Seite 1 von 1
Holla, laufen macht ja sogar Spaß! (noch...)
Verfasst: 03.05.2005, 21:33
von tomm
Hi,
bin ganz frisch als skeptischer Neueinsteiger dabei, doch nun scheint mir:
Laufen macht ja sogar Spaß und ist gar nicht die Quälerei, für die ich es (bisher) gehalten habe. Ich bin ja echt mal gespannt, wielange das "high" noch anhält, aber aktuell hat es mich in den Bann gezogen (seit 10 Tagen 5x)

.
Mich würde es mal interessieren, wieviel Läufer das aus purer Lust machen und wieviele es nur wegen Fettverbrennung oder sonstigen positiven Nebeneffekten als Selbstfolter betreiben.
Ich dachte echt, das kann man nur als Masochist oder Fitness-Fanatiker durchhalten, aber mir scheint, die Läufer sind doch nicht so ...
Ich finds aktuell eher meditativ und einfach schön, es fällt mir schwer, nicht jeden Tag zu laufen. Es tut einfach gut, nicht nur dem Körper...
Tom
Verfasst: 03.05.2005, 21:38
von abspecklaufbaer
Hy Tom
und ein herzliches Willkommen im besten Forum.
Und noch einer aus Düsseldorf. Wenn du Lust hast, dann kannst du ja mal ganz Ungezwungen zu einem der Lauftrefftermine in Düsseldorf kommen. Wir laufen immer möglichst zusammen und richten uns nach dem Langsamsten, der macht dann das Tempo.
Ist schon eine lustige Truppe zusammen und wir würden uns sicherlich reuen, wenn der Kreis sich vergrößern würde. Vor allem hält das die Motivation oben.
Gruß
Markus
Verfasst: 03.05.2005, 21:44
von jaybee
Hallo Tom,
herzlich Willkommen hier.
So wie Dir geht es mir auch noch. Ich bin seit ein paar Monaten dabei und auch jetzt zwinge ich mich noch Ruhetage einzulegen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass so etwas eintöniges und monotones wie Laufen so ein Spaß machen kann. Denn es ist überhaupt nicht eintönig und monoton. Beim Laufen kann man nämlich herrlich seine Umwelt wahrnehmen, denn aufgrund der Geschwindigkeit rauscht einem nicht alles vorbei, wie es ja doch auf dem Rad oder im Auto ist. Und eigentlich kann man laufen wann man will, ohne auf "Mitspieler" oder irgendwelche Hallen bzw. Plätze angewiesen zu sein.
Ich hoffe, dass Du weiterhin viel Spaß daran hast und wünsche Dir viel Erfolg und viele gute Läufe. Und wenn's mal nicht so gut läuft, egal, einfach weitermachen.
Gruß
Joern
Verfasst: 03.05.2005, 22:04
von Bifi
Hallo tomm!
Wieso bist Du skeptisch? Genieße doch einfach den Spaß an der Sache! Weiter so!
Grüße
von Bifi,
pure Spaßläuferin (mit Ehrgeiz)
Verfasst: 03.05.2005, 22:15
von tomm
Jo Bifi,
warum skeptisch?
Naja, ich habe immer noch die ausgezehrten Marathon-Gesichter im Kopf, habe eine ziemlich Fitness-Aversion, insbesondere weil Einige das einfach zu intensiv als Körperkult betreiben und dabei sich "sonstiger" Genüsse enthalten und weil ich es mir bisher als einfach schmerzhaft vorgestellt habe.
Bin aber aktuell dabei, mich selbst aktiv eines Besseren zu belehren...
Ich tippe trotzdem mal, von 100 Marathonläufern haben vielleicht 80 % Spaß dran (auch an der Qual). Von 100 Freizeit-Joggern bestimmt nur 20% (Laufen weil es sein muss-Typen)
Tom
Verfasst: 03.05.2005, 23:07
von Martinwalkt
tomm hat geschrieben:Jo Bifi,
warum skeptisch?
Naja, ich habe immer noch die ausgezehrten Marathon-Gesichter im Kopf, habe eine ziemlich Fitness-Aversion, insbesondere weil Einige das einfach zu intensiv als Körperkult betreiben und dabei sich "sonstiger" Genüsse enthalten und weil ich es mir bisher als einfach schmerzhaft vorgestellt habe.
Erst mal willkommen im Forum.
Das lustige ist, das du nach einer Gewöhnung an den Sport die alten Genüsse (z.B etwas zu viel Alk) gar nicht mehr so vermisst. Du fühlst dich einfach besser. Und was das essen angeht kannst du sogar etwas mehr verputzrn als vorher.
Gruß Martin
Verfasst: 03.05.2005, 23:54
von pingufreundin
Verfasst: 05.05.2005, 12:11
von frixi
Richtig! Du bist verloren, verkauft! Keine Rettung mehr in Sicht.
Tja! Nimm´s gelassen. Es hat dich erwischt!

Verfasst: 05.05.2005, 12:45
von Ryan
jo...

gestern konnte ich kaum auftreten vor schmerzen und heute überlege ich ob ich nicht doch vielleicht morgen ein bischen und dann sonntag den zehner mitlaufen kann... echt schlimm sowas... mal abgesehn davon das mein fuss nur kaputt ist weil ich nicht eingesehn hab daß man nach ner stunde wegen dem bischen schmerzen aufhören sollte wenns grad so schön is... pass auf das es nicht soweit kommt mit dir...

Verfasst: 05.05.2005, 13:54
von sandyflash
tomm hat geschrieben:
Mich würde es mal interessieren, wieviel Läufer das aus purer Lust machen und wieviele es nur wegen Fettverbrennung oder sonstigen positiven Nebeneffekten als Selbstfolter betreiben.
Tom
Hi Tom,
ich gebe zu das ich aus genau diesem Grund mit dem Laufen angfangen habe..

Aber mittlerweile betreibe ich es nur noch aus Spass und Freude an der Lust
Das mit dem fettverbrennen nehme ich einfach mal so mit obwohl da momentan nix verbrennt...
Übrigens, willkommen im Forum...
Sandy
Verfasst: 05.05.2005, 17:24
von geniesser
Moin,
tomm hat geschrieben:Laufen macht ja sogar Spaß und ist gar nicht die Quälerei, für die ich es (bisher) gehalten habe. Ich bin ja echt mal gespannt, wielange das "high" noch anhält, aber aktuell hat es mich in den Bann gezogen (seit 10 Tagen 5x)

.
Och, manchmal ist es schon eine Quälerei.
Mich würde es mal interessieren, wieviel Läufer das aus purer Lust machen und wieviele es nur wegen Fettverbrennung oder sonstigen positiven Nebeneffekten als Selbstfolter betreiben.
Ist es ein positiver Nebeneffekt, wenn ich mir einen Film danach auswähle, dass ich vom Kino aus mit einem klitzekleinen Umweg einen schnuckeligen
20 km-Lauf machen könnte
Oder guten Gewissens an einer Nacktsonnenbadewiese vorbeilaufen kann, wissend, ich seh so fertig aus, ich hätte zum Spannen keine Kraft mehr
Ich finds aktuell eher meditativ und einfach schön, es fällt mir schwer, nicht jeden Tag zu laufen. Es tut einfach gut, nicht nur dem Körper...
full ack.

Darum lauf ich jeden Tag...
Viel freude im Forum, und beim Laufen
10 km :-)
Verfasst: 05.05.2005, 17:49
von tomm
Juhuu!
Bin heute das 6te Mal gelaufen in 12 Tagen und es war einfach genial.
Musste mich immer schwer zurückhalten, nicht schneller zu laufen.
Ich konnte gar nicht aufhören und so waren es dann 10,02 km laut GPS-Pulsuhr in 1h13min ~ 7,3 min/km (Puls 139). Ich hätte nie gedacht, daß ich so früh an die 10 km komme und da war noch riesig Spielraum, brauchte keine Pause und war echt gar nicht fertig oder durchgeschwitzt. Werde bald mal versuchen 10 km mit etwas mehr Pace zu laufen, jetzt bin ich aber erst mal überrascht, daß ich es (zwar langsam) aber überhaupt geschafft habe und jetzt noch so fit bin. Naja, vielleicht sollte ich doch erstmal weiterhin in dieser langsamen Trainingszone bleiben und wohl besser noch mehr Kondition aufbauen statt Speed. Mal sehen...
Wahrscheinlich war das überhaupt nicht gut im Sinne eines Trainingsplans, so früh so stark zu steigern, aber was solls , ich hatte echt Spaß dran. Wollte erst 40 Minuten, aber dann war es so schön und ich dachte an die Zwangspause morgen und so hab ich mal die ganze Stunde versucht und als das locker erreicht war, sah ich, daß 10 km nicht mehr weit waren. Immer mehr...
Ich bin die zweite Hälfte nur noch mit einem Grinsen auf dem Gesicht durch den Park gelaufen, hab mich einfach absolut wohl gefühlt. Erst im letzten km haben meine Füße angefangen sich bemerkbar zu machen, aber das ging auch sofort wieder weg.
Insgesamt war es ein absolut geniales Erlebnis.
Tom
Verfasst: 05.05.2005, 18:00
von Bifi
Bist Du bei KM 9,5 an einer Nachtsonnenbadewiese vorbeigelaufen, Tom?
Viele Grüße
Bifi
Verfasst: 05.05.2005, 18:23
von MissBlümchen
tomm hat geschrieben:
Laufen macht ja sogar Spaß und ist gar nicht die Quälerei, für die ich es (bisher) gehalten habe.
Quatsch, das ist ein Mythos...

Verfasst: 05.05.2005, 19:08
von frixi
gnies hat geschrieben:Oder guten Gewissens an einer Nacktsonnenbadewiese vorbeilaufen kann, wissend, ich seh so fertig aus, ich hätte zum Spannen keine Kraft mehr
Ach Gniesi! Schön, dass du an
alle Vorteile gedacht hast!

Verfasst: 05.05.2005, 19:10
von frixi
Bifi hat geschrieben:Bist Du bei KM 9,5 an einer Nachtsonnenbadewiese vorbeigelaufen, Tom?
Viele Grüße
Bifi
Nachtschifahren ist mir bekannt! Dass es Nachtsonnen auch schon gibt!

Verfasst: 05.05.2005, 22:20
von internett
na, dann mal herzlich Willkommen im Club der Süchtigen!
Zur Beantwortung deiner Frage:
Ich laufe "nur" aus Spaß an der Sache ... aber exakt das ist es vermutlich auch, was es so interessant und spannend macht. Frei dem Motto: "Alles kann, nix muss" ;-)
Viel Spaß!
Claus
Verfasst: 06.05.2005, 20:44
von Bärliner
Hallo Tomm.
Mir geht's wie Dir. Bin zum einen ebenfalls neu hier und habe zum anderen auch erst vor kurzem mit dem Laufen angefangen.
Am Anfang war ich ziemlich schnell etwas frustriert. Bin immer viel zu schnell losgelaufen und war dementsprechend sehr schnell kaputt. Bin kaum über 20 Minuten gekommen und war kurz davor den Spaß zu verlieren.
Dann hab ich gelesen, dass Anfänger meist den Fehler machen zu schnell zu laufen. Hab mir dann einen Pulsmesser gekauft und fing an nach Puls zu laufen (Polar hat diese OwnZone-Funktion) und siehe da: plötzlich lief ich ohne Probleme 35 Minuten am Stück (was für mich schon ein Erfolg war).
Inzwischen laufe ich 75-80 Minuten am Stück und merke inzwischen, dass mich das Laufen süchtig zu machen scheint. Hätte früher nie gedacht, dass ich mich schon nachmittags auf meinen abendlichen Laufen freuen könnte. Bin im Moment total heiss auf's Laufen....
Leider plagen mich nun seit kurzem Probleme mit meinem Knie, so dass ich meinen letzten Lauf vor 10 Tagen sogar nach 60 Minuten abbrechen mußte. Du kannst Dir ja vorstellen, wie mich dass im Moment nervt! Da will man Laufen und kann es nicht.
Keep the Fire burning,
Lutz.
Verfasst: 07.05.2005, 12:32
von tomm
Hey Lutz,
ich bin ja erst 6 mal gelaufen doch merke ich jetzt schon, daß es mir gut tut. Am Anfang war ich genauso wie Du zu schnell und habe nach Luft geschnappt. Dann habe ich mir ne Pulsuhr mit GPS gekauft und seitdem habe ich meinen Elan weitaus besser im Griff. So habe ich vorgestern meine ersten 10km geschafft und einen Riesen Spaß dabei gehabt. Gestern hatte ich dann zwar leichte Probleme mit dem rechten Knie, aber die sind heute wieder weg, hatte gestern noch 20 Minuten Radfahren-Reha gemacht. Heute pausiere ich weiter und erlaube ich es mir wieder. Ich bin auf jeden Fall auch schon süchtig, denn ich freue mich immer schon aufs Laufen und denke vorher daran. Wenn ich laufe, dann höre ich nicht auf, da ich ja weiß, am nächsten Tag leider nicht laufen zu "dürfen" und dann will ich es doch auskosten. Knieprobleme scheinen am Anfang normal, ich versuche jetzt auch weniger zu belasten, damit die Gelenke ein paar Wochen zur Gewöhnung haben. Viel Spaß weiterhin!
Tom
Verfasst: 07.05.2005, 16:15
von Bärliner
Tomm.
Ich denke, das richtige Tempo ist für Anfänger wie uns ganz wichtig. Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder mal mit dem Laufen angefangen, dann aber nach kurzer Zeit frustriert wieder aufgegeben. Heute weiss ich warum: ich bin einfach zu schnell gelaufen und die fehlenden Erfolge haben mich demotiviert.
Dein Pulsmesser mit GPS ist sicherlich eine feine Sache. Meine Polar hat diese Funktion leider nicht. Habe mir jetzt über Ebay USA die Nike Triax CV10 (Pulsuhr mit Distanzmessung per Fußpod) bestellt. Irgendwie will man ja nach 60-80 Minuten Laufen ja auch endlich mal wissen, welche Strecke man da zurückgelegt hat. Und immer mit einem Faden auf der Karte nachmessen ist schließlich auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Nur aus Neugierde: welches Modell hast Du Dir denn gekauft. Einen Garmin? Und wie zuverlässig arbeitet das GPS im Wald? Wollte mir auch erst den Garmin Forerunner 301 zulegen, hatte dann aber gelesen, dass die GPS-Technik beim Laufen im Wald so ihre Tücken hat...
Beste Grüße aus Berlin,
Lutz.
Verfasst: 07.05.2005, 16:43
von Thomas Naumann
Das hört sich ja toll an! Aber denk daran: Gelenke und Sehnen brauchen Monate bis Jahre, um sich an die neuen hohen Belastungen zu gewöhnen, während Muskeln und Kreislauf ziemlich schnell bereit sind, sich anzupassen. Alle zwei Tage zu laufen ist eine gute Idee für einen Lauf-"Neuling", aber übertreib es nicht mit der Geschwindigkeit und der Dauer. So wie du es beschreibst, klingt es aber auch nicht so, als würdest du es tun, also: viel Spaß weiterhin.
Und auf deine Frage in deinem ersten Beitrag: Ich laufe inzwischen aus Spaß. Früher (vor drei Jahren fing ich an) war es wegen Fitness und Fett.
Verfasst: 07.05.2005, 17:35
von Bärliner
Thomas.
Ich glaube fast, dass ich es schon etwas übertrieben habe. War selber etwas überrascht, wie schnell sich meine Kondition verbessert hat. Anscheinend kommen meine Kniegelenke da nicht ganz mit (zumal sie mit 93kg Lebendgewicht bei nur 1,80m Körpergröße ja auch nicht gerade wenig zu schleppen haben).
Speziell mein linkes Knie (Kniekehle, Außenseite) macht mir reichlich zu schaffen. Bisher weiß niemand (einschließlich meiner Hausärztin) niemand so genau, was es sein könnte. Der eine sagt Miniskus, der andere sagt Quatsch, dass würde sich ganz anders äußern. Röntgen war ohne Befund, nun soll ich am Donnerstag zum MRT. Tja, mal sehen was dabei rauskommt.
Komisch ist nur, dass ich beim Gehen keinerlei Probleme habe. Und auch sonst habe ich außer einem gelegentlichen Ziehen in der Kniekehle keinerlei Probleme. Wenn ich dann aber laufen gehe, wird es immer schlimmer und ich muß irgendwann abbrechen.
Wie gesagt, ich habe fast die Vermutung, dass ich die ganze Sache etwas zu intensiv angegangen bin. Aber es war einfach zu verlockend immer noch ein bischen weiter zu laufen, besonders wo doch die Kondi immer besser mirspielt...
Gruß,
Lutz.
Verfasst: 07.05.2005, 20:02
von Thomas Naumann
Da hilft dann nur eins: kürzer treten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm das ist, wenn man Schmerzen ignoriert (bei mir führte das zu einer viermonatigen Laufpause, und das will ich nie wieder erleben).
Verfasst: 07.05.2005, 22:02
von Bärliner
Thomas.
Was genau hattest Du denn für Probleme, wenn ich fragen darf. Und wie haben sich die Probleme bei Dir geäußert? Bin aus gegebenen Anlaß natürlich neugierig...
Lutz.
Verfasst: 07.05.2005, 22:46
von abspecklaufbaer
Das mit der Kniekehle kenne ich auch, auch das mit der Knieaussenseite.
Bei mir war das Problem mit der Knieaussenseite, falsche Schuhe und die Schmerzen in der Kniekehle Überlastung.
Abhilfe schafften neue Schuhe und vor allem Kräftigungs und Dehnübungen für die Oberschenkel und die Aduktoren (Oberschenkelaussenseiten).
Danach wurde es immer besser und nach ca. 6 Wochen waren die Beschwerden weg.
Gruß
Markus,
der Momentan wegen falschem Schuhwerk(Fußgelenkschmerz) und Rotzerei nicht laufen kann.
Verfasst: 07.05.2005, 22:57
von Bärliner
Hallo Markus.
Vielen Dank für Deine Antwort. Das mit der Überlastung kann ich mir eigentlich gut vorstellen. Werde (wenn das MRT nichts Ergibt, was dagegen spricht) demnächt einfach mit dem Laufen weitermachen, mich dabei aber etwas zurückhalten.
Was das falsche Schuhwerk betrifft, kann ich mir das in meinem Fall eigentlich nicht vorstellen. Ich habe nämlich eine Laufband-Analyse und einen Fußscan bei Runners Point machen lassen und mir dann darauf basierend den Asics Gel Nimbus VI gekauft. Wenn man davon ausgehen kann, daß das Personal bei Runners Point sein Handwerk versteht, sollte es eigentlich nicht am Schuh liegen, oder?
Meinst Du ich sollte vielleicht noch eine zweite Laufband-Analyse machen lassen? Vielleicht diesmal bei Lunge? Habe gehört, die haben einen sehr guten Ruf.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe.
Lutz.
Verfasst: 08.05.2005, 00:24
von geniesser
Bärliner hat geschrieben:Wenn man davon ausgehen kann, daß das Personal bei Runners Point sein Handwerk versteht, sollte es eigentlich nicht am Schuh liegen, oder?
Kann man davon ausgehen? Wirklich?

Verfasst: 08.05.2005, 06:48
von Bärliner
Moin Gnies.
Kann man davon ausgehen? Wirklich?
Das wäre natürlich sehr ärgerlich. Immerhin haben die Schuhe 145 Euro gekostet. Hast Du schlechte Erfahrungen mit Runners Point gemacht?
Lutz.
Verfasst: 08.05.2005, 07:23
von geniesser
Bärliner hat geschrieben:Moin Gnies.
Das wäre natürlich sehr ärgerlich. Immerhin haben die Schuhe 145 Euro gekostet. Hast Du schlechte Erfahrungen mit Runners Point gemacht?
Lutz.
Gelegentlich. Socken, Tights, Trinkgürtel, und so beratungsintensive Dinge wie Schweissbänder und Caps kauf ich immer noch bei rp, (nach dem Motto, "können sie nichts verkehrt machen bei"), sonst gilt IMHO:
http://laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=12370.
Immerhin, egal wie teuer, du kannst sie zurückgeben (was zu denken geben könnte...

)

Viel Spass beim Aussuchen der
richtigen Schuh mit
richtiger Beratung.
Verfasst: 08.05.2005, 08:45
von Thomas Naumann
Bärliner hat geschrieben:Thomas.
Was genau hattest Du denn für Probleme, wenn ich fragen darf. Und wie haben sich die Probleme bei Dir geäußert? Bin aus gegebenen Anlaß natürlich neugierig...
Lutz.
Naja, bei mir war es etwas drastischer: Im letzten Jahr war ich recht gut in Form, habe für einen Marathon eifrig trainiert, mir anderthalb Wochen vorher eine Muskelzerrung zugezogen und bin trotzdem gestartet.
Folge: Beckenringfraktur, Adduktorenüberdehnung. Vier Monate Laufpause.
Das war natürlich wesentlich dümmer als "nur" zuviel zu laufen, aber es hat mir vermittelt, daß es eine gute Idee ist, eine Verletzung (hier Muskelzerrung) auszuheilen, ehe man sie verschlimmert.
Verfasst: 08.05.2005, 10:45
von Bärliner
@ Gnies
Na Prima, das sind ja tolle Nachrichten (auch das, was ich in dem anderen Thread gelesen habe). Umtauschen wird vermutlich nicht mehr gehen, hatte den Schuh immerhin schon vor über 3 Monaten dort gekauft.
Werde jetzt mal zu Lunge gehen und dort eine neue Laufband-Analyse machen lassen, mal sehen, was die so sagen...
Wundere mich nur, dass ich zwei Monate ganz ohne Probleme damit gelaufen bin. Naja, die "längeren" (alles relativ, gell?) Distanzen kamen ja auch erst danach.
@ Thomas
Ok, das ist natürlich etwas ganz anderes gewesen. Trotzdem interessant zu hören, was man alles für Fehler machen kann. Werde ich mir mal hinter die Löffel schreiben.
Grüße,
Lutz.
Verfasst: 08.05.2005, 11:06
von pingufreundin
bärliner, meine ERfahrung mit rp sind auch nicht der Hit :-( Laufband hin oder her. Ich schwör mittlerweile auf den Schuhdealer der nach Blick auf meine Füße weiß, was ich brauche. (Und überhaupt, wan lauf ich schon aufm Laufband...)
Verfasst: 08.05.2005, 18:02
von Tell
Mal wieder zurück zum Thema. Laufen kann riesig Spass machen

! Das hätt ich vor nem knappen Jahr auch nicht geglaubt!
Hatte gerade heute wieder so ein Gefühl, das erste Mal trainingshalber über die HM-Distanz, auf den letzten KMern ziemlich high, Sonnenschein, Natur pur und Beethovens Fünfte im Ohr, was für ein Gefühl

ich hätte schreien können, so geil war das !
Verfasst: 08.05.2005, 18:10
von tomm
Apropos Musik,
Ludwig van mag ich auch gerne, z.B. die 3. oder 7. Symphonie. Ich laufe zwar aktuell noch ohne Musik um meine Geschwindigkeit konstant zu halten und ein Gefühl dafür zu bekommen, aber beim Radfahren kann ich nur Philip Glass empfehlen, sollte beim Laufen auch genial sein.
Tom