Neuer Anlauf
Verfasst: 01.04.2005, 14:20
Hallo zusammen!
Beim Stöbern im Internet ist mir euer Forum über den Weg gelaufen und ich hab mich gleich mal angemeldet. Ich habe nach einigen Monaten Pause mal wieder mit dem Laufen angefangen, habe aber das Problem, dass ich michziemlich unter Druck setze. Ich kämpfe zwar heftig dagegen an, bin aber ständig unzufrieden mit mir und der Lauferei. "Dann lass es halt bleiben", werden sich jetzt einige denken. Das schaffe ich aber auch nicht, meine Laufschuhe lachen mich immer wieder an. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich, wie ich aus der Frustfalle wieder rauskomme
?
Angefangen hat der ganze Mist vor ungefähr 6 Jahren, da habe ich angefangen zu laufen, ohne Pulsuhr und ganz gemütlich. Hat Spaß gemacht, bis mein damaliger Freund auch mal mitlaufen wollte (obwohl er Laufen total blöd fand - heute läuft er ohne großes Training locker mal nen Halbmarathon...). Er fand, dass ich ich vieeeel zu langsam laufe (usw. bla, bla, bla
), er ging ab da immer alleine zum Laufen. Ich habe gemütlich weitergemacht (hat allerdings nicht mehr so viel Spaß gemacht, weil ich ja sowieso vieeel zu lansam war). Irgendwann habe ich mir mehr so aus Interesse eine Pulsuhr gekauft (so nach einem Jahr Laufen) und musste mit Entsetzen feststellen, dass mein Puls (trotz einem Jahr regelmäßigen Laufens und vieeel zu langsamen Tempos) dauernd bei 170 war. Habe dann probiert, mit niedrigerem Puls zu laufen, das war aber nicht mehr als Laufen zu bezeichnen und hat mich nur noch genervt: Ein paar Minuten Laufen-piepsende Pulsuhr - gehen - ein paar Meter laufen - piepsende Pulsuhr - gehen usw.
und dazu noch schlaue Bücher und laufende Freunde, die mir zu Geduld und langsamem regelmäßigem Training geraten haben ... FRUST.
Irgendwann hats mich so genervt, dass ich Laufklamotten und Pulsuhr in die hinterste Schrankecke verbannt habe. Ging aber nicht lange gut, denn mich hats immer wieder gereizt, außerdem waren inzwischen ein paar Kilo zuviel auf den Rippen, gegen die ja angeblich das Laufen mit niedrigem Puls auch helfen sollte. Also wieder Laufsachen rausgezerrt und das Theater ging von Vorne los. Das Ganze habe ich jetzt ca. 6 bis 7mal durchgemacht, hatte diesen Winter wegen Umzug, Umbau, Renovierung etc. kaum Zeit für Sport in welcher Form auch immer und stehe jetzt da, mit meinen Laufklamotten und wunderschöner (etwas hügeliger) Laufumgebung, unfit wie nie und traue mich kaum, wieder richtig anzufangen, wiel es mir vor meinem eigenen Schneckentempo, dem viel zu hohen Puls und dem garantierten Frust graust...
Viele Grüße,
Birgit
Beim Stöbern im Internet ist mir euer Forum über den Weg gelaufen und ich hab mich gleich mal angemeldet. Ich habe nach einigen Monaten Pause mal wieder mit dem Laufen angefangen, habe aber das Problem, dass ich michziemlich unter Druck setze. Ich kämpfe zwar heftig dagegen an, bin aber ständig unzufrieden mit mir und der Lauferei. "Dann lass es halt bleiben", werden sich jetzt einige denken. Das schaffe ich aber auch nicht, meine Laufschuhe lachen mich immer wieder an. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich, wie ich aus der Frustfalle wieder rauskomme

Angefangen hat der ganze Mist vor ungefähr 6 Jahren, da habe ich angefangen zu laufen, ohne Pulsuhr und ganz gemütlich. Hat Spaß gemacht, bis mein damaliger Freund auch mal mitlaufen wollte (obwohl er Laufen total blöd fand - heute läuft er ohne großes Training locker mal nen Halbmarathon...). Er fand, dass ich ich vieeeel zu langsam laufe (usw. bla, bla, bla


Irgendwann hats mich so genervt, dass ich Laufklamotten und Pulsuhr in die hinterste Schrankecke verbannt habe. Ging aber nicht lange gut, denn mich hats immer wieder gereizt, außerdem waren inzwischen ein paar Kilo zuviel auf den Rippen, gegen die ja angeblich das Laufen mit niedrigem Puls auch helfen sollte. Also wieder Laufsachen rausgezerrt und das Theater ging von Vorne los. Das Ganze habe ich jetzt ca. 6 bis 7mal durchgemacht, hatte diesen Winter wegen Umzug, Umbau, Renovierung etc. kaum Zeit für Sport in welcher Form auch immer und stehe jetzt da, mit meinen Laufklamotten und wunderschöner (etwas hügeliger) Laufumgebung, unfit wie nie und traue mich kaum, wieder richtig anzufangen, wiel es mir vor meinem eigenen Schneckentempo, dem viel zu hohen Puls und dem garantierten Frust graust...

Viele Grüße,
Birgit