Seite 1 von 1

Es blüht wieder...

Verfasst: 16.03.2005, 09:50
von Lars
...und kribbelt mich in die Nase :eek: . Also kurz mal einen Blick auf die Pollenflugvorhersage und: JAAAA! DER FRÜHLING IST DA :geil: !

Da muss ich doch glatt mal wieder 'ne Schachtel Pillen (Loratadin) holen. Das Thema hätten die bei der Todesuhr mit aufnehmen sollen. Nur so wegen der Wahrscheinlichkeit an Drogen oder einer Krankheit zu sterben :D .

Wie sieht's bei den Heuschnupflern unter euch aus? Merkt Ihr auch schon was?

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 16.03.2005, 09:59
von Kathrinchen
Also bei mir stellt sich der Heuschnupfen erst zur Birkenblüte so richtig ein, obwohl ich auf alle Frühblühenden Bäume allergisch bin, aber nur in geringem Maße. Ich hole mir immer eine Spritze beim Hausarzt ab, sobald ich die ersten Anzeichen spüre - dann ist sofort Ruhe! Diesmal werde ich wohl spätestens in der Woche nach Ostern dort aufschlagen (beim Arzt), um nicht in Berlin beeinträchtigt zu sein.

Und da ich ja zu 34 % an Drogen sterbe, kann ich das ruhig riskieren!

Liebe Grüße

Kathrin :hallo:

Verfasst: 16.03.2005, 10:11
von Steif
Bei mir hält es sich noch in Grenzen! Kleiner Trost: Laufen hilft! Während ich laufe ist meine Nase frei!

Verfasst: 16.03.2005, 10:15
von Angie
Ihr müsst nur schnell genug vor den Pollen weglaufen :nick: , dann können sie euch nix anhaben :daumen:

Verfasst: 16.03.2005, 10:17
von Kathrinchen
Angie hat geschrieben:Ihr müsst nur schnell genug vor den Pollen weglaufen :nick: , dann können sie euch nix anhaben :daumen:

... :gruebel: wie mach ich das, wenn ich durch einen Birkenwald laufe? :gruebel:

Verfasst: 16.03.2005, 10:27
von Steif
schnatterinchen hat geschrieben:... :gruebel: wie mach ich das, wenn ich durch einen Birkenwald laufe? :gruebel:
:prof: indem Du NICHT durch einen Birkenwald läufst! :prof:

Akupunktur

Verfasst: 16.03.2005, 10:36
von Quirli
ist bei mir das Mittel der Wahl. :daumen:
10 Sitzungen und die Welt ist in Ordnung.
Gruss
Claudia

Verfasst: 16.03.2005, 11:43
von songoku
Hallo!

Ich merk noch nix, aber bei mir ist eh jedes Jahr anders.

Was mir wirklich Erleichterung gebracht hat ist ein Luftwäscher (ich hab einen von Venta). Der läuft wenn ich nicht da bin auf höchster Stufe und wenn ich zuhause bin auf kleinster, leiser Stufe. Reinigt die Luft und filtert Schwebeteilchen und Pollen, so hab ich zuhause ein Pollenarmes Rückzugsgebiet.

Zusätzlich noch ne Nasendusche und es lässt sich aushalten.

Ich komme also verquollen und schniefend nach hause, mach eine Nasendusche und hab direkt danach keine Probleme mehr. So hab ich wenigstens die Zeit zuhause und wenn ich schlafe Ruhe von den Pollen.

Während des laufens hab ich eigentlich keine Probleme. Wahrscheinlch denkt sich mein Körper: "So, jetzt lassen wir den Quatsch mal, da haben wir jetzt keine Zeit für." und konzentriert sich aufs laufen. Danach geht es dann richtig los, aber siehe oben.

Sonnige Grüße !

Uwe

Verfasst: 16.03.2005, 12:06
von Lars
[quote="Pollux"]Schreib mal was über Loratadin. Ich hab bisher noch nie was eingenommen. Versuche einfach meinen Alltag anzupassen. Ausnahme: Augentropfen Vividrin EDO][size=-1]Ich hatte mal die beiden recht modernen Wirkstoffe Cetirizin (z.B. Zyrtec) und Loratadin (z.B. Lorano) miteinander verglichen, weil ich auf Suche nach einer so wenig wie möglich belastenden aber wirksamen Symptomlinderung war. Und da hat sich rausgestellt, dass Loratadin das besser verträgliche gegenüber [/size][size=-1]Cetirizin ist[/size][size=-1] :daumen: . Seit dem nehm ich das, wenn's mich zu sehr nervt. Aber nur in pollenstarken Wochen. Ich versuche grundsätzlich immer so wenig wie möglich Medikamente zu fressen!

Zusätzlich habe ich noch ein Mittelchen namen's Symbicort, wenn meine Bronchien gegen die Pollen alarm schlagen und Verstecken spielen wollen. Da komm ich leider nicht drum rum :nee: .

Viele Grüße, Lars
[/size]

Verfasst: 16.03.2005, 12:44
von Roxanne
Lars hat geschrieben:Wie sieht's bei den Heuschnupflern unter euch aus? Merkt Ihr auch schon was?
Bislang nur wenig, ich nehme aber auch schon seid Mitte Januar Zink in hohen Dosen.
Das mache ich seid mehreren Jahren so und brauche fast keine Antihistaminika mehr. Nur zur Birkenblüte muß ich ab und an etwas nehmen.

Verfasst: 16.03.2005, 12:51
von Lars
Roxanne hat geschrieben:Bislang nur wenig, ich nehme aber auch schon seid Mitte Januar Zink in hohen Dosen.
Na, dann bin ich mit meiner "so viel wie möglich Hafer fressen" theorie nicht ganz verkehrt. Da is auch Zink drin (so etwa 3-4mg / 100g Hafer). In welcher Dosis nimmst du denn Zink?

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 16.03.2005, 12:59
von Lars

Verfasst: 16.03.2005, 13:03
von Roxanne
Lars hat geschrieben:Na, dann bin ich mit meiner "so viel wie möglich Hafer fressen" theorie nicht ganz verkehrt. Da is auch Zink drin (so etwa 3-4mg / 100g Hafer). In welcher Dosis nimmst du denn Zink?

Viele Grüße, Lars
Ich nehme das von Aktivpunkt aus dem Supermarkt und davon 2 Tabletten täglich. Könnten so 14-15 mg sein. Das war die Dosisempfehlung, die ich auch mal gelesen habe.

Verfasst: 16.03.2005, 13:59
von Lars
Roxanne hat geschrieben:Ich nehme das von Aktivpunkt aus dem Supermarkt und davon 2 Tabletten täglich. Könnten so 14-15 mg sein. Das war die Dosisempfehlung, die ich auch mal gelesen habe.
Nachdem ich die Artikel über Zink gelesen habe, hab ich mir Curazink (Zink & Histidin) bei meiner Apotheke bestellt (War gerade nicht auf Lager). Es ist ja nicht nur die Hemmung des Histamins, die die Heuschnupfensymptome lindert. Es fördert auch die Regeneration nach'm Sport, wirkt entzündungshemmend und kann meiner empfindlichen Haut eigentlich nur gut tun! Ich bin mal gespannt!

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 16.03.2005, 14:57
von geniesser
Häufig esse ich Obst. :wink:

Cura-Zink nehm ich (gelegentlich) auch, und kann jetzt gar nicht sagen, bin ich selten krank, weil ich das Zeug fresse, oder bin ich deshalb so schön :hihi: :confused: ?

Sonst nix. Ausser ganz manchmal eine Vitamintablette, damit das Kranenberger schmeckt.

Mist, das hatte ich bislang verdrängt...

Verfasst: 17.03.2005, 15:39
von SportySpice
Stimmt ja, ich darf mich nicht nur über das warme Wetter freuen und die Sonne genießen, ich muss mein Heuschnupfenmittelchen raussuchen...:eek:

Zink nehme ich auch schon eine ganze Weile, schon allein fürs Immunsystem gegen Erkältungen. Die springen mich nämlich gerne an... :motz:

Als ich im letzten Winter alle paar Wochen eine Nasennebenhöhlenentzündung hatte, hat mir meine Ärztin eine Immunisierungstherapie mit Ribomunyl verpasst. Ich musste einige Wochen lang Tabletten nehmen, mit Abständen dazwischen. Das sollte das Immunsystem stärken. Hat's auch getan, und im letzten Sommer hatte ich auch nicht so viele Probleme mit Heuschnupfen. Ob's an den Tabletten lag oder an dem Sch...-Wetter, weiß ich natürlich nicht...

Ansonsten hab ich auch eine Nasendusche und spüle damit immer raus, was rausgeht, bringt auch was...

Shit, das trübt jetzt gerade meine freudigen Gefühle angesichts des Sonnenscheins draußen... :gruebel: