Seite 1 von 1

Der "erste" richtige Lauf

Verfasst: 05.04.2005, 11:46
von Vama
Hallo alle zusammen.
Wie versprochen äußere ich mich heute endlich mal zu meinem ersten richtigen Lauf nach meiner Verletzung.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich war seit Januar im Training um meinen ersten Halbmarathon beim Karstadt Marathon zu laufen, doch dann fiel ich Anfang März bei Glatteis die Treppe runter und brach mir den linken Fuss, genauer gesagt den fünften Mittelfussknochen.
Letzte Woche Freitag konnte ich dann das erste Mal wieder laufen gehen, wobei ich da erstmal nur schnell ging und zwiscehdurch gelaufen bin, um mich erstmal wieder an die Bewegung zu gewöhnen. :nick:
Gerade habe ich dann den ersten richtigen Lauf gemacht. Bin 30 Minuten mit einminütigen Steigerung alle fünf Minuten (ich hoffe ihr versteht was ich meine) gelaufen.
Aber leider hab ich Probleme beim Laufen gekriegt. Und zwar: Ich trage Einlagen um die Fehlstellung meiner Knie auszugleichen, was auch ganz gut funktioniert. Doch beim Laufen begang mein linker Knöchel zu schmerzen.
Liegt das vielleicht daran, dass sich die Muskulatur während ich den Gips hatte zurückgebildet hat? Oder was kann das für Ursachen haben? Kann mir jemand Tipps geben, was ich dagegen machen kann? Außerdem würde ich gerne wieder ich mich gerne relativ schnell wieder auf mein altes Niveau von 1-1 1/2 Stunden steigern
Außerdem, was sagt ihr dazu doch am Halbmarathon teilzunehmen und es zu versuchen, auch wenn ich zwischendurch mal "Walking" - Phasen einlegen muss?? :help: :gruebel:

Freue mich schon auf Antworten
Lg Vama

Verfasst: 05.04.2005, 22:14
von Vama
es wär echt lieb, wenn ihr mir Tipps geben könntet!!

Lg Vama

Verfasst: 06.04.2005, 00:04
von Falk99
Moin Vama,

wenn ich Tipps hätte oder Dir Deine Fragen seriös beantworten könnte (blinde Ferndiagnose ohne jegliche weiteren Zusatzinfos, Daten, Laufkarriere, ...) würde ich meine Zeit wohl nicht hier im Forum verbringen, sondern in Las Vegas auftreten. :hihi:

Nehm's mir nicht übel, aber betrachte dies als Erklärungsversuch meinerseits, warum Dir noch nicht so Viele geantwortet haben. :meinung:

Grüße
Falk (der gerade mal keine Lust hat, um den heißen Brei herumzureden)

Verfasst: 06.04.2005, 07:43
von Vama
Okay, dann versuch ich mal ein paar mehr Infos zu geben. Angefangen mit dem Laufen habe ich eigentlich vor 1 1/2 Jahren, aber ich habe vom Sommer letzten Jahres bis zum Januar diesen Jahres pausiert.
Zu meinem Knie, bzw. Einlagen: Die hab ich schon seit 5 Jahren, hab früher (spiel so etwa seit drei Jahren nicht mehr ) Handball gespielt. Nach langem hin und her wurde bei mir eine Fehlstellung des linken Knies festgestellt, was dazu führt, dass der Knorpel schneller abgerieben wird. Diese Entwicklung kann jedoch durch regelmäßigen Sport verlangsamt werden.

Im Januar 2005 hab ich dann wieder angefangen zu laufen mit dem Ziel einen Halbmarathon beim Karstadt Ruhr Marathon zu laufen.
Doch leider bin ich Anfang März die treppe runtergefallen, wobei ich mir den fünften Mittelfussknochen, also den Knochen am kleinen Zeh gebrochen hab.
Hatte nur zwei Wochen einen Gips, dann noch etwa 1 Woche einen Tapeverband.
Seit dem Bruch sind nun über einen Monat vergangen, so dass ich gestern laufen gegengen bin.

Während des Laufens begang jedoch mein linker Knöchel an zu ziehen. Ich konnte zar meine halbe Stunde zu ende Laufen, hatte aber den ganzen Tag noch leichte Probleme mit dem Knöchel. Dazu muss ich noch sagen, dass ich zur Zeit hohe Schuhe trage.

Was mich jetzt interessieren würde, ob jemand auch schon Erfahrungen gesammelt hat, nach einem Beinbruch wieder ´zu beginnen zu laufen?
Ob jemand auch schon mal ähnliche Probleme hatte?
Und ob jemand Tipps hat, wie ich relativ schnell wieder zu meiner alten Form zurückfinden kann.

@Falk Danke für den Tipp. Manchmal verzettel ich mich einfach. Hoffe die Beschreibung ist jetzt verständlicher und konkreter?!

Verfasst: 06.04.2005, 08:46
von Kylie
Hi Vama,

es spricht wahrscheinlich wenig dagegen, dass Du langsam wieder anfängst, Dein Lauftraining aufzunehmen - aber wirklich langsam. Den Gedanken an den HM finde ich unter diesen Umständen absurd...zumal im Frühjahr.
Mit gut dosiertem Training und viel Glück könnte vielleicht ein Aufbau bis Herbst okay sein.
Ich selbst habe keine Erfahrung mit Brüchen, habe aber die "Leidensgeschichte" von einer Fori gehört, die jetzt ganz langsam wieder mit dem Laufen beginnt...man braucht sehr viel Geduld.

Gruß

Verfasst: 07.04.2005, 14:09
von Marienkäfer
Hi Vama,

wo läufst du denn?
Ich kann mir gut vorstellen, daß in deinem Fall der Untergrund wichtig ist. Schotterwege können eigentlich nicht gut sein. Wenn du beim Laufversuch auf Asphalt warst, dann lauf doch lieber mal auf Wiesen, oder umgekehrt - wäre mein Tipp!

Viel Erfolg
wünscht
Käferin :)

Verfasst: 07.04.2005, 21:22
von Zora
Hi Vama,

ich kann dir leider auch keine konkreten Tipps geben, da ich bislang gottseidank von Brüchen aller Art verschont geblieben bin...
Auf jeden Fall denke ich auch, das du gaaaaaaaaaanz langsam wieder anfangen solltest, und die einminütigen Steigerungen alle 5 min vielleicht auch erstmal weglassen.
Im Zweifelsfall vielleicht auch mal Deinen Arzt zu Rate ziehen, vielleicht gibts spezielle Übungen zum Muskelaufbau.
Ansonsten kann ich dir nur viel Erfolg wünschen...

Verfasst: 07.04.2005, 21:23
von abspecklaufbaer
DAs dein Knöchel schmerzt ist ganz Normal, da du durch das tragen des Gibses fast 30% deiner Muskelkraft verloren hast. Also ist dein Fußgelenk natürlich erst einmal geschwächt, so das du es auf keinen Fall überlasten solltest.
Lieber auf den WK verzichten und ganz langsam und Vorsichtig mit dem Laufen anfangen und vor allem, die Beinmuskulatur wieder kräftigen, damit du nicht einen schlechten Laufstill bekommst.

Und denke immer daran, Schmerz ist IMMER ein Zeichen, das was nicht ok ist.
Ansonsten viel Glück beim wiederaufbau deiner Kondizion.

Gruß
Markus