Krankheitsbild
Verfasst: 10.04.2005, 13:01
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir hat seit ca. 4 Jahren ein großes Problem, dass von den Ärzten und Krankengymnasten bisher nicht in den Griff zu kriegen war:
Er ist (war...) Sprinter (100m in 10,9) und hat bis auf 5-10 Tage im Jahr immer total harte (angespannte) Muskeln, vor allem im Oberschenkel (Rückseite).
Das verursacht bei ihm eine große Leistungsminderung. Dehnen kann er den Muskel nicht, weil die Schmerzen (vom Nerv) unerträglich sind.
Das Einzige was (kurzfristig, d.h. vor jedem Tempolauf) hilft, sind Karateschläge!! auf den gesamten Oberschenkelbereich. D.h. die Muskeln sind dann etwas lockerer und er kann wieder 90 %-ig Gas geben.
Allerdings muss man so fest drauf hauen (mit der flachen Handkante), dass er danach manchmal Blutergüsse und Muskelprellungen hat.
Die Ärzte haben auch schon viel untersucht (Kernspint, u.a. auch im Rückenbereich, Nervenstrommessungen), sogar zum Heilpraktiker hat man ihn geschickt. Von dem aus macht er grad eine Diät (kein Weizenmehl, keine Milch, Algenpulver), die aber vermtl. auch nichts hilft (soll mögliche Quecksilberablagerungen aus dem Körper lösen).
Wer von Euch könnte sich vorstellen, was die Ursache sein kann? Oder gibt es einen Arzt, der sich damit auskennen könnte? Mein Bekannter ist ein Tier von einem Mann, 190cm auf 90 Kg Muskeln verteilt (machte früher auch Kampfsport). Es wäre tragisch, wenn er nicht mehr Leichtathletik betreiben kann. Die 10,90 ist er übrigens gelaufen, als er auch schon diese Symptome (wenn auch noch nicht so stark) hatte. D.h. bei völliger Gesundheit könnte er bestimmt noch schneller laufen. Leider hat er diesen Gedanken schon beinahe aufgegeben.
Vielen Dank für Eure Ratschläge bereits vorab
Tschüss!
ein Bekannter von mir hat seit ca. 4 Jahren ein großes Problem, dass von den Ärzten und Krankengymnasten bisher nicht in den Griff zu kriegen war:
Er ist (war...) Sprinter (100m in 10,9) und hat bis auf 5-10 Tage im Jahr immer total harte (angespannte) Muskeln, vor allem im Oberschenkel (Rückseite).
Das verursacht bei ihm eine große Leistungsminderung. Dehnen kann er den Muskel nicht, weil die Schmerzen (vom Nerv) unerträglich sind.
Das Einzige was (kurzfristig, d.h. vor jedem Tempolauf) hilft, sind Karateschläge!! auf den gesamten Oberschenkelbereich. D.h. die Muskeln sind dann etwas lockerer und er kann wieder 90 %-ig Gas geben.
Allerdings muss man so fest drauf hauen (mit der flachen Handkante), dass er danach manchmal Blutergüsse und Muskelprellungen hat.
Die Ärzte haben auch schon viel untersucht (Kernspint, u.a. auch im Rückenbereich, Nervenstrommessungen), sogar zum Heilpraktiker hat man ihn geschickt. Von dem aus macht er grad eine Diät (kein Weizenmehl, keine Milch, Algenpulver), die aber vermtl. auch nichts hilft (soll mögliche Quecksilberablagerungen aus dem Körper lösen).
Wer von Euch könnte sich vorstellen, was die Ursache sein kann? Oder gibt es einen Arzt, der sich damit auskennen könnte? Mein Bekannter ist ein Tier von einem Mann, 190cm auf 90 Kg Muskeln verteilt (machte früher auch Kampfsport). Es wäre tragisch, wenn er nicht mehr Leichtathletik betreiben kann. Die 10,90 ist er übrigens gelaufen, als er auch schon diese Symptome (wenn auch noch nicht so stark) hatte. D.h. bei völliger Gesundheit könnte er bestimmt noch schneller laufen. Leider hat er diesen Gedanken schon beinahe aufgegeben.
Vielen Dank für Eure Ratschläge bereits vorab
Tschüss!