Seite 1 von 1
Bei Kälte - zwei Hosen???
Verfasst: 18.01.2005, 09:12
von Lina
Hallo - alle zusammen -
bin am Sonntag bei Kälte gelaufen. Hatte drei Oberteile, Handschuhe und Stirnband an aber nur eine Laufhose....
Obenrum war alles klar - doch selbst nach fast 2 Stunden waren die Beine eisekalt und konnten erst mit heißer Dusche und Bürstenmassage wieder "aufgetaut" werden.
Hätte ich zwei Hosen anziehen sollen oder bringt das auch nix? Ist es normal, dass die Beine so kalt bleiben? Ist es am Ende ungesund?
Was meint Ihr - was macht Ihr bei Kälte?
Danke im voraus.
Lina
Verfasst: 18.01.2005, 09:18
von Roxanne
Hallo Lina,
Kommt auf die Temperaturen und die Art der Laufhose an.
Ich habe die von Tschibo (hat vorne einen Einsatz, Windbreaker nennt man das wohl auf neudeutsch) und die ist bei Temperaturen um 0 oder kurz darunter ausreichend.
Bin am Sonntag gelaufen mit Funktionsunterhemd, -shirt und langärmeligem Shirt oben rum und Radler und Tschibo-Laufhose untenrum und ich war fast zu dick angezogen.

Verfasst: 18.01.2005, 09:28
von Lina
Roxanne -
Danke für die prompte Antwort. Meine Hose ist von Aldi...
Das mit der Radler ist ein guter Tipp - die hast Du unter der langen Hose?
Damit wäre nämlich genau die Oberschenkel-Hinterteil-Partie wärmer....
Hey - dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin....
Viele Grüße
Lina
Wieso entschuldigst Du Dich bei den schnellen Läufern? Jeder kann doch laufen, so schnell und so lang wie er will, oder?
Verfasst: 18.01.2005, 09:28
von Bratzi
Hallo Lina,
Ich hatte vor ein paar Wochen gepostet, dass mir der Speck auf meinen Hüften nach dem Laufen weh tun.
Jetzt weiß ich, dass das von der Kälte kam.
Seither ziehe ich lange Funktionsunterhosen unter meine Tight, und siehe da, die Schmerzen sind weg. Meine Beine sind zwar nicht unbedingt richtig warm, aber auch nicht mehr eiskalt.
Verfasst: 18.01.2005, 09:48
von Roxanne
Lina hat geschrieben:Roxanne -
Danke für die prompte Antwort. Meine Hose ist von Aldi...
Das mit der Radler ist ein guter Tipp - die hast Du unter der langen Hose?
Ja, drunter. Drüber sieht's mir zu blöd aus.
Wenn's noch kälter ist, ziehe ich auch manchmal eine lange Funktionsunterhose drunter, aber eigentlich ist mir das wirklich zu warm.
Wieso entschuldigst Du Dich bei den schnellen Läufern? Jeder kann doch laufen, so schnell und so lang wie er will, oder?
Das bezieht sich auf die Threads "Marathon über 5 Stunden" und "Marathon über 5 Stunden, ist das noch Marathon"
Ist nur vorsorglich

Verfasst: 18.01.2005, 09:57
von Lina
Ach ja - diesen Thread habe ich mit großem Amusement gelesen.....
Gruß - Lina
Eine Hose reicht.........
Verfasst: 21.01.2005, 18:58
von Waldkater
Hallo Lina,
also wenn du schon eine Albrecht-Hose trägst, dann bitte auch die Funktionswäsche vom selben Anbieter. Die gab es doch vor nicht allzu langer Zeit im Angebot. Wenn Du im Einzugsgebiet von Kalle Albrecht (Süd) wohnst, solltest du im Herbst mal öfters die Aldi aktuell Anzeigen lesen. Im letzten Jahr gab es auch Laufhosen mit Windbreaker-Einlagen vorne.
Ich habe mir eine geholt, eine Nummer zu klein aber ich komm rein und kann damit laufen. Allerdings kommt sie (noch) nicht an die Qualität der Marken-Tights heran.
Gruß Stefan
Verfasst: 21.01.2005, 23:08
von pingufreundin
Ich werde an den Beinen auch eiskalt. oder vielmehr vom Bauchnabel bis zu den Knien. Wird rot bis fast blau. Beim Rennradfahren hab ich ich darum auch schon richtig warm angezogen (Winterhose mit WUndstopper und drunter eine warme Lauftights) genützt hat's nix :-(
Verfasst: 22.01.2005, 01:09
von ichbins
ab wann braucht man eigentlich lange hose/tights?
war letztens 75 mins bei ca 0° laufen mit kurzer sporthose,t-shirt und trainingsjacke(wie dünne regenjacke,atmungsaktiv) und hab net gefroren... ist das irgendwie schlecht oder ists ok solange mir nicht kalt ist?
Verfasst: 22.01.2005, 08:21
von coffee
Waldkater hat geschrieben:Hallo Lina,
also wenn du schon eine Albrecht-Hose trägst, dann bitte auch die Funktionswäsche vom selben Anbieter.
Wieso muss die vom selben Anbieter sein?
Waldkater hat geschrieben:
Im letzten Jahr gab es auch Laufhosen mit Windbreaker-Einlagen vorne.
So eine habe ich auch. Ich habe zwar keinen Vergleich zu den Markenhosen, aber zu den "normalen" Tights ist da schon ein deutlicher Unterschied was die kalten Beine angeht.
coffee
Verfasst: 22.01.2005, 22:58
von Waldkater
coffee hat geschrieben:Wieso muss die vom selben Anbieter sein?
So eine habe ich auch. Ich habe zwar keinen Vergleich zu den Markenhosen, aber zu den "normalen" Tights ist da schon ein deutlicher Unterschied was die kalten Beine angeht.
coffee
Nee, das war nur ein kleiner freundlicher Hinweis.
Albrecht= Immer da - immer nah
Jo, ich war froh das ich noch eine erwischt habe.
Die Markenhosen sind teilweise etwas dicker bzw. die Windstoppereinlagen sind größer.
Gruß Stefan
Verfasst: 22.01.2005, 23:06
von Bogart
ichbins hat geschrieben:ab wann braucht man eigentlich lange hose/tights?
war letztens 75 mins bei ca 0° laufen mit kurzer sporthose,t-shirt und trainingsjacke(wie dünne regenjacke,atmungsaktiv) und hab net gefroren... ist das irgendwie schlecht oder ists ok solange mir nicht kalt ist?
Hallo,
bist Du Engländer?

In England laufen die bei Wind und Wetter und bei fast jeder Temperatur (ca. 2 Grad) mit kurzer Hose und Baumwoll-T-Shirt. Ich fand das damals ziemlich beeindruckend.
Ansonsten: Wenn Du 2 Hosen anziehst und Dich dabei wohl fühlst dann ziehe 2 Hosen an... Und wenn du 3 brauchst, dann zieh 3 an... usw. usf.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 23.01.2005, 13:04
von markuz
mir kam vorhin auch so ein kaputter entgegen. kurze hose und t-shirt. wird wohl so um bei 2° C gehabt haben. da musste ich mich dann doch auch sehr wundern... andererseits, würde ich noch fussball spielen, würde ich bei diesen temparaturen auch, ohne erst drüber nachzudenken, in kurzen hosen und langarmtrikot (ohne jacke versteht sich...

) auflaufen.
ciao,
markuz (heute ausnahmsweise mit mütze unterwegs...)
Verfasst: 23.01.2005, 15:49
von Raging Bull
@Markuz,
wenn der flott unterwegs gewesen ist(für seine Verhältnisse), dann hat das nix mit kaputtsein zu tun

. Denn dann sind solche Temperaturen und der Sonnenschein durchaus erträglich, wenn man nicht länger als ne Stunde läuft.
Mütze und Handschuhe sind aber dann doch anzuraten.
Versuchs doch auch mal, bei dem schönen Wetter

Verfasst: 18.01.2006, 13:10
von DirkFroeh
Bogart hat geschrieben:Wenn Du 2 Hosen anziehst und Dich dabei wohl fühlst dann ziehe 2 Hosen an... Und wenn du 3 brauchst, dann zieh 3 an... usw. usf.
Viele Grüße
Bogart
Hy ich sehe das genauso. Nur irgendwann hat man dann zuviel hosen an.. ok ist schön warm aber mit dem laufen wirds dann schwer.. lol

DF

Verfasst: 18.01.2006, 13:20
von mayo
[quote="Lina"]Hallo - alle zusammen -
bin am Sonntag bei Kälte gelaufen. Hatte drei Oberteile, Handschuhe und Stirnband an aber nur eine Laufhose....
Obenrum war alles klar - doch selbst nach fast 2 Stunden waren die Beine eisekalt und konnten erst mit heißer Dusche und Bürstenmassage wieder "aufgetaut" werden.
Hätte ich zwei Hosen anziehen sollen oder bringt das auch nix? Ist es normal, dass die Beine so kalt bleiben? Ist es am Ende ungesund?
Was meint Ihr - was macht Ihr bei Kälte?
Wenn dir mit zwei Hosen wärmer ist dann zieh halt zwei an.
Bei einem hier allseits bekannten Kaffeeröster kannste Thermounterwäsche bestellen die recht gut ist.
Lass das "nachhelfen" beim nächsten "Auftauen" weg.
Da tutste deinem Kötrper gar nix gutes.
Von alleine tauste auch wieder auf.
Gruss Mayo
Verfasst: 18.01.2006, 13:45
von amanda
Bratzi hat geschrieben:Hallo Lina,
Ich hatte vor ein paar Wochen gepostet, dass mir der Speck auf meinen Hüften nach dem Laufen weh tun.
Jetzt weiß ich, dass das von der Kälte kam.
Das Geheimnis um Deinen schmerzenden Speck ist nun also endlich gelüftet.
mach dich nicht so rar
mandy
Verfasst: 18.01.2006, 13:51
von UweZ
Ja, das waren schon Probleme, damals im Januar 2005.
Passt natürlich in die Jahreszeit.

Verfasst: 18.01.2006, 22:16
von Pöt
Mein Gott, habt Ihr einen alten Fred rausgeholt...
Verfasst: 18.01.2006, 23:58
von JuergenF
Ganz schön heimtückisch, 18.1.05 und 18.1.06.

ABER, ich hatte die Lösung des Speckrätsels damals auch nicht mitbekommen, insofern wieder ein Lob an den Threadhochholer
Gute Nacht
Jürgen
Verfasst: 22.01.2006, 20:35
von Susel
Juhu!
Will auch noch meinen Senf dazu geben! :o)
Ich bin letztens auch nur mit der Tchibo-Thermo-Laufhose gelaufen und hatte danach direkt eine Blasenentzündung! So ein Mist... Hab dann beim nächsten Mal eine kurze, enganliegende Sporthose unter die Thermohose gezogen und drüber noch eine dünne, lange Sporthose... und seitdem ist alles prima! :o) Ganz wichtig finde ich es auch, dass der Rücken nicht feucht wird! Hab mir dann doch mal ein atmungsaktives Shirt gekauft... erst am Samstag... noch nicht getestet... aber ich denke, dass es sich damit besser läuft! Bin halt auch Anfängerin und da muss man anscheinend erst seine Erfahrungen machen!
Schönen Abend noch!
Susi
Verfasst: 22.01.2006, 21:08
von marcmarl78
www.fliegendezwerge.de/trinke.jpg
Vor einer Woche morgens beim Lauf. Temperatur : knapp unter null.
Ich laufe immer kurz. An den Beinen friere ich nie, eher am Rücken.
Fussballer spielen auch immer in kurzen Hosen...es sei denn es sind Spieler von Torpedo Moskau.

Verfasst: 22.01.2006, 22:17
von Meike
Hatte bereits die Anfertigung eines Thermo-Röckchens erwogen, aber momentan tun es auch 3 Hosen übereinander. Wobei ich kurzen unter eine lange Tight ziehe. Von Vorteilhaftigkeit kann dabei keine Rede sein, aber ich seh lieber wurstig aus als mich mit schmerzendem Speck auseinandersetzen zu müssen

Gute Ideen und eine Menge kreativer Ideen zum Einpacken wünscht
Meike

Verfasst: 23.01.2006, 08:13
von U_d_o
ichbins hat geschrieben:ab wann braucht man eigentlich lange hose/tights?
Die Antwort ist so einfach wie blöd wie genial: Wenn man ohne "lange" frieren würde! - Wie vieles ist das doch individuell stark unterschiedlich. Mit ziemlichem Staunen hab ich da oben gelesen, wie sehr manche (Frauen hauptsächlich???) laufend an den Beinen frieren - trotz langer Hose.
Da häufig von Tchibo / Discounter die Rede war, frag ich mich, ob es etwas mit der ev. Minderfunktion dieser Billigklamotten zu tun hat. Möchte das aber eher verneinen, da sich in meinem Besitz auch so ein Teil befindet und es hält mich ausreichend warm. Das tun auch andere Tights, die etwas dünner, vom Material her aber wohl besser sind (eine Nike, eine Tao). An den Beinen bin ich auch bei tieferen Minusgraden eher unempfindlich. Ab der Taille aufwärts, besonders Hände und Kopf sind meine Frier-Problemzonen...
Verfasst: 23.01.2006, 09:30
von Tiger-Chrisi
U_d_o hat geschrieben:Mit ziemlichem Staunen hab ich da oben gelesen, wie sehr manche (Frauen hauptsächlich???) laufend an den Beinen frieren - trotz langer Hose.
Das muss was mit der Anatomie der Frauen zu tun haben. Selbst nach 75 min Lauftraining mit Langer (Discounter-)Winter-Tight und langer Sport-Unterhose habe ich eískalte Beine. Mein Mann mit der gleichen Hose ohne lange Unterhose hat total Warme Beine. Ich denke, das könnte damit zu tun haben, dass Männer (meist) mehr Muskeln in den Beinen haben und die produzieren die Wärme, bei uns ist der "Ofen" unter einer mehr oder weniger dicken Fetschicht versteckt, deshalb sind die Beine eiskalt bis blaugefroren.
Oben rum friere ich nie! Damit die Beine nicht ganz so arg frieren, reibe ich mich vor dem Laufen bei diesem Wetter immer mit Wärmebalsam oder Wärmeöl (Lavit o.ä.) ein. Das hilft etwas.
LG Chrisi
Verfasst: 23.01.2006, 10:44
von U_d_o
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Das muss was mit der Anatomie der Frauen zu tun haben.
Möglich. Hab mal eben Rücksprache mit zwei Läuferinnen gehalten. Es scheint auch bei der Weiblichkeit große Unterschiede zu geben: Die eine zieht jeweils noch eine lange Unterhose unter die Tight, weil sie sonst friert. Der anderen - meiner mir Angetrauten - wär das zu warm. Sie friert ein bisschen während der ersten Minuten, das gibt sich aber dann ...
Verfasst: 23.01.2006, 15:40
von JensR
Ich kann nur eine Empfehlung von Lydiard weitergeben: bei grossen Kältegrade (oder besser: tiefen) am besten eine Tight und drüber eine Trainingshose. Dann bildet sich zwischen beiden ein Lauftpolster in etwa der Körperwärme.
Hab das heute morgen bei -18° gemacht und keine Probleme gehabt. Tight war adidas (normal nicht aufgerauht), Hose von Asics - ganz normal mit Mesh innen.
Bis -10° zieh ich ansonsten auch schonmal die (etwas unschöne) Tchibo-Wintertight an - die sollte eigentlich auch warm halten. Ansonsten einfach mal schneller laufen

Verfasst: 23.01.2006, 16:09
von pitt1166
markuz hat geschrieben:mir kam vorhin auch so ein kaputter entgegen. kurze hose und t-shirt. ..)
Wieso kaputt ? Bist wohl auch so ein Heizdecken - Einschläfer?

Ich verstehe nich wie mann sich für den Sport so einpacken muss.Bis minus 5 Grad ziehe ich immer ne kurze Hose an. Manno die Kerle werden immer mehr zu Weicheiern.

Verfasst: 23.01.2006, 22:18
von flinkfuss
pitt1166 hat geschrieben:Wieso kaputt ? Bist wohl auch so ein Heizdecken - Einschläfer?

Ich verstehe nich wie mann sich für den Sport so einpacken muss.Bis minus 5 Grad ziehe ich immer ne kurze Hose an. Manno die Kerle werden immer mehr zu Weicheiern.
Gut, dass ich ein Mädchen bin - da kann ich dann auch locker 2 Hosen übereinander anziehen und darf trotzdem noch schimpfen, dass es schweinekalt ist.

Verfasst: 24.01.2006, 02:45
von Muldarn
flinkfuss hat geschrieben:Gut, dass ich ein Mädchen bin - da kann ich dann auch locker 2 Hosen übereinander anziehen und darf trotzdem noch schimpfen, dass es schweinekalt ist.
Frauen ist doch eh immer kalt. Vor allem die Füsse

. Die Lange Tight reicht mir im Moment noch

Aber es soll ja noch kälter werden ...
Gruß
Dirk