Seite 1 von 1

Langer Lauf oder HM ?

Verfasst: 18.03.2005, 10:00
von miatara
Hallo zusammen,

ich trainiere für den HH-Marathon nach einem längerfristigen 16-Wochenplan, den ich letztes Jahr in der Zeitschrift Spiridon gefunden habe (begonnen also am 03.01.05). Wochenkilometer so 60-70.

Darin sind auch ein paar Vorbereitungswettkämpfe vorgesehen. Der letzte war am 27.02, da bin ich einen HM in 1:51:37 gelaufen, auf Schnee und in Eiseskälte. Das war wohl keine so gute Idee, denn zwei Tage später hat eine Erkältung mein Training für exakt 7 Tage unterbrochen, auch ein langer Lauf ist dabei ausgefallen. :motz:
Letzte und diese Woche bin ich wieder "normal" gelaufen, ich habe allerdings schon den Eindruck, daß die Woche Pause leichte Spuren hinterlassen hat. :frown:

Für das Osterwochenende ist nun nach Plan ein weiterer HM vorgesehen, danach dann noch zwei lange Läufe.

Jetzt bin ich unsicher, ob ich nach zwei "richtigen" Trainingswochen nach der Pause bereits wieder leicht reduzieren und dann den HM mitlaufen soll, oder ob ich besser eine volle Trainingswoche durchziehe, inklusive langem Lauf :confused:

Was meint Ihr?

Seit Anfang des Jahres habe ich übrigens bisher sechs lange Läufe (27-33km) absolviert, heute folgt ein weiterer und dann eben noch die zwei nach Plan (oder drei ohne den HM).

Zusatzfrage:
Erst gestern habe ich gesehen, daß in dem Plan eine Woche vor dem M (17.04.) noch ein 10er Wettkampf auf dem Programm steht . Hat das schon einmal jemand so kurz vor dem M durchgezogen? Ich kannte als Faustregel bisher nur: 10er spätestens 2 Wochen vorher, HM drei :gruebel:
Oh, ist doch etwas länger geworden, danke fürs Lesen :P

Verfasst: 18.03.2005, 10:08
von Marc
Hallo Peter,
an deiner Stelle würde ich den HM laufen. Nicht auf Bestzeit, sondern als Aufbaulauf nach der Trainingspause, für die 2 noch folgenden 30er.

Grüße Marc :hallo:

Verfasst: 18.03.2005, 10:11
von derschrotti
Also den HM solltest Du laufen. Ist immer das bessere Training und Du siehst gleich wo
Du nach Deiner Pause stehst.
Also wenn ich im Verein Deine 10km Frage stellen würde, würde jeder sagen das Du ihn
laufen sollst. Ich hätt da auch Bedenken, aber wenn Dein Plan das vorschreibt solltest
Du es auch machen. Für was hättest Du denn sonst 'nen Plan.

Verfasst: 18.03.2005, 10:34
von DaCube
Den 10er eine Woche vor dem Marathon würde ich mir AUF JEDEN FALL sparen, ist viel zu kräftezerrend

Weiß nicht man den HM laufen muß oder nicht. Wenn man nicht 100% läuft, dann ist die Zeit ja auch nicht aussagekräftig. Von der Zeit würde es ja gehen 5 Wochen vor dem M
Mein Drittelmarathon vom Sonntag hat jedenfalls ganz schön Körners gekostet

Teil Verzicht

Verfasst: 18.03.2005, 11:16
von air eule
Hi,
bezüglich Frage eins: würde den HM laufen.
Zur Zusatzfrage : würd ich eher nicht laufen, eine Woche wäre mir zu dicht am HH Marathon an. Allerdings sieht dein Post so aus ( Erst gestern habe ich gesehen, daß in dem Plan eine Woche vor dem M (17.04.) noch ein 10er Wettkampf auf dem Programm steht ) als wenn dein HH M am 17.04. stattfindet :gruebel: Ist der nicht am 24.04. ???
Dann hättest du nämlich doch 2 Wochen Zeit nahc dem 10er.

yasou
Oliver

Verfasst: 18.03.2005, 11:23
von miatara
air eule hat geschrieben: als wenn dein HH M am 17.04. stattfindet

Ich glaube nicht, daß HH extra für mich einen Marathon ausrichtet. :P

Gemeint war, daß der 10er eine Woche vorher, also am 17.04. vorgesehen ist.

Klar....

Verfasst: 18.03.2005, 11:36
von air eule
Ich glaube nicht, daß HH extra für mich einen Marathon ausrichtet. :P

Is schon klar, allerdings wäre so ein Extra Marathon auch mal nett.
Ob dann wohl auch Hundertausende an den Strassen stehen würden :D

Verfasst: 18.03.2005, 11:47
von brickmaster
Hi Peter,

also, jetzt wo Du weißt, wo das richtige Salchendorf liegt, solltest Du da auch laufen - ich will sehen, wie Du Dich abquälst ;-)

Andreas

Verfasst: 18.03.2005, 11:55
von Derfnam
Hallo,

ich würde den HM laufen um zu sehen wo du stehst. Oft tut so eine Pause von einer Woche ja ganz gut. Wenn du schon 6 Lange hast und noch 2 auf dem Plan stehen, dann hast du mit 8 Langen doch auch genug gemacht.
Den 10er eine Woche vor dem Marathon würde ich mir sparen.
Manfred

Verfasst: 18.03.2005, 13:34
von miatara
Also das Ergebnis ist bisher ja recht eindeutig:
HM ja, 10er nein :rolleyes:


[quote="brickmaster"]Hi Peter,

also, jetzt wo Du weißt, wo das richtige Salchendorf liegt, solltest Du da auch laufen - ich will sehen, wie Du Dich abquälst ]

Hallo Andreas,

Zitat aus der Ausschreibung:
"weitgehend ebener Rundkurs"

Ich erwarte von Dir bis spätestens Montag eine entsprechende Bestätigung, inkl. km-Abschnitten, Höhenprofil und vorherrschender Windrichtung je km-Abschnitt :P

... und quälen tue ich mich doch nur bei 10ern, Marathon und Halbmarathon gehen mir locker vom Fuß :hihi:

Verfasst: 18.03.2005, 14:10
von Charly
Peter: Der Halbmarathon sollte doch machbar sein, ist ja noch wunderbar im Zeitplan. Den 10er würd ich aber bleiben lassen, ist doch viel zu knapp vor dem Marathon.

Verfasst: 18.03.2005, 14:46
von brickmaster
miatara hat geschrieben:
Zitat aus der Ausschreibung:
"weitgehend ebener Rundkurs"

Das ist die Siegerländer Umschreibung für 200-300 Höhenmeter :D . Ich werde die Strecke gleich ablaufen - und Sonntag wahrscheinlich nochmal ...

Andreas

Verfasst: 18.03.2005, 14:56
von miatara
brickmaster hat geschrieben: Das ist die Siegerländer Umschreibung für 200-300 Höhenmeter

:eek:

Könnten mir bitte noch ein paar Teilnehmer vom HM abraten :help:

:P

Verfasst: 18.03.2005, 18:19
von Falk99
miatara hat geschrieben::eek:

Könnten mir bitte noch ein paar Teilnehmer vom HM abraten :help:

:P
Ich nicht!
Falk

Verfasst: 19.03.2005, 12:27
von Lachmöwe
miatara hat geschrieben::eek:

Könnten mir bitte noch ein paar Teilnehmer vom HM abraten :help:

:P


So richtig abraten nicht, zuraten aber nun auch nicht. Ich würde mich an deiner Stelle fragen, wo deine Defizite liegen. Wenn es in der Länge ist: HM nein, wenn Du eher mit der Geschwindigkeit Probleme hast: HM ja.

Conni

Verfasst: 19.03.2005, 17:36
von Mercutio
Hallo,

ich probiere in 4 Wochen in Würzburg, meinen ersten Marathon zu laufen. Heute bin ich mal eine ca. 21 km-Strecke in "hohem" Tempo gelaufen, denn mein Eindruck nach den langen Läufen bisher ist der, dass mir die Länge und die Zeitdauer der Läufe nichts ausmacht, aber die Geschwindigkeit vielleicht beim Marathon doch etwas höher sein sollte. Meine PB für den Halbmarathon sind bescheidene 2:07:41. Die hügelige Strecke heute bin ich in 01:54:00 gelaufen. Das war schon an der Grenze meiner Leistungsfähigkeit, aber ich habe jetzt ein viel besseres Gefühl. Jetzt noch zwei LDL und dann "schau mer mal".

Also ich würde Dir zum HM raten. Und: Hügel sind der Freund des Läufers!

Mercutio