Seite 1 von 1

Update Firefox Browser -> nix geht mehr!

Verfasst: 02.05.2005, 18:32
von Van
gestern abend surfte ich mit dem Firefox hier rum.
da wurde mir dann angezeigt, es gäbe ein Firefox-update.
ich lud es runter, installiere es und startete neu.
danach kann ich jetzt mit dem Firefox keine einzige website mehr erreichen!

mit dem IE allerdings schon noch.

Weiss jemand, was das sein kann?

Was wird mir empfohlen zu tun?

Danke für Tipps im Voraus!

Van

Verfasst: 02.05.2005, 18:59
von einfach-Marcus
Ich starre seit Stunden in meine Glaskugel aber sie verrät nichts...

Hast du ne Fehlermeldung aufm Schirm? Oder was tut sich?

Kuck mal nach deinem Firefox-Verzeichnis, weiß nicht genau wo das in der Win-Version liegt und wie es heisst, wahrscheinlich firefox, mozilla-firefox oder so. Benenne das einfach mal um und starte den FF neu.

Hundsföttischer Tipp: Hast du die Windows-Version? Dann installier' Linux! Da kann man auch mitm Firefox surfen... :D

Verfasst: 02.05.2005, 20:10
von Van
das Firefox Fenster bleibt leer. Es erscheint ein Fehlermeldungsfenster mit dem Text 'www.laufen-aktuell.de konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals.'

Verfasst: 03.05.2005, 06:03
von Ronald
Hast Du eine Firewall installiert? Kann es sein, dass die die neue Version von Firefox nicht mehr durchlässt und Du das erst wieder erlauben musst?

Nur so ein Schuss ins Blaue...

Verfasst: 03.05.2005, 06:58
von derschrotti
Ronald hat geschrieben:Nur so ein Schuss ins Blaue...

Stimmt. Des hat nix mit 'ner Firewall zu tun!

Bei meiner Win. Version giebt's auch Probleme seit dem letzen Update.
Da giebt's Prob's mit PHP.

Verfasst: 03.05.2005, 07:56
von Van
Ronald hat geschrieben:Hast Du eine Firewall installiert?


ja, hab ich.


Ronald hat geschrieben:Kann es sein, dass die die neue Version von Firefox nicht mehr durchlässt und Du das erst wieder erlauben musst?
kann sein. aber wie erlaub ich das?

Verfasst: 03.05.2005, 08:15
von Jublu
Moin Van,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Versuche mal, ob Du mit einer direkten IP Adresse Internetseiten aufrufen kannst. Also anstatt www.xyz.de einfach 123.456.789.00 (die IP-Adresse der Domain) eingeben - HTH :nick:

Die IP Adresse bekommst Du über den PING Befehl raus (in der Windows Eingabeaufforderung eingeben, z.B. PING www.laufen-aktuell.de)

Alternativ kannst Du über TRACERT www.laufen-aktuell.de (auch in der Eingabeaufforderung eingeben) auch den Weg von Deinem Rechner zu laufen-aktuell verfolgen

Verfasst: 03.05.2005, 20:07
von Van
Jublu hat geschrieben:Moin Van,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Versuche mal, ob Du mit einer direkten IP Adresse Internetseiten aufrufen kannst. Also anstatt www.xyz.de einfach 123.456.789.00 (die IP-Adresse der Domain) eingeben - HTH :nick:

Die IP Adresse bekommst Du über den PING Befehl raus (in der Windows Eingabeaufforderung eingeben, z.B. PING www.laufen-aktuell.de)

mit der IP-Adresse hab ich das gleiche Ergebnis

übrigens bekomm ich beim ping keine antwort.

Verfasst: 03.05.2005, 20:31
von Elling
@ van

Ich tippe auch zuerst auf die Firewall.
Ist allerdings schon länger her, dass ich mit Windows ins Netz gegangen bin. Welches Windows hast Du? Welche Firewall? Wenn Du die Firewall deaktivierst, kommst Du dann ins Internet?
Also unter Linux läuft der Firefox 1.03 problemlos. :nick:

Gruß Jürgen

Verfasst: 03.05.2005, 20:36
von Van
ich habe Windows XP und die Firewall von Norton Internet Security.
Wenn ich Norton Internet Security deaktiviere, kann ich mit Firefox surfen!

Da muss ich nur noch herausfinden, wie ichs nun der Firewall beibringe...

Verfasst: 03.05.2005, 20:51
von Van
ich hab jetzt in der Firewall konfiguriert, dass per Firefox alles erlaubt ist. Hoffentlich ist das richtig so und nicht bedenklich.....


danke für die Tipps!

Verfasst: 03.05.2005, 20:52
von jasper
wahrscheinlich ist es so wie ronald gesagt hat: firefox.exe muss in der firewall erneut frei gegeben werden, ich kann leider keine genaue anleitung mehr geben, da ich norton nicht mehr drauf hab (weil andauernd probleme mit firefox ;-) )

edit: huch warst ja schneller - aber so müsste es in ordnung sein

Verfasst: 04.05.2005, 07:41
von Ronald
@Van: Sonst kannst Du in der Firewall-Konfiguration auch einfach den Firefox löschen. Anschliessend wieder mit dem Firefox ins Internet. Die Firewall sollte den F. als 'neues' Programm erkennen und Dich fragen, ob es entsprechende Rechte bekommen soll. Dann hast Du wieder die gleichen Einstellungen, welche Du vermutlich schon vorher für die alte Version hattest.
Viel Glück :)

Ronald