Hallo Nachteule,
wilkommen im neuen Leben!!!
Ich habe mit dem Laufen angefangen und dann nach 4 Wochen die Ziggis drangegeben. Laufen macht Spass und es geht, ist schwer, manchmal frustrierend und manchmal zum heulen, eben wie im Leben

Besonders das steigern der Laufeinheiten, manchmal klappt es, ein anderes mal nicht. ABER wenn Du irgendwann in ferner Zukunft (so nach 2 bis 3 Monaten) Deinen ersten Wettkampf von 5KM durchgelaufen bist, dann bist Du der Groesste und fuehlst Dich auch so.
Als erstes vergiss bitte mal Deine Pulsuhr, es ist gut sie beim Laufen mitzunehmen und die Werte zu kontrollieren (aufschreiben), aber reine 180 sagen ueberhaupt nichts aus solange Du Deine HFMax nicht kennst.
Um diese zu bestimmen musst Du Dich maximal belasten und das ist fuer einen Laufangaenger nicht sehr sinnvoll, und ob der ermittelte Wert dann der HFMax entspricht wage ich zu bezweifeln. Ich selbst habe meinen Pulser erst nach einem Monat umgeschnallt und nutze diesen nur zur "Tempokontrolle".
Mit der Zeit habe ich rausbekommen das ich bei einem bestimmten Puls am laengsten Laufen kann, jetzt versuche ich immer in diesem Pulsbereich zu laufen.
Du kannst die HFMax auch bei einem Arzt bestimmen lassen, es geht aber am Anfang auch ohne Pulsuhr und HFMax.
Geruechteweise habe ich gehoert das die M-Serie von Polar die HFMax ebenfalls gut errechnen soll, aber ob man das Geld fuer einen Pulser ausgeben will und ob die Werte annaehernd der HFMax entsprechen weiss ich nicht.
Zur Geschwindigkeit, wenn Deine Frau Dich auf dem Rad begleitet, rede mit ihr. Solange das MUEHELOS moeglich ist bist Du im richtigen Bereich, wenn Du keine ganzen Saetze mehr sprechen kannst und hechelnd Luft holen musst, Tempo runter.
Wenn Du das einige male gemacht hast, kannst Du auf Deinem Pulser ab und an mal die HF ablesen (mehrere Laeufe und Tage), und so hast Du zumindest eine fuers erste hinreichende Kontrollmoeglichkeit fuer Dein Tempo (es gibt Leute, die haben sehr schnell ein Gefuehl fuer das Tempo und ihren Koerper, ich habe das leider nicht und habe deshalb diese Methode angewendet und laufe sehr gut damit, im warsten Sinne des Wortes

)
Fuer Dich gilt momentan nur ein Wert, der den Deine ganz normale Uhr anzeigt. Wenn die eine Halbe Stunde um hat, so ist Deine Trainingseinheit vorbei (alternativ 1h).
Immer Geh und Laufeinheiten abwechseln, auch dazu kannst Du Deine Uhr nutzen. Und wenn es einen Tag mal nicht so klappt, ueberleg woran es liegen kann (nicht krampfhaft eine Ausrede suchen), manchmal ist es einfach zu Spaet zum laufen, oder man hat vorherr gegessen, oder man war zu schnell unterwegs und manchmal ist es einfach so das es nicht klappt. Wichtig, nicht unterkriegen lassen, das kommt schon wieder.
Wenn Du bei ca. 15 Minuten Laufen angelangt bist solltest Du ueber den Kauf Deiner ersten Laufschuhe nachdenken, soweit Du das nicht schon getan hast. Ein Fachgeschaeft mit Laufbandanalyse ist hier empfehlenswert, auch bezogen auf Dein Gewicht und Deine Groesse (allen anderen Laufkram brauchst Du nicht unbedingt oder erst Spaeter).
Evtl. wuerde ich auch mal beim Orthopaeden vorbeischauen, der kann Dich hier sicherlich auch unterstuetzen.
Ansonsten ist auch Walking eine gute und Gelenke schonende Alternative bis man ein Gelenkschonendes Laufgewicht erreicht hat. Und manche koennen gar nicht mehr vom Walken lassen (siehe Martin geht/walked oder was auch immer politisch korrekt ist ;))
Trainingsplaene fuer Anfaenger sowie einige Tipps findest Du hier. Ich bin mit dem 30Min Laufen Plan eingestiegen ;)
http://www.lauftipps.de/trainingstipps/index.php
Ansonsten viel Spass im Forum,
RunRun
geht nicht, der laeuft, auch wenn es manchmal einfach nicht laeuft

Und wenn nix laeuft ist mein Ruhetag ;)