Hallo Jule!
Original von Gast:
wir sind gestern mal 10 minuten am stück, heute 15 gelaufen...ich hätte noch weiterlaufen können, aber sie konnte nicht mehr.
Gut, dass Ihr trotzdem aufgehoert habt, das ist naemlich wichtig, wenn man zu zweit laeuft ;)
So eine Viertelstunde durchzulaufen ist ja schon mal echt gut, Glueckwunsch! Was ich Euch vorschlagen wuerde, ist folgendes:
Fuer den Anfang erst mal alle zwei Tage laufen, da sich Gelenke und Baender am langsamsten umstellen und es deshalb Probleme geben kann, wenn man am Anfang zu oft laeuft. Gerade laufen geht wegen der Flugphase (die Zeit, wo man keinen Fuss auf dem Boden hat) ziemlich auf die Gelenke, vor allem die Knie. Schwimmen ist als Ausgleich prima, was haltet Ihr von abwechselnd Schwimmen und Laufen? Dann sind die Chancen auch groesser, dass man am Ball bleibt, wenn man sich nicht so unter Stress setzt mit zweimal am Tag Sport und so... Wenn Ihr aber im Lauf des Tages noch mal so einen Bewegungsrappel kriegt, wie waer`s mit Walking? Das ist fuer den Koerper am Anfang weniger anstrengend und fuer Fettverbrennung und Kondition auch recht gut geeignet, so weit ich weiss. Pro Woche die Laufzeit nicht zu doll steigern (nicht mehr als 10 Prozent, und im Monat nicht mehr als 25, ist so eine Faustregel; das Wichtigste ist aber, dass Ihr Euch gut fuehlt dabei, also keine Schmerzen am naechsten Tag habt und so, es sei denn solche, die vom fehlenden Aufwaermen kommen ;) ). Das ist auch der zweite Punkt: immer gut aufwaermen und abkuehlen, d.h. am Anfang ein paar Minuten langsam laufen, dann Dehnuebungen, dann das Laufprogramm (vielleicht ein paar Minuten kuerzer), gegen Ende langsamer auslaufen und dann wieder Dehnuebungen.
Wichtig sind gute Schuhe; wenn Ihr wirklich vorhabt, das Ganze laengerfristig zu betreiben, lohnt sich die Investition in ein Paar gute Laufschuhe auf jeden Fall, vor allem, wenn Ihr auf harten Oberflaechen wie Asphalt lauft. Am besten in einem Fachgeschaeft, wo sie auch Eure Fuesse vermessen, moegliche Fehlstellungen untersuchen (Laufbandanalyse) und dann ein Paar passende Schuhe empfehlen. Schlechte Schuhe koennen einem den Spass am Laufen naemlich schnell vermiesen (mein Mann hatte staendig Knieprobleme, bis er dann mal richtige gepolsterte Laufschuhe ausprobiert hat... er ist sehr zufrieden damit

). Sind leider nicht ganz billig, aber ich fuer meinen Teil wollte meine adidas/Brooks nicht mehr eintauschen!!
uns liegt eigentlich mehr daran, körpergewicht zu verlieren als was anderes. kondition kommt da denk ich von selbst.
bauchmuskeltraining machen wir auch jedene tag.
Ich denke, mit Eurer Ernaehrungsumstellung und Sport seid Ihr da genau auf dem richtigen Weg!

Bauchmuskeltraining ist wichtig, weil man beim Laufen auch den Ruecken beansprucht (allein dadurch, dass man die Arme bewegt!). Als Ausgleich sozusagen.
ist es besser morgens oder abends zu joggen? weil wir einmal joggen und einmal schwimmen wollen.
Wie gesagt: Vielleicht ist es einfacher, erst mal einen Sport am Tag zu machen. Laufen wuerde ich nicht oefter als drei-, viermal die Woche am Anfang, schwimmen koennt Ihr wahrscheinlich, so oft es Euch Spass macht (durch den Wasserwiderstand ist die Gelenkbelastung nicht so stark).
Ob Ihr morgens oder abends laufen wollt, ist im Grunde genommen egal; ich laufe ganz gerne morgens, habe aber Probleme, mich von meinem knuddelig warmen Liebsten loszureissen, deshalb laeuft`s dann doch meistens auf Spaetnachmittag hinaus ;) -- ganz gut beim morgendlichen Laufen ist, dass man dann schon morgens sein Fitnessprogramm hinter sich hat und noch den ganzen Tag vor sich. Da morgens die Kohlehydratspeicher auch relativ leer sind, soll man auch schneller Fett verbrennen, wenn man vor dem Fruehstueck laeuft -- angeblich noch besser nach einem starken schwarzen Espresso (ich habe das nur mal gelesen, weiss nicht, was da physiologisch dran ist -- mal ganz davon abgesehen, wie man das vertraegt, ist wahrscheinlich nicht jedermanns/-fraus Sache... :O Wenn Espresso, dann auf jeden Fall mit einem grossen Glas Wasser, wegen Fluessigkeitsverlust!). Probiert`s einfach aus, was Euch am ehesten zusagt; beim Laufen den Sonnenaufgang zu sehen, hat auch was

!
So, das war jetzt ziemlich lang, aber ich hoffe, ich konnte Euch ein bissel helfen! Auf jeden Fall wuensch` ich Dir und Deiner Freundin weiterhin viel Spass beim Sport -- wichtig ist noch, dass Ihr nicht so sehr auf das absolute Gewicht fixiert sein solltet, denn gerade, wenn man Sport macht, legt man an Muskelmasse zu, die schlanker, aber schwerer als Fett ist. Es kann also sein, dass Ihr sogar zunehmt, aber schlanker werdet! Ich hab` mal gelesen, dass man eher den Umfang (Oberschenkel, Taille, Hueften...) messen sollte, um Erfolge zu sehen, als die Waage zu Rate zu ziehen. Ein Vorteil von Muskeln ist aber ausserdem, dass sie auch im Ruhezustand Energie verbrauchen, waehrend Koerperfett mehr traege "Masse" ist, die einfach nur Energie speichert. Somit verbratet Ihr dann auch im Ruhezustand mehr Kalorien. Zumindest stellt sich Gewichtsverlust aber nur langfristig ein... Ihr braucht also Geduld, denn das Koerperfett wird ja auch nicht von einem Tag auf den anderen aufgebaut!
Macht`s gut, und frohes Sporteln,
Tanja (heute irgendwie in Laberstimmung ;)) )