Seite 1 von 1
Ermittlung der max. Herzfrequenz mit S610i
Verfasst: 14.03.2005, 14:59
von Laufprinz
Hallo,
hab ihr Erfahrungen mit dem Test zur Ermittlung der max. HF mit der Uhr ?? Der Test ergibt bei mir 185 Schläge, was ziemlich genau den Faustformel 220 - Alter entsprich. Kann ich dem Wert nun trauen ??
Gruss und vielen Dank,
Laufprinz
Verfasst: 14.03.2005, 16:39
von [Uli]
Ist doch vollkommen egal mit welcher Uhr du das machst - einzig und allein entscheidend ist wie du das machst. Also mit welcher Belastung und dann noch ob du den HF-Max-Wert der Uhr nimmst oder durch draufschauen während dem Lauf oder über Auswertung der einzelnen Daten am PC.
Dass der Wert zufällig 220-Alter entspricht ist ja nicht schlimm ;-)
Grüße - Uli -
Verfasst: 14.03.2005, 17:11
von miatara
Uli-Fehr hat geschrieben:
... mit welcher Belastung
Ich glaube Laufprinz meint das ohne Belastung
, nämlich diesen "automatisierten" Polar Test in der S-Serie.
Ich habe das mit meiner S210 auch durchgeführt, der Test ergab damals eine HFmax von 184, nach Formel 220-Alter wäre sie etwas niedriger gewesen, tatsächlich ist sie aber (mindestens) 186

Verfasst: 14.03.2005, 18:26
von Moori
miatara hat geschrieben: der Test ergab damals eine HFmax von 184, nach Formel 220-Alter wäre sie etwas niedriger gewesen, tatsächlich ist sie aber (mindestens) 186
Vielleicht beim Anblick von Kaninchenbraten welcher in gutem Rotwein schmort, kann auch sein, daß er bei diesem Anblick noch etwas höher ist
Verfasst: 14.03.2005, 18:45
von M@x
miatara hat geschrieben:Ich glaube Laufprinz meint das ohne Belastung
, nämlich diesen "automatisierten" Polar Test in der S-Serie.
Ich habe das mit meiner S210 auch durchgeführt, der Test ergab damals eine HFmax von 184, nach Formel 220-Alter wäre sie etwas niedriger gewesen, tatsächlich ist sie aber (mindestens) 186
geht in diesen autamatisierten polartest nicht auch teilweise diese ominöse Formel 220 - Alter ein? wär ja dann kein Wunder, wens gut übereinstimmt
Verfasst: 14.03.2005, 22:58
von [Uli]
M@x hat geschrieben:geht in diesen autamatisierten polartest nicht auch teilweise diese ominöse Formel 220 - Alter ein?
Zu ca. 0% ;-) Basiert aufd er Herzfrequenzvariabilität. Zwar dann auch wieder auf Durchschnittswerten und somit nicht "perfekt", aber besser als 220-Alter.
Grüße - Uli -
Verfasst: 15.03.2005, 00:05
von stoitschkov
Habe gestern zum ersten mal nach 2 Wochen Schneepause wieder mal laufen können (ca. 1 h). Vor lauter Übermut habe ich einige Tempoeinheiten einfließen lassen. Mein Höchstpuls war dabei 190. Nach der Formel 220 minus Lebensalter dürfte er nur 175 sein.
Ich laufe seit Nov. 04 und selbst jetzt komme ich bei keinem Lauf unter Puls 150, selbst wenn ich vor Langsamkeit fast umkippe. Inzwischen ist mir das auch völlig schnuppe geworden.
Was meint Ihr dazu?
Verfasst: 15.03.2005, 13:02
von [Uli]
stoitschkov hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Zu was? Dass 220-Alter unsinnig ist? Alter Hut. Dass dir dein Puls schnuppe ist? Nun, das ist allein deine Sache - da gibt's nicht wirklcih was dazu zu sagen?!???
Grüße - Uli -
Verfasst: 15.03.2005, 13:54
von M@x
[quote="Uli-Fehr"]Zu ca. 0% ]
Danke für die Information.
Verfasst: 15.03.2005, 14:16
von Laufprinz
[quote][/QUOTE] Zitat von
Uli-Fehr
Zu ca. 0% ;-) Basiert aufd er Herzfrequenzvariabilität. Zwar dann auch wieder auf Durchschnittswerten und somit nicht "perfekt", aber besser als 220-Alter.
Grüße - Uli -
Vielen Dank, genau das wollte ich wissen !! Wäre auch echt der Hammer gewesen, wenn die bei Polar auch nur 220-Alter gerechnet hätten !!
Gruss
Laufprinz