Seite 1 von 1

Tv Tip Gutenberg Marathon im Fernsehen

Verfasst: 08.05.2005, 09:30
von Toxig
So 08 um 9:00 Uhr

Wenn am 8. Mai in Mainz der Startschuss fällt, ist das SÜDWEST Fernsehen auch in diesem Jahr wieder mit großem technischen Aufwand ganz nah an den Athleten und am Publikum. Dieses Jahr steht die SWR-Aktion "von-null-auf-42" im Mittelpunkt. Rund 1.800 Läufer - gestählt durch das SWR-Marathon-Training - versuchen zum ersten Mal in ihrem Leben, einen Marathon zu schaffen. Drei dieser Kandidaten stellt das SÜDWEST Fernsehen vor. Moderiert wird die viereinhalbstündige Sendung von Christian Döring und Dr. Thomas Wessinghage. Sportreporter Jürgen Thiem und Laufexperte Herbert Steffny kommentieren das sportliche Großereignis, und "Flutlicht"-Moderatorin Daniela Schick interviewt die Athleten im Zielbereich.

cu
Rene

Verfasst: 08.05.2005, 10:52
von sandyflash
Danke für den Tipp!!!

*wegbin*

Sandy

Verfasst: 08.05.2005, 11:36
von Toxig
Schau auch gerade scheint richtig gut zu sein !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 08.05.2005, 12:42
von Fräse
Habt ihr den Zieleinlauf der Männer gesehen?
Das war doch ein Witz.

Gruß Jens

Das war ein Witz

Verfasst: 08.05.2005, 13:00
von karlimglueck
Ich hatte schon befürchtet, dass der Sieger noch kurz vor dem Ziel von den Ordnungskräften überfahren wird...

Verfasst: 08.05.2005, 13:20
von amanda
Fräse hat geschrieben:Habt ihr den Zieleinlauf der Männer gesehen?
Das war doch ein Witz.

Gruß Jens

Das war einfach nicht zu glauben, die messen seinen Puls und ich kann verfolgen, dass der Mann ruhiger läuft als ich 5 km und was es sondt noch an technischen Spielereien gibt aber sind nicht in der Lage, den Zieleinlauf freitzuräumen...das ist echt ein Witz. :nee:

mandy
...unfassbar

Verfasst: 09.05.2005, 13:57
von Tempohärte
amanda hat geschrieben:... aber sind nicht in der Lage, den Zieleinlauf freitzuräumen...das ist echt ein Witz. :nee:
mandy
...unfassbar
JA ! Das war wirklich ein Klopfer !! Der Läufer hat es ja mit bewundernswerter (und sympathischer) Gelassenheit genommen :respekt:
Aber es würde mich echt interessieren, wie sowas möglich ist :confused: Man konnte sich ja eigentlich ausrechnen, wann der Erste ungefähr aufkreuzt - haben da die Offiziellen komplett gepennt, oder waren die Zuschauer einfach nur total behämmert, oder Beides ? :motz: :nono:

Verfasst: 09.05.2005, 15:05
von Fritz
Ja, das war schon die Härte... :tocktock:
Tempohärte hat geschrieben:
Aber es würde mich echt interessieren, wie sowas möglich ist :confused: Man konnte sich ja eigentlich ausrechnen, wann der Erste ungefähr aufkreuzt - haben da die Offiziellen komplett gepennt, oder waren die Zuschauer einfach nur total behämmert, oder Beides ? :motz: :nono:
Ich hatte den Eindruck, daß der führende Polizeiwagen steckengeblieben ist, weil die Zuschauer absolut nicht gepeilt haben, daß gleich ein paar Läufer durchkommen wollen. Damit kann man ja nun bei einem Marathonrennen auch wirklich nicht rechnen... :hihi:

Die Krönung war dieser behelmte Radfahrer, der in Seelenruhe & völlig blind quer über die Strecke stolziert ist, und dabei den Polen auf den letzten Metern fast noch umgerempelt hätte... :nee:

Aber der Sieger hat das wohl erstaunlich locker und mit Humor getragen...


Das nächste Mal wird der Veranstalter hoffentlich ein paar durchsetzungsfähige Streckenposten in den Zielbereich stellen - anders geht es bei diesen "behämmerten" Zuschauern wohl leider nicht...

Verfasst: 09.05.2005, 15:52
von Webworker34
Fritz hat geschrieben: Das nächste Mal wird der Veranstalter hoffentlich ein paar durchsetzungsfähige Streckenposten in den Zielbereich stellen - anders geht es bei diesen "behämmerten" Zuschauern wohl leider nicht...


Hallo zusammen,

ich weiss nicht genau, was da so alles beim Zieleinlauf vor sich ging, aber mit den Streckenposten gab es schon vor dem Start mächtige Probleme: Die wolten hunderte von Läufern nicht zu den Startblöcken durchlassen :tocktock: .
Auf dem Weg ging auf einmal gar nichts mehr, weil ein Ordner keinen mehr durchlassen wollte. Wir sollten über die Absperrungen klettern(?!) und auf der Strecke zu den Startblöcken gehen. Als wir - unter Protest - diesen Weg gehen wollten kamen Streckenposten und meinten, dass wir da nicht durchdürften, weil da doch Rosenbüsche kaputt getrampelt werden :tocktock: :tocktock:. Also waren wir von Posten eingekesselt und nichts ging mehr. Irgendwann haben die Läufer gar nicht mehr auf die Proteste der Streckenposten gehört und sind einfach weitergegangen.

Ansonsten möchte ich aber nochmal sagen, dass das eine super Veranstaltung war! Vor allem die Mainzer haben bewiesen, dass sie mit Feiern auf der Straße mächtig viel Erfahrung mitgebracht haben!

Viele Grüße
Ralf