Seite 1 von 1

Zu schwer zum joggen ?

Verfasst: 04.02.2005, 10:00
von kölleboy
Hallo,
ich bin 43 Jahre alt und wiege zur Zeit 108 kg :frown: bei einer Größe von 1.92 m.
Ich habe letztes jahr im Januar mit dem Rauchen aufgehört und im Mai mit dem Laufen angefangen.
Mitlerweile laufe ich 3 x die Woche 10 km in einer Zeit von ca. 1std ,mal mehr mal weniger.....meist mehr. Es bekommt mir vom Gefühl her sehr gut. Ich bin an der frischen Luft und mein Hund begleitet mich dabei :)
Hatte aber im Oktober eine 6 Wöchige Pause ( Krampfader Op )
Jetzt meint mein Arzt zu mir er würde mir nicht empfehlen zu Joggen ....bei meinem Gewicht !!
Ich versteh es nicht, er hat mich jedenfalls was verunsichert .

Liebe Grüße
Kölleboy

Verfasst: 04.02.2005, 10:12
von hw
Hey Kölleboy,

Ich habe ähnliche Vorraussetzungen wie du. Bin 6 Jahre jünger, 1 oder 2 Zentimeter kleiner und derzeit fünf Kilo leichter.
Trotz dieser nicht gerade idealen Vorraussetzungen laufe ich inzwischen einige Jahre. Außer zwei Muskelverletzungen im letzten Jahr hatte ich noch keine Probleme. Abnehmen wäre sicher nicht schlecht. Versuche ich aber auch schon seit Jahren mit sehr wenig Erfolg. Aber gleich mit dem laufen aufhören? Auf keine Fall!

Verfasst: 04.02.2005, 10:13
von Manzoni
hallo auch,
sicher wäre es -nicht nur in bezug aufs laufen :D - sinnvoll, dein gewicht zu reduzieren, aber das weisst du sicher schon selbst.

das mit dem arzt würde ich mal entspannt sehen, wenn nichts orthopädisches bei dir gegen das laufen spricht!
leider ist die zahl der "mediziner", die laufen an sich schon für schädlich halten, nach wie vor viel zu groß :motz:

lass es gemütlich angehen und viel spass dabei....dann entspannt sich irgendwann auch mal die gewichtsgeschichte :daumen:

magic z.b. hat auch mit über 100kg angefangen, kannst ja mal ihn nach seinen erfahrungen fragen:
tapp-tapp

Verfasst: 04.02.2005, 10:36
von STUPID
kölleboy hat geschrieben: Jetzt meint mein Arzt zu mir er würde mir nicht empfehlen zu Joggen ....bei meinem Gewicht !!

Liebe Grüße
Kölleboy

Ohne missionieren zu wollen, wie wäre es, wenn du es mal mit Walken versuchst? :D

STUPID

Verfasst: 04.02.2005, 10:52
von BadGirl
@ stupid

tolle antwort !!!! :tocktock:

wenn er sich fürs WALKEN interessieren würde
würde er danach fragen!!!

sein "herz" hängt doch am "laufen"

@ all

nun mal eine frage :
108 kg bei einer grösse von 192 cm
finde ich persönlich nicht so schlimm
ok....es deutet auf ein wenig übergewicht hin
aber warum soll man damit zu schwer zum laufen sein :gruebel:

viele frauen haben doch auch 10....20 und 30 kg übergewicht und laufen auch bzw. fangen damit an

lieben gruss vom bösen mädel

Verfasst: 04.02.2005, 11:01
von WinfriedK
VulcanBadGirl hat geschrieben:ok....es deutet auf ein wenig übergewicht hin
20 kg etwa...
VulcanBadGirl hat geschrieben:viele frauen haben doch auch 10....20 und 30 kg übergewicht und laufen auch bzw. fangen damit an
Was deshalb ja auch nicht richtig sein muss.

Ich würde halt erst mal weiterlaufen. Das macht das Abnehmen ja auch leichter. Das halte ich jedenfalls für nötig.

Verfasst: 04.02.2005, 11:12
von Marc
:meinung: Ich würde an deiner Stelle einfach weiterlaufen. Solange dir nichts wehtut, machst du nichts falsch.
Kleiner Tipp am Rande: Arzt wechseln. :meinung:

Grüße Marc :hallo:

Verfasst: 04.02.2005, 11:14
von BadGirl
@ winfried


darüber bin ich mir im klaren, das er abnehmen muss :nick:

aber die frage war ja:

OB er wegen seinem gewicht garnicht erst anfangen bzw. AUFHÖREN muss
und das leuchtet mir nicht ein !!!!

ich bin der meinung ...gerade ER muss was daran tun
und dann kommt doch seine "liebe" zum laufen gerade recht :daumen: oder ???

lieben gruss vom bösen mädel

Verfasst: 04.02.2005, 11:24
von Eurooliver
Hallo,

also ich habe bei 176 cm und 116 kg am 01.03.04 mit dem Laufen angefangen. Ich bin 36 Jahre alt.

Gelegentlich schmerz(t)en dann mal die Füße wegen des Gewichtes aber ansonsten habe und hatte ich keine größeren Probleme damit.

Inzwischen wiege ich "nur" noch 99 Kg (immer noch zuviel, ich weiß - aber ich arbeite daran.

Mach einfach weiter und höre auf Deinen Körper.

gewichtige Grüße

Olli

Verfasst: 04.02.2005, 11:31
von pandadriver58
Hi Kölleboy hier ein Ausschnitt aus einer andern Antwort von mir in einem anderen Threa: "....In Silvester-Laune 2004 nach einigen Gläschen hab ich mit einem Kumpel unsere Jahresziele ausgetauscht und einfach so gesagt, dass ich Marathon laufe. Der hat mich angeschaut und schallend gelacht.

Nun gut, ichhatte 107 kg bei 183 cm. Am 4. Januar hab ich dann meinen ersten Laufversuch mit Gehpausen gestartet. Und hab es geschafft dran zu bleiben. Nur im Sommer dann bei meinem ersten Wettkampf ( 17, 3 km bei der Staffel Bieler 100er) hab ich dann das Ziel Marathon erstmal wieder gestrichen. Weil ich mir nicht vorstellen konnte mehr als doppelt so viele km am Stück zu laufen. Irgendwie hat es dann aber doch geklappt. Nach einigem hin und herüberlegen hab ich mich für Frankfurt (31.10.2004 )angemeldet und dort auch gefinished. "...

Wenn du also keine Probleme mit der Orthopadie hast - bleib dran...

CU Sigi :hallo:

Verfasst: 04.02.2005, 11:43
von Kathrinchen
Weiterlaufen! :daumen: Was sonst?


Viel Erfolg dabei wünscht

Kathrin :hallo:

Verfasst: 04.02.2005, 11:48
von flinkfuss
kölleboy hat geschrieben:
....Mitlerweile laufe ich 3 x die Woche 10 km in einer Zeit von ca. 1std ,mal mehr mal weniger.....meist mehr. Es bekommt mir vom Gefühl her sehr gut....

Liebe Grüße
Kölleboy
Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben....

Verfasst: 04.02.2005, 11:54
von Ishimori
VulcanBadGirl hat geschrieben:108 kg bei einer grösse von 192 cm
finde ich persönlich nicht so schlimm
ok....es deutet auf ein wenig übergewicht hin
aber warum soll man damit zu schwer zum laufen sein :gruebel:
WinfriedK hat geschrieben:20 kg etwa...

Ich halte diese pauschalierte Annahme von Übergewicht ab einer bestimmten Masse für eine Körpergröße für sehr irreführend und deshalb isoliert betrachtet auch für schwachsinnig. Man kann nicht alle Menschen, die 1,92 m groß sind, über einen Kamm scheren und sagen "88 kg (oder wieviel auch immer) sind für 1,92 m das ideale Körpergewicht". Da können zwischen zwei gleich großen Personen schon mal knapp 20 kg dazwischen liegen, ohne daß der eine jetzt magersüchtig oder der andere fettleibig wäre (der eine ist ein schmaler, drahtiger Kerl und der andere ein kräftiger, kompakterer).

@kölleboy
Allerdings würde ich Dir neben dem Laufen auch Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur (Bauch, unterer Rücken) ans Herz legen. Gerade dann, wenn man recht schwer ist, kann die Lauferei (vor allem, wenn man anfängt, längere Zeiten zu laufen) doch auf die Wirbelsäule schlagen, wenn sie nicht genug Unterstützung von den Bauch- und Rückenmuskeln erhält.

Wichtig ist aber vor allem, daß Du die Sache ruhig angehst und - übertrieben ausgedrückt - nicht auf die Idee kommst, in 8 Wochen einen Marathon zu laufen.

Was das Laufen in dieser Gewichtsklasse anbelangt, kenne ich bei Laufen-Aktuell bereits 3 Leute, die deutlich mehr wogen als Du, als sie mit dem Laufen anfingen und die inzwischen Halbmarathonis, Streaker und sogar Ultraläufer sind. Sie sind am Anfang langsam gelaufen, haben die Umfänge langsam gesteigert und sich meines Wissens vom Laufen bis jetzt keine Verletzungen zugezogen.

Höre jedenfalls aufmerksam auf Deinen Körper. Normalerweise meldet er sich rechtzeitig (wenn Anfangs auch sehr leise), wenn Du zu viel von ihm forderst.

Verfasst: 04.02.2005, 12:12
von WinfriedK
Ishimori hat geschrieben:Ich halte diese pauschalierte Annahme von Übergewicht ab einer bestimmten Masse für eine Körpergröße für sehr irreführend und deshalb isoliert betrachtet auch für schwachsinnig.
Ups... fühlt sich da jemand angesprochen? :hihi:
Ich denke mal, wenn kölleboy der athletische Typ wäre, hätte sein Arzt wohl keine Bedenken geäußert. Aber er wird schon selber wissen, ob da noch Potenzial ist....
Ansonsten scheinen wir doch alle einig zu sein: wenn der Arzt nur allgemeine und keine konkreten Bedenken geäußert hat, soll/kann er erst mal weiterlaufen.

Alaaf!
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 04.02.2005, 12:32
von julibito
Hallo Kölleboy,

ich habe letztes Jahr im April / Mai selbst erst mit laufen angefangen. Ich hatte damals bei 193 cm Größe 115 kg und bin auch 43 Jahre. In der Zwischenzeit bin ich uHu (unter Hundert) (nicht in der Größe geschrumpft :D ) und letztes Wochenende bin ich zum ersten Mal überhaupt über 2 h gelaufen (ca. 18 km).
Am Anfang hatte ich wie die meisten Anfänger etwas Probleme, mich manchmal zurückzuhalten und bekam das eine oder andere Problemchen. Aber mit der Zeit merkt man selber, dass weniger machmal doch mehr sein kann.

Auch ich sage dir , nicht unterkriegen lassen und evtl. einen Arzt suchen, der selbst läuft :daumen: . Aber wenn's zwickt, etwas zurücknehmen.

Verfasst: 04.02.2005, 12:44
von Ishimori
WinfriedK hat geschrieben:Ups... fühlt sich da jemand angesprochen? :hihi:
Nicht direkt :D . Bei den Worten "Übergewicht" oder "Idealgewicht" klingelt bei nur immer ein kleines Alarmglöckchen, und ich war gerade in Schreiblaune. Ich hatte sogar mal kurzzeitig mein "Idealgewicht". Besonders wohl habe ich mich dabei aber nicht gefühlt.
Ich denke mal, wenn kölleboy der athletische Typ wäre, hätte sein Arzt wohl keine Bedenken geäußert.
Auch wieder wahr.
Ansonsten scheinen wir doch alle einig zu sein: wenn der Arzt nur allgemeine und keine konkreten Bedenken geäußert hat, soll/kann er erst mal weiterlaufen.
Auf alle Fälle! Vor allem, wenn er ein gutes Gefühl und Spaß dabei hat.

Verfasst: 04.02.2005, 13:05
von TinaS
Hallo Kölleboy,

meiner Ansicht nach gibt es keinen fixen BMI, ab dem man zu schwer zum laufen ist. Klar ist die Wahrscheinlichkeit größer dass die Gelenke mucken, wenn man schwerer ist, aber auf dich muss das noch lange nicht zutreffen. Je schlechter deine objektiven Voraussetzungen sind, desto mehr musst du aber auf Körpersignale achten und desto weniger darfst du Schmerzen einfach ignorieren. Aber da du offensichtlich keinerlei Beschwerden hast, finde ich den Ratschlag deines Arztes relativ wenig hilfreich. Was sollst du seiner Ansicht nach stattdessen tun, hat er das auch erwähnt?

Tina, selber nicht leicht und bisher ohne Gelenkprobleme

20 kg

Verfasst: 04.02.2005, 15:25
von Kylie
@ishimori: in diesem Zusammenhang :daumen: hast du gut erkannt

@WinfriedK: in diesem Zusammenhang :klugsch: : das mit den pauschalen 20 kg kann man ja auf gar keinen Fall so stehen lassen!

Der Körperbau ist bei der individuellen Beurteilung von Körpergewicht von viel zu großer Bedeutung, als da lapidar ein "20 kg Übergewicht" in den Raum zu werfen. Und nein, uups, ich fühle mich nicht angesprochen und habe mit 168 und 58 auch nicht die entsprechenden Probleme.
Allerdings ist mein Freund ein Riesenkerl von 197 und 115. Dem nun aber in Relation...sagen wir mal 25 kg Übergewicht zu attestieren, ohne ihn zu kennen, allein aufgrund der Eckdaten wäre ziemlich daneben.
10 kg dürften einer schmaleren Shilouette und der Beseitigung kleiner Pölsterchen sicher dienlich sein...aber aus dem kann man NIE einen "Spargel" von unter 90 kg machen: der Körperbau ist einfach nicht hochaufgeschossen und schmal , sondern kräftig und breitschultrig.
Laufen ist aus diesem Grund zumindestens für ihn wirklich nicht der ideale Sport. Auch mit 105 kg wäre das wohl ein Geschleppe, auch ohne den "Speck", den man bei diesem Gewicht dann zu Unrecht vermuten würde. (Bei 115 gibt's schon ein bisschen was zu nörgeln). Es kommt dann doch sehr auf die Verteilung an :wink: !

Gruß

Verfasst: 04.02.2005, 15:28
von WinfriedK
Ishimori hat geschrieben:Nicht direkt :D . Bei den Worten "Übergewicht" oder "Idealgewicht" klingelt bei nur immer ein kleines Alarmglöckchen, und ich war gerade in Schreiblaune.
Ich glaube, wir müssen mal eine Liste mit den "bösen" Wörtern erstellen, die man hier nicht benutzen sollte. :D
Bei irgendwem klingelt nämlich fast immer ein Alarmglöcken... :wink:

Verfasst: 04.02.2005, 15:38
von mayo
Hai Kölleboy!!!!!

Das das Gewicht runter muss weisste ja selbst und das geht nur runter wenn du mehr Kalorien verbrauchst als de reinschüttets, und wenn du mehr verbrauchst in dem du läufst ist das absolut i.o.
Laufen und Krampfadern verträgt sich net unbedingt. Versuch wiel auf Wadl und Feldwegen zu laufen und wenig auf Teer und Beton, das is besser.
Ich lauf momentan mit 188 Cm und 105 Kg durch die gegend ( der preis fürs Nichtrauchen sind 10 Kg) also auch zu schwer, aber jetzt kommt wieder die zeit wo es abwärts geht mit dem Gewicht.
Solang du dich wohl fühlst beim laufen machs auch weiter.


Gruss Mayo

Verfasst: 04.02.2005, 15:46
von TinaS
mayo hat geschrieben:Laufen und Krampfadern verträgt sich net unbedingt.

Begründung?

Natürlich sollte man wenn man sie benötigt auch und gerade bei Belastungen Kompressionsstrümpfe tragen. Aber ein ko-Kriterium sind Krampfadern auf keinen Fall

Tina

Verfasst: 04.02.2005, 15:53
von TinaS
Kylie hat geschrieben: Allerdings ist mein Freund ein Riesenkerl von 197 und 115. Dem nun aber in Relation...sagen wir mal 25 kg Übergewicht zu attestieren, ohne ihn zu kennen, allein aufgrund der Eckdaten wäre ziemlich daneben.
10 kg dürften einer schmaleren Shilouette und der Beseitigung kleiner Pölsterchen sicher dienlich sein...aber aus dem kann man NIE einen "Spargel" von unter 90 kg machen: der Körperbau ist einfach nicht hochaufgeschossen und schmal , sondern kräftig und breitschultrig.
Laufen ist aus diesem Grund zumindestens für ihn wirklich nicht der ideale Sport. Auch mit 105 kg wäre das wohl ein Geschleppe, auch ohne den "Speck", den man bei diesem Gewicht dann zu Unrecht vermuten würde. (Bei 115 gibt's schon ein bisschen was zu nörgeln). Es kommt dann doch sehr auf die Verteilung an :wink: !

Ich finde, das hast du sehr gut beschrieben, bei mir ist es ganz ähnlich. Ich habe ungefähr deine Größe (vielleicht 1 cm oder so größer) und habe zuletzt mit 14 58 kg gewogen, heute sind es ungefähr 70. Klar sähe ich mit 5 kg weniger besser aus und müsste um eine gute Läuferin zu werden sicher unter 60 kg wiegen, aber das halte ich für absolut illusorisch. So gesehen ist Laufen auch für mich nicht der ideale Sport, aber aufgrund anderer kleiner Gebrechen (u.a. sehe ich recht schlecht), aber andererseits einer schon immer guten Grundlagenausdauer immer noch einer der besser geeigneten. Und allen Unkenrufen zum Trotz habe ich keinerlei Gelenkprobleme ganz im Gegensatz zu meinem absolut idealgewichtigen Göga.

Tina

Verfasst: 04.02.2005, 15:54
von Ishimori
WinfriedK hat geschrieben:Ich glaube, wir müssen mal eine Liste mit den "bösen" Wörtern erstellen, die man hier nicht benutzen sollte. :D
Bei irgendwem klingelt nämlich fast immer ein Alarmglöcken... :wink:
Das macht ja das Forum so schön lebensecht :P .

Leg einfach los Du Hungerhaken

Verfasst: 04.02.2005, 17:11
von Rather-Lutz
Also ich hab im letzten Mai mit 108kg bei 1,82m Größe meine ersten Laufversuche gestartet und hatte keine Probleme.
Immer nur schön langsam steigern und fortbewegen (schnell geht ja noch nicht :P )
Habe jetzt um die 90kg und es läuft sich wunderbar... :daumen: :wink:


Lutz :hallo:

Verfasst: 04.02.2005, 19:31
von Norben
kölleboy hat geschrieben:Hallo,
Jetzt meint mein Arzt zu mir er würde mir nicht empfehlen zu Joggen ....bei meinem Gewicht !!
Ich versteh es nicht, er hat mich jedenfalls was verunsichert .

Liebe Grüße
Kölleboy

Hallo kölleboy,

laß dich bloß nicht verunsichern und tu, was dein Körper dir sagt, bezw. für richtig hält. Im Dezember 2004 war ich, (20kg übergewicht) wegen Kniebeschwerden bei einem Orthopäden, mit der Fragestellung, ob es was schlimmes sei oder nur das ungewohnte belasten. Antwort von diesem Arzt: orthopädisch sei alles in Ordnung, nur durch mein großes Übergewicht seien die Gelenke völlig überfordert. Außerdem hätte er große Zweifel, ob ich in meinem Alter, (ich bin 53 Jahre) mir sowas noch antuen sollte. Da gäb es doch viel geeigneter Sportarten wie walken oder Fahrad fahren.

Mein Fazit war: Gut daß nix an den Gelenken und den Knochen ist, ansonsten sieht dieser "Knochenbrecher" (aus meiner Sicht) NIIIIEEE wieder. Ich habe dann von 3 mal wöchent lich auf 2mal, dafür etwas länger das Pensum verändert und neue Schuhe gekauft. Ergebnis war daß die Schmerzen nicht mehr da sind. freu. :nick:

Verfasst: 04.02.2005, 19:46
von pedi
Wahrscheinlich hat der Arzt nur dein Gewicht gesehen und da bist du halt adipös, und adipöse Leute sollten nicht laufen, für die gibt es andere Sportarten z. B. Nordic-Walking, Fahrradfahren, Aqua-Jogging. Wahrscheinlich ist dein Doc auch noch nie gelaufen und somit zeigt er dafür Null Verständnis. 20 kg Übergewicht sind natürlich schon eine Menge. Und wenn du heute mit dem Laufen beginnen würdest, würde ich dir auch abraten. Aber du läufst seit einigen Monaten und es geht dir gut. Lauf weiter, meine Meinung!

Verfasst: 04.02.2005, 20:00
von Pfälzerwaldläufer:-)
Nicht direkt :D . Bei den Worten "Übergewicht" oder "Idealgewicht" klingelt bei nur immer ein kleines Alarmglöckchen, und ich war gerade in Schreiblaune. Ich hatte sogar mal kurzzeitig mein "Idealgewicht". Besonders wohl habe ich mich dabei aber nicht gefühlt.
In der Zeit als ich noch meinte,unbedingt einem gewissen Österreicher der jetzt in Kalifornien ist, nacheifern zu müssen, wog ich bei 1,79 knappe 90 kg und hatte so um die 14% Fett. Nach dem Idealgewicht war ich natürlich zu schwer. :klatsch: . Ist doch alles irgendwie verrückt.
Auch nachdem sich bei mir 2 Bandscheiben verabschiedet haben, wollte mein Arzt mich am besten direkt in Rente schicken :klatsch: :klatsch: :klatsch: Heute habe ich keinerlei Probleme mehr damit und mache auch wieder ab und zu Kraftraining.Solange man keine Probleme hat- weiterlaufen

Verfasst: 04.02.2005, 20:14
von pedi
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Auch nachdem sich bei mir 2 Bandscheiben verabschiedet haben, wollte mein Arzt mich am besten direkt in Rente schicken :klatsch: :klatsch: :klatsch: Heute habe ich keinerlei Probleme mehr damit und mache auch wieder ab und zu Kraftraining.Solange man keine Probleme hat- weiterlaufen

Es gibt Patienten die sind froh, wenn sie auf einen Arzt treffen, der ihnen eine EU-Rente bescheinigt, wenn sie aufgrund von hohen Schmerzen ihren Job nicht mehr ausüben können. Und ein dreifaches :klatsch: ist m. M. da schon eine Überreaktion.

Erfreulich, dass es dir heute so gut geht, wie du schon sagst, so lange keine Probleme auftreten ...... Weiterhin alles Gute !!!

Verfasst: 04.02.2005, 22:16
von Pfälzerwaldläufer:-)
das dreifache :klatsch: bezog sich darauf, dass es sich mittlerweile doch herauskristallisiert hat, dass es am schlimmsten für die Bandscheibe ist, wenn man keinen Sport mehr macht. Ich habe mir meine Bandscheiben bei Kniebeugen mit falscher Technik kaputt gemacht, aber erst davon was gemerkt als die Muskulatur an der Wirbelsäule schwächer wurde. Jetzt trainiere ich wieder und schon geht´s besser. Außerdem muss ich wohl noch ne Weile arbeiten bis zur Rente :traurig:

Kniebeugen mit 5-Tonnen-Hantel...

Verfasst: 05.02.2005, 08:15
von Ishimori
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Ich habe mir meine Bandscheiben bei Kniebeugen mit falscher Technik kaputt gemacht, ...
Uuh, ja, das passiert häufig. Mit Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben bin ich daher immer seeeehr vorsichtig. Ohne eine kräftige gesunde untere Rückenmuskulatur würde ich damit nie anfangen...

LG,

Stefan

Verfasst: 05.02.2005, 11:14
von Thomas Naumann
Du hast ungefähr meine Ausgangsbedingungen. Ich bin mit 42 angefangen, 98 kg bei 1,87 m. Allerdings habe ich nie geraucht.

Du kannst auf meiner Homepage lesen, wie es mir erging.

Zusammenfassung: Wenn du nicht gerade bei einem Marathon mit einer Muskelzerrung startest, kann es wunderbar werden.

Verfasst: 05.02.2005, 12:31
von Pfälzerwaldläufer:-)
Uuh, ja, das passiert häufig. Mit Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben bin ich daher immer seeeehr vorsichtig. Ohne eine kräftige gesunde untere Rückenmuskulatur würde ich damit nie anfangen...


Ja leider war ich schon erfahren aber scheinbar zu blöd. :tocktock: War da schon bei Kniebeugen mit 180 kg.

Verfasst: 06.02.2005, 12:45
von kölleboy
So erst mal vielen Dank für Eure Postings.
In der Tat bin ich zu schwer, schon klar, *g* aber es ist bei meinem Körperbau nicht so, das ich übergewichtig aussehe sondern das sich das Fett an den bekannnten Stellen anreichert ;-) Hüfte usw.
Aber es est richtig ,und das weiß ich das mein Wohlfühlgewicht bei 92-95 kg liegt.
und ich bin auf dem Weg dorthin :-)
Also werd ich weiterlaufen solange sich keine Gesundheitlichen Probleme einstellen und mich weiter hier im Forum rumtreiben.
So jetzt werd ich erstmal bei dem tollen Wetter meine Laufschuhe anziehen und ne Runde drehen.

Schönen Sonntag
kölleboy

Verfasst: 06.02.2005, 13:13
von Norben
:daumen: Genau! Tu das. Ich hab meine schon heute Morgen gelaufen und kann dir bestätigen, daß es herrliches Wetter und wunderschön zu laufen war.


Viel Spaß

Verfasst: 06.02.2005, 13:20
von wulle
Hallo kölleboy,

ich hatte ähnliche Probleme mit dem Gewicht und habe im Frühjahr 2003 angefangen zu laufen.
Das Gewicht fiel auch bis zu einem gewissen Punkt. Man sollte sich nicht unter Druck setzen, mit BMI Wert usw. Ich habe auch gedacht, ich muß unbedingt diesen idealen Wert erreichen. So ein Schwachsinn :nee: . Inzwischen bin ich schlauer und versuche mein Gewicht zu halten, mit dem ich mich wohl fühle.
Besonders nach Weihnachten muß ich wieder mehr machen. Aber das geht ja den Anderen genau so, oder hat jemand über Weihnachten abgenommen ?
Laufe einfach weiter, wenn du keine Beschwerden hast :daumen: .

Schöne Grüße von Reiner :hallo:

Gesundheitliche Probleme anderer Art ...

Verfasst: 06.02.2005, 18:28
von Ishimori
kölleboy hat geschrieben:Also werd ich weiterlaufen solange sich keine Gesundheitlichen Probleme einstellen und mich weiter hier im Forum rumtreiben.
Ob letzteres so gut für Deine geistige Gesundheit ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Na ja, mir hat's ja auch nicht geschadet :gruebel: :geil: :tocktock: :hihi: :eek: :hallo: :hurra: ...

Verfasst: 06.02.2005, 23:51
von geniesser
hallo,

willkommen hier.

Ishimori hatte mich schon erwähnt: seit 138 Tagen täglich-Läufer.

Dabei habe ich auch ein wenig Gewicht verloren, und beides wird weitergehen, die Gewichtsabnahme & das herumgelaufe.

Wichtig, neben Ernährung & viel sport ist die Integration von Bewegung in den Alltag: Treppe statt Aufzug, zwei Büros weiter schreiten statt e-mail. Gerne vergesslich sein, denn jeder Gank macht schlank. Nur einen Gang solltest du vermeiden: den zu idiotischen ärzten.

Meine Frau ist eher schön als schlank :wink: , und von einer Untersuchung beim Gesundheitsamt kam sie einst empört zurück: Der Mediziner hatte sie ewig warten lassen, sagte an der Stelle, wo andere Leute "Guten Tag" oder so sagen "Sie sind übergewichtig!". Sein nächster Satz war logischerweise "und zu hohen Blutdruck hat Se aunnoch."

Mach dir kein Kopp, und übertreib es nicht mit der rennerei ( :megafon: Vorsicht: Suchtgefahr)

Verfasst: 07.02.2005, 13:52
von Rebecca
gnies hat geschrieben:.

Meine Frau ist eher schön als schlank :wink: )

Hallo Gnies,
ach, was für ein schönes Kompliment :daumen: !

Liebe Grüße von Rebecca

Paralleluniversum?

Verfasst: 19.02.2005, 00:28
von Falk99
julibito hat geschrieben:Hallo Kölleboy,

ich habe letztes Jahr im April / Mai selbst erst mit laufen angefangen. Ich hatte damals bei 193 cm Größe 115 kg und bin auch 43 Jahre. In der Zwischenzeit bin ich uHu (unter Hundert) (nicht in der Größe geschrumpft :D ) und letztes Wochenende bin ich zum ersten Mal überhaupt über 2 h gelaufen (ca. 18 km).
Am Anfang hatte ich wie die meisten Anfänger etwas Probleme, mich manchmal zurückzuhalten und bekam das eine oder andere Problemchen. Aber mit der Zeit merkt man selber, dass weniger machmal doch mehr sein kann.

Auch ich sage dir , nicht unterkriegen lassen und evtl. einen Arzt suchen, der selbst läuft :daumen: . Aber wenn's zwickt, etwas zurücknehmen.
Moin Kölleboy,
kann mich Julibito uneingeschränkt anschließen. Höre auf deinen Körper und nie den Spaß verlieren.

@ Jubilito: ist ja lustig, auch ich habe vergangenen April angefangen zu laufen (185cm, 109 kg, 40 Jahre), bin inzwischen uHu und komme aus dem Schwabenland.

Aufdenkörperhörende und schäbische Grüße
Falk

--------------------------------------------
Wir ändern nichts so ungern wie unsere Gewohnheiten -
auch wenn es schlechte sind !

--------------------------------------------
03.04.2005 HM/LG HNF "durch das Alte Land"
24.04.2005 Olympus-Marathon Hamburg (Start-Nr. 3592]