Seite 1 von 1

Knieprellung/Wielange Pausieren

Verfasst: 20.02.2005, 16:46
von Dalton
Seit ca 2 Wochen tut mir beim laufen immer das linke Knie weh, seit eines Tempolaufes. Ich machte dann kürzer und meist 2 Tage pause zwischen
den läufen. Jetzt da es immer noch nicht besser wurde ging ich zum Artzt der
meinte es sei eine Prellung im Sprunggelenk, ich sollte aber zu einem Ortophäten gehen und könne weiter tranieren. Hab ich gestern gemacht, tut aber immer noch weh. Ich denke eine Pause von einer Woche würde da besser tun als belasten. Er hat mir Voltaren verschrieben, hilft bissher aber auch nicht.
Hattet ihr auch schon mal sowas oder was ähnliches und könnt mir sagen wie
lange ich pausieren sollte ??

Verfasst: 20.02.2005, 17:26
von MissBlümchen
Mit "Sprunggelenksprellungen" kenn' ich mich überhaupt nicht aus, ich kann Dir also nur sagen wie ich (mittlerweile) mit Verletzungen oder Überlastungen umgehe:

Laufpause bis der Schmerz ganz weg (Dein Körper wird es Dir danken), am besten sogar noch ein, zwei Tage länger, aber da kann ich meine Ungeduld fast nie im Zaum halten :D
Danach langsam wieder starten, keine Tempoläufe - bei einem langsamen Lauf vorsichtig antesten ob der Schmerz weg ist, falls nicht - siehe oben! :wink:

Mit Alternativsportarten halte ich es auch einfach so, das ich das tue wobei mir nix wehtut - wenn Dir Dein Knie also beim Schwimmen nicht weh tut, kannst Du meiner Meinung nach ruhig schwimmen gehen....musst halt vorsichtig ausprobieren was geht.

Gute Besserung! :daumen:

Verfasst: 20.02.2005, 22:15
von stachelbär
Hi Dalton,
warum tut Dir das Knie weh, wenn Du eine Prellung im Sprunggelenk hast?
Na ja, vielleicht muss man Arzt sein, um das zu verstehen...
Ich bin keiner, aber ich mach's i.d.R. so, dass ich komplett pausiere (also auch nicht regenerativ laufe) und kräftig Voltaren schmiere, so bis etwa zwei Tage, nachdem der Schmerz weg ist. Dann vorsichtig laufen; wenn's wieder losgeht, sofort abbrechen und weiter pausieren; ansonsten wieder richtig los...
Ich wünsch Dir alles Gute und dass das recht schnell wieder verschwindet; will Dich doch in Freiburg (laufend!) kennenlernen...

Heilende Grüße

Michael

Verfasst: 21.02.2005, 12:29
von Bonsai
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Solange Pause machen, bis wirklich gar nichts mehr wehtut. Sonst dauert es noch länger, weil sich der Heilungsprozess unnötig verzögert. Ich habe mich zu Anfang meiner Lauferei auch dagegen gewehrt, bis ich vor Schmerzen kaum noch gehen konnte. Danach war für fast drei Wochen Schluss mit lustig. Das hätte ich mir echt sparen können.

Und dann nicht gleich wieder Volldampf, sondern lieber vorsichtig anfangen, sonst war die Pause auch umsonst.

Verfasst: 21.02.2005, 16:55
von Dalton
Danke Euch, dann mach ich auf alle Fälle mal ne Woche gar nix.
@Stachelbär: Ich hatte mich vertan mit dem Sprunggelenk !
Wir sehn uns in Freiburg.

Scheiß

Verfasst: 26.02.2005, 10:58
von Dalton
So ein Scheiß, jetzt laufe ich seit genau einer Woche nicht mehr, creme
jeden Tag Voltaren und trotzdem ist keine Verbesserung spurbar. :nee:
Heute morgen hab ich verucht zu laufen, aber nach nem halben Km spürte ich
das Knie wieder ( an der Außenseite) Jetzt geh ich montag zum Ortopäthen.
Ich hab Angst der sagt mir das meine Knochen der Belastung nicht standhalten !
:motz:
Kann das sein das der heilungsprozess sich über 2 Wochen hinzieht ??
VERDAMMT

Verfasst: 26.02.2005, 12:01
von *Forestrunner*
Ja, sicher ist sicher.
Gehe lieber zum Arzt und setzte dann nochmal eine Woche aus, bevor du Mitte der Saison, dann ganz lange auf Grund von Folgeschäden pausieren musst.
*Respekt* für den Versuch zu laufen.

Verfasst: 26.02.2005, 21:17
von stachelbär
Dalton hat geschrieben:So ein Scheiß, jetzt laufe ich seit genau einer Woche nicht mehr, creme
jeden Tag Voltaren und trotzdem ist keine Verbesserung spurbar. :nee:
Vielleicht hast Du versehentlich das Sprunggelenk eingeschmiert... :P

OK, OK, ich seh's ein, über Invaliden soll man keine Witze reißen... Also im Ernst: ab zum Doc. Das kann schon sein, dass sich so was über eine Woche zieht, aber dann ist es jedenfalls keine Kleinigkeit mehr.

Toi, toi, toi und bis zum 10. April... :daumen:

Michael