meine ersten 10 Kilometer -geschafft- und Vorstellung
Verfasst: 18.04.2005, 11:53
Hallo Ihr,
ich lese seit einigen Tagen hier in diesem Forum mit und möchte mich deshalb kurz vorstellen: Ich bin 35 Jahre alt, habe zwei Kinder (4 und 6 Jahre) und bin 1,78 m groß.
Bis vor 2 Wochen bin ich noch nie richtig gelaufen. Geschwommen ja, Rad gefahren auch (mit Kind hintendrauf um die 100km, kein Problem), aber laufen war noch nie mein Ding..., dachte ich.
Vor zwei Wochen legte mein Mann (läuft jeden Morgen vor der Arbeit) eine Laufzeitschrift auf den Wohnzimmertisch. Zufällig blätterte ich darin umher und entschloss mich spontan eine Runde laufen zu gehen.
Mehr als zwei Minuten am Stück schaffte ich aber nicht.
In der folgenden Woche trainierte ich ca. jeden zweiten Tag. Am Wochenende bekam ich eine leichte Erkältung, aber überraschenderweise nahm ich das nicht als Ausrede aufzuhören und machte weiter. Erstaunlicherweise war die Erkältung dann aber auch weniger kräftig und schneller weg als sonst bei mir üblich.
Mitte letzter Woche bin ich 80 Min am Stück gelaufen. Eigentlich sollte es nur eine Viertelstunde werden, aber dann war es eine halbe Stunde, und dann... und dann ......
Was man einmal schafft, schafft man immer, dachte ich mir und nahm mir spontan vor am Wochenende bei einem Volkslauf mitzumachen, obwohl ich nichtmals wußte, ob ich in den 80 Min. überhaupt 10 Kilometer gelaufen war.
Gestern war es dann soweit. Und ich habe es geschafft. Zwar bin ich trotz guter Vorsätze zu schnell losgelaufen, habe mich mitreißen lassen (die ersten paar hundert Meter), obwohl ich mir so vorgenommen hatte, nur mein Tempo zu laufen. Dadurch bekam ich Seitenstechen, das dann gut eine halbe Stunde anhielt. Davon abgesehen ging es mir aber während des ganzen Laufes richtig gut.
An der Verpflegungsstelle hatte ich noch keinen Durst, habe dort nichts getrunken, dafür bekam ich dann aber Durst so ca. bei km 8. Daraus habe ich schon gelernt, beim nächsten Lauf werde ich vorsorglich trinken, auch wenn ich noch keinen Durst habe.
Nun, ich bin die 10 km gelaufen ohne auch nur einen Schritt zu gehen, es hat Spaß gemacht, ich war anschließend sofort wieder fit und auch heute bemerke ich keine Nachwirkungen.
Natürlich war ich langsam (1:13), aber das macht nichts, es ging mir nicht um die Zeit, ich wollte mir nur selbst beweisen, dass ich es schaffe, so weit zu laufen. Und ich war nichtmals die letzte (wie ich vorher erwartet hatte, es kamen noch ein paar nach mir ins Ziel).
Ab sofort werde ich richtig trainieren, mir neue Schuhe kaufen (bin gestern mit 10 Jahre alten Nike gelaufen) und mich auf den nächsten Lauf freuen.
Der ist schon fest geplant. In den Sommerferien möchte ich am Nachtlauf in Heiligenhafen teilnehmen (möglichst mit einer Zeit unter 1:10, vielleicht auch an die 1:05. Gestern hätte ich noch etwas zulegen können und wenn ich überlege, dass ich erst zwei Wochen laufe und wie lange es noch bis Juli hin ist......
Ich wünsche Euch eine schöne (Lauf-)woche
Neuläuferin Andrea
ich lese seit einigen Tagen hier in diesem Forum mit und möchte mich deshalb kurz vorstellen: Ich bin 35 Jahre alt, habe zwei Kinder (4 und 6 Jahre) und bin 1,78 m groß.
Bis vor 2 Wochen bin ich noch nie richtig gelaufen. Geschwommen ja, Rad gefahren auch (mit Kind hintendrauf um die 100km, kein Problem), aber laufen war noch nie mein Ding..., dachte ich.
Vor zwei Wochen legte mein Mann (läuft jeden Morgen vor der Arbeit) eine Laufzeitschrift auf den Wohnzimmertisch. Zufällig blätterte ich darin umher und entschloss mich spontan eine Runde laufen zu gehen.
Mehr als zwei Minuten am Stück schaffte ich aber nicht.
In der folgenden Woche trainierte ich ca. jeden zweiten Tag. Am Wochenende bekam ich eine leichte Erkältung, aber überraschenderweise nahm ich das nicht als Ausrede aufzuhören und machte weiter. Erstaunlicherweise war die Erkältung dann aber auch weniger kräftig und schneller weg als sonst bei mir üblich.
Mitte letzter Woche bin ich 80 Min am Stück gelaufen. Eigentlich sollte es nur eine Viertelstunde werden, aber dann war es eine halbe Stunde, und dann... und dann ......
Was man einmal schafft, schafft man immer, dachte ich mir und nahm mir spontan vor am Wochenende bei einem Volkslauf mitzumachen, obwohl ich nichtmals wußte, ob ich in den 80 Min. überhaupt 10 Kilometer gelaufen war.
Gestern war es dann soweit. Und ich habe es geschafft. Zwar bin ich trotz guter Vorsätze zu schnell losgelaufen, habe mich mitreißen lassen (die ersten paar hundert Meter), obwohl ich mir so vorgenommen hatte, nur mein Tempo zu laufen. Dadurch bekam ich Seitenstechen, das dann gut eine halbe Stunde anhielt. Davon abgesehen ging es mir aber während des ganzen Laufes richtig gut.
An der Verpflegungsstelle hatte ich noch keinen Durst, habe dort nichts getrunken, dafür bekam ich dann aber Durst so ca. bei km 8. Daraus habe ich schon gelernt, beim nächsten Lauf werde ich vorsorglich trinken, auch wenn ich noch keinen Durst habe.
Nun, ich bin die 10 km gelaufen ohne auch nur einen Schritt zu gehen, es hat Spaß gemacht, ich war anschließend sofort wieder fit und auch heute bemerke ich keine Nachwirkungen.
Natürlich war ich langsam (1:13), aber das macht nichts, es ging mir nicht um die Zeit, ich wollte mir nur selbst beweisen, dass ich es schaffe, so weit zu laufen. Und ich war nichtmals die letzte (wie ich vorher erwartet hatte, es kamen noch ein paar nach mir ins Ziel).
Ab sofort werde ich richtig trainieren, mir neue Schuhe kaufen (bin gestern mit 10 Jahre alten Nike gelaufen) und mich auf den nächsten Lauf freuen.
Der ist schon fest geplant. In den Sommerferien möchte ich am Nachtlauf in Heiligenhafen teilnehmen (möglichst mit einer Zeit unter 1:10, vielleicht auch an die 1:05. Gestern hätte ich noch etwas zulegen können und wenn ich überlege, dass ich erst zwei Wochen laufe und wie lange es noch bis Juli hin ist......
Ich wünsche Euch eine schöne (Lauf-)woche
Neuläuferin Andrea