Richtiges Training mit HF-Messung?
Verfasst: 13.03.2005, 17:02
Hallo,
hab da mal ne Frage.
Ich laufe so 1-2 mal pro Woche um die 4 km, daß seit fast einem Jahr. Ist nicht gerade der Renner, aber für mich soweit ok. Nun hab ich mir von Tchibo diese Pulsuhr zugelegt. Hab bereits im Vorfeld immer gemerkt, daß mir der Puls schnell recht hoch geht und am Ende von meiner Runde ging mir gut die Pumpe, dabei lief ich nicht mal sonderlich schnell. Daher die Pulsuhr. Bei der Anleitung zu der Pulsuhr steht was mit Maximalpulsberechnung: 220-Alter=Maximalpuls. Da ich 38 bin sollte mein Maximalpuls bei 182 liegen. Da ich etwas auf Ausdauer trainiern möchte, heißts dann weiter daß die untere Pulsgrenze bei 118 und die obere bei 146 liegen sollte.
Tja, auf dem Laufband dann heute hatte ich bei ner Geschwindigkeit von 9,2km/h bereits nen Puls von über 180. Ich trainiere auf nen kleinen Wettkampf wo ich 1,5 und 3 km laufen will. Brauche dann natürlich auch die entsprechende Geschwindigkeit. Und die bin ich heute nicht mal gelaufen lag aber bereits jenseits von gut und böse. Daß die Uhr richtige Werte anzeigt hab ich an dem Laufband überprüfen können, welches zwar auf Polar genormt ist, aber genau die selben Werte anzeigte wie meine Tchibo-Uhr.
Soweit so gut. Aber bin ich wirklich so ohne Kondition? Wenn ich wirklich auf die Ausdauer trainieren soll, daß mein Puls in dem Bereich bleibt, dann kann ich spazieren gehen. Denn sobald ich schneller werde ists vorbei mit der Grenzeinhaltung.
Daher meine Frage: WAS mache ich nicht richtig? Warum geht mir so der Puls, wenn ich noch nicht mal die Geschwindigkeit habe, die ich für ne "normale" Zeit bei den Strecken anstrebe (6Min/1,5km und 13Min/3km)?
Danke und Gruß
hab da mal ne Frage.
Ich laufe so 1-2 mal pro Woche um die 4 km, daß seit fast einem Jahr. Ist nicht gerade der Renner, aber für mich soweit ok. Nun hab ich mir von Tchibo diese Pulsuhr zugelegt. Hab bereits im Vorfeld immer gemerkt, daß mir der Puls schnell recht hoch geht und am Ende von meiner Runde ging mir gut die Pumpe, dabei lief ich nicht mal sonderlich schnell. Daher die Pulsuhr. Bei der Anleitung zu der Pulsuhr steht was mit Maximalpulsberechnung: 220-Alter=Maximalpuls. Da ich 38 bin sollte mein Maximalpuls bei 182 liegen. Da ich etwas auf Ausdauer trainiern möchte, heißts dann weiter daß die untere Pulsgrenze bei 118 und die obere bei 146 liegen sollte.
Tja, auf dem Laufband dann heute hatte ich bei ner Geschwindigkeit von 9,2km/h bereits nen Puls von über 180. Ich trainiere auf nen kleinen Wettkampf wo ich 1,5 und 3 km laufen will. Brauche dann natürlich auch die entsprechende Geschwindigkeit. Und die bin ich heute nicht mal gelaufen lag aber bereits jenseits von gut und böse. Daß die Uhr richtige Werte anzeigt hab ich an dem Laufband überprüfen können, welches zwar auf Polar genormt ist, aber genau die selben Werte anzeigte wie meine Tchibo-Uhr.
Soweit so gut. Aber bin ich wirklich so ohne Kondition? Wenn ich wirklich auf die Ausdauer trainieren soll, daß mein Puls in dem Bereich bleibt, dann kann ich spazieren gehen. Denn sobald ich schneller werde ists vorbei mit der Grenzeinhaltung.
Daher meine Frage: WAS mache ich nicht richtig? Warum geht mir so der Puls, wenn ich noch nicht mal die Geschwindigkeit habe, die ich für ne "normale" Zeit bei den Strecken anstrebe (6Min/1,5km und 13Min/3km)?


Danke und Gruß