Seite 1 von 1

laufen "unter tage"...

Verfasst: 08.02.2005, 09:40
von till72
hallo,

hab mich gestern für einen hm unter tage im erlebnisbergwerk merkers in thüringen angemeldet.
(26.02., ausschreibung anbei)

ist schon jemand unter tage gelaufen?
wie ist die luft, wie sind die temperaturen?
kennt vielleicht jemand die strecke aus dem vorjahr?

viele grüße
till

Verfasst: 08.02.2005, 09:44
von derschrotti
Wird wohl ganz schön schwühl werden.
Gruß Schrotti

Verfasst: 08.02.2005, 11:06
von Mathias1
Hallo Till,

ich hab mal das gleiche Thema -allerdings nur spasseshalber - eröffnet:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=10291

Verfasst: 08.02.2005, 13:03
von runningmanthorsten
Hallo Till!

Ich kenne nur einen bei uns aus dem Verein (Hallo "Daddy" :hallo: ) der in Thüringen im Dezember einen Marathon unter Tage gelaufen ist.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 08.02.2005, 18:48
von Lala
Hallo Till!

Über die Homepage des Bergwerks gibts doch eine Kontaktmöglichkeit. Die würde ich an Deiner Stelle mal nutzen, um über Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit alles notwendige zu erfahren. (Deinen Anhang habe ich leider nicht öffnen können.)

Heiß muß das nicht unbedingt sein, im Gegenteil. Der Unterschied liegt am Rohstoff, im Salz ist es, glaub ich, deutlich weniger "kuschlig warm" als in der Kohle, wegen der organischen Prozesse in der Kohle. Außerdem hängt die Temperatur mit der Tiefe und der Belüftung (=Bewetterung) zusammen.

Im Schauinsland bei Freiburg (Blei, Silber, Zink) kann man zwar nicht joggen (zu eng, zu niedrig), aber da war ich zwei Sommer hintereinander Museums-Bergwerksführerin, da sinds ganzjährig 8 Grad und 98 %rel. Luftfeuchtigkeit. (Schnell zu Rennen und Leitern steigen wird hauptsächlich deswegen extrem anstrengend.)

Ist aber in jedem Bergwerk anders, also nützen Dir so pauschale Aussagen nicht viel.

Ich kann mir gut vorstellen, daß das ein tolles Erlebnis ist, dort einen Wettkampf mitzulaufen! Vielleicht hast Du auch vorher schon die Möglichkeit, Dir das Bergwerk anzusehen und die Bedingungen zu erfühlen.

Viele Grüße,
Anne