Seite 1 von 1
Gutes Buch zur Marathonvorbereitung gesucht
Verfasst: 02.05.2005, 12:26
von Rennhase
Hallo!
Ich möchte im September meinen ersten Marathon laufen, 2 HM habe ich bereits hinter mir. Nun suche ich ein Begleitbuch, das möglichst komplett ist und viele Aspekte des Laufens abdeckt. Beim Lesen von Rezensionen auf Amazon komme ich ganz durcheinander... ;-)
Mir ist folgendes wichtig:
- ausführliche Trainingspläne
- Einführungen über biologische Grundlagen des Laufens
- Etwas über Verletzungen und Ernährung
- ... und vor allem mentale Vorbereitung
Hat jemand einen Tip?
Danke!

Verfasst: 02.05.2005, 12:42
von Klexi
Da fällt mir eigentlich nur das: 'Das große Laufbuch' von Herbert Steffny ein. Von Ihm gibt es auch noch ein spezielles Buch zur Marathonvorbereitung.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3517067288/qid=1115030479/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-7021947-2583731
Gruß
Klexi
Verfasst: 02.05.2005, 12:43
von Tati
Hallo Rennhase,
schau doch mal bei
http://www.greif.de unter downloads/rechner ... Heißes Feuer oder Count Down. Da kannst du dir so einen Plan kostenlos runterladen. Motivation ist drin und viele andere Sachen auch. Ob's für dich das Richtige ist, musst du selbst entscheiden.
Verfasst: 02.05.2005, 13:07
von morkvomork
Das Marathonbuch ist zu empfehlen. Ich benutze es zur Zeit zur Vorbereitung. Allerdings muss man dazu m.E. schon einige Grundlagen aus dem "Großen Laufbuch" gelesen haben. Dieses Buch habe ich zwar nicht, aber ich denke, dass es sich von meinem "Laufen" von Dr. Wessinghage nicht allzusehr unterscheidet
Verfasst: 02.05.2005, 13:24
von mayo
Hai Mahlzeit!!!!
Empfehlenswert ist das Buch "Perfektes Marathontraining" von Herbert Steffny und Ulrich Pramann.
ISBN 3-517-06443-2
für 9,95€ das hats vor über zwei Jhren zumindest gekostet.
Hab ich damals zum Einstieg genutzt, auch zwei Trainingspläne fürn M absolviert.
Mittlerweile trainier ich nach dem Count-Down von Greif, der bekommt mir besser ist aber um etliches intensiver/härter.
Aber fürn Anfang ist das Buch von Steffny informativer, da gibts auch Infos über andere Dinge als nur das Lauftraining.
Gruss Mayo
Verfasst: 02.05.2005, 13:44
von applepie
Kann mich Klexi nur anschliessen:
'Das große Laufbuch' von Steffny ist in allen Bereichen sehr informativ und unterhaltsam geschrieben. Bin damit sehr zufrieden.
Ob evtl. auch das kleinere Buch "Pefektes Marathontraining" von Steffny reicht, kann ich nicht sagen
Gruß,
Sebastian
Mein Urteil
Verfasst: 02.05.2005, 14:52
von frauschmitt2004
Hallo Läuferleser,
ich habe jahrelang fast alles gelesen, was mir zum Laufen unter die Finger gekommen ist - aus Neugier, zur Motivation und weil ich gerne lese.
So ist eine kleine Laufbibliothek entstanden.
Herausragend sind für mich zwei Bücher:
Das große Laufbuch von Herbert Steffny
Bewusst einfach und für jedermann geschrieben. Er versucht einen großen Spagat zwischen den Anfängern bzw. langsamen Gesundheitsläufern und den ambitionierten Läufern. Aus meiner Sicht gelingt das fast Unmögliche: das Buch ist für beide Gruppen interessant. Es ist wirklich sehr umfassend und durch seine persönlichen Erfahrungsberichte auch noch ganz unterhaltsam. Ich empfinde Steffny als einen sehr glaubwürdigen Typen, auch deshalb habe ich das Buch gern gelesen. Er weiß, wovon er spricht und kann es vermitteln. Seine Trainingspläne finde ich ein bisschen soft (ich brauche mehr Wochenkilometer, um die Zeiten zu erreichen) aber das muss jeder selbst wissen. Ansonsten sind die Tipps nützlich und gut und in anderen Büchern so nicht zu finden wie z.B. die Zielzeitentabelle für Strecken, die in Meilen vermessen sind.
Ernährung und Training von Thomas Wessinghage und Dr. Feil
Für alle, die's ein bisschen genauer wissen wollen. Was braucht ein Läufer besonders? Wo steckt es drin? Was soll man trinken - während des Laufs und danach? Was beschleunigt die Regeneration? Was stärkt das Immunsystem? Ich finde das Buch klasse. Da steht nun wirklich vieles drin, was man so noch nicht wusste. Ähnlich wie Steffny ist Wessinghage kein großer Freund von Vitaminpillen oder ähnlichem, deshalb gibt es viele Tipps, was besonders reichhaltig an Magnesium, bestimmten Aminosäuren, Zink oder ähnlichem ist. Pellkartoffeln mit Leinöl oder Molke kommen da ganz groß raus.
Besonders warnen würde ich vor dem Buch "So einfach ist laufen" von Winnie Mühlbauer. Eine unerträglich eitle, selbstgefällige Sprache und offensichtlich aus vielen Quellen zusammengetragene, langatmige Fakten über phyische Vorgänge. Wenig nützlich fand ich auch das 4-Stunden Buch von Ole Petersen und den Marathonklassiker von Manfred Steffny, der überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist und langsame Läufer eher demotiviert (Vier-Stunden Läufer werden als untalentiert und übergewichtig bezeichnet).
Verfasst: 02.05.2005, 14:58
von taukaz
Wie wär's mit "In 12 Wochen zum Marathon". Ein Buch inklusive CD-Rom.
In Zwölf Wochen zum Marathon
Verfasst: 02.05.2005, 20:49
von Feuerstein
das hab ich auch gelesen, zum Glück erst nach meiner Marathonpremiere.
Fazit aus dem Eingangscheck war jedenfall "Lass es lieber bleiben"
Gruß Frett
PS: in Büchereien gibt es auch einige Bücher, man muß ja nicht alles gleich kaufen. Ich war jedefall froh das "in Zwölf Wochen zu Marathon" nur ausgeliehen war
Verfasst: 03.05.2005, 11:12
von claudi_ll
Hi Rennhase!
Das beste, was unser Haushalt zum Thema Marathonvorbereitung bietet, ist "Trainings-Rezepte für Läufer" von Henk Mangnus und Mattie de Vugt - leider inzwischen vergriffen, aber vielleicht über die Bücherei oder ebay zu kriegen. Da sind Trainingspläne drin von 10 km in 55 min bis 100 km in 7 Std inkl. Voraussetzungen (z.B. für Marathon in 3:45 sind das 2 Jahre Lauferfahrung, 10 km in 47 min und 60 - 80 Wochenkilometer), zudem ist nicht nur z.B. angegeben "80 min lockerer DL", sondern "15 km in 1:30 Std".
Da siehst Du gleich, ob Dein Ziel realistisch ist und Du Dir den Trainingsplan zutrauen kannst.
Wir trainieren beide nach diesen Plänen, ich als Anfänger arbeite auf 10 km in unter 60 min hin, mein GöGa auf Marathon in unter 3 Std - in diesem Buch findet echt jeder und jede den passenden Plan.
Ganz ähnlich aufgebaut, aber ausschließlich auf Marathon ausgelegt (würde für Dich ja durchaus ausreichen) ist "Marathon - die besten Programme" von Thomas Steffens und Martin Grüning, ISBN 3-499-61010-8, kostet 10,50 EUR. Die erste Hälfte sind Trainigsgrundlagen (Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Renneinteilung, Regeneration, etc.), im zweiten Teil sind dann Trainingspläne von "Ankommen mit Gehpausen" bis Marathon in 2:15 Std.
Hoffe, es hilft weiter!
Gruß, Claudi
Verfasst: 03.05.2005, 11:34
von geniesser
Feuerstein hat geschrieben:
PS: in Büchereien gibt es auch einige Bücher, man muß ja nicht alles gleich kaufen. Ich war jedefall froh das "in Zwölf Wochen zu Marathon" nur ausgeliehen war

zu beiden Punkten: full ack
