Seite 1 von 1

Trinksysteme... neuere Erkenntnisse?

Verfasst: 20.03.2005, 17:47
von Gonzo69
Hallo,

gibt es denn in dieser Saison was g'scheites neues in der Richtung Trinksysteme? Dieses Jahr werde ich wohl auf jeden Fall etwas benötigen und momentan schwanke ich zwischen Fuelbelt und dem CamelBak Flash Flo (ist der tatsächlich neu, so wie RP sagt?).

Vielleicht wisst ihr ja was dazu!! :help:

Grüße

Gonzo

Verfasst: 20.03.2005, 23:18
von Martinwalkt
Eine Alternative zu den Trinkblasen ist ein System das es bei Globetrotter gibt. Ein Trinksystem das man auf alle gängigen PETflachen schrauben kann.
Vorteil Einfache Reinigung
Naschteil petflasche und heißer Tee macht Flaschenverformung und eine Flasche liegt nicht ganz so Flach am Köper an

Martin der sich so ein Teil vor ner Woche geholt hat

Verfasst: 20.03.2005, 23:33
von Börn
Hi,

ich weiß ja nicht wofür Du es brauchst, aber ich finde dieses ganze Rucksackgetöse ziemlich aufwendig und schwer - v.a. im Sommer. Da schwitzt man ja noch mehr drunter.
Also ich nehme einen Gurt mit einer 0,5l Flasche. Wenn es heiß ist & ich eine lange Einheit mache, dann werden die Gurte gewechselt bzw. ich nehme einen Gurt mit 2*0,5 l Flaschen mit. Das reicht zur Marathonvorbereitung (meiner Meinung nach) vollkommen.

:hallo:
Björn

Gürteltasche geht natürlich auch

Verfasst: 20.03.2005, 23:39
von Martinwalkt
In meine Gürtelflaschenhaltertasche die ich normalerweise benutze passt sogar auch ne Sigg Liter Flasche rein. Damit kommt man auch schon ganz schon weit. Bei meinen langen Vorbereitungsmärschen (bis zu 4h) reicht das in der Regel auch aus.Im Zweifelsfalle lasse tanke ich irgendwo Leitungswasser nach.
Den Rucksack und das Flaschensystem hatte ich mir für die 101km gekauft. Aber vor allem um mal wieder was neues schönes zu konsumieren.... :wink:


Martin

Verfasst: 21.03.2005, 02:43
von wokahle
Hi,
ich bin da auch ganz unsicher!
Habe mir gerade einen Gürtel mit 4 x 170 ml bestellt (mal sehen).
die Erfahrung wird es bringen.

Verfasst: 21.03.2005, 07:20
von derschrotti
Ich nutze seit 'nem halben Jahr einen Gurt von CamelBag mit einer Blase
von 1,4L. Das Ding liegt gut am Körper an und schlackert nicht beim Laufen.
Man muß ihn allerdings streng umschnallen. Links und Rechts hat er zwei
Riemen an denen man nach 'nem kräftigen Schluck den Gurt wieder enger
schnallen kann.
Ich wüßte nichts besseres.

Verfasst: 21.03.2005, 10:05
von Gonzo69
Börn hat geschrieben:Hi,

ich weiß ja nicht wofür Du es brauchst, aber ich finde dieses ganze Rucksackgetöse ziemlich aufwendig und schwer - v.a. im Sommer. Da schwitzt man ja noch mehr drunter.


:hallo:
Björn

Hi Björn,

ich will ja auch auf keinen Fall dieses "Rucksackgetöse" haben - ist beim Radfahren schon nervig genug, dieses CamelBak "sitzt" ja an/auf der Hüfte. Ich bin noch etwas skeptisch ob des Gewichtes von 1,4 l + Zubehör + Gürtelgewicht, aber anscheinend ist es wohl echt gut - mal sehen, was ich mir da hole... :gruebel:

Gruß

Gonzo

Verfasst: 21.03.2005, 10:08
von Gonzo69
derschrotti hat geschrieben:Ich nutze seit 'nem halben Jahr einen Gurt von CamelBag mit einer Blase
von 1,4L. Das Ding liegt gut am Körper an und schlackert nicht beim Laufen.
Man muß ihn allerdings streng umschnallen.
Ich wüßte nichts besseres.

Hi Schrotti,

scheuert das nicht nach einer Zeit? Gerade, wenn man/ich viel schwitze?? Ich kanns mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen. Beim Gürtel wird das Gewicht an verschiedenen Ecken mit der Zeit ja weniger - oder drehst du das dann ab und an? :gruebel: :gruebel:

Nächste Frage: Was füllt ihr in das Bak oder in die Fläschen???

Sonnige Grüße

Gonzo

Verfasst: 21.03.2005, 11:29
von Steif
Gestern beim langen Lauf wurde bei Kilometer 30 mein Hintern ziemlich nass. Bei meinem Trinkrucksach Hydrapak Bullet hat es eine Schweissnaht der Blase zerlegt. Die Schweissnaht war an dieser Stelle etwas zu dünn konzipiert. Ich bin etwas enttäuscht denn ich fand den Rucksack eigentlich ganz gut!

Verfasst: 21.03.2005, 12:40
von sunflower
Moin :)


Ich finde den FlashFlo sensationell praktisch. Hab vorher einiges ausprobiert. Diese Gürtel mit mehreren kleinen Flaschen finde ich auch ganz gut, allerdings reicht mir das ab 25 km nicht mehr. Gürtel mit einzelnen größeren Flaschen hab ich auch mal getestet und komme damit überhaupt nicht klar, denn die Flaschen schwanken bei jedem Schritt und das macht mich wahn-sin-nig :wink: ....

Der FlashFlo sitzt eng am Körper, wippt nicht und man kann sogar noch Kleinkrams einpacken, wenn man möchte. Wenn ich eine richtig große Runde laufe, nehme ich meistens eine Banane und das Handy mit, für den Fall, dass ich schlapp mache. Das Gewicht lässt sich gut tragen und man muss nichts großartig auspacken, wenn man mal einen Schluck nehmen will. Ich kann den Flo nur weiterempfehlen.

Bisher hab ich übrigens nur Wasser eingefüllt. Was anderes hab ich mich nicht getraut aus Angst, den Schlauch nicht mehr sauber zu kriegen.



Gruß, Birgit

Verfasst: 21.03.2005, 20:50
von Falk99
Gonzo69 hat geschrieben:Hi Schrotti,

scheuert das nicht nach einer Zeit? Gerade, wenn man/ich viel schwitze?? Ich kanns mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen. Beim Gürtel wird das Gewicht an verschiedenen Ecken mit der Zeit ja weniger - oder drehst du das dann ab und an? :gruebel: :gruebel:

Nächste Frage: Was füllt ihr in das Bak oder in die Fläschen???

Sonnige Grüße

Gonzo

Moin Gonzo,

ich habe einen 6er-Gürtel (6x170ml) von FuelBelt und einen 4er (4x170) von Redson. Letzterer hat noch 2 Taschen mit Klett anstelle von 2 weiteren Fläschchen (gut für z.B. 100ml Gel/Riegel/Banane/halbe Laugenstange, ...) und noch 2 längliche Reißverschlusstaschen (für z.B. Handy, Taschentücher, Kleingeld für ÖPNV, ...).

Fülle z.Zt. dünne Apfelschorle + Prise Salz ein.

Bin mit beiden Gürteln bei den langen Läufen sehr zufrieden.

Gruß
Falk

Verfasst: 21.03.2005, 21:53
von Gonzo69
@Martin: Uii... bei Globetrotter hab ich gerad vier bruchsichere Weizenbier-Gläser bestellt... hätt' ich das gewusst! :wink: Aahaber: ich kann mir echt nicht vorstellen, meine SIGG-Flaschen rumzuschleppen, wackelt und gluckert das nicht lästigerweise? Kannst du ja mal berichten!

@Steif: Iiiiihhhhhh... na wie prickelnd.... :traurig: diesen Aspekt habe ich ja nun noch gar nicht bedacht, im Sommer mag's ja noch gehen, aber gestern hatte es bei mir nur so schlappe 6°....schudder.... Was machst Du jetzt, kaufst du dir sowas nochmal oder nimmst du einen Gürtel????

@sunflower: Das hört sich gut an!! Also, von großen Flaschen bin ich schon ab, das ist glaub ich nichts für mich, allerdings müsste ich schon mehr als vier Flaschen haben - letztes Jahr habe ich mal einen Gürtel anprobiert und kam mir vor.... :gruebel: :confused: , es wären dann: links Ipod, rechts GPS, in der Mitte die Flaschen (nicht, dass die Leute jetzt schon seltsam schauen..).. Gibt's denn noch was für die Oberschenkel???? :D :D

@falk99: Ich seh' schon, es wird nicht leicht, die Laugenstange überzeugt mich jetzt doch! :nick: :wink:

Also, ehrlich gesagt, weiss ich es jetzt immer noch nicht (ich weiss, dass ich nix weiss... oder so ähnlich... :hihi: ), ich weiß nur, DASS ich was benötige, sonst sehe ich immer so verhutzelt aus nach den Läufen! :sabber:
Ich werd' eines machen: beide Sachen bestelle ich mir mal in den RP in meiner Nähe (hab noch big Gutschein) und dann schaunmermal... (vermutlich besitze ich dann beides... :tocktock: )

Gonzo

Verfasst: 21.03.2005, 22:24
von Steif
Gonzo69 hat geschrieben: @Steif: Iiiiihhhhhh... na wie prickelnd.... :traurig: diesen Aspekt habe ich ja nun noch gar nicht bedacht, im Sommer mag's ja noch gehen, aber gestern hatte es bei mir nur so schlappe 6°....schudder.... Was machst Du jetzt, kaufst du dir sowas nochmal oder nimmst du einen Gürtel????
Ich habe es heute mit einem Folienschweißgerät reparieren können. Mal sehen ob es hält. Gürtel kommt für mich nicht in Frage, der rutscht mit immer über die Hüfte oder die Flaschen schlackern mir zu doll. Ich würde (als Mann) immer wieder einen Rucksack nehmen, Frauen sollten eher einen Flash Flo nehmen.

tips vom walker an Läufer...vorsicht Falle

Verfasst: 21.03.2005, 23:05
von Martinwalkt
Gonzo69 hat geschrieben:@Martin: Uii... bei Globetrotter hab ich gerad vier bruchsichere Weizenbier-Gläser bestellt... hätt' ich das gewusst! :wink: Aahaber: ich kann mir echt nicht vorstellen, meine SIGG-Flaschen rumzuschleppen, wackelt und gluckert das nicht lästigerweise? Kannst du ja mal berichten!

Hi Gonzo,

ich gebe ja immer gern meinen Senf dazu. Es ist aber zu bedenken das ich aus der Walkerperspektive blicke. :gruebel: Beim Walken ist das rumgegluckere (gerade am Anfang) nicht so tragisch aber beim laufen wippt das sicher mehr. Musst du halt mal ausprobieren. Beim Walken oder wanderen geht es jedenfalls schon.

Martin

Verfasst: 22.03.2005, 07:02
von derschrotti
Sag mal Steif,
so 'nen Rucksack muß man doch auch recht feßt umschnallen. Stöhrt das nicht beim
Athmen?

Verfasst: 22.03.2005, 20:34
von ForrestGump
Also für mich gib es nur noch eine Variante: 0,5l Flasche in die Hand und unterwegs am Brunnen oder Friedhof oder sonstwo auffüllen.

Trinkgürtel beengen mich irgendwie, außerdem wackelt der Kram rum.
Rucksack? Ich glaub das wäre die Hölle.

Ne, ich nehm die Flasche in die Hand, nicht das optimale, aber besser als alles was ich kenne.

Verfasst: 22.03.2005, 23:30
von Steif
derschrotti hat geschrieben:Sag mal Steif,
so 'nen Rucksack muß man doch auch recht feßt umschnallen. Stöhrt das nicht beim
Athmen?
Nö, eigentlich nicht. Nach 2 Läufen hat man sich daran gewöhnt und außerdem läuft man ja mit Rucksack in der Regel die etwas langsameren aber dafür längeren Einheiten bei denen man nicht so tief schnaufen muss. Mein Rucksack sitzt quasi zwischen den Schulterblättern und vorn hat er zwei Riemen, einen davon quer über die Brust. Mich behindert das nicht, denn so fest zurre ich den nun auch wieder nicht.

Verfasst: 23.03.2005, 00:05
von Börn
Na ja, ich glaube ich würde unter so einem Rucksack sterben, weil es doch bestimmt total heiß ist. AUßerdem kann keine Einheit soooo lang sein, dass ich so etwas nehmen würde (sag ich für mich persönlich) - aber das muß ja jeder selber wissen.
@ gonzo: ich glaub Du mußt es einfach mal probieren, ob so ein Rucksack das richtige Teil für Dich ist.

:hallo:
Björn

Schluck für Schluck

Verfasst: 23.03.2005, 21:40
von Waldkater
Hallo,
also viel Neues gibt es nicht. Ich peersönlich habe schon alles durchprobiert - halt, es fehlt noch ein Trinkrucksack!
2 Modelle könntest Du dir etwas näher anschauen. Die Bottle Belt Serie von deuter und den Gurt von Asics (den gibt es bei RP). Beide Gurte kannst Du noch "aufrüsten" mit kleinen Flaschen (RP, TAO, Fuel Belt). Die angesprochenen Modelle verfügen nur über eine Halterung für große Flaschen (max. 0,7 lt) in abgewinkelter & senkrechter Form.
Das Trinksystem von deuter macht einen sehr stabilen Eindruck und ist preislich etwas höher angesetzt.

Gruß Stefan

Schwierig....!!!

Verfasst: 24.03.2005, 20:03
von Gonzo69
Hi,

vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Es ist aber wirklich nicht einfach, an diese Sachen zu kommen. RP ist nicht in der Lage, den FlashFlo aus dem Internet in eine Filiale zum Ausprobieren zu senden, bei Internetkauf muss ich meine hohe Gutscheinkarte wegsenden.... da war ich herb enttäuscht... :nee: :nee:

Deuter und Fuelbelt sind irgendwie auch schwer zu bekommen, oder ich habe die falschen Läden in Nürnberg und Umgebung angerufen - und ausnahmsweise wollte ich mal den stationären Handel unterstützen... :motz: :traurig:

Wisst ihr noch Internethändler, bei denen ich vielleicht alles drei bestellen kann (Deuter, fuelbelt und flashflo), ich find' nix und bin frustiert.... UND DAS SO KURZ VOR OSTERN! :wink:

Österliche Grüße aus dem Frankenland

Gonzo

Kann Dir vielleicht helfen........

Verfasst: 25.03.2005, 20:14
von Waldkater
Hi Gonzo,
wenn Du keine Quelle für das deuter Trinksystem gefunden hast, schau doch mal unter http://www.deuter.com nach.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kannst du auch direkt bei deuter bestellen!
Ansonsten helfe ich dir gerne und gehe in meiner Mittagspause in den RockStore (Outdoorladen) und besorge dir das Trinksystem.

Gruß Stefan

Verfasst: 26.03.2005, 13:47
von holle
Hi,

ich laufe auch mit dem Camelbak FlashFlo und bin 100% zufrieden damit. Er trägt sich einfach sehr bequem und ich kann darin zusätzlich noch ein bisschen Kleinkram (GPS, Handy, Stirnband, Handschuhe, Schlüssel...) unterbringen.

Ich hatte mal eine Hüfttasche mit 2 0,7-Liter-Flaschen und war damit unzufrieden, die Gewichtsverteilung war schlecht, halbvolle Flaschen gluckerten beim Laufen die ganze Zeit rum und die Tasche war einfach unbequemer zu tragen.

Gruss Holle

Verfasst: 26.03.2005, 18:27
von Gonzo69
Waldkater hat geschrieben:Hi Gonzo,
wenn Du keine Quelle für das deuter Trinksystem gefunden hast, schau doch mal unter http://www.deuter.com nach.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kannst du auch direkt bei deuter bestellen!
Ansonsten helfe ich dir gerne und gehe in meiner Mittagspause in den RockStore (Outdoorladen) und besorge dir das Trinksystem.

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

vielen herzlichen Dank für Dein Angebot, hab' mich gerade durch den Deuter-Katalog gekämpft, die haben wirklich schon tolle, sinnige Sachen. Da der Deuter-Gürtel wohl nur für die großen Flaschen ist (sofern ich nicht etwas übersehen habe), gehe ich für den nächste Woche doch mal auf die Suche, den möchte ich mir deswegen näher ansehen. Ansonsten habe ich eben gerade den FlashFlo bei RP bestellt - ich kriege einfach die GutscheinCard nicht leer... :D :D Dummerweise nicht NUR den Flashflo..hüstel.....

Auf jeden Fall frohe Ostern und viel Spaß bei deinen Osterläufen!!

Gonzo

Verfasst: 26.03.2005, 20:01
von jaybee
Gonzo69 hat geschrieben:Ansonsten habe ich eben gerade den FlashFlo bei RP bestellt - ich kriege einfach die GutscheinCard nicht leer... :D :D Dummerweise nicht NUR den Flashflo..hüstel.....

Gonzo


Hallo Gonzo,

Mensch schade, den FlashFlo habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Ich hätte Dir gerne beim "abarbeiten" Deiner GutscheinCard geholfen. :D

Viele Grüße

Joern

Verfasst: 01.04.2005, 19:15
von applepie
jaybee hat geschrieben:Hallo Gonzo,

Mensch schade, den FlashFlo habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Ich hätte Dir gerne beim "abarbeiten" Deiner GutscheinCard geholfen. :D

Viele Grüße

Joern
Hallo !

Den FlashFlo gibt es gerade bei karstadt sports in düsseldorf im Angebot für ?30. Habe dort drei stück liegen sehen in der Farbekombi schwarz/grün

Gruß, Sebastian

Verfasst: 01.04.2005, 19:26
von pingufreundin
Ich find den Flash flo super :daumen: Ein Gurt mit einer Flasche ist selbst beim Skaten bescheuert, weil das zu sehr wippt.

Verfasst: 01.04.2005, 20:03
von Gonzo69
So, jetzt hab' ich den FlashFlo (in grau/schwarz) von RP - interessantes Teil. Er/sie/es ist aber echt schwer.... finde ich.... Zum Vergleich habe ich auch den fuelbelt-Gürtel mit 5 Fläschchen, der auch wirklich super sitzt. Vermutlich (ich muss noch meine Karte abarbeiten :D :D ) behalte ich den FlashFlo. Was anderes als Wasser traue ich mich aber auch nicht da hinein zu kippen, sieht irgendwie schwierig aus zu reinigen?!

Meine neuen Ohrhörer von Amazon werden auch ENDLICH verschickt (okok, anderer Thread), dumm ist nur, dass ich im Moment aufgrund starker Hüftschmerzen (Po/Gesäss) nicht so lange laufen kann.... :weinen: :weinen: :whythis: ... Schau'nmermal


Sonnige Grüße

Gonzo

Verfasst: 01.04.2005, 20:10
von coffee
Ich hab seit Ostern den Fuelbelt mit 4 Fläschchen á 0,2 l. Bin recht zufrieden damit. Guter Sitz, und kein geglucker der verbliebenen Flüssigkeit. Nur über die richtig ordentliche Reinigung der Fläschchen bin ich mir noch nicht im klaren. In der SpüMa wird sich das Material wohl verziehen.
coffee

Verfasst: 01.04.2005, 20:19
von Gonzo69
coffee hat geschrieben:Ich hab seit Ostern den Fuelbelt mit 4 Fläschchen á 0,2 l. Bin recht zufrieden damit. Guter Sitz, und kein geglucker der verbliebenen Flüssigkeit. Nur über die richtig ordentliche Reinigung der Fläschchen bin ich mir noch nicht im klaren. In der SpüMa wird sich das Material wohl verziehen.
coffee

Hey Coffee,

erstmal noch herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Bestleistung!! :daumen:
Auf einem Schildchen des fuelbelt steht: " Bottles and Belt are machine washable" - ok, Waschmaschine finde ich jetzt etwas seltsam.... :gruebel: , ganz sooooo robust sehen die Fläschchen auch nicht wirklich aus, bin aber auch überfragt, was die Temperatur meiner Spülmaschine angeht, vielleicht Bio-Programm oder sowas??

VG

Gonzo

Verfasst: 01.04.2005, 20:32
von coffee
Hallo Gonzo,
danke für den Glückwunsch. Bin immer noch ganz stolz :D .
Ich sollte die Schildchen wohl doch immer lesen bevor ich sie in den Müll befördere... :peinlich: Ich werd's mal mit einem Fläschchen in der SpüMa probieren. Mal schauen, wie es dann raus kommt.
coffee

Verfasst: 01.04.2005, 20:42
von Falk99
coffee hat geschrieben:Nur über die richtig ordentliche Reinigung der Fläschchen bin ich mir noch nicht im klaren.
Ich spüle meine immer direkt nach dem Lauf unter fließend Wasser aus (mit 1-2 Tropfen Spülmittel).
Falk

Verfasst: 01.04.2005, 21:35
von coffee
Falk99 hat geschrieben:Ich spüle meine immer direkt nach dem Lauf unter fließend Wasser aus (mit 1-2 Tropfen Spülmittel).
Falk

Reicht das? Gibt's da mit der Zeit nicht irgendwelche "Ablagerungen"?
coffee

Verfasst: 01.04.2005, 21:41
von Falk99
coffee hat geschrieben:Reicht das? Gibt's da mit der Zeit nicht irgendwelche "Ablagerungen"?
coffee
Also für meine Apfelschorle mit einer Prise Salz reicht das. Meine Mom hat über 30 Jahre ohne Geschirrspüler abgewaschen - ohne Ablagerungen. :nick: Warum soll das bei Fuelbelt-Fläschchen anders sein? :gruebel:

Verfasst: 01.04.2005, 23:13
von coffee
Falk99 hat geschrieben: :nick: Warum soll das bei Fuelbelt-Fläschchen anders sein? :gruebel:

Die Öffnung der Fläschchen ist ja relativ klein, und mit einer Spülbürste oder so kann man da nicht drin rum schrubben. Und ich bezweifle halt, dass Spülmittel und Wasser da auf Dauer Ablagerungen abhalten. Ich kenne das z.B. von so Trinkflaschen für Nager. Die werden mit der Zeit auch nicht mehr richtig sauber.
coffee

Verfasst: 05.04.2005, 09:23
von sevenfifty
Es gibt den Flashflo ja in zwei Varianten. Wo sind da die Unterschiede? Ist das Teil mit der runderen Form ein Nachfolgemodell? Gibt es schon Erfahrungen damit??

Gruß & Danke
Didi (der inzwischen vom Anfänger zum "ich-laufe-16km-am-Stück-Läufer" mutiert ist)

Verfasst: 28.04.2005, 00:17
von sevenfifty
Da ich mir zum Geburtstag einen Flashflo (Mod 2005) schenken lassen möchte, weiß jemand, wo man so ein Teil kaufen kann. Irgendwie gibt es nur so ein paar Onlineshops, die ich alle nicht kenne. Meistens nur gegen Vorkasse! Aber bei ca 50€ will man nicht auf die Nase fallen. Hat hier jemand positive Erfahrungen mit einen dieser Shops gemacht?? Oder gibt es ein Geschäft in/um Kiel, wo dieser Artikel bestaunt, angefasst und gekauft werden kann??
Ich bin unterwegs immer so durstig :nick: !

Verfasst: 07.03.2006, 11:46
von Thompazoni
Moin - um diesen Uraltfred mal wieder nach oben zu bringen:

Nachdem mich mein Salomontrinkguertel immer mehr an den Rand des Wahnsinns treibt - nach 1 Stunde haengt der bei mir immer direkt unter der Achseln - werde ich mir jetzt dann doch einen Fuel Belt zulegen.

Frage: Fuer Marathon (+ Marathontraining) sollten es dann doch 6 Flaschen @ 200ml sein, oder? Mein Favorit ist zurzeit der Terminator.

Frohes Laufen!

Verfasst: 07.03.2006, 12:05
von rohar
coffee hat geschrieben:Die Öffnung der Fläschchen ist ja relativ klein, und mit einer Spülbürste oder so kann man da nicht drin rum schrubben. Und ich bezweifle halt, dass Spülmittel und Wasser da auf Dauer Ablagerungen abhalten. Ich kenne das z.B. von so Trinkflaschen für Nager. Die werden mit der Zeit auch nicht mehr richtig sauber.
Auch wenn's schon älter ist ....

Flaschen mach ich immer mit Maschinenspülmittel (billiges Pulver, keine Tabs) sauber. Teelöffel Pulver rein, Wasser draufgiessen (Temperatur, so warm wie es das Material aushält) halbe Stunde oder auch länger stehen lassen, danach gut mit klarem Wasser ausspülen. Das entfernt auch schon länger angesetzte Spuren von Apfelsaft o. ä.

In der Spülmaschine werden Flaschen meist eh nicht sauber, da der Hals einfach zu eng ist, damit genügend bis zum Flasschenboden hochkommt.

Verfasst: 07.03.2006, 12:52
von ZiSoBe
Steif hat geschrieben:Ich habe es heute mit einem Folienschweißgerät reparieren können. Mal sehen ob es hält. Gürtel kommt für mich nicht in Frage, der rutscht mit immer über die Hüfte oder die Flaschen schlackern mir zu doll. Ich würde (als Mann) immer wieder einen Rucksack nehmen, Frauen sollten eher einen Flash Flo nehmen.
Ja ja, lang ists her. Aber ich trage mich gerade mit dem Kaufgedanken und dieses hat mich aufgeschreckt.

Entschieden hatte ich mich eigentlich schon für ein 2005er Modell (Classic), die gibt es grad so günstig. Das Ding sieht recht klein aus und fasst trotzdem 2 Liter. Genug Wasser für mich und die Hunde. Flash Flo kommt für mich nicht in Frage, weil da schon der Gurt für den jagenden Hund sitzt.

Ich hab jetzt aber gesehen, dass es 2006er Modelle extra für Frauen gibt. Die sind natürlich teurer, grummel. Da stand aber nur was von den Schultern der Frauen? Ich hätte jetzt gedacht, es ginge eher um die Brustpartie?

Steif, kannst Du mir bitte erklären, wo Du das Problem mit dem Rucksack bei Frauen siehst?

Liebe Grüße,
Ellen