Seite 1 von 2
Düsseldorf Marathon 08.Mai 05
Verfasst: 24.02.2005, 12:32
von marcmarl78
Moin
ich habe über die Suchfunktion noch keinen Düsseldorf Marathon Thread gefunden.
Wer läuft mit?
Wer steht am Rand und klatscht

?
Für mich wird es der erste ganze Marathon - einige halbe stehen vorher noch, Sonntag in Woodford Green, am 17.April der Ruhrmarathon HM, evtl der Uni Run Bochum - sein.
Auch wenn ich mir keine Zeit vornehmen möchte, hoffe ich unter 4:30 ins Ziel zu gleiten.
Viele Grüße
Marc
der Strassenrand
Verfasst: 24.02.2005, 12:48
von Quirli
ist mein Revier

, da ich für einen Freund Verpflegungsstation bin, also lasst alle eure Startnummern wissen, dann wird heftigst applaudiert und angespornt
Gruss
Claudia
Verfasst: 24.02.2005, 12:54
von marcmarl78
Meine Startnummer : 1978 - ja habe ich mir extra reservieren lassen.
Ich habe mal überlegt was ich anziehen könnte ( farblich ) damit ich auffalle!?!
Aber irgendwie ist jede Farbe zahlreich vertreten und man wird nicht in der Menge erkannt - meine Freundin sucht mich öfter mal vergeblich.
Mal sehen, vielleicht finde ich die nächsten Tage in den Londoner Laufshops was aussergewöhnliches - ein Laufshirt mit Union Jack oder St.George Kreuz...
oder eine so abgefahrene Farbe, die kein andere anhat.
Erkennbarkeit
Verfasst: 24.02.2005, 12:56
von Quirli
Nun, dazu fällt mir ein, dass ein Fori hier mal ein heisses Spitzenhöschen trug, DAS fällt garantiert auf ... nur finde ich den Link natürlich nicht mit dieser Suchfunktion *argh
Claudia
Verfasst: 24.02.2005, 18:34
von Rather-Lutz
Ich bin auch in Düsseldorf dabei.
Ebenfalls als Debütant mit gleicher Zielzeit (4:30h)

Laufen werde ich mit meinem gelben 0a42 Schöört, der Rest tummelt sich ja am gleichen Tag in Mainz

Damit werde ich wohl nicht zu übersehen sein, Startnummer 1205.
Lutz

Am Wegesrand...
Verfasst: 24.02.2005, 18:50
von Kylie
steh ich eigentlich gar nicht gerne, bin nicht so die enthusiastische Zuguckerin - zumal ich ja ewig lange gewürfelt habe, ob's nun Düsseldorf oder Duisburg wird.
...Nun, die Würfel sind für Duisburg gefallen, daher schaue ich mir die ganze Sache vielleicht tatsächlich an und stelle mir die schreckliche Frage: was wäre gewesen wenn...
Schade, dass es keinen Halbmarathon dort gibt, das wäre sonst eine Möglichkeit gewesen, 4 Wochen vorher noch mal den Leistungsstand zu checken.
Wenn sich ein paar LA-Zuschauer zusammenrotten zwecks Anfeuerung, könnte das aber bestimmt auch ganz lustig werden!!!
Verfasst: 24.02.2005, 19:47
von Jürgen>
Ich hoffe natürlich, auf meiner Heimstrecke wieder mitlaufen zu können. Die Premiere vor zwei Jahren fand ich, trotz der Hitze, sehr interessant und stimmungsvoll.
Letztes Jahr konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nur zuschauen, das war bitter. Von aussen betrachtet kam es mir so vor, als wenn die Begeisterung und auch der Zuschauerandrang deutlich nachgelassen hätte. Oder täuscht das?
Wer hat beide Läufe gesehen oder gelaufen und kann vergleichen?
Verfasst: 25.02.2005, 12:55
von DaCube
Bin dabei
Zu Erkennen am Radtrikot, 2003 war's n Once-Trikot.
Wahrscheinlich wird's diesmal das Krombacher-Rad-Trikot, verleiht hoffentlich Flüüüüügel!
Verfasst: 26.02.2005, 17:46
von Toni13
Hallo,ihr Läufer,werde mich auch in Düsseldorf das erste mal am Marathon versuchen.Hoffe auf eine Zeit zwischen 4.00.4.30 Std.

Verfasst: 26.02.2005, 18:19
von laufmasche
Ja, Düsseldorf ist nicht weit. Also laufe ich dort den Marathon. Vor zwei Jahren war es dort unglaublich heiß (28 Grad), womit Anfang Mai niemand gerechnet hatte. Am Ende waren die Abstände zwischen den Getränkeständen mit 5 KM einfach zu weit auseinander und dazu auch teilweise schlecht bestückt. Viele Läufer sind umgekippt, wie die Fliegen. Man hat daraus gelernt und im Jahr 2004 die Getränkeversorgung wesentlich verbessert.
schuhuppps
Verfasst: 01.03.2005, 12:29
von Quirli
das Ding einfach mal
Wahrscheinlich nicht . . .
Verfasst: 01.03.2005, 13:52
von pespi
..... weil ich seit drei Wochen keinen Meter mehr gelaufen bin.
Ich bin zwar (noch) angemeldet, aber ich bin inzwischen so
viele KM nicht gelaufen, dass das wohl nicht mehr aufzuholen ist.
Außerdem ist überhaupt noch nicht abzusehen, wann und ob ich
wieder richtig laufen kann.
Rosenmontag Waldlauf, plötzlich Reißen im Oberschenkel hinten, oben.
Dann nach Hause gehumpelt. Das wars.
Keine Ahnung was das ist. Main Orthopäde hat mir zwar Massagen
verordnet, aber die bringens nicht. Mittlerweile habe ich auch Gymnastik
verschrieben bekommen.
Faserriß ist es nicht. Möglich wäre Bandscheibenvorfall. Aber alles nur
Vermutungen. Kernspin ist erst in drei Wochen.
Man ist ja Kassenpatient und kein Hochleistungssportler. WLS in Duisburg ist natürlich auch gestrichen.
Ok, ich wollt Euch damit nicht langweilen. Denen die dabei sein können,
wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß.
Peter
Ich auch,
Verfasst: 03.03.2005, 20:58
von foto
und hoffe mit 3:30 meine PB zu schaffen.

Wenn ich mehr " Lange" gemacht hätte, hätte ich möglicherweise die Läufe auch noch mit "Endbeschleunigung" laufen können. So bin ich leider zum Ende lagsamer geworden

Gelernt habe ich auch, dass ein Marathon vor allem im" Kopf "
statt findet. Ist wiklich so!

Gruss Thomas
ok.ok 70Km in der Woche lauf ich jetzt schon

Mal ne Frage...
Verfasst: 29.03.2005, 15:17
von Fritz
*dezentnachobenschubs*
Bin noch unschlüssig, ob ich am 8. Mai Düsseldorf oder Mainz unsicher machen soll...
Kennt jemand beide Veranstaltungen und kann vergleichen? Wie ist die Stimmung so in D'Dorf? Ist es flach (am Rhein?) oder geht es etwa in Rchtung Neanderthal? :eek:
Danke,
Fritz
Verfasst: 29.03.2005, 18:21
von marcmarl78
Vergleichen kann ich es nicht wirklich - für mich wird es der erste ganze Marathon. Ich habe ein paar Düsseldorfer Marathonis gesprochen, die allesamt begeistert waren von den letzten Läufen. Die Versorgung und Organisation wurden sehr gut nachgebessert.
Heute kam der Düsseldorf Marathon Newsletter an, in dem gesagt wurde, daß die vergünstigte Anmeldegebühr in ein paar Tagen Geschichte sein wird. Denke mal es ist besser / günsitger wenn Du Dich in den kommenden Tagen entscheidest.
Du kannst ja bei beiden Veranstaltungen mitlaufen - erst Düsseldorf, dann Mainz oder andersherum.

Verfasst: 29.03.2005, 21:39
von Jürgen>
Fritz hat geschrieben: Wie ist die Stimmung so in D'Dorf? Ist es flach (am Rhein?) Fritz
Am Rhein ist es schon flach, über die Brücken rüber eher weniger.
Die Stimmung fand ich 2003 bei der Premiere als Läufer genial, 2004 als Zuschauer etwas ruhiger.
Düsseldorf, Düsseldorf
Verfasst: 29.03.2005, 21:46
von Kylie
Fritz hat geschrieben:
Bin noch unschlüssig, ob ich am 8. Mai Düsseldorf oder Mainz unsicher machen soll...
Hi Fritz,
Du bist mir ja eigentlich einen Düsseldorf-Besuch schuldig

Wenn nicht auf dem Dancefloor, dann zum Laufen! Ist natürlich ne harte Konkurrenz...das versteh' ich.
Aber bis auf die Brücken ist wirklich alles flach. Stimmung 2003 ließ nicht zu wünschen übrig!
Also, ich lungere am Wegesrande, so viel ist sicher!
Gruß
Verfasst: 30.03.2005, 03:19
von abspecklaufbaer
In Düsseldorf werde ich dann wohl mal die Situation abchecken und als Gruppie an die Strecke kommen, um schon einmal ein wenig Marathongefühl zu bekommen. Ich werde euch auch lauthals anfeuern und notfalls auch anzünden.
Mein Debüt ist ja erst im Oktober.
Gruß
MArkus
Verfasst: 01.04.2005, 12:02
von Pepe
Ich werde meinen zweiten Marathon in Düsseldorf laufen -
Startnummer 1616
und versuchen, unter 3:40 zu laufen. 3:30 werde ich mangels Trainingskilometern (Arbeit, Termine, is klar) wohl nicht mehr schaffen.
Letztes Jahr in Düsseldorf mein erster: leichte Strecke, tolle Atmosphäre, Alpe d'Huez an der Oberkasseler Brücke. Und das Wetter war auch gut.
Gibt es übrigens für die elenden langen Vorbereitungsläufe Gruppen oder Grüppchen in Düsseldorf, am Rhein oder so? (Tempo ca. 6min)
Ich wäre bestimmt gelegentlich dabei.
Viele Grüße Thomas
Verfasst: 01.04.2005, 12:32
von DaCube
Pepe hat geschrieben:Ich werde meinen zweiten Marathon in Düsseldorf laufen -
Startnummer 1616
und versuchen, unter 3:40 zu laufen. 3:30 werde ich mangels Trainingskilometern (Arbeit, Termine, is klar) wohl nicht mehr schaffen.
Letztes Jahr in Düsseldorf mein erster: leichte Strecke, tolle Atmosphäre, Alpe d'Huez an der Oberkasseler Brücke. Und das Wetter war auch gut.
Gibt es übrigens für die elenden langen Vorbereitungsläufe Gruppen oder Grüppchen in Düsseldorf, am Rhein oder so? (Tempo ca. 6min)
Ich wäre bestimmt gelegentlich dabei.
Viele Grüße Thomas
Heute gibbet den 35km Lauf um den Unterbacher, hin/zurück und viermal rum, das wird ein schönes Gedrängel, Tempo so 5:15..5:20min(km, auf den letzten 6km: 4:30...4:44min7km
Verfasst: 01.04.2005, 13:01
von Quirli
Gibt es übrigens für die elenden langen Vorbereitungsläufe Gruppen oder Grüppchen in Düsseldorf, am Rhein oder so? (Tempo ca. 6min)
Ich wäre bestimmt gelegentlich dabei.
>schau mal im Fahrgemeinschaften Düsseldorf-Thread, der hat sich zum Treffen-Thread ausgeweitet ...
Gruss
Claudia
Verfasst: 01.04.2005, 13:22
von Pepe
DaCube hat geschrieben:Heute gibbet den 35km Lauf um den Unterbacher, hin/zurück und viermal rum, das wird ein schönes Gedrängel, Tempo so 5:15..5:20min(km, auf den letzten 6km: 4:30...4:44min7km
Hallo DaCube,
käme ein bisschen plötzlich, außerdem ist das ein bisschen schnell für mich, wär dann so eine Art Wettkampf.
Wenn Du aber mehr Treffs dieser Art kennst, lass' es mich doch wissen -
läufst Du auch den Ddorf - Marathon?
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 01.04.2005, 13:43
von applepie
Tach zusammen !
Der Metrogroup-Marathon wird mein erster sein und ich habe erst mal das Ziel die Startnummer 4004 ins Ziel zu tragen
Anhand meiner HM-Zeit (2:04) beim Röntgenlauf 2004 rechne ich mit einer Zielzeit von 4-5h.
Mal eine Frage an die Erfahrenen : Beim Röntgenlauf gab es die Möglichkeit der "Gepäckaufbewahrung" am Ziel. Gibt es das beim Metrogroup-Marathon auch in irgendeiner Form?
Gruß, Sebastian
Verfasst: 01.04.2005, 13:52
von marcmarl78
Countdown zum Düsseldorf Marathon
http://www.fliegendezwerge.de
Verfasst: 01.04.2005, 13:57
von DaCube
Pepe hat geschrieben:Hallo DaCube,
käme ein bisschen plötzlich, außerdem ist das ein bisschen schnell für mich, wär dann so eine Art Wettkampf.
Wenn Du aber mehr Treffs dieser Art kennst, lass' es mich doch wissen -
läufst Du auch den Ddorf - Marathon?
Viele Grüße
Thomas
Yep, ist mein 2., der erste war auch in Ddorf, 2003 bei tropischen Temperaturen
Bin eigentlich immer Einzelkämpfer
schau mal bei
www.duesselrunner.de
Verfasst: 12.04.2005, 09:58
von lysky2002
Bin in Düsseldorf auch wieder dabei.
Hoffentlich wird es Wärmer als in Bonn
Gruss
Verfasst: 14.04.2005, 21:30
von LaufSuche.de
Hallo,
bin auch in D`dorf am Start.
Hoffe das ich meine Zeit von Berlin 2004 (02:59:23) knacken werde.
Meine Startnummer: 5221
LG
Frank
Wer läuft denn jetzt am 8.Mai in Düsseldorf?
Verfasst: 25.04.2005, 20:07
von foto
Das können doch wohl nicht alle sein

Gruss Thomas
Verfasst: 25.04.2005, 20:13
von Fritz
Bin leider (verletzungsbedingt) doch nicht dabei, drücke aber allen heftig die Daumen.

Verfasst: 25.04.2005, 20:15
von Kylie
Fritz hat geschrieben:Bin leider (verletzungsbedingt) doch nicht dabei, drücke aber allen heftig die Daumen.
Das finde ich jetzt aber schade! Hätte Dich gern vorbeilaufen sehen!
Gute Besserung (was ist denn zu Bruch gegangen?)
Manu
Hallo Leute
Verfasst: 01.05.2005, 09:52
von Mik
mal wieder hochschieb
Wer startet denn jetzt definitiv? Wer steht an der Strecke zum Anfeuern?
Wollen wir uns vorher treffen? Oder nachher? Oder beides?
@Mik & andere Wegelagerer
Verfasst: 01.05.2005, 12:09
von Kylie
Ich fände es schön, wenn wir, die wir zuschauen "müssen"

uns treffen.
Passiv dabei bin ich auf alle Fälle. Mik, mach Du als Düsseldorferin doch mal einen Vorschlag, was die Punkte betrifft, wo man gut hingelangen kann um besonders effektiv anfeuern zu können. Die Brücken ja unbedingt...speziell auf der zweiten wird es auch beim Zuschauen sehr spannend.
Freue mich schon, wer ist noch dabei?
Verfasst: 01.05.2005, 13:48
von Jürgen>
Mik hat geschrieben:mal wieder hochschieb
Wer startet denn jetzt definitiv? Wer steht an der Strecke zum Anfeuern?
Wollen wir uns vorher treffen? Oder nachher? Oder beides?
Also, ich bin am Start, und auch ein paar andere Foris, aber die sollen sich mal schön selbst outen.
Ich würde mich über ein Treffen davor und danach und dezentes Anfeuern währenddessen auf jeden Fall freuen!
Verfasst: 02.05.2005, 08:53
von Dan59
Hallo,
bin auch in Düsseldorf am Start, da ich in Hamburg aufgrund einer Erkältung nicht laufen konnte. Denke und hoffe (bin Düsseldorf noch nicht gelaufen), dass es eine sehr gute Alternative wird (hab bis jetzt eigentlich auch nur positives gehört).
Habt ihr schon eine Ahnung was für Wetter wird. Das Internet verheisst ja leider nicht so gutes Wetter, aber vielleicht hat der ein oder ander ja ein ziehen ind den Knochen, das besagt "es regnet nicht".
Gruss
Daniel
Verfasst: 02.05.2005, 09:08
von Pepe
Mik hat geschrieben:Wer startet denn jetzt definitiv? ?
Ich bin dabei mit Zielzeit 3:40, nachdem mir Jürgen gezeigt hat, wo ungefähr der 3:30 - Hammer hängt.
Zu erkennen bin ich am grauen Sponsor-Trikot!
(Mein Schwager hat nen Hausmeister-Service

)
Rund ums Haus!
Thomas
Treff: Pasta - Party.
Verfasst: 02.05.2005, 10:03
von foto
Na denn..
Verfasst: 02.05.2005, 18:27
von Mik
Ich denke, den Treffpunkt vorher sollten die "Läufers" festlegen. Für uns zum Anfeuern sind die Brücken sicher erste Wahl. Für andere Stellen muss ich mir mal etwas genauer die Streckenführung anschauen.
Verfasst: 02.05.2005, 19:16
von Jürgen>
Thomas, die Pasta-Party ist ja nun schon am Samstag. mik meinte aber bestimmt einen Treffpunkt vor dem eigentlichen Lauf.
Da ich diesmal keine Hektik aufkommen lassen und ich mich auch nicht nochmal gaaanz hinten anstellen möchte, habe ich vor, um 10.15 im Startblock etwas weiter vorne zu lungern. Da wäre dann also vorher ja noch jede Menge Zeit im Startbereich Tonhalle/Ehrenhof, um sich zu treffen.
Ich habe mitbekommen, dass wohl Kylie sich noch Gedanken darüber machen wollte. Schaun wir mal.
Verfasst: 02.05.2005, 19:27
von marcmarl78
Moin
jetzt habe ich schon wieder einen Thread eröffnet und kann selbst nicht dabei sein. Ich wollte Sonntag eigentlich mitalufen, allerdings werde ich geschäftlich auf der Marathonmesse in Hannover sein und dort den HM mitlaufen.
Habt Ihr schon Eure Startunterlagen oder anderweitig Post erhalten? Kann man seine Startnummer eventuell übertragen?
Wenn ja, würde ich das gerne machen.
Meine Startnummer : 1978
Viele Grüße
Marc
Verfasst: 02.05.2005, 19:27
von Jürgen>
Wenn ihr euch die Mühe machen wollt, zu einer ganz bestimmten Zeit an einer ganz bestimmten Stelle stehen zu wollen, ist dieser Streckenrechner
http://www.laufen-in-koeln.de/cgi-bin/m ... seldorf.pl
eine Hilfe.
Ich selbst bin letztes Jahr vom Startbereich dann Richtung Hofgartenstrasse/Kaiserstrasse und später zur Oberkasseler Brücke gependelt, das waren so die kürzesten Entfernungen, und dann noch flux zum Ziel.
CU
@Gruppierende
Verfasst: 02.05.2005, 19:46
von Kylie
Theoretisch ist es möglich, den Start, km 5. HM, 1. Brück, 2. Brücke, Ziel abzudecken...hat der harte Kern meines Anfeuertrupps vor 2 Jahren aber nur geschafft, weil ich gekrochen bin.
Bei einem 3.30er oder schnelleren Läufer wird das ziemlicher Stress.
Die meisten unserer Recken laufen da ja deutlich unter 4 h: also Start & Brücken & Ziel, oder 5 km & Brücken & Ziel. Oder wer hat andere Vorschläge?
Es wäre ja ein Treffpunkt am Apollo oder so ganz gut...von da aus kann man sich dann auf den Weg machen, und man hat trotz des Startgetümmels da die Chance, sich zu finden. Alternativen?
Gruß
Manu
Verfasst: 02.05.2005, 20:19
von abspecklaufbaer
Ich bin auf jeden Fall dabei, Treffpunkt????
Gruß
Markus
Verfasst: 02.05.2005, 21:02
von Mik
Start (oder KM 5) - Brücken - Ziel

. Anderes wäre zeitlich ohne Fahrräder sicherlich nicht so gut zu schaffen.
Treffpunkt Apollo ist gut. Das ist übersichtlich und keiner kann es verfehlen. Uhrzeit ist mir persönlich jede recht, ich bin da flexibel. Wenn die Läufer sich mit dort einfinden müssen wir ja einen frühen Treffpunkt vereinbaren.
Verfasst: 03.05.2005, 10:28
von RunningTurtle
foto hat geschrieben:Das können doch wohl nicht alle sein

Gruss Thomas

Ich bin mit einer Freundin auch am Start
Also jetzt mal "Butter bei die Fische" wo und wann wollen wir uns denn nun treffen? Ich schlage vor, das wir uns am Sonntag so gegen 9:30 Uhr treffen. Dann haben anschließend alle noch genügend Zeit für die persönliche Vorbereitung (DIXIE etc.) Das WO überlasse ich mal den Ortskundigen

Nach dem Lauf ist es wegen der unterschiedlichen Zielzeiten wohl etwas schwierig.

Es sei denn, wir finden ein gemütliches Plätzchen, wo Jürgen> und Co. es auch mal ein Stündchen aushalten

@Jürgen, welche Zeit
Verfasst: 03.05.2005, 11:23
von foto
machen wir denn? Ich Tippe bei mir so auf 3-4 Std. ungefähr

Verfasst: 03.05.2005, 16:08
von Jürgen>
RunningTurtle hat geschrieben: 
Ich bin mit einer Freundin auch am Start
Also jetzt mal "Butter bei die Fische" wo und wann wollen wir uns denn nun treffen? Ich schlage vor, das wir uns am Sonntag so gegen 9:30 Uhr treffen. Dann haben anschließend alle noch genügend Zeit für die persönliche Vorbereitung (DIXIE etc.) Das WO überlasse ich mal den Ortskundigen

Nach dem Lauf ist es wegen der unterschiedlichen Zielzeiten wohl etwas schwierig.

Es sei denn, wir finden ein gemütliches Plätzchen, wo Jürgen> und Co. es auch mal ein Stündchen aushalten
Hey, Gisela, das ist aber eine schöne Überraschung! Heisst das bei euch nicht "Mayo bei die Fritten"? 9.30 fände ich auch sehr korrekt, vorgeschlagen wurde das Apollo unter der Kniebrücke, warum nicht? Sind dann zwar noch ein paar Meter bis zum Start, aber dann können wir uns ja schon mal "warmwalken".
Ein gemütliches Plätzchen gibt es garantiert für danach.
Grüße, Jürgen
Verfasst: 03.05.2005, 16:10
von Jürgen>
foto hat geschrieben:machen wir denn? Ich Tippe bei mir so auf 3-4 Std. ungefähr
Ich schlage mal vor: Präzise den Mittelwert ansteuern, und dann läufst du mir auf dem letzten Kilometer nochmal davon!
Ich werde mich nicht zum Sklaven meiner Polar
Verfasst: 03.05.2005, 20:09
von foto
machen

. Mal sehen wie es so läuft. Und immer drann denken- Sonntag wird es 13 Grad und bewölkt, mit Schauern

. Mein Gott, ich hoffe die haben sich vertan mit der Prognose.
Verfasst: 03.05.2005, 20:59
von Jürgen>
Polar-Sklave wäre aber auch ein guter Titel!!!
Verfasst: 04.05.2005, 07:54
von DaCube
Haltet mal am Sonntag nach einem Männeken mit Once-Trikot (kurzärmelig, könnte schon zu kalt sein, oder?) Ausschau. Erkennbar an der Startnummer 1838 und dem großen Kratzer am linken Schienbein.
Bin ja richtig glücklich, dass es nicht warm wird am Sonntag. Wenn's so gewesen wäre wie am 1.Mai, undenkbar. Hoffen wir mal das es trocken bleibt.