Seite 1 von 1

Pony-Express

Verfasst: 22.01.2005, 18:25
von Ella
Nein, nicht wirklich. Ich wollte euch nur mitteilen, daß das Laufpony (derzeit eher eine fette Laufschnecke mit Mikro-Häuschen) TO-DAY zur allerersten Mini-Strecke aufgebrochen ist.

In mehreren Lagen funktioneller Kleidung eingemummelt, ausgerüstet mit Handschuhen und Stirnband machte ich mich bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und einigen Minusgraden so gegen halb zwölf auf den Weg.

So jeweils etwa 2.5 min zügiges Gehen und langsames Laufen im Wechsel - nur ca. 20 min lang - aber ich will es diesmal wirklich LANGSAM wieder angehen. Mein Neuanfangs-Versuch im November mit 2x 10min Laufen war ja damals ein Griff ins Klo. Zum Hintergrund meiner Probleme im letzten Jahr: www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=9069

Inzwischen war ich sogar bei der Osteopathin, die mich in der Hinsicht beruhigt hat, daß es keinerlei Blockaden oder Fehlstellungen in meinem Knochengerüst gibt. Allerdings waren sämtliche Muskeln um die Knie herum total verspannt. Sie hat das alles massiert und gelockert und mir noch etwas zu Geduld geraten - sie habe die Heilung angestoßen und der Rest würde mein Körper allein erledigen.

Nun denn - das war am 10. Dezember. Seitdem sind meine Knie symptomfrei. Zur Unterstützung von Bein- und Hüftmuskulatur befasse ich mich außerdem seit einiger Zeit schon intensiv mit Beckenbodentraining. Inzwischen glaube ich, daß ich die entsprechenden Bereiche bewußt aktivieren kann und das sogar schon unbewußt stattfindet.

Nun denn - ich bin gespannt, was meine Knie zu der Mini-Einheit heute sagen.

Der Frühling kommt bestimmt - und das Pony möchte wieder traben.

Gruß Ella

Verfasst: 22.01.2005, 18:28
von Phönix
:daumen: Lauf, Pony, lauf! :daumen:


Viel Glück, Spaß und Durchhaltevermögen! :hallo:

Phönix

Verfasst: 22.01.2005, 18:36
von pedi
Ella, jeder laufender Schritt ist ein kleiner Anfang, drücke dir die Daumen, dass das Pony bald wieder richtig rund und ohne Schmerzen läuft!!

Grüße
Petra

Supiiiiii

Verfasst: 22.01.2005, 18:42
von Buschi
Klasse Ella, das freut mich! Lass langsam gehen, Schritt für Schritt :daumen:

Verfasst: 22.01.2005, 18:45
von flinkfuss
das ist ja hocherfreulich.... :daumen:

Verfasst: 22.01.2005, 18:50
von Der Hiddestorfer
Ella hat geschrieben:
.

....Beckenbodentraining. Inzwischen glaube ich, daß ich die entsprechenden Bereiche bewußt aktivieren kann und das sogar schon unbewußt stattfindet.

Schön Ella, das es bei dir wieder voran geht.
Obiges Zitat hat doch wohl nichts schlimmes zu bedeuten :nono:
oder hat gar was mit schwedischen Frühlingsgefühlen zu tun :D :D

Gruß Lutz

Verfasst: 22.01.2005, 19:26
von wolf-1953
Hallo Ella !

Schön daß Du mal wieder was zum besten gibst und wieder zu laufen beginnst.

Viele Grüße

Wolfgang

Verfasst: 22.01.2005, 19:30
von Marathon Man
hey ella,

na das hört sich ja klasse an :daumen:

grüße nach schweden, chris

Verfasst: 23.01.2005, 08:19
von ctopp
Hallo Ella!

Schön, mal wieder was von dir zu lesen. Deine Schwieigkeiten hab´ich gar nicht mitbekommen (Den Grund kannst du dir auf meinem Avatar ansehen). Das liest sich ziemlich schmerzhaft und unangenehm :traurig: !!

Umso schöner, das du jetzt wieder laufen kannst :daumen: .
Halt die Ohren steif, da oben in Schweden!

LG

Christian

Verfasst: 23.01.2005, 08:32
von Ralf-Charly
Dann mal los Pony, trab an!

:daumen: :) :daumen:

Verfasst: 23.01.2005, 09:04
von funrunner
Hi Ella,

das ist ja eine sehr erfreuliche Nachricht, dass du wieder anfängst zu laufen.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du beschwerdefrei bleibst.

Liebe Grüße
Doris

Verfasst: 23.01.2005, 10:28
von pandadriver58
RRRuuuuuhig Brauner -ganz ruhig !!! Lass langsam angehen Ella, viel Erfolg beim Neustart


CU Sigi :hallo:

Verfasst: 23.01.2005, 16:34
von Ella
Danke, ihr seid wirklich eine echte Unterstützung .... in guten wie in schlechten Tagen !

Frohe Kunde von den Ponybeinchen: kein Kniedrücken, -ziepen oder andere Beschwerden. Also freie Fahrt für die nächste Trab-Einheit. Allerdings spüre ich leichten Muskelkater in den obersten Innenbereichen der Oberschenkel. Diese Muskeln scheinen beim Radfahren nicht benutzt zu werden, sondern nur beim Laufen.

Zum Thema Beckenbodentraining: Wer davon Frühlingsgefühle bekommt, trainiert laut Benita Cantieni die falschen Muskeln. Der eigentlich wichtige Bereich des Beckenbodens hat mit dem Röhren-Gefühl, das sich einstellt, wenn man die Muskeln rund um After oder Harnröhre oder (bei den Damen) Vagina anspannt, nichts zu tun. Der Beckenboden sitzt tiefer und ist gar nicht so leicht zu detektieren. Ich kämpfe auch noch.

Gruß Ella - Laufpony in spe und Bebo-Bändigerin

Verfasst: 23.01.2005, 16:41
von hw
Hallo Ella,

schön das es so gut geklappt hat! Freut mich wirklich für dich.
Ich hoffe, daß auch ansonsten alles für dich gut läuft im hohen Norden.

Servus Ella

Verfasst: 23.01.2005, 18:30
von abspecklaufbaer
schön das du wieder mit dabei bist und auch deine Probleme mit dem Knie in den Griff bekommen hast. Es ist schön, wieder von Dir zu lesen.
Und schön dabei bleiben und langsam machen, dann bleibt auch das Pony Gesund und fit und hat wieder Spaß am laufen. :nick: .

Gruß
Markus,
der sich schon auf weiter Berichte von Dir freut.

Verfasst: 24.01.2005, 12:30
von Bonsai
Hey Ella, ich hatte mich schon seit Wochen gefragt, wie es dir jetzt geht. Das sind ja hocherfreuliche Nachrichten. :daumen: Pass gut auf dich auf.

Verfasst: 24.01.2005, 12:47
von Tati
Schön, das du so langsam wieder losläuft. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Laufen und beim Körpergefühl finden. Ich weiß, das kann etwas dauern, aber wenn der Anfang gemacht ist, ist es ein gutes Arbeiten und Laufen. Welches Buch ist deine Trainingshilfe oder hast du einen "persönlichen" Trainer?

Hopp, hopp, hopp...

Verfasst: 24.01.2005, 12:55
von opus
Hallo Ella,

schön, dass sich Deine Beschwerden langsam verabschieden und Du wieder Laufen kannst!

Ella hat geschrieben:Zum Thema Beckenbodentraining: Wer davon Frühlingsgefühle bekommt, trainiert laut Benita Cantieni die falschen Muskeln. Der eigentlich wichtige Bereich des Beckenbodens hat mit dem Röhren-Gefühl, das sich einstellt, wenn man die Muskeln rund um After oder Harnröhre oder (bei den Damen) Vagina anspannt, nichts zu tun. Der Beckenboden sitzt tiefer und ist gar nicht so leicht zu detektieren. Ich kämpfe auch noch.

Ich habe im Oktober mit Pilates angefangen und da geht es um 3 Schichten des Beckenbodens, respektive Zentrums (auf Pilates-Chinesisch). Es hat Wochen gedauert, bis ich das richtig konnte, aber inzwischen habe ich das Gefühl, dass es besser wird und auch hilft. Vielleicht wäre das auch was für Dich?

Laufende Grüße,

Andrea

Verfasst: 24.01.2005, 13:16
von Roxanne
Hallo Ella,

das sind ja mal gute Nachrichten :D
Ich drück' die :daumen: , daß der Wiedereinstig diesmal besser verläuft als der letzte.

Verfasst: 24.01.2005, 13:25
von Schweinehündin
Heiho, wie schön, mal wieder was von dir zu lesen, und dann auch noch gleich positive Kunde!!!
Vielleicht kannst du dann ja am diesjährigen HHer Alsterlauf teilnehmen. Und vorher gibts noch ne Rudereinheit (und zieh und zieh und zieh)
Drück dir die Daumen fürs Laufen :nick:

Verfasst: 24.01.2005, 13:33
von charlemagne
Ella hat geschrieben:Nein, nicht wirklich. Ich wollte euch nur mitteilen, daß das Laufpony (derzeit eher eine fette Laufschnecke mit Mikro-Häuschen) TO-DAY zur allerersten Mini-Strecke aufgebrochen ist.

In mehreren Lagen funktioneller Kleidung eingemummelt, ausgerüstet mit Handschuhen und Stirnband machte ich mich bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und einigen Minusgraden so gegen halb zwölf auf den Weg.

So jeweils etwa 2.5 min zügiges Gehen und langsames Laufen im Wechsel - nur ca. 20 min lang - aber ich will es diesmal wirklich LANGSAM wieder angehen. Mein Neuanfangs-Versuch im November mit 2x 10min Laufen war ja damals ein Griff ins Klo. Zum Hintergrund meiner Probleme im letzten Jahr: www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=9069

Inzwischen war ich sogar bei der Osteopathin, die mich in der Hinsicht beruhigt hat, daß es keinerlei Blockaden oder Fehlstellungen in meinem Knochengerüst gibt. Allerdings waren sämtliche Muskeln um die Knie herum total verspannt. Sie hat das alles massiert und gelockert und mir noch etwas zu Geduld geraten - sie habe die Heilung angestoßen und der Rest würde mein Körper allein erledigen.

Nun denn - das war am 10. Dezember. Seitdem sind meine Knie symptomfrei. Zur Unterstützung von Bein- und Hüftmuskulatur befasse ich mich außerdem seit einiger Zeit schon intensiv mit Beckenbodentraining. Inzwischen glaube ich, daß ich die entsprechenden Bereiche bewußt aktivieren kann und das sogar schon unbewußt stattfindet.

Nun denn - ich bin gespannt, was meine Knie zu der Mini-Einheit heute sagen.

Der Frühling kommt bestimmt - und das Pony möchte wieder traben.

Gruß Ella
Hallo Ella,

wenn ich 26 Jahre zurück blicke, dann hatte ich gerade erst wieder mit dem Laufen angefangen, nachdem ich mir im Herbst einen Mittelfußknochen gebrochen hatte.

Angefangen habe ich mit 2,6 km Laufen und mich allmählich innerhalb von 2 Monaten wieder auf meine gewohnte Strecke von 10km gesteigert. An deiner Stelle würde ich anstatt zu laufen erst wandern (ich denke an Martin, den niederträchtigsten aller ...) und damit den Umfang steigern. Laufen würde ich erst wieder nach einer vernünftigen Erstarkung der Muskulatur, siehe "So ruiniert sich der Profi". Du wirst zwar nie so schnell wie Wessinghage laufen, ab so verschieden ist deine Anatomie auch wieder nicht.

Grüsse von Karl