Seite 1 von 1
Laufsucht... habt Ihr DAS gesehen? "toller" Artikel bei freenet.de
Verfasst: 17.01.2005, 22:46
von Lala
Verfasst: 17.01.2005, 22:58
von wirdschon
....."Der Sportpsychologe Dr. Oliver Stoll bezweifelt jedoch, dass sich das "Runner's High" auf den Ausstoß von ß-Endorphin und dessen Folgen reduzieren lässt....."
...sehe ich ähnlich, siehe:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=10715&page=1&pp=100
Grüße
wirdschon
Verfasst: 17.01.2005, 23:04
von Lala
Haha.. mein "Suchttest" zeigt folgendes:
"Ergebnis: 34 von 95 Punkten!
Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
Ich bin wohl noch nicht süchtig genug

Verfasst: 17.01.2005, 23:14
von Guenthi
na ja, aber die Endorphin Ausschüttung beim Laufen über 30 Minuten wirst du wohl nicht abstreiten oder ? Endorphin ist zwar nur eine Biodroge, bei Entzug wird der Körper trotzdem mit Unwohlsein und Lustlosigkeit reagieren. Ich glaube hier im Forum gibt es ein paar hübsche Kommentare dazu in einem bestimmten Thread

Verfasst: 17.01.2005, 23:27
von Kathrinchen
Teilweise ziemlich blöde Fragen

, aber ich habe ein "gesundes Verhältnis zum Laufen" - puh, da bin ich ja beruhigt
Aber jetzt weiß ich wenigstens, warum ich, seit ich laufe, keinen Alkohol mehr mag: dieser Rausch ist noch vieeel geiler!!!
Ich habs doch geahnt...
In diesem Sinne: guten Rausch liebe Gemeinde
Kathrin
Verfasst: 17.01.2005, 23:33
von wirdschon
Guenthi hat geschrieben:na ja, aber die Endorphin Ausschüttung beim Laufen über 30 Minuten wirst du wohl nicht abstreiten oder ?
Hallo Guenthi,
sorry, aber nach meinem Wissensstand geht man davon aus, dass die Endorphin-Ausschüttung erst nach einigen Stunden Laufleistung bzw. ca. 30 km einsetzt.
Wenn du jetzt das gute Gefühl, dass sich bei einem Lauf über über 30 Min. einstellt, auf die Endorphinausschüttung zurückführst, bestätigst du auch meine Meinung. Nämlich dass die Glücksgefühle nicht ausschließlich auf die ß-Endorphin-Ausschüttung zurückzuführen sind. Sonst würde wir uns ja nicht bereits nach 30 Min. gut fühlen. Das Endorphin wird da ja noch nicht ausgeschüttet.
Aber, eigentlich ist das ja unwichtig, Hauptsache wir laufen gerne.
Grüße
wirdschon
Verfasst: 17.01.2005, 23:43
von Jürgen>
Zitat Artikel Seite 5:
"Aus Sicht von Psychologen, handelt es sich um eine soziale Vermeidungsstrategie bei Menschen, die unfähig sind, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Training statt Problemgespräche."
Dann befänden wir uns aber in diesem Forum in einer paradoxen Situation!
Ansonsten volle Zustimmung zu Schnatterinchens Beitrag.
Jürgen
Verfasst: 17.01.2005, 23:46
von Guenthi
wirdschon hat geschrieben:Hallo Guenthi,
sorry, aber nach meinem Wissensstand geht man davon aus, dass die Endorphin-Ausschüttung erst nach einigen Stunden Laufleistung bzw. ca. 30 km einsetzt.
wirdschon
Also ich merke es so nach ca 45 Minuten, habe aber auch schon mal was von 30 Minuten gelesen, nach 1 Stunde müßte es eigentlich jeder merken. Deine Einschätzung mit "einigen" Stunden halte ich für viel zu lang. Klick mal hier:
http://www.wellness-competence-site.de/wellness/fitness.nsf/cc/WORR-67HE3Z
gruss
guenthi
Verfasst: 18.01.2005, 07:15
von pingufreundin
Hab beim Laufen noch nie was davon gemerkt
Und bei dem test sind die letzten Fragen ziemlich doof, besonders die nach den Labeln. was sagt das über die Suchtgefahr aus? naja, mich haben die doofen Fragen wohl gerettet

Hatte auch irgendwo einen Fragebogen, aber wo?

immer schön süchteln
Verfasst: 18.01.2005, 09:34
von geniesser
Moinsens,
"Ergebnis: 73 von 95 Punkten!
Sie sind für die Laufsucht anfällig. Achten sie auf sich!"
Jedes andere Ergebnis hätte mich verblüfft.
"Ich würde mich niemals mit einem Nichtläufer anfreunden! Alle meine Freunde sind Läufer."
Wie hohl ist das denn? Da hat mich die 1 vor einem beängstigenderen Ergebnis gerettet.
"Eine Serie von Trainingstagen darf nicht unterbrochen werden!"
für manchen schon

, drum 1. für mich nicht

, drum 5. Also 3

...
Verfasst: 18.01.2005, 09:36
von Tim
Hat jemand schon mal den Kommentar unter dem Test gelesen?

Verfasst: 18.01.2005, 09:51
von Lars
Ja super, was waren das denn für offensichtliche Fragen beim Psychotest. Schmerzen vom Lauftraining werden mit Schmerzmitteln therapiert, damit man weiterlaufen kann, ich rede nur mit Läufern, wer noch keinen Marathon gelaufen ist, kann sich nicht Läufer nennen

.
Also wer in DAS Muster passt, hat 'n echtes Problem und betreibt Raubbau in höchstem Maße. Aber hochleistungssport ist ja auch ungesund!
Aber ansonsten ist das ein netter Artikel. Nur das mit der Sucht finde ich etwas übertrieben.
Viele Grüße, Lars
Verfasst: 18.01.2005, 10:07
von DaCube
49 von 95
Sie haben ein normales Verhältnis zum Laufen
Wollen wir mal hoffen, dass das auch so bleibt
Verfasst: 18.01.2005, 10:49
von Moori
DaCube hat geschrieben:49 von 95
Sie haben ein normales Verhältnis zum Laufen
Wollen wir mal hoffen, dass das auch so bleibt
Mein Verhältnis zum Laufen ist entweder mächtig gestört

oder ich bin hochgradig versüchtigt
Auf alle Fälle ist der Test nach Beantwortung der 3. Frage "abgestürzt"
Was soll mir das jetzt sagen?

Verfasst: 18.01.2005, 10:52
von Anne
Moorbilato hat geschrieben:Auf alle Fälle ist der Test nach Beantwortung der 3. Frage "abgestürzt"
Noch drei bis zwölf mal den Ursprungslink des Test aufrufen. Dann gehts. War bei mir so. Bin ich jetzt "Testen Sie sich"-süchtig
Anne
Verfasst: 18.01.2005, 11:10
von jon
!!!!!!!!!!!!!! FRECHHEIT !!!!!!!!!!!!
"Ergebnis: 40 von 95 Punkten!
Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
Ich hab' in diesem Jahr KEINE einzige Einheit ausgelassen
und mache ziemliche Fortschritte, Trainiere für den Werdauer Waldlauf
und dann so ein Ergebniss.
Die Fragen machen einen suggestiven Eindruck
>Ich glaub' ich bin durchgefallen<
Verfasst: 18.01.2005, 11:20
von Martinwalkt
So damit ihr das mal wisst.
47 Punkte und damit die Aussage:
Sie haben ein normales Verhältnis zum Laufen.
Na wer sagts denn
Martin
Verfasst: 18.01.2005, 11:25
von Roxanne
Martinwalkt hat geschrieben:So damit ihr das mal wisst.
47 Punkte und damit die Aussage:
Sie haben ein normales Verhältnis zum Laufen.
Na wer sagts denn
Martin
Und warum tust Du's dann nicht

Verfasst: 18.01.2005, 11:44
von pingufreundin
Roxanne hat geschrieben:Und warum tust Du's dann nicht
Die Fragen sind sowas von offensichtlich. das mit dem den Schmerzen z.B.. da ich ja weiß, dass das nicht vernünftig ist, würde ich (wenn ich das so machen würde) doch kaum bei einem echten test mit ja antworten
Verfasst: 18.01.2005, 11:44
von runningmanthorsten
Ich habe 61 Punkte. Hab mich aber auch bei einer Frage "verklickt", sonst hätte ich 4 Punkte mehr...
Ich soll laufsüchtig sein? Das halte ich aber für ein Gerücht!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 18.01.2005, 11:56
von Newcomerin24
Hallo liebe Foris!
Ich habe eben auch den Test gemacht und habe 45 Punkte von 95 Punkten erreicht!
Ich hab ein normales Verhältnis zum "laufen"
Liebe Grüße
Tanja
Verfasst: 18.01.2005, 11:58
von Moori
Anne hat geschrieben:Noch drei bis zwölf mal den Ursprungslink des Test aufrufen. Dann gehts. War bei mir so. Bin ich jetzt "Testen Sie sich"-süchtig
Anne
Anne, du
bist Testsüchtig

und dazu must du noch nicht mal einen Test machen

Verfasst: 18.01.2005, 12:06
von CarstenS
" Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
Großartig solche Tests.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 18.01.2005, 12:13
von pingufreundin
Tolle Frage ist auch Frage 10/19
"Ich weiß ganz genau, wie viele Trainingskilometer ich letzten Monat gelaufen bin."
Klar weiß ich das-im letzen Monat waren das exakt 00,00 km. Das bringt mich aber dem Test nach näher an die Laufsucht
Und wenn jemand sich nur noch Freunde unter Läufern sucht hat der sicher ein Problem-hat aber nix mit Laufsucht zu tun (Oder kommt Sucht von ich suche?)
Verfasst: 18.01.2005, 12:26
von Moori
CarstenS hat geschrieben:" Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."

Tja Carsten, das ist es was wir schon lange versuchen dir zu sagen

deshalb wird aus dir auch nie ein "richtiger" Läufer

Verfasst: 18.01.2005, 12:54
von Ishimori
Hallo Psychos!
Bei mir waren's 52 von 95. Anscheinend ist mein Verhältnis zum Laufen normal.
Wie auch immer, der Test ist jedenfalls ziemlich bescheuert (war ja auch irgendwie klar). Um nachvollziehen zu können, wie man von den Antworten auf die Punktezahl und davon wiederum auf die formelhaften Ergebnissätze kommt, muß man wohl einmal durch's Psychologiestudium gefallen und/oder irgendwann mal zu stark mit dem Hinterkopf auf's Pflaster aufgeschlagen sein. Wer denkt sich eigentlich immer wieder solchen Schrott aus? Wenn sowas gut bezahlt ist, würde ich das gerne auch machen. Ich würde bei der Arbeit aus dem Lachen nicht mehr rauskommen und wahrscheinlich in die Hölle kommen, weil ich jeden Tag mit Freuden Millionen Menschen vergackeiert habe.
Naja, es wird sich ja wohl keiner von uns mehr davon erwartet haben - oder doch? In diesem Fall würde ich einen finalen Psychotest vorschlagen: "Glauben Sie an den Sinn von Psychotests und an den Osterhasen?"
Ich glaube, ich ziehe mir auf den anstrengenden Test erstmal wieder 'ne Überdosis Laufstoff rein.
Verfasst: 18.01.2005, 15:10
von Sisu
Ishimori hat geschrieben:Hallo Psychos!
Um nachvollziehen zu können, wie man von den Antworten auf die Punktezahl und davon wiederum auf die formelhaften Ergebnissätze kommt, muß man wohl einmal durch's Psychologiestudium gefallen und/oder irgendwann mal zu stark mit dem Hinterkopf auf's Pflaster aufgeschlagen sein. Wer denkt sich eigentlich immer wieder solchen Schrott aus?
Wenn schon sind das diejenigen die das Studium in Regelstudienzeit mit Bestnote abgeschlossen haben, in einem süddeutschen Bundesland. Die Kategorie kenne ich auch vom Nebenfach BWL. Berechnen alles virtuos, haben aber keine Ahnung was das Ergebnis bedeuten könnte, bekommen dafür aber die Assistelle.
Im ernst: Stilistisch erinnert mich das eher an die absurden Fragebögen die von Pharmafirmen erstellt werden und am Ende immer das Ergebnis bringen, dass man dringend deren Medikamente kaufen muss um das nächste Wochenende noch bewusst zu erleben. Beispiel:
binichnocheinechtermann?
Bin aber auch wegen der technischen Bugs bei Frage 3 wieder ausgestiegen.
Verfasst: 18.01.2005, 15:16
von stachelbär
CarstenS hat geschrieben:" Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
...der war gut!
Michael
Verfasst: 18.01.2005, 16:08
von plänterwaldrunner
CarstenS hat geschrieben:" Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
Na Carsten, das motiviert doch für die Zukunft

!
Gruß
Holger, mit 58 points dabei und mit mehr gerechnet, aber die
Fragen sind ja auch s..blöd
Glück gehabt...
Verfasst: 18.01.2005, 18:33
von abspecklaufbaer
habe NUR 48 Punkte und somit ein NORMALES Verhältniss zum Laufen, aber was ist schon NORMAL

und wer denkt sich solche schwachsinnige Tests aus, die genauso Aussagekräftig sind, wie eine Kuh Ahnung vom Sonntag hat.
Gruß
Markus,
der auch schon mal schummelt.

Jetzt bin ICH am Zug
Verfasst: 18.01.2005, 19:46
von Kylie
CarstenS hat geschrieben:" Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen."
Großartig solche Tests.
Gruß,
Carsten
Tja, Carsten...Soll ich Dir mal einen neuen Trainingsplan basteln?

Immerhin bin ich mit
Ergebnis: 49 von 95 Punkten!
Sie haben ein normales Verhältnis zum Laufen ja nicht
so motivationslos
CU
Verfasst: 18.01.2005, 23:17
von Herr Wieland
Wer jedoch das Gefühl hat, dass Laufen für ihn zu einer Sucht geworden ist, die seine zwischenmenschlichen Beziehungen belastet, sollte sich an eine
Beratungsstelle wenden.
Großartig, wirklich großartig, der Link ist das i-Tüpfelchen *ggg
Ich wusste garnicht, dass man solch ein Niveau bei freenet.de findet! Ich werde diese Seite nun definitiv öfter besuchen, vielleicht war das ja kein Zufallstreffer?!
Garvey
- der angeblich auch völlig gesund ist und gerne lacht
Verfasst: 18.01.2005, 23:33
von wirdschon
Ergebnis: 33 von 95 Punkten!
Sie sollten wieder etwas kontinuierlicher Lauftraining durchführen.
142 km vom 1.1.05 bis zum 18.01.05.
Geiler Test.
Grüße
wirdschon