Also ich kann jedem nur raten die Finger davon zu lassen.
Die User sollen hier durch einen ähnlich klingenden Namen zum Abo verleitet werden.
Wenn du einen Usenetanbieter suchst versuchs mal mit Disputo.de, Bekannter war mal bei denen und war zufrieden..............
UseNext war zumindest während der Anfangszeit bei der Denic auf einen gewissen Bernhard Syndikus eingetragen. Dieser herr arbeitet in der Kanzlei eines gewissen Herrn Freiherr zu Gravenreuth und hat sich in jüngster Vergangenheit einen Namen gemacht, da er von der Polizei wegen Flucht- & Verdunkelungsgefahr festgenommen wurde. Er betrieb mit 2 Brüdern aus Thüringen den "Downloadservice" FTPWelt.com
http://www.netzwelt.de/lexikon/Bernhard_Syndikus.html
Dort wurden Server z.B. in Osteuropa angemietet und illegale Filmkopien (Camrips) von aktuellen Blockbustern zum Download angeboten.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51156
Im Prinzip nichts anderes als eMule und BitTorrent, allerdings sind die kostenfrei und man muss seine Daten nicht für die Registrierung preisgeben.
Per eMule konnte man (und kann im Moment wahrscheinlich immer noch) ne Weile die Daten derer die sich bei dem "Dienst" registriert hatten downloaden und nachschauen ob ein Bekannter dabei is ;) Und legal sind diese Downlaods keinesfalls, genausowenig wie es die Downloads im Usenet sind, die alt.binaries...............
BTW, wenn hier einer den Esel betreibt, macht nen Bogen um Eselfilme.com, die Seite is auch nich koscher, genauso wenig wie es kostenpflichtige Filesharingclienten sind................................
Wenn einer die hand aufhällt wenn es sich um Sachen wie Filesharing geht, dann macht bitte immer einen Bogen darum. Generell sollte man das natürlich überhaupt nicht tun (nich das ihr das daheim nachmacht liebe Kinder

) aber wenn man das schon machen "will/muss" dann gebt keine realen Daten oder Kohle dafür her.
Gruß
Marcus