solche Titel. Ich hatte gerade den Mund voller Salzstangen und dann sowas :hihi:

Wenn wir schon bei versauten Gedanken sind, ein Witzelchen 'Nein Schatz, ich bin dir nicht böse, geh auf die Knie und blas um Vergebung'

Verfasst: 10.01.2005, 10:27
von pandadriver58
erst hab ich gedacht.... aber jetzt geht es ja darum dass du ne Blase hast. Also ich hab auch ne Blase und bin froh darum, und hab sie auch nch gut trainiert, dass ich nicht nach jedem zweiten Weissbier auf die Pipi-Box muss :D

Oder meintest du doch die Blasen am Fuss ? Da empfehle ich aus jahrelanger Erfahrung "Compeed" Gibts in Apotheken und Drogerien und auch in Sportgeschäften. Kannst du mehrere Tage drauflassen. Schützt die empfindliche Haut und drunter heilt es. Funktioniert super. Und ich krieg keine Provisionen für den Verkauf :D

CU Sigi

Verfasst: 10.01.2005, 10:29
von Charly
Nu aber ernsthaft: Hast vielleicht Baumwollsocken an?

Verfasst: 10.01.2005, 10:30
von Schweinehündin
Digga hat geschrieben:DER HAMMER :) Dacht erst, da gabs irgendwo ne Belohnung für 35 Minuten laufen.

Jetzt weiss ich auch endlich, warum die Kerls alle so schnell sind :hihi:

Verfasst: 10.01.2005, 10:38
von Charly
Anneke: Die 35 Minuten gehn aba net schneller rum, wenn man schneller läuft :)

Jetzt weiss ich auch, warum sofort zweifelhafte Gedanken beim Threadtitel auftauchen. Hätte man Blasen groß geschrieben, wär das nicht passiert :) . Schließlich ist es in Kleinschrift ne Tätigkeit :D

Verfasst: 10.01.2005, 10:43
von Schweinehündin
Digga hat geschrieben:Anneke: Die 35 Minuten gehn aba net schneller rum, wenn man schneller läuft :)

Jetzt weiss ich auch, warum sofort zweifelhafte Gedanken beim Threadtitel auftauchen. Hätte man Blasen groß geschrieben, wär das nicht passiert :) . Schließlich ist es in Kleinschrift ne Tätigkeit :D

Äh ja, ich korrigiere :klatsch: :

Jetzt weiss ich endlich, warum die Kerls immer so ausdauernd und immer wieder ... bei der Stange bleiben :hihi: :geil:

Verfasst: 10.01.2005, 10:47
von Charly
Es wird immer Zweideutiger hier :D

Verfasst: 10.01.2005, 10:52
von abspecklaufbaer
Ja Frauen können zwar blasenfrei zapfen, aber nicht zapfenfrei blasen. :hihi:

Verfasst: 10.01.2005, 11:49
von aspirin
naja bin wohl voll in das fettnäpfchen getreten

ob ich wohl da meine BLASE her habe ????

aspirin

Verfasst: 10.01.2005, 14:32
von odie
:D

ok noch was zum Thema:

ich hab bislang mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht:

Man benötigt eine Nagelschere, Wunddesinfektion und Compeed Blasenpflaster (die großen tuns am besten IMHO)

Mit der desinfizierten Nagelschere die Haut der Blase entfernen, die Wunde desinfizieren (aua brennt) und dann nach dem Trocknen das Blasenpflaster drauf - gut andrücken - fertig. Ist sofort weider schmerzfrei voll belastbar und heilt wunderbar aus, da diese Gelkissenplfaster eine optimale Heilatmosphäre schaffen.

Blasenpflaster von Hartmann kann ich hingegen nicht empfehlen, die lösen sich zu leicht ab. Die Compeed Pflaster sind konvex, keine harten Kantenübergänge und die Oberfläche ist glatt - daran bleibt nichts haften.

Man sollte sich beim Aufkleben schon Zeit lassen und es ordentlich andrücken, ist das Pflaster warm, geht es umso besser.

Verfasst: 10.01.2005, 17:23
von Martinwalkt
Schweinehündin hat geschrieben:Äh ja, ich korrigiere :klatsch: :

Jetzt weiss ich endlich, warum die Kerls immer so ausdauernd und immer wieder ... bei der Stange bleiben :hihi: :geil:


Die mit der Stange tanzt war doch weiblich und aus Bruchsal :P


Martin