Seite 1 von 1

Ist das eine Ente?

Verfasst: 08.03.2005, 11:28
von Marienkäfer

Verfasst: 08.03.2005, 11:47
von mayo
Hai Käferin!!!!!

Nee, das is keine Ente. 88 Km in 9,5 Std. in fliesendem Gewässer ( wie schnell das fliesst steht ja nirgends) mit der Strömung werden wohl für einen trainierten Schwimmer zu schaffen sein, genau wie etwas über 2 Std. fürn M zu schaffen sind.

So übern Daumen gepeilt waren das 9,5 Km in der Std. da erblasse ich vor Neid, weil da schaff ich grad mal 2750 M.

Und wenn ich an meinen 1. 10Km-Lauf denke, da war ich ja im laufen langsamer als die lady im schwimmen.

:respekt: :respekt:

Gruss Mayo

Verfasst: 08.03.2005, 11:57
von Tati
Oh je, ich bin froh wenn ich 2 km/h beim Brustschwimmen in der Schwimmhalle schaffe. Meistens wird`s nur 1500 m in 45 min, da ich bloß für eine Stunde bezahlen will. Duschen und umziehen muss man sich ja auch noch. Aber ich sehe die richtigen Schnellschwimmer auf den Nebenbahnen trainieren. Da geht schon ganz schön was ab wenn die loskraulen.

Das ist ne Ente

Verfasst: 08.03.2005, 12:45
von AWin
Ausgehend von 88 km in 9,5 Stunden, bedeutet das:

88.000 m / 34.200 s oder auch 2,57 m/s. 100 m wären demnach in 38,91 sek. zurück zu legen. Die ersten 100m würden vielleicht noch klappen. Aber diese Leistung im Durchschnitt über 9,5 Stunden? Das wäre wohl Dauerweltrekord.

Für mich ne Ente.

Arnulf

Verfasst: 08.03.2005, 13:15
von Hajott
Ich schätze mal, das wird schon stimmen. Der Fluß hat, wie ich ergoogeln konnte, eine Fließgeschwindigkeit von 2,4 bis 8 km/h.

Und die werden sicher - nach der Beschreibung - nicht an der langsamsten Stelle geschwommen sein.

Verfasst: 08.03.2005, 13:22
von mayo
Hajott hat geschrieben:Ich schätze mal, das wird schon stimmen. Der Fluß hat, wie ich ergoogeln konnte, eine Fließgeschwindigkeit von 2,4 bis 8 km/h.

Und die werden sicher - nach der Beschreibung - nicht an der langsamsten Stelle geschwommen sein.


Hey Hajott!!!

Wasch dir mal das Gesicht, du hast ja richtig schwarze BAcken!!!!!! :hihi: :hihi:

Gruss Mayo

Verfasst: 08.03.2005, 13:25
von pandadriver58
mayo hat geschrieben:Hey Hajott!!!

Wasch dir mal das Gesicht, du hast ja richtig schwarze BAcken!!!!!! :hihi: :hihi:

Gruss Mayo

Du meinst wohl Wangen :D

Verfasst: 08.03.2005, 16:16
von Hajott
mayo hat geschrieben:Hey Hajott!!!

Wasch dir mal das Gesicht, du hast ja richtig schwarze BAcken!!!!!! :hihi: :hihi:

Gruss Mayo


Dafür habe ich aber eine schöne weiße Wamme! :D


@ Pandadriver: Backe ist richtig, Wangen haben nur Weicheier. :wink:

Verfasst: 08.03.2005, 16:48
von miatara
Hajott hat geschrieben:Ich schätze mal, das wird schon stimmen. Der Fluß hat, wie ich ergoogeln konnte, eine Fließgeschwindigkeit von 2,4 bis 8 km/h.

Und die werden sicher - nach der Beschreibung - nicht an der langsamsten Stelle geschwommen sein.

.. aber vielleicht flußaufwärts? :P

Aber Marienkäfer!

Verfasst: 08.03.2005, 17:19
von wosp
Die Britta ist doch keine Ente, sie ist eine Frau! :hihi:
Und die Langstreckenschwimmen sind in Argentinien ein absolutes Massenhighlight mit annähernd Mio. von Zuschauern. Das is nich so, daß da 15 Leute nen Fluß runterschwimmen, keiner merkts und dann wird hinterher per e-mail ne Pressemitteilung an den Spiegel geschickt der prompt drauf reinfällt! :D
wosp :hallo:

Verfasst: 08.03.2005, 18:04
von Marienkäfer
Ja Leute,

ich sehe es ja langsam und schweren Herzens ein :confused: - es kann wohl doch so gewesen sein. Ich konnte es nicht fassen und habe erst an einen Druckfehler geglaubt :D
Also Britta: Sorry, vielmals, und :respekt: :respekt:

Verfasst: 08.03.2005, 20:34
von Globi
Um so gut zu sein, braucht es einen enormen Trainingsaufwand. Britta ist durchschnittlich 5-6 Stunden täglich im Wasser. Mittlerweile muss sie jeden Millimeter der Rostocker 50m-Halle auswendig kennen :D Und dazu kommt noch eine Menge Zeit für das ganze drumherum. Und ihr Studium natürlich nicht zu vergessen.
wosp hat geschrieben:Und die Langstreckenschwimmen sind in Argentinien ein absolutes Massenhighlight

Stimmt, dort ist es weiter verbreitet. Britta hat auch 'ne Weile dort unten studiert und trainiert. Ihr Freund, auch ein Langstreckenschwimmer, ist Argentinier.

Jaja....

Verfasst: 08.03.2005, 21:39
von wosp
.... die Argentinier.... seufz....
Ich steh ja mehr so auf die Argentinierinnen, besonders auf eine gaaanz besondere.... :) Glücklicherweise sind wir seit fast 2 Jahren verheiratet! :nick: :daumen:
wosp :hallo: