Seite 1 von 1
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 21:40
von HcTobi
die wohl einen ganzen Euro betragen soll?
Um das Thema anzuheizen und eure Meinung zu erfahren will ich gleich noch bisschen provozieren.
Ich finde die Steueranhebung gut, es sollte sogar so etwas wie bei den Zähnen eingeführt werden. Die Krankenkassenbeiträge sollten für Leute teurer sein, die sich bewusst schaden. Es regt mich tierisch auf genausoviel einzahlen zu müssen, wie jemand der den ganzen Tag raucht und so bewusst Lungenkrebs provoziert. Ich tue alles um gesund zu bleiben und die Raucher?
Ausserdem verschmutzen sie auch meine Luft, meine Umwelt(Kippenstengel) und sind meistens auch noch total intollerant.
Ausserdem sollten Zigarettenautomaten abgeschafft werden, damit weniger jugendliche anfangen zu rauchen. Aber das wird wohl schwer, denn unser staat braucht ja das Geld.
Was meint Ihr dazu?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 21:45
von runningmanthorsten
Ich bin auch für die Tabaksteuererhöhung!!! Hab zwar nix gegen Raucher, aber Raucher werden nun mal durch das Rauchen öfter krank! Andererseits kosten sie der Rentenkasse ja nix, da sie ja schon vorm Rentenantritt sterben...
Nee, aber ich finde wirklich die Zigaretten können nicht teuer genug sein!
Liebe Grüße!
Thorsten
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 21:48
von hofnarr74
Naja, wir Nichtraucher sind da meist noch etwas intolleranter.
Aber mich stört es natürlich auch überhaupt nicht, wenn hier die Steuer angehoben wird. Ne Steuererhöhung, die mich nicht betrifft, ist natürlich ne tolle Sache. Werden Raucher jetzt als sehr egoistisch ansehen.
Als Nichtraucher kann ich aber die Tragweite einer möglichen Erhöhung um 1€ nicht einschätzen, werde mal paar Raucher fragen, was die dazu meinen.
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 21:53
von HcTobi
Auf die Idee, das raucher gut sind für die Rentenkasse bin ich noch garnicht gekommen.
naja, ob Nichtraucher intolerant sind? ich lag gestern an unserm schönen Maschsee in der Sonne und lag dummerweise in der Windrichtung eines Rauchers. Nachdem er mich in fünf Minuten mit der zweiten Kippe vollgequalmt hatte bat ich Ihn die Kippen nicht in den See zu schnipsen und vielleicht etwas in die Andere Richtung zu pusten. Aber das war dem werten Herrn sogar zuviel, er sagte legt Dich doch woanders hin. Friedliebend wie ich bin habe ich das natürlich getan.
Da hab ich mir doch amerikanische Verhältnisse gewünscht.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:39
von Phönix
Nur zu! Immer rauf auf die Schwachen! X(
Grüße von
Phönix
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:45
von Hajott
Liebe Grüße
H.-J.
Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:48
von Phönix
Ja, klar! So sanieren wir die Staatsfinanzen und schaffen Arbeitsplätze.
ich bin stolz, dazu beizutragen!!! Sonst tut ja keiner was!

)
Grüße von
Phönix
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:52
von Hajott
Ich habe drei Kinder gezeugt! War anstrengend genug. Aber da zu meiner Rentnerzeit nur ein Junger auf einen Alten kommt, habe ich damit auch überdurchschnittliches für die Rentenkasse geleistet!;)
Liebe Grüße
H.-J.
Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:54
von Phönix
Herzlichen Glückwunsch, Hajott! Ich hoffe, es hat auch ein bißchen Spaß gemacht!

)
Grüße von
Phönix
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 22:55
von MissBlümchen
Original von HcTobi:
Ich tue alles um gesund zu bleiben und die Raucher?
Ausserdem verschmutzen sie auch meine Luft, meine Umwelt(Kippenstengel) und sind meistens auch noch total intollerant.
Ausserdem sollten Zigarettenautomaten abgeschafft werden, damit weniger jugendliche anfangen zu rauchen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
Hach....wenn ich das hier so lese, kann ich mir bloss selber auf die Schulter klopfen für meine Toleranz! 8)
So, so....die Raucher verpesten also die Luft (gibt`s da eigentlich wissenschaftliche Belege für nachgewiesene Luftverschmutzung durch Raucher?) und werfen ständig ihre Kippen in der Gegend rum.....wenn ich bei uns durch`s Industriegebiet laufe, find` ich allerdings die Dosen, Flaschen und sonstige Verpackungen die da im Feld rumliegen weitaus unattraktiver als ein paar Zigarettenkippen (wobei ich die "paar Kippen" nicht gutheissen will....Müll gehört inne Tonne und nicht ins Feld!)
Alkohol gibt`s auch nicht in Automaten.....und ich glaube, bisher hatte noch kein Jugendlicher in Deutschland ein Problem damit, sich `ne Dose Bier zu besorgen, und so ist das wohl auch mit den Kippen - ich glaube, niemand fängt aufgrund der Existenz von Zigarettenautomaten an zu rauchen, das hat ganz andere Gründe.
Ja...und die Geruchsbelästigung.....ich stand heute im Supermarkt hinter `ner "Dame", die wohl ihr Deo heute morgen (oder überhaupt in den letzten Tagen) vergessen hatte...glaubt mir, ich wäre froh gewesen, wenn die Olle stattdessen GERAUCHT hätte!
Ich bin bestimmt kein Befürworter von Zigaretten - aber ständig auf den Rauchern rumzuhacken, find` ich doch reichlich spiessig....ausserdem zahlen die `ne ganze Menge Steuern, die andernfalls wir Nichtraucher mittragen müssten.....
Das einzige, was MICH nervt, ist wenn ein Raucher sich in meiner Wohnung/Auto einfach ungefragt `ne Kippe ansteckt....das hab` ich in meiner gesamten Raucherkarriere, die immerhin fast 13 Jahre gedauert hat, nicht gemacht - datt iss nämlich echt unhöflich, ey!
************
MAKE MY DAY!
************
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 23:44
von HcTobi
Tja, leider gibt es dafür wissenschaftliche belege:
Zitat
---------------------------------------------------------------------
Passivraucher leben gefährlich
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg legte Anfang 1992 konkrete Zahlen für die Bundesrepublik Deutschland vor (Quelle: Zeitschrift „einblick", 2/1992). Danach gilt:
400 passivrauchende Bundesbürger werden jährlich Opfer des unfreiwilligen Tabakkonsums.
Sie sterben an Lungenkrebs, weil sie den schadstoffbelasteten Zigarettenqualm anderer einatmen, den sogenannten Nebenstromrauch. Dazu gehört alles, was der Raucher nicht beim Zug an der Zigarette selbst inhaliert.
Die Wissenschaftler des DKFZ haben die vorliegenden Studien ausgewertet und auf dieser Grundlage die 400 Lungenkrebstotesfälle berechnet. Der Berechnung zu Grunde gelegt wurden anhand der seinerzeitigen Statistiken 25.000 Männer und 5.000 Frauen, die pro Jahr an Lungenkrebs sterben. Etwa 2,5 % der verstorbenen Männer und sogar 25 % der Frauen haben nicht geraucht. Das ergibt in absoluten Zahlen 625 männliche bzw. 1.250 weibliche Nichtraucher unter den Lungenkrebstoten. Von allen Nichtrauchern sind bei den Männern etwa 60% und bei Frauen 70% als Passivraucher anzusehen. Sie leben mit einem 40% höheren Risiko, an einem Lungentumor zu sterben, als ihre ohne Tabakrauch lebenden Mitmenschen. Das Ergebnis der statistischen Rechnung besagt, dass in Deutschland jedes Jahr 125 Männer und 275 Frauen durch Passivrauchen an Lungenkrebs sterben.
Unabhängig davon bleibt unbestritten, dass das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, für einen aktiven Raucher ungleich höher ist. Für diesen wird - abhängig von der Anzahl der täglich konsumierten Zigaretten - ein relatives Risiko von 10 bis 20% geschätzt.
Werner Schell (21.5.2000)
---------------------------------------------------------------------- -------------
Quelle:
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... auchen.htm
Ich arbeite viel mit Jugendlichen in unserer Kirchengemeinde, fahre unter anderem jedes Jahr mit einer Konfirmandengruppe 3 Wochen nach Tirol, dabei habe ich festgestellt das die Kippen echt ein grösseres Problem sind als Alkohol. Bei dem Alkohol gibt es doch immernoch einige besonnene Verkäufer die Kindern sowas nicht verkaufen, ein Automat unterscheidet da nicht.
In Südtirol gibt es kaum Automaten deshalb haben die Kiddies bzw. wir Betreuer fast keine Probleme mit rauchenden Kindern, so sollte es hier auch sein. Zum Wohl der Jugendlichen.
Zum Müll im Industriegebiet ist natürlich nicht schön, aber in Hannover kannst Du an keiner Bahnhaltestelle stehen ohne das Du denkst Du stehst in nem grossen Aschenbecher und das ist mehr als eklig.
Wenn eine alte Dame im Supermarkt stinkt ist es wohl unangenehm, aber ich glaube das ist ein etwas anderes Problem als beim Rauchen und insbesondere ist es ein Einzelfall.
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 08.05.2003 editiert. ]
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 08.05.2003, 23:51
von Knolle
Tausend Dank Greenhörnchen!
@ die anderen:
Sollen wir wirklich mit dem Verursacherprinzip anfangen?
Wie ist es mit Übergewicht?
Alkohol?
So netten Freizeitbeschäftigungen wie Bungeejumping, Paragliden, Freeclimbern und was es sonst noch gibt?
Ich finde es etwas inkonsequent von Frau Ulla Schmidt, wenn sie einerseits sagt, durch teurere Zigaretten sollen Leute vom Rauchen abgehalten werden, andererseits braucht sie das Geld ganz dringend.
Also was nu?
Soweit,
die Knolle
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 00:12
von laeufer1970
Tja, wenn so ein Staat pleite ist, dann ist es verdammt schwer, irgendwoher noch Geld zu beschaffen. Die DDR hat so ziemlich alles, was irgend greifbar war gegen Valuta verkauft, zum Schluss sogar ihre alten Pflasterstraßen. Geholfen hat`s nix. Die Ausgaben für Sozialleistungen und Subventionen haben das alles wieder "aufgefressen". Gut, Benzin war damals auch teuer und Zigaretten kosteten 3,20 Mark die Packung CABINET, aber so eine Dramatik mit Steuererhöhungen gab es damals nicht. Dafür wurden die Preise für langlebige Konsumgüter ins Unermessliche geschraubt. So kostete ein Videorekorder von SONY 1987 ca. 7.500 Mark. Darüber hat der Staat sich dann versucht, zu sanieren.
In Bundesdeutschland kann man solche Wege natürlich nicht beschreiten, weil der Markt die Preise bestimmt und keine Plankommission. Stellt Euch nur mal vor, der Golf würde ab morgen 40.000 € kosten, nur weil die SPD das so festgelegt hat - und zwar überall in Deutschland, oder für einen Computer zahlt man ab sofort 5000 €. Nee, Geld kommt in die Staatskasse nunmal nur durch höhere Steuern. Und weil die Autofahrer inzwischen mit der Öko-Steuer genug abgestraft sind, sind eben mal wieder die Raucher an der Reihe. Und wenn das nicht reicht, dann nehmen wir doch die Mehrwertsteuer noch ein paar Prozentpunkte hoch. Es ist immer das gleiche Spiel. Unterm Strich kommt Inflation heraus, weil auf der Gegenseite die Löhne/Gehälter erhöht werden, um die Kaufkraft nicht zu senken, denn das schadet ja auch wieder der Wirtschaft, weil sie nix mehr verkaufen kann.
Eine Spirale ohne Ende. Damit werden wir leben müssen, wobei mir als Nichtraucher die Tabaksteuer reichlich egal ist.
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 06:48
von MissBlümchen
Original von HcTobi:
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 08.05.2003 editiert. ]
Ach...ich dachte, das wäre hier ein Forum....und eine eigene Meinung wäre gar ERWÜNSCHT?? Sorry, mein Fehler!
************
MAKE MY DAY!
************
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 07:31
von Hajott
...und wer zu lange am Maschsee in der Sonne liegt, kommt schnell in den Verdacht, das falsche Forum erwischt zu haben...?(
Liebe Grüße
H.-J.
Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!
[ Dieser Beitrag wurde von Hajott am 09.05.2003 editiert. ]
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 09:17
von Roxanne
Hallo Leute,
ja, so ist das mit den staalich subventionierten Suchtmitteln.
Schnell wird da eine Geldquelle aufgetan, wenn man mal Geld braucht.
Davon abgesehen finde ich es schon richtig, wenn von den Alkohol- únd Tabaksteuern etwas in die Krankenkassen fließen würde.
Wenn ich rauchen würde, würde ich das Geld dafür auch gerne locker machen.
Andererseits sollte man, bevor man irgendwo neue Geldquellen sucht, erstmal versuchen, an den Ausgaben zu sparen. Es ist doch nicht einzusehen, daß von den Bürgern immer neue Opfer verlangt werden, während in den öffentlichen Haushalten das Geld zum Fenster rausgeworfen wird und die Abgeordneten sich ihre Diäten erhöhen.
Das war der Senf von einem weiteren Würstchen

)
Bis die Tage
Christa
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 09:27
von HcTobi
dankesehr: @hajott und an greenhörnchen:
den scheiss mit dem würstchen habe ich als meine signatur eingegeben, ok war wohl bisschen unpassend für diesen thread aber nicht auf euch bezogen sondern auf mich. sorry dafür, aber danke das man mir gleich so nett begegnet hajott
---------------------------------------------------------------------- -----------
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
---------------------------------------------------------------------- -----------
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 09.05.2003 editiert. ]
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 09:39
von MissBlümchen
Original von HcTobi:
dankesehr: @hajott und an greenhörnchen:
den scheiss mit dem würstchen habe ich als meine signatur eingegeben, ok war wohl bisschen unpassend für diesen thread aber nicht auf euch bezogen sondern auf mich. sorry dafür, aber danke das man mir gleich so nett begegnet hajott
---------------------------------------------------------------------- -----------
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
---------------------------------------------------------------------- -----------
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 09.05.2003 editiert. ]
Hey Tobi....Du scheinst mir ja ein bißchen verspannt zu sein - mach` Dich einfach locker, leg` nicht jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage, dann passt das schon hier! :smokin:
************
MAKE MY DAY!
************
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 09:42
von HcTobi
ok, mach ich nicht. :dance1: bin schon wieder ganz locker. aber was sagst du denn jetzt zu dem wissenschaftlichen beleg? ich find einfach das man es heutzutage nichtmehr gutheissen kann überall vollgequalmt zu werden.
:dance2: :dance3: :drink: uuuuuuuuuuuaaaaaaaaahhhhh, so bin locker
-----------------------------------------
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
----------------------------------------
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 10:08
von Tom
Moin Leute,
ich habe über 20 Jahre geraucht. Nun bin ich fast 1,5 Jahre "clean". Darüber bin ich superglücklich. Ich fühle mich wie von einer Last befreut.
Ich kann es beurteilen, Raucher sind ganz einfach süchtig. Nikotin ist ein schnell wirkendes Nervengift und macht sehr schnell süchtig. Ich hatte am Ende meiner Raucherkarriere echte Todesangst. Ich wußte, wenn Du weiter rauchst, wirst Du sehr schnell sterben. Das Rauchen habe ich mit der Laufsucht eingetauscht. Die tut mir allerdings gut.
Da ich selber aktiver Raucher war, muss ich allerdings einigen unangenehmen Wahrheiten über Raucher zustimmen. Raucher stinken nach kaltem abgestandenen Rauch. Ist einfach so. Also Raucher ist das nicht zu riechen. Genauso riecht es in Raucherwohnungen. Hab ich als Raucher nie gerochen...allerdings jetzt. Raucher nehmen in Gaststätten keine Rücksicht. Du bekommst Dein Essen und am Nebentisch wird gequalmt. Hab ich als Raucher auch gemacht!
Raucher schmeißen ihre Kippen einfach auf die Strasse oder in die Landschaft. Hab ich als Raucher auch gemacht!
Raucher sind keine schlechte Menschen. :smokin: Ich verachte Raucher auch nicht. Ich weiss, wie bescheuert man sich fühlt, wenn man diesen Glimmstengel anstecken muss, um das Ungeheuer im Kopf zu befriedigen...wenn das Herz Kapriolen schlägt....morgens der dunkle Schleim aus der Lunge kommt....man nach 100 Metern aus dem letzten Loch pfeift....und dennoch die Sucht nicht lassen kann....man Angst hat ohne Zigaretten leben zu müssen.
Raucher sind schlicht und einfach süchtig. Ich gehöre auch dazu. Einmal Raucher für ein Leben lang Raucher. Ich dürfte nie wieder an einer Zigarette ziehen...ich wäre sofort wieder voll drauf.
Deshalb finde ich es perves, dass der Staat an der Sucht von Menschen verdient. Haschisch wird kriminalisiert und an Tabak und Alkohol wird verdient. Aber wie kommt die Kuh vom Eis? Tabak ganz verbieten?
ciu
Tom
---------------------------------------------
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 10:27
von Manfred
Original von Greenhörnchen:
[
- ich glaube, niemand fängt aufgrund der Existenz von Zigarettenautomaten an zu rauchen, das hat ganz andere Gründe.
Sehe ich auch so. Der Grundstein zur Raucherkarriere wird aber im Teenageralter gelegt und wenn das Gesundheitsministerium davor warnt, dass Rauchen Krebs verursacht und tötet dann kann ich nicht nachvollziehen dass an jeder Straßenecke Zigaretten angeboten werden dürfen. Man sollte es den Kids nicht so leicht machen.
Das sehe ich als das eigentliche Problem an.
Die Erhöhung - na ja - das Thema bewegt mich nicht. Da denke ich wie du - Es sind ca. 7 Milliarden die sich der Staat sonst auf andere Weise beschaffen müsste.
Gruß Manfred
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 11:01
von Hajott
Original von HcTobi:
dankesehr: @hajott und an greenhörnchen:
den scheiss mit dem würstchen habe ich als meine signatur eingegeben, ok war wohl bisschen unpassend für diesen thread aber nicht auf euch bezogen sondern auf mich. sorry dafür, aber danke das man mir gleich so nett begegnet hajott
---------------------------------------------------------------------- -----------
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
---------------------------------------------------------------------- -----------
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 09.05.2003 editiert. ]
Ist mir auch schon passiert, Sir Tobi! Ich hatte hier einen ähnlichen Einstand ("älteres" Mitglied angeschossen und gleich derbe eins zwischen die Hörner gekriegt...). Ich bin auch nicht nachtragend. Der Satz war aber als Signatur nicht zu erkennen, Du hattest ursprünglich das mit den Rechtschreibfehlern. Und als statement war es gegenüber greenie vollkommen in der Form nicht angebracht, wie Du ja auch jetzt eingesehen hast.
Friede!;)
Liebe Grüße
H.-J.
Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 13:03
von Phönix
[dankesehr: @hajott und an greenhörnchen:
sorry dafür, aber danke das man mir gleich so nett begegnet hajott
---------------------------------------------------------------------- -----------
Wer zu allem seinen Senf dazu gibt kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein.
---------------------------------------------------------------------- -----------
[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 09.05.2003 editiert. ]
An den etwas lockeren Ton hier wirst Du Dich schon gewöhnen, Tobi. Manchmal gehts eben auch ironisch bis zynisch zu. Wenn Du Dich erst mal ein bißchen entspannt hast, wirst Du es lieben und unser Hajott wird dir geradezu ans Herz wachsen.
Seit wann geben Würstchen irgendwo ihren Senf dazu? Ich dachte immer, Senf wird an Würstchen gegeben? ?(
[/quote]
Grüße von
Phönix
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 13:12
von Phönix
[/quote]
Die Erhöhung - na ja - das Thema bewegt mich nicht. Da denke ich wie du - Es sind ca. 7 Milliarden die sich der Staat sonst auf andere Weise beschaffen müsste.
Gruß Manfred
[/quote]
Wusste gar nicht, dass Politik sooo leicht ist.
Offensichtlich bewegt das Thema die Regierung auch nicht besonders, denn sonst würde man das ganze mal im Zusammenhang betrachten und statt lachhafter Flickschusterei mit Konzepten rüberkommen.
Grüße von
Phönix
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 13:53
von Roman74
Ich habe früher auch geraucht und Anfang 2000 aufgehört - und wenn ich das schaffe kann das jeder.
Das im Körper enthaltenen Nikotin ist nach 3 Tagen abgebaut - also gibt es danach keine physischen Entzugserscheinungen (die vorher auch eher gering waren).
Das Problem sind die psychischen Entzugserscheinungen - die gewohnten Momente wo man zur Zigarette gegriffen hat - das muss man überwinden. Ich habe das mit "Allen Carr - Endlich Nichtraucher" geschafft und Millionen andere mit mir... Verwende Tabak jetzt nur noch zum mischen (ab und zu rauche ich Zigarre aber natürlich nicht auf Lunge

) :smokin:
Ich bin auch dafür wenn die Steuer erhöht wird, wenn sie zweckgebunden verwendet wird...
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 14:03
von Tim
Dass Zigarettenhersteller überhaupt gedulded werden ist viel schlimmer als die Tatsache, dass der Staat an den Süchtigen Geld verdienen und gleichzeitig Frau Schmidt die Raucherzahlen drücken will (paradoxe Sache).
Raucher sind in meinen Augen arme Schweine, die, wenn sie die Zeit zurückdrehen könnten, nicht nochmals anfangen würden. Das meine ich nicht abwertend, sondern mir tun die Süchtigen einfach nur leid. Ich rauche seit ca. 1 Jahr nicht mehr, die Befreiung war enorm. Ich wünschte, jeder würde diesen Befreiungsschlag gegen das Nikotinmonster im Kopf schaffen. (Wobei der Schritt nicht wirklich groß ist, wenn man diese innere Scheinblockade mal erkannt und überwunden hat.)
Was mich noch mehr aufregt, ist die Tatsache, wie das Verhalten und die "Nebenwirkungen" (Brandgefahr, Passivrauchen, Gestank, weggeworfene Kippen) der Raucher toleriert werden. (Dabei verhielt ich mich selber so. Warum auch nicht? Ist ja "normal") Wenn ich meine Kippe wegschmeiße ist das ok - wenn ich meine vollgeschieften Taschentücher auf die Straße werfe, werde ich (zurecht) auf mein Fehlverhalten aufmerksam gemacht. Ich finde einfach diese Verhältnismäßigkeit passt nicht.
Lieber Raucher, qualmt so viel ihr wollt, nur bitte in euren eigenen 4 Wänden.
Gruß
+tim
[ Dieser Beitrag wurde von Tim Pawlowski am 09.05.2003 editiert. ]
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 14:08
von T-Lo
Ich denke, ein Raucher raucht sowieso, egal wie teuer. Ich würde ja auch für 5€/l immer noch tanken fahren
Aber in meinem Auto würde ich keinen aktiven Raucher chauffieren, nienicht!!!!!!!!!
Und zuhause brauche ich das auch nicht.. igitt.
Liebe, intolerante Grüße von der nicht rauchenden Tanja :rotate:
_____________________________
Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..
Was sagt Ihr zur neuen Tabaksteuererhöhung,
Verfasst: 09.05.2003, 17:07
von M 52
Zu diesem Thema kann man trefflich streiten. Es ist sicher nicht richtig, wenn der Staat, also wir alle, an der Sucht Abhängiger verdient. Von mir aus könnte die Tabaksteuer noch drastischer erhöht werden. Denn das Rauchen in allerhöchstem Maße ungesund ist, wissen alle Raucher. Und rauchen trotzdem weiter! Wer Krankheiten also bewußt produziert, dem kann man doch nur mit dem schwersten Geschütz "helfen". Der tiefe Griff in den eigenen Geldbeutel. Es macht betroffen, aber so ist es wohl. Geld ist wichtiger als Gesundheit!
Noch zwei Anmerkungen zum Punkt passiv rauchen möchte ich machen.
Was mich sprachlos macht:
Mein Arbeitskollege pafft mir im Sozialraum genüsslich seinen Zigarettenqualm um die Ohren. Auf meine Einwände entgegnet er, ihn würde es ja auch nicht stören, wenn ich mein Brot mit stinkendem Käse auspacke.
Was mich wütend macht:
Erwachsene Menschen (Vater und Mutter) rauchen voller Zufriedenheit im geschlossenen PKW vor sich hin und meckern ihre mitfahrenden Kinder an, wenn sie quengeln.
Fazit:
Wer meint rauchen zu müssen, soll rauchen. Aber bitte nicht andere Menschen dazu zwingen, diesen Dreck mit zu inhalieren.
Liebe Grüße, Bogi