Was machen, wenn der Kopf nicht mitspielt?
Verfasst: 28.04.2005, 13:54
Jeder kennt wohl Phasen, wo er im Beruf etwas stärker eingespannt ist als normal. Das ist wohl leider nun mal so. Ich habe die Phase gerade mal so hinter mir (und stecke teilweise noch drin, aber es wird besser). Ich war viel unterwegs und habe 13 bis 15 Stunden am Tag gearbeitet.
Jetzt denkt man natürlich, dass Laufen einen da entspannt. Körperlich fühlt man sich wohl, vielleicht ein bisschen müde und ausgebrannt, aber man begibt sich auf die Piste. Körperlich geht’s dann auch gut, aber der Kopf spielt nicht mit. Das ist jetzt schwer zu beschreiben, aber irgendwie ist man lustlos und kann sich kaum motivieren obwohl man eigentlich Lust hat zu laufen (oder redet man sich das nur ein?). Bei mir wirkt sich das so aus, dass ich zwar laufe, aber irgendwie nicht bei der Sache bin. Mein Kopf sagt mir ständig, lass das! Besonders ausgewirkt hat sich das, als ich den Forstenrieder Volkslauf (26km) mitmachen wollte. Ich habs nicht gemacht, weil ich mir eingeredet habe, dass ich das mental nicht schaffe. Aufmunterungen meiner Freundin waren zwecklos. Sie hats zwar nicht verstanden, aber selbst das war mir egal.
Ansonsten hab ich alles versucht, neue Strecken und ohne Zeitmessung, aber der Schwung will nicht mehr so recht aufkommen. Meinen Kopf bekomm ich derzeit nicht frei.
Wie also motiviert man sich? Es sind nur noch ein paar Wochen bis zu meinem HM und ich brauch Training. Training das Spass machen und was bringen soll. Will schießlich eine gute Zeit laufen.
Wie bekommt ihr in solchen Phasen den Kopf frei?
Jetzt denkt man natürlich, dass Laufen einen da entspannt. Körperlich fühlt man sich wohl, vielleicht ein bisschen müde und ausgebrannt, aber man begibt sich auf die Piste. Körperlich geht’s dann auch gut, aber der Kopf spielt nicht mit. Das ist jetzt schwer zu beschreiben, aber irgendwie ist man lustlos und kann sich kaum motivieren obwohl man eigentlich Lust hat zu laufen (oder redet man sich das nur ein?). Bei mir wirkt sich das so aus, dass ich zwar laufe, aber irgendwie nicht bei der Sache bin. Mein Kopf sagt mir ständig, lass das! Besonders ausgewirkt hat sich das, als ich den Forstenrieder Volkslauf (26km) mitmachen wollte. Ich habs nicht gemacht, weil ich mir eingeredet habe, dass ich das mental nicht schaffe. Aufmunterungen meiner Freundin waren zwecklos. Sie hats zwar nicht verstanden, aber selbst das war mir egal.
Ansonsten hab ich alles versucht, neue Strecken und ohne Zeitmessung, aber der Schwung will nicht mehr so recht aufkommen. Meinen Kopf bekomm ich derzeit nicht frei.
Wie also motiviert man sich? Es sind nur noch ein paar Wochen bis zu meinem HM und ich brauch Training. Training das Spass machen und was bringen soll. Will schießlich eine gute Zeit laufen.
Wie bekommt ihr in solchen Phasen den Kopf frei?