Seite 1 von 1
EineTafel Schokolade..
Verfasst: 03.02.2005, 12:03
von foto
entspricht einem " Marathon" ????
Stimmt das?
Gruss Thomas
Verfasst: 03.02.2005, 12:06
von dusano
behauptet wer???
100g Schokolade haben so ca. 550kcal
Des verbrauch ich auf ca. 9km
Beim Marathon kannste wohl Kalorienmäßig ein halbes Kilo Schokolade essen :-)
Du-isstfasttäglicheinetafelschokolade-sano
Verfasst: 03.02.2005, 12:08
von Uschi
Nö, das kann nicht sein.
Ich empfinde es jedenfalls viel einfacher, eine Tafel Schokolade zu schaffen als einen Marathon
Fragen gibts.....

Verfasst: 03.02.2005, 12:09
von Marcello

Klasse, dann habe ich heute schon einen "Marathon" geschafft und kann heute Abend mit gutem Gewissen einen großen Teller mit Käse überbackene Nachos essen und dazu das eine oder andere Kübelchen Bier ausleeren.
Spaß beiseite, aber wofür soll diese Rechnerei gut sein?
Ciao, Marcello
Isch bin enne...
Verfasst: 03.02.2005, 12:10
von wosp
ULTRA!

wosp

Verfasst: 03.02.2005, 12:11
von Ishimori
Beim Schokoladentafelmarathon wäre ich jedenfalls an der Weltspitze. Laut Polar S625X habe ich z.B. am Dienstag rund 3300 Kalorien verbraucht. Schokoladentafelmäßig würde ich sagen: Da geht noch watt!
LG,
Stefan
Kalorienverbrauch
Verfasst: 03.02.2005, 14:11
von brickmaster
foto hat geschrieben:entspricht einem " Marathon" ????
Stimmt das?
Gruss Thomas
Auf einer flachen Strecke verbrennt man pro km und kg Körpergewicht zwischen 0.9 und 1.0 kcal. Bei einem Gewicht von 70 kg sind das also in etwa 3000 kcal, d.h. 5-6 Tafeln Schokolade.
Hmm, ich frage mich gerade, wonach man sich schlechter fühlt: nach einem Marathon in 3 Stunden oder nach 6 Tafeln Schokolade in 3 Stunden (wo ist dieser Kotz-Smilie???).
Andreas
Verfasst: 03.02.2005, 14:20
von Lars
foto hat geschrieben:entspricht einem "Marathon" ????
Stimmt das?
So über'n Daumen geschätzt würde ich eher sagen, dass ein Marathon 4-5 Tafeln Schokolade rechtfertigt

.
Verfasst: 03.02.2005, 15:06
von odie
Ishimori hat geschrieben:Beim Schokoladentafelmarathon wäre ich jedenfalls an der Weltspitze. Laut Polar S625X habe ich z.B. am Dienstag rund 3300 Kalorien verbraucht. Schokoladentafelmäßig würde ich sagen: Da geht noch watt!
Du läufst Deinen langen Lauf am Dienstag? Mei musst Du Zeit haben.
Zum Thema: wer hat schon mal versucht, Schokolade mit über 90% Kakao-Anteil zu essen? Wenn man so eine Tafel geschafft hat, ist man wirklich ein Marathoni - das ist aber sowatt von trocken kann ich Euch sagen. 80% geht dagen schon echt lässig

Verfasst: 03.02.2005, 15:24
von UweZ
odie hat geschrieben:
Zum Thema: wer hat schon mal versucht, Schokolade mit über 90% Kakao-Anteil zu essen? Wenn man so eine Tafel geschafft hat, ist man wirklich ein Marathoni - das ist aber sowatt von trocken kann ich Euch sagen. 80% geht dagen schon echt lässig
Hi odie,
Du bist ja ein echter Extremsportler und schreckst vor keiner Anstrengung zurück

. Und deshalb heißt es wahrscheinlich auch man soll bei jedem Marathon viel Trinken.
Eine andere Frage drängt sich auf: Könnte man den Verzehr von Pralinen u.ä. dann als Intervall-Training ansehen? Und wieviel Schachteln "Leonida" bereiten im Tempo-Bereich vernünftig auf den Marathon vor?

Wasserhahn zu
Gruß Uwe
Verfasst: 03.02.2005, 15:28
von Roxanne
odie hat geschrieben:Zum Thema: wer hat schon mal versucht, Schokolade mit über 90% Kakao-Anteil zu essen? Wenn man so eine Tafel geschafft hat, ist man wirklich ein Marathoni - das ist aber sowatt von trocken kann ich Euch sagen. 80% geht dagen schon echt lässig
Nee, 90%-ige noch nicht, aber 85%-ige. Die ist mir aber auch schon zu trocken und viel zu bitter.
Ich absoviere den Schokomarathon dann lieber mit einer 300g-Milka, oder ist das dann schon ein Ultra???

Verfasst: 03.02.2005, 15:32
von abdulhazred
uortim hat geschrieben:So über'n Daumen geschätzt würde ich eher sagen, dass ein Marathon 4-5 Tafeln Schokolade rechtfertigt

.

Man soll aber nicht jede Woche einen Marathon laufen! Da bleibt die Regeneration auf der Strecke, hab ich gehört!

Judith *derenschokokonsumderzeitungeahntehöhenerreicht*
Verfasst: 03.02.2005, 15:48
von Lars
abdulhazred hat geschrieben:Man soll aber nicht jede Woche einen Marathon laufen! Da bleibt die Regeneration auf der Strecke, hab ich gehört!
Natürlich! Aber man kann ja im Training 60 Km über die Woche verteilt laufen und darf dann täglich eine Tafel Schoki verdrücken

! Ich liebe Marathontraining!
Verfasst: 05.02.2005, 19:57
von Pfälzerwaldläufer:-)
hmmm...also für meine heute gelaufenen 8 km dürfte ich mal an der Schokalade riechen

.Die 2 Schnitzel von eben haben übrigens überhaupt keine Kalorien ebensowenig wie die Pommes, sagt mein Schweini.

Verfasst: 09.02.2005, 19:10
von kathi68
Jetzt bringt ihr mich echt ins Grübeln,hm da ich ja keine Schokolade vertrage

,hab ich es lieber mit Gummibärchen ,in jeder Variation

.
Zählt das auch als Sport. Ich schaff locker ne Tüte in 20 min ,hm ist das nun light oder schon ultra

Verfasst: 09.02.2005, 19:14
von Pfälzerwaldläufer:-)
Verfasst: 09.02.2005, 21:26
von abspecklaufbaer
Da geht aber noch was, ich bin in Sachen Schoki und Süßes Superspitze und voll im Training. Also zu den 300 Gramm Gummibärchen, gesellte sich Heute eine tüte Chips und zwei Tafeln edelster Vollmilchschoki. Das ist doch wohl der Oberultra im Verzehr.

.
Gruß
Markus,
der dafür eine stunde Krafttraining gemacht hat und die nächsten Tage viel Laufen gehen muß. Ist ja Fastenzeit und ein Ziel muß sein.
Verfasst: 09.02.2005, 23:27
von Rather-Lutz
Da kann ich mit meinem Triathlon aber auch mithalten..
200g Haribo Colo Rado
100g Milka Kuhflecken
sowie ne Schüssel selbstgemachter Muzen
leider mußte ich kurz vor dem Ziel bzw Ende der Muzenschüssel erschöpft aufgeben
Lutz

Verfasst: 09.02.2005, 23:42
von Steif