Seite 1 von 1
Polar S410 zu verkaufen.
Verfasst: 31.03.2005, 11:30
von AKrohn
Hallo!
Wie Ihr bestimmt an meinen anderen Posts bemerkt habt bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Forerunner 301.
Daher muss jetzt meine ca. einjährige S410 dran glauben.
Sie war mir immer treu und hat nur einen leichten Kratzer auf dem Display. Dafür gibt es einen Bonus:
Ein nagelneuer unbenutzter Brustgurt!!!!

zusätzlich zu dem von mir benutzten natürlich (also zwei Gurte).
Für die Funktionen könnt Ihr hier gucken:
http://www.polar-electro.de/2_produkte/3_SSerie/S410.html
Zur Erinnerung: Das ist das Teil mit dem akustischen Abgleich mit dem Rechner und Software.
Ich würde gerne 100€ dafür haben. Wer zuerst kommt.... Ansonsten stell ich die bei Ebay rein. Aber hier ist das schöne Teil einfach besser aufgehoben.

Verfasst: 04.04.2005, 11:04
von AKrohn
Ok, ich merk schon. Ich bring das Teil dann heute Abend mal bei ebay rein.
Gruß,
Andreas
Leider kein Kaufinteressent ... aber eine Frage
Verfasst: 18.07.2005, 20:09
von Vorarlberg
Hallo!
Habe mir heute selbst eine Polar S410 gekauft und hab soeben versucht die Daten hochzuladen. Ganz eine blöde Frage: wenn ich die Uhr an die Lautsprecher meines PCs halte, dann müsste das doch klappen? Oder brauche ich ein extra Mikrophon dazu? Bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert, obwohl bei den PC-Eigenschaften ein Mikrophon aktiviert ist.
Danke für die Info!
Sabine
Verfasst: 18.07.2005, 22:24
von grumble
Wußte gar nicht, daß es ein extra Mikro von Polar gibt! Ich habe mit meiner 510 nämlich manchmal arge Probleme in Verbindung mit einem standard Mikro. Hat jemand Erfahrung mit dem Polar-Mikro im Vergleich mit einem anderen Mikro, lohnt sich der Kauf?!
Headset als Mikro
Verfasst: 20.07.2005, 10:00
von Vorarlberg
Es soll ja auch funktionieren, indem man Kopfhörer in den Mikro-Ausgang steckt. Das probier ich mal aus. Sonst muß ich halt noch ein Mikro kaufen.
Freu mich schon, morgen ist mein erster "Ausflug" mit der neuen Polar!
lg
Sabine
Verfasst: 20.07.2005, 10:05
von Hammer1968
Vorarlberg hat geschrieben:Es soll ja auch funktionieren, indem man Kopfhörer in den Mikro-Ausgang steckt. Das probier ich mal aus. Sonst muß ich halt noch ein Mikro kaufen.
Freu mich schon, morgen ist mein erster "Ausflug" mit der neuen Polar!
lg
Sabine
Du willst uns foppen oder?
Du meinst das nicht wirklich ernst,oder?
Wenn du Senf in eine Ketchup-Flasche tust, schmeckt der nicht plötzlich wie Ketchup, dass weißt du doch, oder?
Bitte sag mir, dass du das nicht ernst meinst!!!!
BITTE!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 20.07.2005, 13:05
von noName
Wieso ?
Sie hat recht, auch wenn es keine der Tonqualität dienliche Lösung ist.
Ob es für die Datenübertragung ausreicht, sei dahingestellt ...
Verfasst: 20.07.2005, 13:27
von [Uli]
Warum sollte er uns foppen wollen? Prinzipiell besteht schließlich kein Unterschied zwischen einem Lautsprecher und einem Mikrofon: Magnet - Spule - Bewegung, die Richtung ist eigentlich egal. 'n Tieftöner wird sich von dem bisschen Gepiepse natürlcih nicht relevant bewegen, die sehr leichte Membran eines Kopfhörers induziert aber idR sehr wohl eine verwertbare Spannung.
Probleme kommen weniger vom Mikro ansich - da hilft das Polarteil für 10€ auch nix - sondern an der Abstimmung zwischen Mikro und Soundkarte.
Grüße - Uli -
Verfasst: 20.07.2005, 19:42
von Vorarlberg
Also foppen möchte ich gar niemanden, wir Ösis kennen ja nicht einmal das Wort
Zur Beruhigung an alle Technik-Freaks: die Idee kam nicht von mir, hab ich im Forum aufgeschnappt. Und gleich zur Entwarnung: es hat nicht geklappt. Jetzt muß ich wohl oder übel nochmals in meinen ohnehin arg strapazierten Geldbeutel greifen.
Egal, was tut man nicht alles für den Sport
