Probleme, längere Strecken zu Laufen. Warum?
Verfasst: 16.01.2005, 18:47
Sorry, wenn es jetzt länger wird, aber ich muss einfach mal fragen.
Ich bin 43 J. alt (ächz), 1,75m gross und 74 kg bringe ich auf die Waage.
Ich laufe seit ca. 5 Jahren. Angefangen mit wirklich kurzen Strecken, wobei sich das immer mehr gesteigert hat. Wegen permanenten Knieproblemen bei Läufen > 10km hatte ich mich eigentlich mit Läufen so bis 8-9 km, 4-5x Woche begnügt. War ich auch zufrieden damit, dachte halt, 20 Jahre Fussball und ein paar Jahre Tennis hatten verschleisstechnisch das ihre getan. So. Bis ich die Schuhmarke bzw den Typ gewechselt habe. Vorher hatte ich immer irgend welche Adidas, Nike usw. Jetzt habe ich seit ein paar Monaten zu meinem Paar Adidas ein paar Asics Gel Nimbus 6. Und seit ich diese Schuhe habe, sind meine Knieprobleme, im Wechsel mit den Adidas, immer weniger geworden bzw. so gut wie weg!!
Das spornt natürlich an
ABER : Ich versuche seit einiger Zeit jetzt, einfach längere Strecken zu Laufen. Mein Ziel ist, Just for Fun mal nen HM zu Laufen. Zeit ist egal.
Und das Problem ist jetzt, dass, sobald ich jenseits der 11 - 12km Marke bin, mich meine Oberschenkel schier "umbringen"
Die werden so schwer, dass ich hinterher 2 Tage nicht mehr Laufen kann!
Ich kann aber ohne Problem 7x / Woche 8 km laufen!!
Ich denke, dass das Problem darin besteht, dass ich langsam irgendwie falsch laufe. Komme ich nach 10km normal heim, Zeit ca. 50 Min., fühle ich mich eigentlich meist wohl. Plane ich nen längeren Lauf, fange langsamer an, kriege ich schon nach 7-8km "dicke Beine".
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Jemand nen Tipp für mich?
Ach ja, falls das wichtig ist : Ruhepuls ca 50, bei 10km Läufen in 50 Min Schnitt ca 133, max 140.
Ich bin ratlos
Rhodanos
Ich bin 43 J. alt (ächz), 1,75m gross und 74 kg bringe ich auf die Waage.
Ich laufe seit ca. 5 Jahren. Angefangen mit wirklich kurzen Strecken, wobei sich das immer mehr gesteigert hat. Wegen permanenten Knieproblemen bei Läufen > 10km hatte ich mich eigentlich mit Läufen so bis 8-9 km, 4-5x Woche begnügt. War ich auch zufrieden damit, dachte halt, 20 Jahre Fussball und ein paar Jahre Tennis hatten verschleisstechnisch das ihre getan. So. Bis ich die Schuhmarke bzw den Typ gewechselt habe. Vorher hatte ich immer irgend welche Adidas, Nike usw. Jetzt habe ich seit ein paar Monaten zu meinem Paar Adidas ein paar Asics Gel Nimbus 6. Und seit ich diese Schuhe habe, sind meine Knieprobleme, im Wechsel mit den Adidas, immer weniger geworden bzw. so gut wie weg!!
Das spornt natürlich an

ABER : Ich versuche seit einiger Zeit jetzt, einfach längere Strecken zu Laufen. Mein Ziel ist, Just for Fun mal nen HM zu Laufen. Zeit ist egal.
Und das Problem ist jetzt, dass, sobald ich jenseits der 11 - 12km Marke bin, mich meine Oberschenkel schier "umbringen"

Die werden so schwer, dass ich hinterher 2 Tage nicht mehr Laufen kann!
Ich kann aber ohne Problem 7x / Woche 8 km laufen!!
Ich denke, dass das Problem darin besteht, dass ich langsam irgendwie falsch laufe. Komme ich nach 10km normal heim, Zeit ca. 50 Min., fühle ich mich eigentlich meist wohl. Plane ich nen längeren Lauf, fange langsamer an, kriege ich schon nach 7-8km "dicke Beine".
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Jemand nen Tipp für mich?
Ach ja, falls das wichtig ist : Ruhepuls ca 50, bei 10km Läufen in 50 Min Schnitt ca 133, max 140.
Ich bin ratlos

Rhodanos