Laufen mit Puls um 140
Verfasst: 20.03.2005, 19:39
Hallo,
ich habe heute dieses Forum entdeckt und mich gleich registriert, da ich es ganz toll finde mich mit Könnern austauschen zu können.Nun, mir liegt folgendes auf dem Herzen: Vor 2 Jahren fing ich mit einer Gruppe an zu Walken.Zeitlich schaffte ich das nicht regelmäßig und da entdeckte ich ein Buch : "Lauf dich schlank", das mich dermaßen motiviert hat, das ich am liebsten gleich losgestartet wäre!! Nun, ich nahm mir den Trainingsplan vor und schaffte es auch in kurzer Zeit in unserer Gemarkung eine ganz passable Strecke zu Laufen, mittlerweile 45 Minuten bis zu 1 Stunde ohne Pause.So, und nun aber zu meiner Frage: Ich besorgte mir einen Pulsmesser, da es ja so ist, das die meisten Fettzellen bei max. Puls von 140 abgebaut werden, darüber liefe man sonst nur im anäroben Raum.Meine Bestreben ist es vor allem Speck loszuwerden!! Aber ich fühle mich bei einem Puls von 150 erst richtig wohl beim Laufen!!
Ich muss mich dann dermaßen Bremsen, das ich denke, hoffentlich kommt jetzt kein Spaziergänger, der überholt dich dann noch!!! Ich bin so frustriert deswegen und gehe teilweise wieder ins Walken über, damit der Puls sich auf 140 senkt. Konditionell ist es bei mir so, dass ich, wenn ich durch Erkältung oder andere frauliche Unpässlichkeiten
1 - 2 Wochen eine Zwangspause mache, trotzdem keinen Leistungsverlust habe.
Kann mir hier im Forum jemand einen Tip geben, was ich machen soll: entweder weiterhin munter mit hohem Puls laufen, sich dabei wohlfühlen und keinen Speck loswerden - oder lieber im Kriechtempo laufen damit der Puls bei 140 bleibt und schlanker werden??
Oder gibt sich nach gewisser Zeit und Kondition die Pulsfrequenz? Manchmal frage ich mich, wenn ich die locker,flockig an mir vorbei Ziehenden dann von hinten sehe: Was die wohl für eine Herzfrequenz haben?
Vielleicht sollte ich noch erzählen, das ich nur knapp 1,50 m bin.
Einen lieben Gruß an alle Leser
ich habe heute dieses Forum entdeckt und mich gleich registriert, da ich es ganz toll finde mich mit Könnern austauschen zu können.Nun, mir liegt folgendes auf dem Herzen: Vor 2 Jahren fing ich mit einer Gruppe an zu Walken.Zeitlich schaffte ich das nicht regelmäßig und da entdeckte ich ein Buch : "Lauf dich schlank", das mich dermaßen motiviert hat, das ich am liebsten gleich losgestartet wäre!! Nun, ich nahm mir den Trainingsplan vor und schaffte es auch in kurzer Zeit in unserer Gemarkung eine ganz passable Strecke zu Laufen, mittlerweile 45 Minuten bis zu 1 Stunde ohne Pause.So, und nun aber zu meiner Frage: Ich besorgte mir einen Pulsmesser, da es ja so ist, das die meisten Fettzellen bei max. Puls von 140 abgebaut werden, darüber liefe man sonst nur im anäroben Raum.Meine Bestreben ist es vor allem Speck loszuwerden!! Aber ich fühle mich bei einem Puls von 150 erst richtig wohl beim Laufen!!

Ich muss mich dann dermaßen Bremsen, das ich denke, hoffentlich kommt jetzt kein Spaziergänger, der überholt dich dann noch!!! Ich bin so frustriert deswegen und gehe teilweise wieder ins Walken über, damit der Puls sich auf 140 senkt. Konditionell ist es bei mir so, dass ich, wenn ich durch Erkältung oder andere frauliche Unpässlichkeiten

Kann mir hier im Forum jemand einen Tip geben, was ich machen soll: entweder weiterhin munter mit hohem Puls laufen, sich dabei wohlfühlen und keinen Speck loswerden - oder lieber im Kriechtempo laufen damit der Puls bei 140 bleibt und schlanker werden??
Oder gibt sich nach gewisser Zeit und Kondition die Pulsfrequenz? Manchmal frage ich mich, wenn ich die locker,flockig an mir vorbei Ziehenden dann von hinten sehe: Was die wohl für eine Herzfrequenz haben?
Vielleicht sollte ich noch erzählen, das ich nur knapp 1,50 m bin.
Einen lieben Gruß an alle Leser