Seite 1 von 1
Ständiges Naselaufen
Verfasst: 13.04.2005, 11:11
von Ari
Ich habe ein kleines nicht schlimmes aber einfach lästiges Problem

Und zwar läuft mir beim Laufen immer die Nase egal ob es 10 Grad minus hat oder 20 Grad plus.
Kennt das jemand und kann mir ein paar Tips geben
Danke
Verfasst: 13.04.2005, 11:14
von Angie
Ari hat geschrieben:Ich habe ein kleines nicht schlimmes aber einfach lästiges Problem

Und zwar läuft mir beim Laufen immer die Nase egal ob es 10 Grad minus hat oder 20 Grad plus.
Kennt das jemand und kann mir ein paar Tips geben
Danke
Manno, da sagst du was

. Endlich mal jemand, der das gleiche Problem hat wie ich. Wenn ich mit anderen laufe, bin ich immer die Einzige, die ständig schniefen muss, egal ob Sommer oder Winter, kalt oder warm

. Bin mal gespannt, welche Ratschläge wir Geplagten jetzt bekommen

Verfasst: 13.04.2005, 11:37
von ET
Ich kenne das Problem auch. Allerdings habe ich es ueberwiegend waerend kaeltere Perioden (nicht zu verwechseln mit Schnupfen) und verschwindet es immer im Sommer. Allergisch bedingt ist es also nicht. Wahrscheinlich haengt es zusammen mit das der Koerper die Temperaturwechsel von warm nach kalt nicht so schnell mitmacht. Bei laenger Laeufe ueber 2 Stunden im Winter verschwindet das Nasenlaufen bei mir.
Ich habe leider keinen Rat parat.

Verfasst: 13.04.2005, 11:53
von julibito
Auch ich habe dieses Problem, allerdings lässt es im Sommer nur bedingt nach, ganz aufhören tut es nicht. Ich habe manchmal auch schon das Gefühl gehabt, dass die Nase schon anfängt zu laufem, wenn ich nur meine Laufklamotten anziehe. Ich muss mir wirklich manchmal bereits die Nase putzen, bevor ich loslaufe

. Hab' mir überlegt, ob ich eine Allergie gegen irgendwelche Stoffe in diesen Teilen habe (sind vom Discounter)

. Aber Ausschläge und was man sonst noch so bei Allergien hat, kann ich nicht erkenne.
Ich bin überrascht, dass andere diese "Probleme" auch haben und bin mal gespannt was so als Erklärung eingestellt wird.
Verfasst: 13.04.2005, 12:19
von coffee
Eine Freundin von mir hat auch das Problem. Von einer Ärztin die selbst läuft wurde ihr empfohlen Nasenspray mit Meersalz vor dem Lauf zu benutzen. Ob sie es benutzt hat, bzw. ob es geholfen hat... keine Ahnung.
coffee
Verfasst: 13.04.2005, 12:40
von frixi
Das einzige, was wir jetzt wissen, ist, das dieses Problem viele haben. Ohne Tatüs geht gar nichts!
Verfasst: 13.04.2005, 12:44
von Hendock
frixi hat geschrieben:Ohne Tatüs geht gar nichts!
Stichwort: Kutschergruß!

Verfasst: 13.04.2005, 12:49
von frixi
Wenn mir so ein Kutschergrüßer entgegenkommt, bin ich immer knapp davor ihm vor die Füße zu kotzen. Kann ich aus Ekelgründen leider nicht machen!
Verfasst: 13.04.2005, 12:58
von Uschi
Geht mir genauso, allerdings auch hauptsächlich im Winter. Mir tränen dann auch gleich noch die Augen, deshalb muss ich eigentlich immer mit Sportbrille (ist eigentlich eine Radbrille) laufen.
Was die Benutzung von Taschentüchern betrifft: es ist besser (so sagen jedenfalls HNO-Ärzte) so lange "hochzuziehen", bis es nun wirklich nicht mehr geht. Denn häufiges Nase putzen regt (angeblich) zusätzlich die Sekretbildung an.
Solltet ihr also mal hinter euch jemanden andauernd schniefen hören, dann könnte ich das sein
Grüße
Uschi
Verfasst: 13.04.2005, 13:30
von Roxanne
Meine Nase ist auch fitter als ich. Sie läuft jedenfalls schneller und länger.
Ich habe immer Tempos bei mir, eines davon für ev. hinterlistige Zwecke, das andere zum Naseputzen.
Allerdings hört das bei wärmeren Temperaturen auf. Meine Nase läuft bei Kälte immer, auch wenn ich nur spazieren gehe

Verfasst: 13.04.2005, 13:42
von sevenfifty
Problem: Habe ich auch. Nur dass ich mir nie bewußt Gedanken gemacht habe. Aber jetzt wo Du es erwähnst....
Lösung: Bis auf Taschentücher keine
Schön zu wissen, dass es anderen (und scheinbar nicht wenige) auch so geht.
Schniefenden Gruß aus Kiel
DIDI
Verfasst: 13.04.2005, 13:43
von Tina33
Meine Nase läuft auch immer, sommers wie winters und irgendwie scheint das mit der körperlichen Bewegung zusammenzuhängen. Vielleicht werden die Nasenschleimhäute dann stärker durchblutet und fangen das arbeiten an, oder so.
Also ohne Taschentuch bin ich nie unterwegs.
Grüsse von Tina
PS: die sich jetzt auch beim Kilometerspiel angemeldet hat, und mit Nachtragung der letzten Wochen schon mal nicht mehr letzter in der Gruppe ist.
Verfasst: 13.04.2005, 15:39
von coffee
Uschi hat geschrieben:
Was die Benutzung von Taschentüchern betrifft: es ist besser (so sagen jedenfalls HNO-Ärzte) so lange "hochzuziehen", bis es nun wirklich nicht mehr geht. Denn häufiges Nase putzen regt (angeblich) zusätzlich die Sekretbildung an.
Oh die Ärzte... mir hat mal ein Arzt gesagt, dass man durch häufiges "hoch ziehen" Kopfweh bekommt.

Am besten ist es wohl, wenn man es einfach
tropfen lässt.
coffee
Verfasst: 13.04.2005, 15:46
von rainwoman
Tina33 hat geschrieben:Meine Nase läuft auch immer, sommers wie winters und irgendwie scheint das mit der körperlichen Bewegung zusammenzuhängen. Vielleicht werden die Nasenschleimhäute dann stärker durchblutet und fangen das arbeiten an, oder so.
Sowas vermute ich auch, denn meine Nase läuft bei jeder Art von ausdauersportlicher Betätigung, kein Laufen, Radeln, Bergsteigen, Inline-Skaten ohne Taschentücher!

Verfasst: 13.04.2005, 19:16
von Ari
Vielen Dank für eure Antworten. Klar habe ich auch immer Tachentücher dabei. Mich hat das nur in letzter Zeit extrem genervt. Aber es gibt ja zum Glück schlimmere Sachen und solange ich sonst fit bin hinter mich die laufende Nase nicht an meinem ersten HM