Hannover 2003 - ganz ohne Hammer
Verfasst: 05.05.2003, 00:37
Hallo allerseits,
es folgt mein Bericht aus Hannover.
Vorbereitung:
9 Monate nach Plan trainiert, immer, auch im Winter bei Schnee und Eis.
Die letzen zwei Wochen:
Vor zwei Wochen bei einem 30-er den "Mann mit Hammer" kennengelernt und beschlossen, daß das NIE wieder vorkommen soll.
Zwei Wochen Ruhe mit viel Schlafen und ganz wenig Training.
Die letzten drei Tage:
Konzentration auf den Lauf, Verpflegungsplan, Ausrüstung, ...
Meine Ziele heute:
- Ankommen
- Laufen soll Spaß machen
- Keine Quälerei, wenn es nicht mehr geht aufhören
- Zeit: 6 min/km mit etwas Polster zum Schluß: 4:20 h
Der Lauf:
Die erste Hälfte lief ohne Probleme in ca. 2:10 genau nach Plan.
Unterwegs Zeit für viele interessante Gespräche gehabt.
An den Verpflegungspunkten immer Elektol. (sehr süß) getrunken, da das Wasser aus der Leitung kam (Natrium?).
Auf der zweiten Hälfte das Feld dann ohne die HM-Läufer weit auseinander gezogen.
Ich habe versucht mich kleineren Gruppen anzuschließen, die Gespräche wurden allerdings immer seltener.
Der Maxim-Schokoriegel war bei der Hitze keine gute Idee und schwer zu verzehren, das Gel eklig süß und nur mit reichlich trinken zu vertragen.
Bis KM 34 alles noch ganz ok, bis auf die Hitze
Jetzt machte sich eine leichte Neigung zu Wadenkrämpfen bemerkbar, auch die Oberschenkel begannen zu schmerzen.
Deshalb habe ich mir an den Verpflegungspunkten etwas mehr Zeit gelassen und Gehpausen von jeweils ca. 1 min, eingelegt.
Dann noch noch 2 Gehpausen wg. Wadenkrämpfen und schon konnte ich auf die Zielgerade einbiegen.
Zeit: 4:25 h, Platz 931.
Fazit:
Ich bin wirklich kein Läufertyp, eher ein Mannschaftssportler (Fußball), und auch schon etwas älter.
Ich denke mit einer soliden sportlichen Grundausbildung, einer konsequenten Trainingsgestaltung und Lebensführung, einem gesunden Ehrgeiz und natürlich mit viel Bewegungsfreude kann (fast) jeder Marathon laufen.
Vielleicht kann mein Beispiel einigen hier im Forum Mut machen!
... und natürlich werde ich demnächst die 4 h anpeilen.
... bei der Vorbereitung haben mir auch die vielen fundierten Hinweise/Links von vino geholfen.
... schade, Dieter konnte ich bei dem ganzen Trubel nicht entdecken.
Späte Grüße aus BS von
Thomas
es folgt mein Bericht aus Hannover.
Vorbereitung:
9 Monate nach Plan trainiert, immer, auch im Winter bei Schnee und Eis.
Die letzen zwei Wochen:
Vor zwei Wochen bei einem 30-er den "Mann mit Hammer" kennengelernt und beschlossen, daß das NIE wieder vorkommen soll.
Zwei Wochen Ruhe mit viel Schlafen und ganz wenig Training.
Die letzten drei Tage:
Konzentration auf den Lauf, Verpflegungsplan, Ausrüstung, ...
Meine Ziele heute:
- Ankommen
- Laufen soll Spaß machen
- Keine Quälerei, wenn es nicht mehr geht aufhören
- Zeit: 6 min/km mit etwas Polster zum Schluß: 4:20 h
Der Lauf:
Die erste Hälfte lief ohne Probleme in ca. 2:10 genau nach Plan.
Unterwegs Zeit für viele interessante Gespräche gehabt.
An den Verpflegungspunkten immer Elektol. (sehr süß) getrunken, da das Wasser aus der Leitung kam (Natrium?).
Auf der zweiten Hälfte das Feld dann ohne die HM-Läufer weit auseinander gezogen.
Ich habe versucht mich kleineren Gruppen anzuschließen, die Gespräche wurden allerdings immer seltener.
Der Maxim-Schokoriegel war bei der Hitze keine gute Idee und schwer zu verzehren, das Gel eklig süß und nur mit reichlich trinken zu vertragen.
Bis KM 34 alles noch ganz ok, bis auf die Hitze
Jetzt machte sich eine leichte Neigung zu Wadenkrämpfen bemerkbar, auch die Oberschenkel begannen zu schmerzen.
Deshalb habe ich mir an den Verpflegungspunkten etwas mehr Zeit gelassen und Gehpausen von jeweils ca. 1 min, eingelegt.
Dann noch noch 2 Gehpausen wg. Wadenkrämpfen und schon konnte ich auf die Zielgerade einbiegen.
Zeit: 4:25 h, Platz 931.
Fazit:
Ich bin wirklich kein Läufertyp, eher ein Mannschaftssportler (Fußball), und auch schon etwas älter.
Ich denke mit einer soliden sportlichen Grundausbildung, einer konsequenten Trainingsgestaltung und Lebensführung, einem gesunden Ehrgeiz und natürlich mit viel Bewegungsfreude kann (fast) jeder Marathon laufen.
Vielleicht kann mein Beispiel einigen hier im Forum Mut machen!
... und natürlich werde ich demnächst die 4 h anpeilen.
... bei der Vorbereitung haben mir auch die vielen fundierten Hinweise/Links von vino geholfen.
... schade, Dieter konnte ich bei dem ganzen Trubel nicht entdecken.
Späte Grüße aus BS von
Thomas




