Seite 1 von 1
					
			
				Alle Schweizer hier rein !
				Verfasst: 07.02.2005, 20:33
				von Tell
				So, nachdem die Österreicher einen "Woher-komm-ich-Thread" eröffnet haben, machen wir das auch  

 . Sie fahren uns zwar auf der Piste davon, doch wenns ums Laufen geht können wir noch allemal mithalten  
 
 
Ich mach den Anfang:
Ich bin ein in Zürich wohnender Exil-Obwaldner  

 
					
			
				
				Verfasst: 07.02.2005, 20:49
				von Runninggirl1
				Ach die Switzer, sind das die laaaaangsamen, dann dauerts ja noch ein bißchen, bis ihr euch alle hier eingefunden habe.

 Spike ist jetzt keiner mehr?
 
RG1
 
					
			
				
				Verfasst: 07.02.2005, 22:20
				von schichtarbeiter
				Hallo
Ich chumu us dum Wallis genauär gseit va Birchu das isch äs chleis Dorfij uf ca 1300 müM. Winter und Sommer Paradies äs bitzji wärbig müäss öi si. 
 
hey Runninggirl1 äso langsami siwär de öi nit 
 
grüsse schicht
 
					
			
				
				Verfasst: 08.02.2005, 22:21
				von anonym1
				Wohne im Kanton Luzern, am schönen Sempachersee.
@RG1
Das die Schweizer langsam sind ist ein Gerücht, das sich vorallem bei unseren Nachbarn im Norden nur seeehhhrr laaaannngsammm aus den Köpfen verabschiedet. Sind halt auch nicht die schnellsten.
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.02.2005, 08:24
				von spike
				Runninggirl1 hat geschrieben:Ach die Switzer, sind das die laaaaangsamen, dann dauerts ja noch ein bißchen, bis ihr euch alle hier eingefunden habe.

 Spike ist jetzt keiner mehr?
 
RG1
 
 
Nattürlich bin ich noch Schweizer Girlie, die korekkte Ansage wäre nun offiziell Auslandschweizer. Ich darf sogar noch Abstimmen in der Schweiz,was ja,wer uns kennt, das wichtigste für einen Schweizer ist 

 
					
			
				
				Verfasst: 09.02.2005, 08:26
				von Ronald
				Hi Tell!
 
Bin aus Basel und drehe hier in der Gegend meine Runden.
 
Wegen dem Skifahren... Wir sind ja auch keine Ski-Nation mehr, sondern seit Alinghi eine Segelnation! 
 
 
 
Gruss Ronald 

 
					
			
				
				Verfasst: 09.02.2005, 23:19
				von pandadriver58
				Hi Tell, bin zwar kein Eidgenosse sondern aus dem grossen Kanton aber schon viele Jahre hier zwischen Neunburgersee und Bielersee wohnhaft
Gruss Sigi
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.02.2005, 16:36
				von kumo
				Hallo Tell
 
Ich wohne in Biezwil und drehe meine Runden im schönen Bucheggberg, da wo es kaum eine flache Stelle gibt. Doch das auf und ab macht Spass.
 
Gruss 
 
Kurt
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.03.2005, 13:03
				von bussibär
				Hallo,
Ich bin eine in Basel wohnhafte Exil-Thurgauerin..! 
 
 
Griessli
 
					
			
				
				Verfasst: 12.03.2005, 13:56
				von merlin
				Hallo Zusammen
 
Wohne im wunderschönen Fricktal, wo ich auch meine Runden drehe.
			 
					
			
				
				Verfasst: 12.03.2005, 14:22
				von merlin77
				Hallo zsämme
Wohne, lebe und drehe meine Runden im wunderschönen Zürich.
			 
					
			
				
				Verfasst: 23.03.2005, 20:48
				von y2001
				Ciao,
drehe meine Runden mittags oberhalb von Züri bzw. abends und am Wochenende um/am Hallwilersee (dort wo ich auch wohne)
			 
					
			
				
				Verfasst: 07.04.2005, 10:39
				von Mimose
				Huhu
Meine Winzrunden drehe ich am linken Zürichseeufer (Wohnort), in Rappi (Arbeitsort) und wo immer mich die Ferien hinverschlagen... ;-)
Liebe Grüsse vom
Mimösli
P.S. @ y2001: ich bin am Hallwilersee aufgewachsen! Früher aber lieber schwimmend als laufend...
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.08.2005, 16:09
				von dominik_bsl
				Drehe meine Runden meistens in den Langen Erlen am Stadtrand von Basel wobei es mich öfters auch zu den Nachbarn im grossen Kanton verschlägt (Richtung Lörrach halt)... 
 
Gruss
Dominik
 
					
			
				
				Verfasst: 20.08.2005, 13:44
				von Habichtswaldläufer
				Tell hat geschrieben:Sie fahren uns zwar auf der Piste davon, doch wenns ums Laufen geht können wir noch allemal mithalten  
 
 
 
Das war aber nicht immer so, oder?  

  Denke da an einen Pirmin oder eine Vreni... .
Nee schade, bin leider kein Schweizer. Wünsche euch noch viel Spaß hier.  
 
 
Gruß
Torsten
 
					
			
				
				Verfasst: 20.08.2005, 14:12
				von gluteusmaximus
				Hallo Schweizer
Und ich komme auch aus dem Kanton Luzern.
gluteusmaximus
			 
					
			
				
				Verfasst: 08.11.2005, 13:54
				von rogerkaufmann.ch
				Salü zäme
 
Mich git's da ine au - wenigschtens ab und zue. Allerdings nume im 3er Pack, und zwar als
- Läufer  
- Marathon-Organisator (wär hätti das bi dem Avatar dänkt  ) )
- SLV-Streckevermässer  
Gruess, Roger
 
					
			
				
				Verfasst: 08.11.2005, 14:06
				von Besucherin_71
				Jessas ja, den schnellen Roger haben wir vergessen in unserer Aufzählungsrunde..... schäm... 

 Sorry 
 
 
Da du dich jetzt in die Kategorie der "gemeinen alten Thread-Ausgräber" eingestuft hast, schliesse ich mich solidarisch an, und verewige mich halt auch noch im Schwiizer thread (obwohl mein nick ja eigentlich selbsterklärend ist 

 )
Liebe Grüsse, Trinchen 

 
					
			
				
				Verfasst: 08.11.2005, 14:15
				von rogerkaufmann.ch
				SchweizerTrinchen hat geschrieben:... schliesse ich mich solidarisch an
Danke 
 
 
 
					
			
				
				Verfasst: 08.11.2005, 17:31
				von muli
				cpp hat geschrieben:Wohne im Kanton Luzern, am schönen Sempachersee.
 
@RG1
Das die Schweizer langsam sind ist ein Gerücht, das sich vorallem bei unseren Nachbarn im Norden nur seeehhhrr laaaannngsammm aus den Köpfen verabschiedet. Sind halt auch nicht die schnellsten.
 
Komisch nur, dass sich die gleichen Vorurteile auch in Frankreich über die französische Schweiz halten. Vorurteile sind halt international. 
 
 
 
muli
 
					
			
				
				Verfasst: 12.11.2005, 18:36
				von dominik_bsl
				Bin noch die nächsten zwei Wochen in Jona im WK. Hat jemand Vorschläge wo man da schön rennen gehen kann? Lohnt sich der Lauf über den Seedamm? Das wäre dann von Jona aus fast ein Halbmarathon, oder?
Gruss von dem sich in der Zürisee-Region nicht auskennenden
Dominik
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.11.2005, 10:43
				von Steppenläuferin
				Findet sich im WK nebenbei noch Zeit oder Kraft für das Lauftraining 
 
 
Ich bilde mir ein, dass es im WK immer sehr happig zu gehen soll - Tagesmärsche und solches........
 
Für Jona den Laufträff-Tipp: 
http://www.lauftraeff-rappi-jona.ch/laufstrecken.htm 
					
			
				
				Verfasst: 13.11.2005, 10:50
				von dominik_bsl
				Steppenläuferin:
Ich bin als altgedienter Krieger in meinem zweitletzten WK. Tagesmärsche und ähnlicher Kram werden vielleicht in der RS gemacht aber kaum wenn man als Fahrer beim Bat Stab eingeteilt ist. Ich fahre halt viel in der Gegend rum aber es bleiben schon Freiräume um mal für 1-2 Stunden sich sportlich zu betätigen. Sonst halt auf die harte Tour vor dem Morgenessen, d.h. von 05:30 bis 06:30 
 
Gruss
Dominik
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 14:06
				von schneller!
				Hallo Eidgenossen!
Laufe und wohne in Wermatswil bei Uster ZH. Da wo der Markus Ryffel herkommt notabene 

 .
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 14:13
				von Besucherin_71
				Grüss dich Herr schneller!
Ist nicht der Urs Ryffel von W`wil?
Gruss auf jeden Fall und herzlich willkommen, Trinchen (die ihre Pferde in Winikon hat 

 )
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 15:07
				von runCH
				SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ist nicht der Urs Ryffel von W`wil?
nö, der ist zusammen mit seinem bruder markus in uster aufgewachsen.
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 15:35
				von schneller!
				SchweizerTrinchen hat geschrieben:Grüss dich Herr schneller!
Ist nicht der Urs Ryffel von W`wil?
Gruss auf jeden Fall und herzlich willkommen, Trinchen (die ihre Pferde in Winikon hat 

 )
 
Hallo Trinchen!
Nein, der Urs ist nicht von Wermatswil. Aber Deine Pferde stehen wohl doch nicht in Winikon bei Uster...?
Tschüssli!
schneller!
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 15:47
				von Besucherin_71
				schneller! hat geschrieben:Hallo Trinchen!
Nein, der Urs ist nicht von Wermatswil. Aber Deine Pferde stehen wohl doch nicht in Winikon bei Uster...?
Tschüssli!
schneller!
Doch genau dort stehen bzw. essen / saufen / liegen/ k****n etc. sie und werden auch in der Gegend W`wil bewegt 
 
 
Tschüss 

 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 15:51
				von schneller!
				SchweizerTrinchen hat geschrieben:Doch genau dort stehen bzw. essen / saufen / liegen/ k****n etc. sie und werden auch in der Gegend W`wil bewegt 
 
 
Tschüss 
 
  
Na dann sind wir uns bestimmt schon begegnet, da wir uns offensichtlich beide in der gleichen Gegend bewegen (Du auf 4, ich auf 2 Beinen 

 )

 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 16:10
				von Tell
				Tachjen schneller! Willkommen hier im Forum 
 
 
Kenne zwar dieses Dingswil nicht wo du her kommst aber Uster und Umgebung sind sind mir sehr sympatisch 

 Hab diesen Sommer sogar mit dem Gedanken gespielt nch Uster zu ziehen, hatte sogar schon zwei Wohnungen angeschaut, hat sich dann aber anders ergeben, so dass ich jetzt halt ein Stadt-Zürcher geblieben bin.
1:29 beim Greifenseelauf :eek: das muss dieses Jahr bei dem herrlich optimalen Laufwetter gewesen sein !?
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 16:19
				von fridolin
				Tell hat geschrieben:So, nachdem die Österreicher einen "Woher-komm-ich-Thread" eröffnet haben, machen wir das auch  

 . Sie fahren uns zwar auf der Piste davon, doch wenns ums Laufen geht können wir noch allemal mithalten  
 
Das find ich gut!
Hallo Schweizer - ich bin's auch!
Aufgewachsen am Zürichsee - seit 13 Jahren in der Nähe von St. Gallen zuhause.
Fridolin
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 16:24
				von fridolin
				Tell hat geschrieben:Tachjen schneller! Willkommen hier im Forum 
 
 
Kenne zwar dieses Dingswil nicht wo du her kommst aber Uster und Umgebung sind sind mir sehr sympatisch 

 Hab diesen Sommer sogar mit dem Gedanken gespielt nch Uster zu ziehen, hatte sogar schon zwei Wohnungen angeschaut, hat sich dann aber anders ergeben, so dass ich jetzt halt ein Stadt-Zürcher geblieben bin.
1:29 beim Greifenseelauf :eek: das muss dieses Jahr bei dem herrlich optimalen Laufwetter gewesen sein !?
 
Wow, wenn du in Uster wohnen würdest, könntest du den tollen Greifenseelauf ja wöchentlich machen! Das würde mich direkt neidisch machen.
Arbeitete eine Weile an der Grenze der Stadt Zürich Richtung Gockhausen und habe die Gegend noch so gut in Erinnerung, dass ich deshalb von St. Gallen nach Uster an den Greifenseelauf ging........ Mann, das dauert ja noch einige Monate bis zum nächsten Mal 
 
 
Gruss Fridolin (momentan eher Fridolindorkugeln....)
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 16:37
				von Tell
				Yeah noch ein Landsmann! Hi Fridolin(dorkugel) 
 
Ja stimmt Uster wär nicht schlecht zum Laufen aber rund um Zürich ist's eigentlich auch ganz gut. Bis zum nächsten Grefenseelauf geht's tatsächlich noch ein Weilchen, aber dazwischen finden ja noch andere schöne Veranstaltungen statt. Hier in ZH z.B. gleich am nächsten Sonntag der Silvesterlauf, ist zwar etwas kurz (bzw. schnell) für meinen Geschmack aber wird bestimmt auch ganz spassig!
Grüsse nach St. Gallen 

 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 21:09
				von schneller!
				Tell hat geschrieben:Tachjen schneller! Willkommen hier im Forum 
 
 
Kenne zwar dieses Dingswil nicht wo du her kommst aber Uster und Umgebung sind sind mir sehr sympatisch 

 Hab diesen Sommer sogar mit dem Gedanken gespielt nch Uster zu ziehen, hatte sogar schon zwei Wohnungen angeschaut, hat sich dann aber anders ergeben, so dass ich jetzt halt ein Stadt-Zürcher geblieben bin.
1:29 beim Greifenseelauf :eek: das muss dieses Jahr bei dem herrlich optimalen Laufwetter gewesen sein !?
 
Hi Tell!
Wermatswil liegt ziemlich genau zwischen Uster und Pfäffikon. Der Pfäffikersee bzw. sein Ufer, von hier 10 Min. zu Fuss, ist auch eine schöne Gegend zum Laufen.  Hier hat's alles: Schöne flache Strecken und auch genug Hügel, Naturstrassen und Asphalt, eine 400m-Bahn mit Finnenbahn fast vor der Haustüre. 
Ich habe übrigens in Zürich studiert und 6 Jahre gewohnt. Fluntern-Zürichberg ist auch gut zum Laufen. Hat sogar eine 400m-Bahn dort!
Ja das Wetter war optimal am Greifenseelauf. ca 12°, sehr frische Luft, kaum Wind.
Machst mit am Silvesterlauf? Das ist einer meiner liebsten Läufe! Da war ich schon dabei, damals noch in der Elite, als Pierre Delèze, Cornelia Bürki usw. ganz vorne mitmischten. Nach ca 14jähriger Pause bin ich jetzt wieder regelmässig dabei! Die Stadtläufe sind sowieso meine liebsten WK. Sind schön kurz, flach und haben eine Super-Ambiente. Ich war vorletzten Samstag in Basel, das war toll!
 
					
			
				
				Verfasst: 06.12.2005, 23:10
				von fridolin
				Tell hat geschrieben:Yeah noch ein Landsmann! Hi Fridolin(dorkugel) 
 
Ja stimmt Uster wär nicht schlecht zum Laufen aber rund um Zürich ist's eigentlich auch ganz gut. 
Grüsse nach St. Gallen 
 
  
Hallo Tell!
Schön, was aus der Region Zürich zu hören. Hier in der Nordostschweiz falle ich mit meinem Zürcher-Dialekt recht auf, aber dafür fallen mir die Ostschweizer oder sogar "Sanggaller" täglich mit ihrem auf...
Ich muss mich oft für die Züregio wehren 

 . Aber wenn die Zürcher nicht gewesen wären, hätte St. Gallen jetzt noch keine Eisenbahn.... 
 
 
Grüsse aus meiner 2. Heimat
Fridolin (-denstrasse)
 
					
			
				
				Verfasst: 07.12.2005, 09:04
				von schneller!
				fridolin hat geschrieben:Das find ich gut!
Hallo Schweizer - ich bin's auch!
Aufgewachsen am Zürichsee - seit 13 Jahren in der Nähe von St. Gallen zuhause.
Fridolin
Hallo Fridolindorkugellindenstrasse!
Wo bist Du denn aufgewachsen? Was gefällt Dir besser, St. Gallen oder Zürich?... Der Zürichsee war lange meine 2. Heimat (Lachen, Richterswil, Wädenswil, Zürich).
Gruss!
schneller!
 
					
			
				
				Verfasst: 07.12.2005, 09:24
				von dominik_bsl
				schneller! hat geschrieben:Hi Tell!
Wermatswil liegt ziemlich genau zwischen Uster und Pfäffikon. Der Pfäffikersee bzw. sein Ufer, von hier 10 Min. zu Fuss, ist auch eine schöne Gegend zum Laufen.  Hier hat's alles: Schöne flache Strecken und auch genug Hügel, Naturstrassen und Asphalt, eine 400m-Bahn mit Finnenbahn fast vor der Haustüre. 
Pfäffikersee ist super. Ich war vor ein paar Wochen im WK über's Weekend dort (Sonntagswache). Bin dann mal rasch um den See rum gerannt. Sind ziemlich genau 10km. Die Strecke ist sehr schön und gut ausgeschildert (für einen Ortsunkundigen wie mich ist das wichtig). Nur leider ist im Moment bei Pfäffikon ein Teil des Uferwegs wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Aber für sowas gibt's ja den "Umweg" über die gefrorene Wiese... 
 
Gruss
Dominik
 
					
			
				
				Verfasst: 07.12.2005, 10:20
				von Tell
				schneller! hat geschrieben:
Machst mit am Silvesterlauf? Das ist einer meiner liebsten Läufe! Da war ich schon dabei, damals noch in der Elite, als Pierre Delèze, Cornelia Bürki usw. ganz vorne mitmischten. Nach ca 14jähriger Pause bin ich jetzt wieder regelmässig dabei! Die Stadtläufe sind sowieso meine liebsten WK. Sind schön kurz, flach und haben eine Super-Ambiente. Ich war vorletzten Samstag in Basel, das war toll!
 
Ja bin auch dabei, jedoch das erste Mal. Mal schauen wie das wird, stelle mir das irgendwie ziemlich eng vor bei der Anzahl Teilnehmer! Richtig schön soll ja vor allem der Fun-Lauf sein, wegen Dunkelheit und Weihnachtsbeleuchtung und so. Ich starte allerdings schon um 15.15 Uhr, da wird's wohl noch ziemlich hell sein. Ich hoffe, die 40 Min. zu knacken, könnte aber eng werden.
Viel Spass 
 
PS: Pfäffikersee ist sehr shön! War da allerdings nur zum Spazieren bisher ...