Seite 1 von 1

Marathon sausen lassen ?

Verfasst: 15.03.2005, 10:41
von Ramses
Hallo,

da ich jetzt seit ca. 3 Wochen mein Marathontraining, aufgrund einer Stirnhöhlenvereiterung auf NULL reduziert habe, stellt sich für mich jetzt die Frage ob der Karstadt-Marathon am 17.04.2005 nicht doch ein wenig früh kommt. Eine Variante wäre es den Lauf als lange Einheit zu nutzen und locker zu Laufen.
Was meint Ihr wie sich die drei Wochen evtl. 4 Wochen auf meinen Trainingszustand auswirken.

mfg
Christian

Verfasst: 15.03.2005, 11:01
von Lars
Bist du denn jetzt wieder zu 100% fit? Wenn dem so ist, kannst du meiner Meinung nach den Marathon im lockeren Pulsbereich und ohne Zielzeitvorstellung mitlaufen :daumen: .

Ansonsten würde ich das Vorhaben auf den Herbst verschieben. Nicht, dass du dir was noch netteres holst :prof: .

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 15.03.2005, 11:16
von Ramses
Hallo Lars ,

ne im Moment bin ich noch nicht 100% Fit. Deswegen habe ich ja evtl. 4 Wochen geschrieben. Wahrscheinlich wird es auf einen lockeren Trainingslauf hinauslaufen (Kleines Wortspiel :klatsch: ).

mfg
Christian

Verfasst: 15.03.2005, 11:28
von Steif
Ich seh´das wie Lars: nur so und ohne Zeitziel ist das völlig okay! So gewinnst Du mal einen Eindruck von der Strecke und wie das so bei einem grossen Marathon abläuft und bist beim nächsten umso besser gerüstet!

Gute Besserung :daumen:

Verfasst: 15.03.2005, 11:36
von Ramses
Hallo Steif,


erstmal vielen Dank für die Genesungswünsche.
Es wäre ja nicht mein erster Marathon ( mein zweiter :geil: ) .
Mein Problem ist mehr das ich bei Wettkämpfen schlecht mit angezogener Handbremse laufen kann. Aber langsamer werde ich sowieso zum Ende.

mfg
Christian

Verfasst: 15.03.2005, 11:37
von Haard-Mann
Hallo Ramses,

ich bin auch erst seit einer Woche wieder im Training ( 3 Wochen ohne Laufen ).
Bei mir war der Substanzverlust doch erheblich. Nach meinem ersten Lauf über 9km hatte ich plötzlich Muskelkater und der Pulsbereich für das Tempo war auch etwas höher ( 5 bis 10 Schläge ) als vor der Pause.
Mir sind in der Summe vier Lange Läufe durch die Lappen gegangen. Nach der letzten Eingewöhnungswoche (30km) versuche ich diese Woche wieder auf auf ein normales Pensum von 50km zu kommen. Für den M habe ich mich aber schon abgemeldet. Ich werde den HM laufen. Da weiss ich, das ich mit Anstand und ohne große Einbrüche durchkomme.
Da du im Moment ja noch nicht zu 100% fit bist, es bestimmt ein paar Tage dauert, bis das Laufen wieder einigermaßen geht, und du dementsprechend vielleicht noch 2-3 Lange Läufe machen kannst, würde ich dir persönlich nicht raten zu Laufen.
Verschieb es auf den Herbst. Ich weiß natürlich nicht, auf was für einem Level du trainierst. Wenn die Distanz für dich als langsamer Lauf okay ist, dann versuch es. Aber wirklich ohne Zielzeit.
Für mich wären 42km so zum Spaß zuviel :nick:

Verfasst: 15.03.2005, 12:25
von Fräse
Hallo Ramses,

ich habe heute erst wieder mit dem Laufen angefangen, nach 4 Wochen Pause und ich werde auf jeden fall am 17. laufen. Wenn du dich wieder fit fühlst, solltest du es auch schaffen. Werde es locker angehen mit einer Zeit um 4:10, das sollte zu schaffen sein.

Gruß Jens

Verfasst: 15.03.2005, 12:46
von Ramses
Hallo Jens,

ich denke so bei 3:50 bis 4:10 sollte es sich bei mir auch so einpendeln.
Hängt aber davon ab wie schnell ich wieder in Trab komm.

mfg
Christian

Verfasst: 15.03.2005, 17:27
von pandadriver58
ich geh mal davon aus dass du im Vorfeld des M auch lange Läufe machst. Und da sollten ja in den verlbeibenden Wochen auch noch ein paar drinliegen. Ich würd mich entscheiden je nach Verlauf der Langen. Wenn du die gut wegsteckst, warum solltest du dann nicht auch den M laufen können.


Viel Erfolg

Gruss Sigi

Verfasst: 15.03.2005, 20:00
von frank-s
@Ramses:

Wie lang war denn in der jetzigen Marathonvorbereitung dein längster Lauf.

Würde mich auch deswegen interessieren, weil ich ebenfalls durch Krankheit 5 Wochen keine langen Läufe gemacht habe, und nun, nach meinem längsten Vorbereitungslauf (28KM) eine Muskelzerrung habe.

Gruss, Frank!

Verfasst: 15.03.2005, 23:13
von Steif
Ramses hat geschrieben: Mein Problem ist mehr das ich bei Wettkämpfen schlecht mit angezogener Handbremse laufen kann.
Dann hast Du ja die beste Möglichkeit mal die Handbremse zu testen!

:megafon: "Hupe geht" ... "noch mal das Licht bitte, okay, aufblenden bitte"

ASU macht aber mein Kollege :hihi:

Verfasst: 15.03.2005, 23:31
von Ishimori
Am 17.04. scheint ja wieder die ganze Welt Marathon zu laufen. Karstadt-Ruhr, Würzburg, what have you...

Verfasst: 16.03.2005, 07:39
von hw
Haard-Mann hat geschrieben:Für den M habe ich mich aber schon abgemeldet.

Dann kannst du ja doch am 02.04. nach Saerbeck kommen und noch einem mit Ralf und mir einen Hm laufen!?

Verfasst: 16.03.2005, 08:22
von Ramses
@frank-s

Hallo Frank,

vor meiner Erkältung habe ich 4 Läufe im Bereich von 30 -33 km absolviert.
das war halt der Monat vor der Erkältung.
Dazu kommen noch einige im Bereich 20 - 25 km

Chris

Da habe ich auch schon dran gedacht,

Verfasst: 16.03.2005, 10:12
von Haard-Mann
hw hat geschrieben:Dann kannst du ja doch am 02.04. nach Saerbeck kommen und noch einem mit Ralf und mir einen Hm laufen!?

nur leider ist an dem Tag die Taufe vom Patenkind meiner Frau.
Wird also leider nichts. :nein:
Aber auf das Angebot einen gemeinsamen HM zu laufen komme ich auf jeden Fall nochmal zurück. Spätestens im Herbst in B......

Da habe ich auch schon dran gedacht,

Verfasst: 16.03.2005, 10:13
von Haard-Mann
aber leider ist an dem Tag die Taufe vom Patenkind meiner Frau. Wird also leider nichts draus :frown:

Aber ich komme bestimmt noch m al auf das Angebot zurück, spätestens im Herbst in B....
hw hat geschrieben:Dann kannst du ja doch am 02.04. nach Saerbeck kommen und noch einem mit Ralf und mir einen Hm laufen!?