Seite 1 von 1
10 Km vor HM?
Verfasst: 04.03.2005, 06:42
von caterpillar
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen LäuferInnen.
Ich nehme ja am 3. April erstmalig an einem Halbmarathon teil.
Jetzt ist zwei Wochen vorher ein 10 KM Lauf ganz in unserer Nähe.
Soll ich mich auf den Berlin HM konzentrieren und nicht am 10 KM Lauf teilnehmen, oder kann ich ruhig zwei Wochen vor dem HM an einem 10 KM Lauf teilnehmen?
Verfasst: 04.03.2005, 07:25
von DaCube
Wenn Du nicht den 10er auf Anschlag läufts, ist es ok.
Aber wofür einen 10er laufen, wenn nicht auf 100%?
Verfasst: 04.03.2005, 07:56
von Globi
Ich finde, ein 10er zwei Wochen vor einem HM passt sehr gut in die Vorbereitung. Habe selbst zwei und vier Wochen vor dem Berlin HM jeweils einen. Warum soll man den nicht am Anschlag laufen? Von einem 10er erholt man sich doch innerhalb von zwei Wochen gut.
Verfasst: 04.03.2005, 08:23
von amanda
Ich bin ja keine erfahrene Läuferin, sehe das aber trotzdem wie Globi. Das passt da schon rein. Ich laufe auch 2 Wochen vor Berlin 10 km. ist doch eigentlich nicht schlecht, wenn man nochmal so eine Hausnummer hat.
Gruß
Mandy

Verfasst: 04.03.2005, 08:35
von RalfF
Hallo,
ich sehe da auch kein Problem. Wenn du einigermaßen gut vorbereitet bist, also die entsprechenden Wochenkilometer hast, solltest du dich auch von einem schnell gelaufenen 10 km-Lauf in zwei, drei Tagen erholt haben.
Verfasst: 04.03.2005, 08:36
von Eurooliver
Sehe ich auch wie Mandy,
10 km sollten doch für einen geübten Läufer 2 Wochen vor einem HM grundsätzlich kein Problem sein.
klugscheisserische Grüße
Olli
Verfasst: 04.03.2005, 08:52
von Junsa
Und auch mehrere HM-Trainispläne sehen 2-3 Wochen vor dem HM einen 10er im Wettkampftempo vor...
Du musst im Grunde aber für Dich entscheiden, ob Du den 10er auf Anschlag läufst. Kommt m.E. drauf an, wie schnell Du Dich davon erholen kannst. 2 Wochen sollten aber eigentlich ausreichen, wenn Du Dich nicht verletzt.
Ich mache es übrigens genauso..20.03. 10km in München und 10.04. HM in Bonn.

im Grunde hätte ich nur auf Ralf verweisen müssen...
Verfasst: 04.03.2005, 09:42
von DaCube
Ich weiss nicht wie ihr es handhabt:
Aber zwei mal am Anschlag möchte ich innerhalb von 2 Wochen nicht laufen.
Verfasst: 04.03.2005, 11:16
von Junsa
das machst Du doch auch, wenn Du Intervalle machst...die machst Du im Grunde sogar jede Woche, wenn Du in einer Vorbereitung bist...ok, da sind es zwar keine 10 oder 21 km aber dennoch...
Mit "Anschlag" meinte ich auch das geplante Wettkampftempo...dass das nicht genau bei HFmax oder bei 2:15 Min/km liegt sollte wohl klar sein.
Verfasst: 04.03.2005, 11:19
von runningmanthorsten
Ich finde auch, das nix dagegen spricht 2 Wochen vorher noch einen 10er zu laufen! Mache ich auch des öfteren mal!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 04.03.2005, 11:45
von DaCube
Junsa hat geschrieben:das machst Du doch auch, wenn Du Intervalle machst...die machst Du im Grunde sogar jede Woche, wenn Du in einer Vorbereitung bist...ok, da sind es zwar keine 10 oder 21 km aber dennoch...
Mit "Anschlag" meinte ich auch das geplante Wettkampftempo...dass das nicht genau bei HFmax oder bei 2:15 Min/km liegt sollte wohl klar sein.
ja nun n Intervall (selbst ein 3x3er Inervall in Über-10er-Geschwindigkeits-Zeit)ist watt anderes als n schneller 10er
jedenfalls bei mir
Verfasst: 04.03.2005, 20:58
von caterpillar
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich jetzt für den 10 Km Lauf angemeldet. Ich hätte mich auch für den 5,7 Km Einsteigerlauf anmelden können, aber ich denke, dass wäre gegenüber den anderen 5,7er LäuferInnen unfair gewesen.
Ich nehme mir vor den 10er Hauptlauf nicht mit 100%, sondern sagen wir mal zwischen 90% - 95% zu laufen. Aber das kann sich durch die Stimmung im Verlauf des Laufes schnell ändern. Genauso, wie der HM zwei Wochen später in Berlin, handelt es sich um eine flache, vorwiegend asphaltierte Strecke.
Ein optimales Tempotraining für mich.
Sehr gut gefallen mir die einleitenden Worte des Vorsitzenden des ausführenden Vereines. TSV Kiebingen.
"In unserer hektischen Zeit, in der Leistungssport an erster Stelle steht, soll nicht der Sieg vorrangiges Ziel sein, sondern der Spaß. Laufen aus Freude soll das Motto heißen."
Verfasst: 05.03.2005, 23:08
von amanda
caterpillar hat geschrieben:
"In unserer hektischen Zeit, in der Leistungssport an erster Stelle steht, soll nicht der Sieg vorrangiges Ziel sein, sondern der Spaß. Laufen aus Freude soll das Motto heißen."
amen
10 km oder nicht, das ist hier die Frage
Verfasst: 12.03.2005, 16:13
von Clu40
caterpillar hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen LäuferInnen.
Ich nehme ja am 3. April erstmalig an einem Halbmarathon teil.
Jetzt ist zwei Wochen vorher ein 10 KM Lauf ganz in unserer Nähe.
Soll ich mich auf den Berlin HM konzentrieren und nicht am 10 KM Lauf teilnehmen, oder kann ich ruhig zwei Wochen vor dem HM an einem 10 KM Lauf teilnehmen?
Hallo caterpillar
Ich kann nur sagen. Das es dir nichts ausmachen dürfte einen 10 Km Lauf 1. oder 2. Wochen im Voraus zu machen. Man sollte aber nicht die Zeit für den HM nehmen. da die in den meisten Fällen sowieso nicht hinhaut. Ich Laufe schon einige Jahre und es ist immer gut wenn man vor einem HM o. M. Lauf mal das Gefühl eines Wettkampfes hatte.