Seite 1 von 1
Ich weiß, aber nochmal Forerunner 201
Verfasst: 06.02.2005, 19:10
von jaybee
Hi,
ich weiß es gibt hier schon einige Forerunner-Beiträge. Aber das was mich interessiert ist nicht mehr so aktuell. Mich interessieren Berichte von Nutzer und auch ehemaligen Nutzern des Forerunner 201 von Garmin. Habe den Thread von MarcusG gelesen und Höhenmeter interessieren mich nicht so sehr. Als einer vonne Küste habe ich hier doch eher plattes Land.

Die Antworten darauf sind doch schon etwas älter darum nochmal eine neuer Thread zum FR201. Also, wie sieht es aus? Gebt mir bitte mal einen kurzen Abriss über Eure sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen. Was Euch zum Beispiel bewogen hat doch auf einen anderen GPS-Empfänger zu wechseln.
Hauptsächlich interessiert mich der 201er da der 301er mir zu teuer ist. Und einen Pulsmesser habe ich bereits. Und ich weiß

, ich habe dann zwei Geräte dabei und ich gebe es zu ich mag diese Dinger eben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.
Gruß und Danke
Joern
Verfasst: 06.02.2005, 19:29
von sepp
also ich bin mit meinem voll zufrieden.
zuerst dachte ich, er wäre sehr ungenau in der distanzmessung( abweichung 5 % ), aber es war der kilometerzähler vom fahrrad, der ziemlich daneben lag ( 5 % ).
bei den vom dlv vermessenen strecken vor meiner tür sind die abstände der kilometermarkierungen laut fr auch genau 1000 m von einander entfernt.die genauigkeit reicht mir.
die anzeige der aktuellen geschwindigkeit ist ein bißchen träge, aber halt nur bei plötzlichen geschwindigkeitsänderungen.
satellitenaussetzer hatte ich hier ( linker niederrhein ) auch noch nicht.
Ein paar Links
Verfasst: 06.02.2005, 19:44
von schnecky
hääte auch noch ne frage
Verfasst: 06.02.2005, 20:08
von BadGirl
sorry... aber da fällt mir auch noch ne frage ein:
mein forerunner 201 zeigte gestern bei meinem 8,0 km lauf bei meiner einstellung :
alle 5000m runde stoppen .....folgende eintragungen im PC an :
LAP 1 ------> 3,45 km
LAP 2 ------> 4,57 km
warum macht er das ???? warum stoppt er nicht wie eingegeben bei 5 km ?????
lieben gruss vom bösen mädel
ps...ansonsten kann ich zum thmea nur sagen,
ich würde mich von vielem in meinem leben trennen
nur von meinem FORERUNNER nicht

Verfasst: 07.02.2005, 14:42
von Manzoni
@jaybee: ich benutze ihn seit gut einem jahr und bin rundum zufrieden
@sepp: die anzeige der momentanpace lässt sich "soften" in den grundeinstellungen....je nachdem, was da aktiviert ist, reagiert die anzeige mal schneller mal langsamer!
@vulcan:

...ist mir rätselhaft, bei mir funktioniert's immer zuverlässig!
Verfasst: 08.02.2005, 16:02
von songoku
VulcanBadGirl hat geschrieben:sorry... aber da fällt mir auch noch ne frage ein:
mein forerunner 201 zeigte gestern bei meinem 8,0 km lauf bei meiner einstellung :
alle 5000m runde stoppen .....folgende eintragungen im PC an :
LAP 1 ------> 3,45 km
LAP 2 ------> 4,57 km
warum macht er das ???? warum stoppt er nicht wie eingegeben bei 5 km ?????
lieben gruss vom bösen mädel
ps...ansonsten kann ich zum thmea nur sagen,
ich würde mich von vielem in meinem leben trennen
nur von meinem FORERUNNER nicht
Hallo !
Bei mir klappt die "Auto-Lap" Funktion auch immer ohne Probleme.
Hast du vielleicht zwischendurch die Zeit gestoppt ? Wenn du zwischendurch stoppst beginnt nach dem Start eine neue Runde.
Gruß
Uwe
PS: Ich selber bin mit dem Gerät gut zufrieden. Die Genauigkeit ist gut genug und ich find es toll einfach drauf los zu laufen und nachher zu wissen "Wie weit war des denn nu ?"
uwe du bist ein GENIE ;-)
Verfasst: 08.02.2005, 17:10
von BadGirl
songoku hat geschrieben:Hallo !
Bei mir klappt die "Auto-Lap" Funktion auch immer ohne Probleme.
Hast du vielleicht zwischendurch die Zeit gestoppt ? Wenn du zwischendurch stoppst beginnt nach dem Start eine neue Runde.
Gruß
Uwe
hallo uwe

mensch bin ich doof....
nun erinnere ich mich .....hatte ausnahmsweise die stoppuhr anhalten müssen !!!!
danke für deinen erfolreichen tipp !!!!
lieben gruss vom bösen mädel
Verfasst: 09.02.2005, 13:35
von Pfälzerwaldläufer:-)
Hätte auch ne Frage dazu: Wie unterscheidet sich der 201 zum 101 ? Einfach nur der Nachfolger oder besserer Empfang ?
Verfasst: 09.02.2005, 14:15
von Jo
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Hätte auch ne Frage dazu: Wie unterscheidet sich der 201 zum 101 ? Einfach nur der Nachfolger oder besserer Empfang ?
Im Gegenteil, der 201 kam zuerst auf den Markt. Der 101 ist eine abgespeckte Version ohne Akku, PC-Schnittstelle und somit auch ohne Firmware-Updatefähigkeit.
Verfasst: 09.02.2005, 14:26
von Pfälzerwaldläufer:-)
Aha, also lieber 30 Ruronen mehr anlegen denke ich. Kostet momentan so um die 150 - 160 Euro (201). Leider sind gute gebrauchte nicht zu erhalten.
Verfasst: 09.02.2005, 17:48
von Siegfried
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben: Leider sind gute gebrauchte nicht zu erhalten.
Merkscht was?

Verfasst: 09.02.2005, 18:06
von Fritz
Ich gebe meinen jedenfalls nicht wieder her - es sei denn gegen einen 301...

Verfasst: 09.02.2005, 19:11
von Pfälzerwaldläufer:-)
Merkscht was?
ja ja alles Leit aus ´m Schwobeländle !
Ich gebe meinen jedenfalls nicht wieder her - es sei denn gegen einen 301...
Geier !

Wie wäre es im Tausch gegen ein Salamibrötchen ?

Habe ich selbst gefunden,kann sich sogar schon alleine fortbewegen. Ist ein vollwertiges Biotop !
Verfasst: 09.02.2005, 20:25
von jaybee
Hallo,
vielen Dank für Eure informativen Antworten. Somit kommt dann wohl der 201er demnächst zu mir nach Hause.
Viele Grüsse
Joern
Einen großen Vorteil hat der 101 !!!!!
Verfasst: 10.02.2005, 09:04
von losgertos
Nämlich die Verwendung von austauschbaren Akkus !!!
Der eingebaute Lithiom-Ionen Akku des 201 hält bestenfalls 15 Stunden und muss dann wieder ans Netz.
Beim 101 kannst Du einfach die Akkus tauschen und weiter gehts.
Man hat ja nicht immer, wenn das Ding den Geist aufgibt, eine Steckdose parat, oder ?
Bin zwar Schwabe, aber der Preisunterschied wäre es nicht, der mich zum 101 triebe ....

Verfasst: 10.02.2005, 09:46
von miatara
losgertos hat geschrieben:Nämlich die Verwendung von austauschbaren Akkus !!!
Der eingebaute Lithiom-Ionen Akku des 201 hält bestenfalls 15 Stunden und muss dann wieder ans Netz.
Beim 101 kannst Du einfach die Akkus tauschen und weiter gehts.
Man hat ja nicht immer, wenn das Ding den Geist aufgibt, eine Steckdose parat, oder ?
Als Vorteil verstehe ich das nicht:
Beim 101 muß man zusätzlich Akkus kaufen, beim 201 ist das bereits integriert.
Außerdem zeigt der 201 recht zuverlässig die "Restlaufzeit" an.
Probleme hatte ich daher noch nie, allerdings bin ich auch noch nie mehr als 15h am Stück gelaufen

Verfasst: 10.02.2005, 10:00
von Fritz
losgertos hat geschrieben:Nämlich die Verwendung von austauschbaren Akkus !!!
Der eingebaute Lithiom-Ionen Akku des 201 hält bestenfalls 15 Stunden und muss dann wieder ans Netz.
Beim 101 kannst Du einfach die Akkus tauschen und weiter gehts.
Mist, dann muß ich mir den 200Km-Ultra nächstes Wochenende doch abschminken!

Verfasst: 10.02.2005, 10:17
von miatara
Fritz hat geschrieben:Mist, dann muß ich mir den 200Km-Ultra nächstes Wochenende doch abschminken!
Brauchst Du dafür etwa länger als 15h
Schlaffi!

Verfasst: 10.02.2005, 10:24
von Fritz
Ist ein Rückwärtslauf...

Verfasst: 10.02.2005, 11:05
von miatara
Es gibt übrigens, wie ich gerade gesehen habe, für den 201 ein Update der Software auf 3.50.
Dieses verlängert allerdings nicht die Akkudauer und hat auch keine Sonderfunktionen für den Rückwärtslauf

Verfasst: 10.02.2005, 12:21
von mainzrunner
losgertos hat geschrieben:Nämlich die Verwendung von austauschbaren Akkus !!!
Der eingebaute Lithiom-Ionen Akku des 201 hält bestenfalls 15 Stunden und muss dann wieder ans Netz.
Beim 101 kannst Du einfach die Akkus tauschen und weiter gehts.
Man hat ja nicht immer, wenn das Ding den Geist aufgibt, eine Steckdose parat, oder ?
Ein gutes Argument.
Da schließt sich die Frage an: Welche Lebensdauer hat das (oder schreibt man "der"?) fest eingebaute Akku? Und wie kann ein Austausch vorgenommen werden? Kann man das selbst machen unter Verwendung eines "handelsüblichen" Akku oder muss das Ding zum Service eingeschickt werden? Falls Ja, ist das nicht so dolle.
Gruß

Verfasst: 10.02.2005, 14:42
von Fritz
Die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus beträgt üblichweise 3-5 Jahre. Da die Garantie dann abgelaufen ist, kann man sich mit ein wenig Bastlergeschick wohl selbst an den Austausch wagen...
Mein 201 wird bis dahin allerdings schon lange eingetauscht (301) sein.
Verfasst: 10.02.2005, 18:53
von jaybee
Mag sein, dass es 'ne saublöde Frage ist, aber hat der 201er ein beleuchtetes Display? Auf der Garmin-Seite habe ich nichts gefunden, oder war nur zu blind.
Joern
Verfasst: 10.02.2005, 19:23
von Heme45
Die Display-Beleuchtung wird mit dem ein/aus Knopf bedient .
Wie lange das Display leuchten soll kannste im Setup einstellen .
Lieben Gruß
Helmut
Verfasst: 10.02.2005, 19:49
von jaybee
Danke Helmut.
Joern
Läufe löschen
Verfasst: 16.04.2005, 15:24
von jaybee
Mal ne ganz blöde Frage, da ich "Schiß" habe es auszuprobieren.

Wenn ich alle Laufprotokolle auf dem Forerunner lösche, danach wieder einen Lauf aufzeichne und dann diesen ins ForerunnerLogbook auf demk PC übertrage, werden dann die bereits im Logbook gespeicherten Läufe vom PC gelöscht?
Eventuell hat das ja schon jemand schmerzlicherweise erfahren.
Gruß
Joern
Verfasst: 17.04.2005, 10:43
von Ronald
Blöde Fragen gibt es bekanntlich ja fast nicht.
Ich kann Dich beruhigen, die bereits gespeicherten Läufe im Logbook werden nicht gelöscht.
Ich habe bereits meinen 2. Forerunner, da der erste plötzlich zickig wurde und nicht mehr richtig mit den Satelliten kommunizieren wollte. Und da wurde nichts im Logbook gelöscht als ich meinen ersten Lauf vom neuen FR übertragen habe. Hat sogar erstaunlicherweise recht problemlos geklappt.
Also lösche die alten Läufe aus dem FR und die Übertragung dauert auch wieder nicht mehr so lange!
Hoffe geholfen zu haben und lehne jede Haftung ab. Bei elektronischen Geräten und Computern im Speziellen kann man nie so genau wissen.

Verfasst: 17.04.2005, 11:28
von Steppenläuferin
Mein Mann ist mit dem FR201 total zu frieden. (Insbesondere im
Vergleich zu Timex Bodylink mit dem Armklotz als Sender!)
Wir haben aus verschiedenen Infos vernommen, dass FR301 noch diverse
Kinderkrankheiten hat (Empfang, Pulsaufzeichnung usw.)
jedenfalls der FR301 kaufen wir erst dann, wenn dieses Überarbeitet worden ist!!
Habe noch eine Frage: weiss jemand ob und wie beim 201 die Signallautstärke (Volume) eingestellt werden kann? (Akustisches Signal z.Bsp. bei jedem Km mit einem stärkeren Signalton, so wie es jetzt eingestellt ist,
hören wir es meistens gar nicht wenn es 'Pip' macht!)
Merci
Verfasst: 17.04.2005, 17:49
von jaybee
Ronald hat geschrieben:Blöde Fragen gibt es bekanntlich ja fast nicht.
Ich kann Dich beruhigen, die bereits gespeicherten Läufe im Logbook werden nicht gelöscht.
Ich habe bereits meinen 2. Forerunner, da der erste plötzlich zickig wurde und nicht mehr richtig mit den Satelliten kommunizieren wollte. Und da wurde nichts im Logbook gelöscht als ich meinen ersten Lauf vom neuen FR übertragen habe. Hat sogar erstaunlicherweise recht problemlos geklappt.
Also lösche die alten Läufe aus dem FR und die Übertragung dauert auch wieder nicht mehr so lange!
Hoffe geholfen zu haben und lehne jede Haftung ab. Bei elektronischen Geräten und Computern im Speziellen kann man nie so genau wissen.
Danke Ronald.
Ich habe es jetzt gewagt und es hat alles so geklappt wie Du geschrieben hast.
Gruß und schönen Restsonntag
Joern
Verfasst: 17.04.2005, 19:26
von Icerun
Hi,
insgesamt bin ich mit dem 201 ganz zufrieden. Verschiedentlich sind Aussetzer zu verzeichnen, allerdings läuft die Messung weiter.
Abraten würde ich, nach meinen Erfahrung, vom Einsatz auf kurzen Strecken. Je länger der Weg, umso genauer. Teilweise hatte ich bei Wendepunktstrecken im Bereich 15Km Abweichungen im cm-Bereich.
Heute bin ich 27Km auf Sylt (letztes Drittel Syltlaufstrecke) gelaufen, Abweichung bei Wendekurs ca. 20 Meter. Damit kann man wirklich leben. Null Aussetzer.
Die Akkuleistung ist ausreichend. Natürlich ist das Teil ziemlich klobig, aber man gewöhnt sich dran.
Einziges wirkliches Manko ist die Geschwindigkeitsmessung. Soweit zu hören war, ist dies bei 301 noch immer nicht gelöst.
Gruß
IR
Forerunner 201
Verfasst: 23.04.2005, 19:36
von blocker
hallo, ich habe meinen forerunner 201 jetzt schon einige wochen und bin eigentlich voll zufrieden.klar hat er im waldgebiet auch mal den ein oder anderen aussetzer.damit kann ich aber leben. seit ein paar tagen dauert der satelitenempfang allerdings immer ein bischen länger als am anfang, habt ihr da ähnliches erlebt bzw. wie habt ihr das behoben?
was habt ihr bei pace-glättung eingestellt?
bei mir steht es auf maximal,was bedeutet das genau?
gruß michael
Verfasst: 24.04.2005, 21:18
von mandala
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen 201 ersteigert - originalverpackt; nur mal so als Tipp zum Geldsparen...
Jedenfalls bin ich hin und weg und total begeistert von dem Teil.
Die Strecken die ich mit dem Auto abfahren kann stimmen mit dem fr perfekt überein. Ich hab noch nicht alle Funktionen probiert, aber mein Hauptgrund für die Anschaffung war die Streckenmessung und eine Übersicht über den Km-Schnitt.
Der einziger Nachteil... Ich komme mir etwas so vor als wenn ich in den Krieg ziehe... mit dem "dezenten" forerunner, Pulsuhr und Getränkegurt... Und trotzdem - ab jetzt kaum noch ohne!
Viele Grüße aus Berlin!
Verfasst: 24.04.2005, 21:35
von jaybee
mandala hat geschrieben:
Der einziger Nachteil... Ich komme mir etwas so vor als wenn ich in den Krieg ziehe... mit dem "dezenten" forerunner, Pulsuhr und Getränkegurt... Und trotzdem - ab jetzt kaum noch ohne!
Geht mir genauso.
Was jetzt noch fehlt ist, linker Oberarm Handy und rechter Oberarm MP3-Player.
Heute beim HH-Marthon hatte aber auch der eine oder andere "Waffen"-mäßig voll aufgerüstet. Es ist also nix besonderes.
Gruß
Joern
Verfasst: 24.04.2005, 21:40
von Runninggirl1
mandala hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen 201 ersteigert ..
Der einziger Nachteil... Ich komme mir etwas so vor als wenn ich in den Krieg ziehe...
Na, ob dir das Teil in "deinem" Krieg denn weiterhilft
RG1- fassungslos

Verfasst: 24.04.2005, 22:11
von Bogart
Runninggirl1 hat geschrieben:Na, ob dir das Teil in "deinem" Krieg denn weiterhilft
RG1- fassungslos
Himmel,
was ist denn mir Dir los heute? Irgendeine Laus über die Leber gelaufen?
Erst Van, dann Toronto und jetzt Mandala...

Ich habe kein Problem mit Deiner Meinung, nur über das Wie könnte ich langsam aber sicher mit Dir diskutieren.
Bogart