Seite 1 von 1
Bin am Wochenende in Berlin, suche Laufstrecke.
Verfasst: 06.04.2005, 00:13
von abspecklaufbaer
Hallo Zusammen,
ich bin vom 08.04-10.04 in Berlin und suche eine gute Laufstrecke. Das Hotel liegt in der Holländerstrasse und ich würde mich als NRWler freuen, wenn mir Jemand aus Berlin weiterhelfen kann.
Gruß
Markus,
der gerne um die 20-30 km laufen will.
Verfasst: 06.04.2005, 07:50
von Schnitte
Hallo Markus,
kenn jetzt die Strasse von deinem Hotel nicht, aber nimm dir einen Stadtplan zur Hand und such:
Treptower Park
Friedrichshainer Volkspark
Prenzlauer Berg (nicht den Bezirk, sondern da gibt es auch einen gleinamigen Berg)
im Tiergarten wo die die meisten Laufveranstaltungen beginnen ist es auch grün (zw. Siegessäule und Brandenburger Tor)
... mehr fallen mir auf anhieb nicht ein.
Gruss Schnitte (viel Spass in Berlin)
Verfasst: 06.04.2005, 08:12
von Rennhamster Jeanette
Hallo Markus,
ich bin oft beruflich in Berlin und laufe immer Kreuz und quer durch den Tiergarten. Das kann man so richtig schön mit Sightseeing verbinden.
Wenn du ein Auto hast, kannst du auch nach Potsdam fahren rund um das Schloß Sanssouci gibt es viele Möglichkeiten seine Runden zu drehen. Ich weiß ja nicht ob du das magst aber ich verbinde meine Läufe in fremden Ländern oder Städten immer mit der Möglichkeit mir was anzusehen. In Potsam laufe ich auch immer durch das Holländische Viertel.
Ich hoffe dir antwortet noch ein Berliner.
Gruß Jeanette
Verfasst: 06.04.2005, 12:43
von geniesser
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/laufstrecken/index.shtml
hatte ich mir herausgesucht, aber der Aufenthalt war zum Glück doch zu kurz, um sie durchzuprobieren. Mit der Foristi Lala ging es durch Tiergarten, um da auf 25 +x km zu kommen musst nen Drehwurm kriegen.
Emfehlenswert auch die site zum Lauf
http://www.25kmvonBerlin.de, die Strecke +Tiergarten eine Schleife dran = 30.

Viel Spass, geile Stadt
PS. Und nach Potsdam (nicht geil, nur schön) fährt ne S-Bahn, da braucht man kein Auto für.
2 Tipps
Verfasst: 06.04.2005, 18:16
von Lauflöwe
Hallo,
ich bin im letzten Herbst 2 x in Berlin gelaufen.
Auf der Seite, die Gnies genannt hat, gibt es eine Strecke, die u. a. am Tiergarten vorbeiführt, dann entlang der Spree und vorbei am Charlottenburger Schloß - die war nicht schlecht.
Und Samstags ist im Tiergarten ein Riesen-Lauftreff (rbb-Laufbewegung) in veschiedenen Tempogruppen. War auch gut. Sieh vielleicht mal auf deren Homepage nach.
Die Links habe ich leider gerade nicht parat.
Gruß
Stefan
Verfasst: 07.04.2005, 10:21
von plänterwaldrunner
Rennhamster Jeanette hat geschrieben:Ich hoffe dir antwortet noch ein Berliner.
Hallo!
Da Carsten S wahrscheinlich noch schläft :-), dann eben ich jetzt.
Probier mal die Tipps vom Berliner Markführer:
http://www.scc-events.com/running/strecken/index.php
Ist noch ziemlich neu, dort gibt es auch ein Forum , mal unter Lauftreffs nachschauen. Am Wochenende geht eigentlich immer was.
besteGrüße
Holger, der die Holländerstraße auch nicht kennt
Verfasst: 07.04.2005, 11:18
von seeb
Hier noch der Link zur RBB-Laufbewegung: Die treffen sich immer Samstags um 14:00Uhr an der Siegessäule: gelaufen wird in verschiedenen Gruppen, die nach Tempo pro km aufgeteilt werden: Die schnellste Gruppe läuft 5:30min/km.
http://www.rbb-online.de/_/laufbewegung ... d=662.html
Verfasst: 07.04.2005, 12:16
von abspecklaufbaer
Erst einmal Danke für euere Tipps.
Werde mir wohl vor Ort dann eine gute Strecke aus euerer Aservatenkammer raussuchen, da das Hotel ca. 6 km vom Tiergarten entfernt ist.
Gruß
Markus
Verfasst: 07.04.2005, 12:16
von Renn-Schnecke
plänterwaldrunner hat geschrieben:Holger, der die Holländerstraße auch nicht kennt
Tja, der Plänterwald ist eben in Treptow und nicht in Reinickendorf

.
@ Abspecklaufbär : Du könntest Richtung Norden zum Schönholzer Forst laufen, das wären dann ca. 3 km, dort 'ne Runde drehen, das wären dann ca. 4 km, zum Niederschönhausener Schloßpark weiterlaufen, das wären dann ca. 2 km, im Schloßpark 'ne Runde drehen, das wären dann ca. 4 km, und das Ganze zurücklaufen, ergibt summa summarum 22 km. Forst und Park teste ich 4 mal pro Woche, die Wege sind sehr breit (sodaß man locker an den Papierspießern vorbeikommt), die Hunde sehr friedlich und nur im Herbst schmeißen die Eichhörnchen ab und zu mal mit Futter.
Falls Dir das alles zu kompliziert ist, lauf einfach in Richtung Norden aus Berlin raus, ins Grüne, oder Richtung Westen zum Tegeler Forst. Es ist auch keine Schande, mit der S-Bahn bis an den Stadtrand zu fahren, um sich dort in die Wälder zu schlagen .... Am Wochenende laufe ich immer bis nach Mühlenbeck und drehe retour noch die oben beschriebene Runde.
Hallo Renn-Schnecke
Verfasst: 07.04.2005, 21:13
von abspecklaufbaer
werde mal sehen, wo ich dann in, oder ausserhalb von Berlin laufe, denn am Sonntag Morgen ist ein 25-30Km Lauf geplant, mal sehen wie es mit der Umsetzung wird.
Städtereisen haben immer was für sich, denn man lernt eine Stadt von einer ganz neuen Seite kennen und wenn ich mich verlaufen sollte, dann wird es noch ein Orientierungslauf.
Gruß
Markus,
der am besten einen Stadtplan mitnimmt.
Verfasst: 08.04.2005, 00:06
von schleichkatze
Hi, Markus,
wenn es nicht die City sein muss, geht auch die Runde um die Krumme Lanke und den Schlachtensee und noch weiter. An den Schlachtensee geht es mit der S-Bahn und es rennt dort haufenweise herum, also Austausch garantiert. Hinterher dann Schwimmen (krumme lanke) oder kaffee trinken (schlachtensee).
grüße von
annette
Verfasst: 08.04.2005, 13:49
von Renn-Schnecke
abspecklaufbaer hat geschrieben:Markus, der am besten einen Stadtplan mitnimmt.
Guuute Idee ! Falls Du um den Schlachtensee läufst, triffst Du vielleicht Achim Achilles ....
Verfasst: 22.08.2005, 13:38
von Tell
War letzte Woche in Berlin, hab zweimal die Strecke "Tiergarten und Regierungsviertel" gemacht, zumindest ungefähr. Das erste Mal wars zwar mehr Orientierungs- als Dauerlauf, trotzdem suuuper !! Sehr zu empfehlen, wie überhaupt die ganze Stadt *begeistert*

Verfasst: 22.08.2005, 14:08
von 19joerg61
Wenn du zum Tiergarten irgendwie mit Bussen und Bahnen sinnvoll hinkommst, ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Stadtbeichtigung in Laufschuhen. Habe ich auch mal gemacht und es war geil.
Grüße
Jörg
Verfasst: 22.08.2005, 14:50
von jasper
19joerg61 hat geschrieben:Wenn du zum Tiergarten irgendwie mit Bussen und Bahnen sinnvoll hinkommst, ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Stadtbeichtigung in Laufschuhen. Habe ich auch mal gemacht und es war geil.
sowas ähnliches will ich das nächste mal auch machen, wenn ich in berlin stoppe (meistens nur zwischenstation). früher hab ich öfter meine tasche/rucksack am bahnhof zoo eingeschlossen, mich in die buslinie 100 gesetzt, bin bis zum alex gefahren und dann zu fuß zurück (massentouriemäßig halt). sowas ähnliches muss doch auch inklusive 'laufen' funktionieren:
wenn ich mich nicht irre, kann man doch für ca. 7 euros am bahnhof zoo duschen? dann müsste doch folgender plan funktionieren:
ankommen am bahnhof zoo, umziehen (nur wo?), sachen einschließen, in die 100 bis zur siegessäule, runde durch den tiergarten/regierungsviertel, für 7 euros duschen, umziehen und mit dem nächsten zug weiter. aufenthaltsdauer: zwei stunden - hat sowas schon mal jemand 'auf durchreise' gemacht? stimmt das mit den duschen?
jasper, angehender lauftourist
Verfasst: 22.08.2005, 14:53
von amanda
jasper hat geschrieben:sowas ähnliches will ich das nächste mal auch machen, wenn ich in berlin stoppe (meistens nur zwischenstation). früher hab ich öfter meine tasche/rucksack am bahnhof zoo eingeschlossen, mich in die buslinie 100 gesetzt, bin bis zum alex gefahren und dann zu fuß zurück (massentouriemäßig halt). sowas ähnliches muss doch auch inklusive 'laufen' funktionieren:
wenn ich mich nicht irre, kann man doch für ca. 7 euros am bahnhof zoo duschen? dann müsste doch folgender plan funktionieren:
ankommen am bahnhof zoo, umziehen (nur wo?), sachen einschließen, in die 100 bis zur siegessäule, runde durch den tiergarten/regierungsviertel, für 7 euros duschen, umziehen und mit dem nächsten zug weiter. aufenthaltsdauer: zwei stunden - hat sowas schon mal jemand 'auf durchreise' gemacht? stimmt das mit den duschen?
jasper, angehender lauftourist
jasper,
das habe ich sogar manchmal gemacht, als ich noch in Berlin gewohnt habe, da muss man kein Massentouri sein....
Das mit den Duschen stimmt! Es gibt klasse Strecken, die man fix mal laufen kann, das Zentrum ist ja grün, der Tiergarten, das Spreeufer, Regierungsviertel. Läuft sich schon gut

.
mandy
Verfasst: 22.08.2005, 14:59
von jasper
amanda hat geschrieben:Das mit den Duschen stimmt! Es gibt klasse Strecken, die man fix mal laufen kann, das Zentrum ist ja grün, der Tiergarten, das Spreeufer, Regierungsviertel. Läuft sich schon gut

.
thanx für die antwort, wenn ich's probiert hab (wahrscheinlich september/oktober), schreib ich mal meinen ersten laufbericht hier

. unklar ist mir noch, wo man sich vorher umziehen könnte, aber das passt schon irgendwie.

Verfasst: 22.08.2005, 15:00
von amanda
jasper hat geschrieben:thanx für die antwort, wenn ich's probiert hab (wahrscheinlich september/oktober), schreib ich mal meinen ersten laufbericht hier

. unklar ist mir noch, wo man sich vorher umziehen könnte, aber das passt schon irgendwie.
Umziehen auf dem Klo oder in den Büschen...
In der Berliner Morgenpost gibt es zur zeit so laufstrecken zum Rausnehmen, aber im Netz findet man sowas auch.
freue mich jasper und lege es auf Wiedervorlage
mandy
Verfasst: 22.08.2005, 15:03
von jasper
amanda hat geschrieben:
freue mich jasper und lege es auf Wiedervorlage
gut, damit hab ich mich jetzt ja aus dem fenster gelehnt
jasper, angehender laufberichtschreiber
Verfasst: 26.08.2005, 10:09
von Tell
19joerg61 hat geschrieben:Stadtbesichtigung in Laufschuhen. Habe ich auch mal gemacht und es war geil.
In Rom wird das jetzt tatsächlich professionell angeboten! Nennt sich
"Sight-Jogging"
Man bucht sich einen 'Personal Trainer' der zugleich als Fremdenführer agiert. Mit dem joggt man dann durch die Stadt und lässt sich dabei die ganzen Sehenswürdigkeiten erklären.
Verfasst: 26.08.2005, 16:10
von geniesser
Sight-Jogging sah ich auch in Wien. Traum-Job, sich fürs Laufen bezahlen zu lassen.

Wenn man schon nix gewinnt...

Verfasst: 26.08.2005, 16:17
von Tell
gnies hat geschrieben:Traum-Job, sich fürs Laufen bezahlen zu lassen.

Wenn man schon nix gewinnt...
Du sagst es! Ich muss mal schauen ob das hier in Zürich noch ne Marktlücke wäre
