Firefox-Tuning
Verfasst: 28.01.2005, 11:32
An alle Firefox-User!*
Mit folgenden Einstellungen könnt ihr Euren Browser mal ein wenig schneller laufen lassen...
(Gilt hauptsächlich für DSL-User)
Wer möchte, kann sich erst einmal die neueste Version (V1.0) des Firefox Browsers downloaden und installieren.
Einfach über z.B Version 0.9 drüber installieren. Voreinstellungen und angelegte Links werden nicht überschrieben!
1. In die Browserzeile "about:config"eingeben und RETURN drücken.
Runterscrollen bis folgende Eintrage zu sehen sind:
network.http.pipelining
network.http.proxy.pipelining
network.http.pipelining.maxrequests
Standardmäßig stellt der Browser nur eine Anfrage.
Hiermit verstellen wir das "pipelining" und erhöhen dadurch die Ladegeschwindigkeit enorm.
2. Ändere die Eintrage wie folgt (Rechtsklick und dann auf "Umschalten"):
network.http.pipelining auf "true"
network.http.proxy.pipelining auf "true"
Ändere network.http.pipelining.maxrequests auf "30".
(Rechtsklick und dann "Bearbeiten", "30" eingeben und RETURN drücken)
Das bedeutet, Du startest 30 Anfragen auf einmal.
3. Zuletzt noch Rechtsklick auf irgendeine freie Fläche im Browserfenster und "neu" anwählen. Jetzt auf "Integer" und folgendes eingeben (am besten hier kopieren und dann einfügen):
nglayout.initialpaint.delay
Danach folgt ein Fenster, in dem ihr noch den Wert "0" (Null) eingebt.
Das ist der Wert, der die Zeit angibt, welche der Browser abwartet, bis er empfangene Daten verarbeitet.
Geschafft!
Zumindest DSL-User werden jetzt erstaunt sein, wie schnell der Firefox laden kann.
Alles natürlich ohne Gewähr und auf eigenes Risiko!
Bei mir hat´s wunderbar geklappt!
Gruß,
der Jo.
*Für alle, die sich nicht mit Computern so gut auskennen:
Firefox ist ein Internet-Browser ähnlich dem Internet Explorer von Microsoft, allerdings wesentlich sicherer und individueller zu konfigurieren.
Mit folgenden Einstellungen könnt ihr Euren Browser mal ein wenig schneller laufen lassen...

(Gilt hauptsächlich für DSL-User)
Wer möchte, kann sich erst einmal die neueste Version (V1.0) des Firefox Browsers downloaden und installieren.
Einfach über z.B Version 0.9 drüber installieren. Voreinstellungen und angelegte Links werden nicht überschrieben!
1. In die Browserzeile "about:config"eingeben und RETURN drücken.
Runterscrollen bis folgende Eintrage zu sehen sind:
network.http.pipelining
network.http.proxy.pipelining
network.http.pipelining.maxrequests
Standardmäßig stellt der Browser nur eine Anfrage.
Hiermit verstellen wir das "pipelining" und erhöhen dadurch die Ladegeschwindigkeit enorm.
2. Ändere die Eintrage wie folgt (Rechtsklick und dann auf "Umschalten"):
network.http.pipelining auf "true"
network.http.proxy.pipelining auf "true"
Ändere network.http.pipelining.maxrequests auf "30".
(Rechtsklick und dann "Bearbeiten", "30" eingeben und RETURN drücken)
Das bedeutet, Du startest 30 Anfragen auf einmal.
3. Zuletzt noch Rechtsklick auf irgendeine freie Fläche im Browserfenster und "neu" anwählen. Jetzt auf "Integer" und folgendes eingeben (am besten hier kopieren und dann einfügen):
nglayout.initialpaint.delay
Danach folgt ein Fenster, in dem ihr noch den Wert "0" (Null) eingebt.
Das ist der Wert, der die Zeit angibt, welche der Browser abwartet, bis er empfangene Daten verarbeitet.
Geschafft!

Zumindest DSL-User werden jetzt erstaunt sein, wie schnell der Firefox laden kann.


Bei mir hat´s wunderbar geklappt!
Gruß,
der Jo.
*Für alle, die sich nicht mit Computern so gut auskennen:
Firefox ist ein Internet-Browser ähnlich dem Internet Explorer von Microsoft, allerdings wesentlich sicherer und individueller zu konfigurieren.