Laufpony und Lundaloppet
Verfasst: 04.04.2005, 12:16
Ganz bewußt platziere ich diesen Beitrag mal im Anfänger-Forum, denn obwohl ich hier doch schon einige Zeit mitmische und meine "Hurra, ich kann 30 Minuten am Stück laufen"-Phase vor inzwischen fast zwei Jahren hatte, fühle ich mich derzeit doch mehr wie eine (Wieder-) Anfängerin - und mein aktuelles Vorhaben ist definitiv eine Premiere.
Kurzer Rückblick: Nach Knieproblemen Mitte des letzten Jahres bin ich im November endgültig ganz bewußt aus dem Läuferheer ausgeschieden und habe mich nach einem Termin bei einer Osteopathin im Dezember erst im Januar wieder ans Laufen bzw. zügig-Gehen gewagt. Den Februar diesen Jahres konnte ich krankheitsbedingt fast komplett in die Tonne treten und im März hat mich dann ein weiterer Virus mit hohem Fieber in die Knie und auf's Krankenlager gezwungen. Und da die Temperaturen in Schweden auch noch immer eisig waren, war an einen Neubeginn auch vorerst nicht zu denken.
Ostern dann fuhr ich nach Deutschland - wie die Temperaturen dort sind bzw. waren, wißt ihr selbst - und so bin ich dann am Ostersamstag das erste Mal wieder "richtig" gelaufen - 40 min mit Gehpausen, mehr war nicht drin, der Muskelkater machte sich im Anschluß mit seiner gesamten Familie so richtig fein bemerkbar, sogar im Nacken und im Rücken saßen kleine Kätzchen... unglaublich.
Ostermontag dann ein Mini-Lauftreff mit Zora, die sich selbstlos bereiterklärt hatte, mir bei einem Kriechläufchen Gesellschaft zu leisten - laut Magic-Map ohne den final Cool-down etwa 4 km und das in ca. 35 Minuten.
Gestern dann mein drittes Läufchen in diesem Jahr: 6 km mit Gehpausen in knapp 50 Minuten. Wahrlich Wieder-Anfänger-Niveau.
Nun mein Vorhaben: Zur weiteren Motivation strebe ich (gewagt ??) in etwa sechs Wochen meinen allerersten öffentlichen Lauf an.
Am 14. Mai findet hier in Lund der Lundaloppet statt. Ein Volkslauf über 5 bzw. 2x5 km. Nach den Ergebnissen der Vorjahre blamiere ich mich höchstwahrscheinlich nicht, da zuviele Leute mitlaufen, von denen auch noch einige bei weit über 45 min ins Ziel kommen. Letzte werde ich somit sicherlich nicht.
Um den psychischen Druck zum regelmäßigen Training weiter zu vergrößern, möchte ich dieses Vorhaben hiermit öffentlich verkünden.
.... und da das mein allererster Volkslauf sein wird, werde ich bei der Gelegenheit auch noch eine alte Wette einlösen und mit Schweineschwänzchen laufen (Huhu Wolf!) Ich hoffe, ich finde jemanden, der Beweisfotos macht.
Nervöse Grüße
Ella
Kurzer Rückblick: Nach Knieproblemen Mitte des letzten Jahres bin ich im November endgültig ganz bewußt aus dem Läuferheer ausgeschieden und habe mich nach einem Termin bei einer Osteopathin im Dezember erst im Januar wieder ans Laufen bzw. zügig-Gehen gewagt. Den Februar diesen Jahres konnte ich krankheitsbedingt fast komplett in die Tonne treten und im März hat mich dann ein weiterer Virus mit hohem Fieber in die Knie und auf's Krankenlager gezwungen. Und da die Temperaturen in Schweden auch noch immer eisig waren, war an einen Neubeginn auch vorerst nicht zu denken.
Ostern dann fuhr ich nach Deutschland - wie die Temperaturen dort sind bzw. waren, wißt ihr selbst - und so bin ich dann am Ostersamstag das erste Mal wieder "richtig" gelaufen - 40 min mit Gehpausen, mehr war nicht drin, der Muskelkater machte sich im Anschluß mit seiner gesamten Familie so richtig fein bemerkbar, sogar im Nacken und im Rücken saßen kleine Kätzchen... unglaublich.
Ostermontag dann ein Mini-Lauftreff mit Zora, die sich selbstlos bereiterklärt hatte, mir bei einem Kriechläufchen Gesellschaft zu leisten - laut Magic-Map ohne den final Cool-down etwa 4 km und das in ca. 35 Minuten.
Gestern dann mein drittes Läufchen in diesem Jahr: 6 km mit Gehpausen in knapp 50 Minuten. Wahrlich Wieder-Anfänger-Niveau.
Nun mein Vorhaben: Zur weiteren Motivation strebe ich (gewagt ??) in etwa sechs Wochen meinen allerersten öffentlichen Lauf an.
Am 14. Mai findet hier in Lund der Lundaloppet statt. Ein Volkslauf über 5 bzw. 2x5 km. Nach den Ergebnissen der Vorjahre blamiere ich mich höchstwahrscheinlich nicht, da zuviele Leute mitlaufen, von denen auch noch einige bei weit über 45 min ins Ziel kommen. Letzte werde ich somit sicherlich nicht.
Um den psychischen Druck zum regelmäßigen Training weiter zu vergrößern, möchte ich dieses Vorhaben hiermit öffentlich verkünden.
.... und da das mein allererster Volkslauf sein wird, werde ich bei der Gelegenheit auch noch eine alte Wette einlösen und mit Schweineschwänzchen laufen (Huhu Wolf!) Ich hoffe, ich finde jemanden, der Beweisfotos macht.
Nervöse Grüße
Ella