Seite 1 von 1

LG HAMBURG - Wie mach ich da mit?

Verfasst: 25.01.2005, 13:29
von Steif
Derzeit kommen ja immer mal wieder neue User aus dem Raum Hamburg hinzu und der ein oder andere hat vielleicht auch Interesse, bei einem der kleinen Lauftreffs dabei zu sein. In den entsprechenden Threads kann man natürlich locker flockig drauflos schreiben, dass man dabei ist, aber mitunter sollte man dann schon etwas verbindlicher sein, damit die anderen Leute nicht vergeblich auf jemanden warten, der sich ankündigte.

Ich denke mal die akademische Viertelstunde sollten wir auf maximal 10 Minuten Verspätung verkürzen, wer sich bis dahin nicht gemeldet hat, hat Pech. Um kurz bei einem der Leute durchrufen zu können, dass es kurzfristig nicht klappt, habe ich mal ne kleine Übersicht mit Nickname, Name, Telefon, Mobiltelefon und Mailadresse gemacht. den Link bekommt, wer auch eingetragen ist (bitte gut wegspeichern, da man sich den unmöglich merken kann).

Wenn wir uns verabreden, stimmen wir den Termin oder die Teilnahme über einen gemeinsamen Usernamen "LG Hamburg" ab. Dazu loggst Du Dich mit diesem Usernamen neu ein (das passwort bekommst Du bei jedem LG-HH-User) und editierst den entsprechende Beitrag oder die Eintagung im Kalender. Anschließend ausloggen bitte nicht vergessen :wink: !

Wenn wir laufen, dann in der Gruppe, das heißt der Gemütlichste bestimmt das gemeinsame Lauftempo, es sei denn, es gibt im gemeinsamen Einverständnis andere Absprachen. Kurze Ausreissversuche sind natürlich immer erlaubt.

Bisher hat das eigentlich immer alles wunderbar geklappt. Wir freuen uns immer wieder über neue Gesichter und haben Spaß daran neue Leute kennenzulernen, die das gleiche Hobby haben. Teilweise sind schon recht gute Freundschaften daraus erwachsen.

Verfasst: 25.01.2005, 16:12
von Elling
Hi Steif,

wenn es denn zeitlich passt, werde ich gerne mal „Mitläufer“. :nick:

Gruß Jürgen :hallo:

Verfasst: 25.01.2005, 18:07
von Silla-Silla
Hallo Steif,

wie lang sind den eure Strecken normalerweise? Um den Airport rum, hab ich gelesen, sollen es ja 16 km sein :eek: . Meine allerallerlängste Strecke bisher war zwischen 7 und 8 km ... und das schöööön langsam :nick: . Meistens lauf ich 4 km (in 30 min :) ) ...

Liebe Grüße
Silla

Verfasst: 25.01.2005, 19:03
von Streifenhörnchen
Ich laufe nicht mehr. Bin eine Zeit ja rückwärts gerannt und nun bin ich aufs walken umgestiegen. Es gefällt mir gut. Man kann sich wunderbar dabei austauschen nimmt die Natur war es ist einfach erquickend. Bei euch kann ich doch auch walken ja. Der Martin ist doch auch dabei oder.


walkende grüsse

Verfasst: 25.01.2005, 19:35
von Martinwalkt
Streifenhörnchen hat geschrieben: Bei euch kann ich doch auch walken ja. Der Martin ist doch auch dabei oder.


walkende grüsse

Ab und an bin auch auch dabei. Aber jetzt in der Marathonvorbereitung trainiere ich auch zusammen mit anderen Walkern nach Verabredung. Dazu gibt es eigene (ungeliebte) Wochendtreads die aber noch auf einen einzigen später umgestellt werden. Ein Tempo von mindstens 8,5min/km solltest du allerdings schon mitbringen sonst wird das leider nichts mit gemeinsam...
Aber bei den Winterlaufserien kann mann auch getrennt marschieren und gemeinsam trinken.

Gruß Martin

Verfasst: 25.01.2005, 19:42
von Steif
Silla-Silla hat geschrieben:Hallo Steif,

wie lang sind den eure Strecken normalerweise? Um den Airport rum, hab ich gelesen, sollen es ja 16 km sein :eek: . Meine allerallerlängste Strecke bisher war zwischen 7 und 8 km ... und das schöööön langsam :nick: . Meistens lauf ich 4 km (in 30 min :) ) ...

Liebe Grüße
Silla
Letztes Jahr (oder isses schon zwei Jahre her :confused: ) im Winter haben wir mal ne Doppelrunde um die Außenalster gemacht, also 2x 7,4 km das wäre sozusagen optimal für Dich gewesen. Ich denke aber, das so um die 10 Kilometer ein Minimum darstellen sollten. Frag doch mal Tessa, wie man in einer gackernden Gemeinschaft mal eben auch ne längeren Strecke abreissen kann! Das geht, da sprengt man schnell seine Grenzen und die anderen freuen sich, wenn sie dabei passiv zum neuen Erfolg beitragen können.
... oder unsere liebe Schweinehündin ... wenn ich mich an ihre erste Teilnahme am Treff im Alstertal erinnere ...

Verfasst: 25.01.2005, 19:47
von Steif
Martinwalkt hat geschrieben:Ein Tempo von mindstens 8,5min/km solltest du allerdings schon mitbringen sonst wird das leider nichts mit gemeinsam...
Zusammen mit der "laufenden Zunft" sollten es schon 6:20 min/km sein, Martin schafft das und kann dabei noch ununterbrochen quatschen. Rückwärts laufen wir übrigens nur selten :D :hihi: !
Aber bei den Winterlaufserien kann mann auch getrennt marschieren und gemeinsam trinken.

Gruß Martin
Prost Sekt :P ... aber genau, so bisschen Quatschen und gemütlich Sitzen is da immer noch angesagt.

Verfasst: 25.01.2005, 19:58
von Martinwalkt
Steif hat geschrieben:Zusammen mit der "laufenden Zunft" sollten es schon 6:20 min/km sein, Martin schafft das und kann dabei noch ununterbrochen quatschen.

Bei aller nicht vorhandenen Bescheidenheit meinerseits: Bei 6.20 min/km ist es auch bei mir mit quatschen zuendende. Mein mit Anneke oder Fidi noch quatschen können Tempo liegt so um und bei 7,5 min/km.

Mithalten kann ich ansonsten bei euch noch wenn es bei Regen und Matsch in die Harburger Berge geht. Da bricht der alte Waldläufer mti Sozialisation im Sauerland in mir durch.

Martin

Verfasst: 25.01.2005, 20:07
von Steif
Martinwalkt hat geschrieben:Da bricht der alte Waldläufer mti Sozialisation im Sauerland in mir durch.
BTW: kennst Du eigentlich den P-Weg-Lauf/Walk/Bike ? Kollege erzählte heute begeistert davon. Aber es ist eben schon in der kurzen fassung ein Ultra ... vielleicht irgendwann :wink:

Verfasst: 25.01.2005, 20:13
von Martinwalkt
Steif hat geschrieben:BTW: kennst Du eigentlich den P-Weg-Lauf/Walk/Bike ? Kollege erzählte heute begeistert davon. Aber es ist eben schon in der kurzen fassung ein Ultra ... vielleicht irgendwann :wink:
Habe davon gelesen. Hört sich auch sehr interessant an. Hat wohl im letzen Jahr zu ersten Mal stattgefunden. Auf deren Homepage geht aber nicht hervor ob das dieses Jahr wiederholt wird. Aber da sich bei mir im Kopf jetzt schon zwei Extremereignisse anstauen (101 km Hollenmarsch und 200km in Holland) reicht es vielleicht auch mit extremen Sachen in diesem Jahr....

Martin

P-Weg

Verfasst: 25.01.2005, 20:42
von Toddi
Da gibt es aber auch einen HM:

http://www.tengler.org/index.htm?m11&0

Toddi

Verfasst: 25.01.2005, 20:55
von Martinwalkt
Toddi hat geschrieben:Da gibt es aber auch einen HM:

http://www.tengler.org/index.htm?m11&0

Toddi
Danke für diese interessante neue Information

Martin

Interessant ...

Verfasst: 25.01.2005, 21:56
von Steif
finde ich, wahrscheinlich finden es auch andere, nur leider habe ich im falschen Bereich/Thread davon angefangen :rolleyes: Sind bestimmt wunderschöne Landschaftslaufstrecken!

Verfasst: 27.01.2005, 18:26
von stevie
moin moin allerseits

auf der suche nach einer laufgruppe bin ich heute über euer forum gestolpert.
eine sehr fröhliche truppe !!!
wenn eure gruppe noch ein neues gesicht verträgt, würde ich gern die ein oder andere runde mitlaufen.

wie kann ich mich anschliessen ?

liebe grüsse aus altona, stefan

tach auch

Verfasst: 27.01.2005, 20:05
von fidi
stevie hat geschrieben:moin moin allerseits

auf der suche nach einer laufgruppe bin ich heute über euer forum gestolpert.
eine sehr fröhliche truppe !!!
wenn eure gruppe noch ein neues gesicht verträgt, würde ich gern die ein oder andere runde mitlaufen.

wie kann ich mich anschliessen ?

liebe grüsse aus altona, stefan

tach stevie,

momentan treffen wir uns mehr oder weniger regelmäßig sonntags - hauptsächlich bei den winterlaufserien. achte mal auf das thema lg hh winterserienläufe, da wird immer so ein paar tage im voraus verabredet. das nächste mal wohl am übernächsten sonntag in berne.

wäre klasse, wenn du dazukommst. allerdings: die gemeinsamen läufe sind kein tempotraining, sondern gemütliches tratsch-tempo. oft machen wir es so, dass wir gemeinsam starten und irgendwann (meist bei der zweiten runde) jeder sein ding macht.

cu,

fidi

Verfasst: 28.01.2005, 11:21
von stevie
hallo fidi


dank dir für die schnelle antwort !

"gemütliches tratsch tempo " - prima, genau das was ich brauche.

liebe grüsse, stevie