Seite 1 von 2

Extremes Schneckentempo

Verfasst: 09.05.2005, 07:54
von Hermine1968
Ich habe vor gut einem Monat mit dem Laufen angefangen (erstmal immer walken und laufen abwechselnd) und habe es jetzt zum ersten Mal geschafft 30 Minuten am Stück zu laufen :daumen:
Allerdings laufe ich suuuupppper langsam (muß schon aufpassen, daß mich manche Walker nicht überholen :) ), ich laufe in der halben Stunde nur etwas über 3 KM :peinlich: Sind hier noch mehr so Schnecken unterwegs?

Verfasst: 09.05.2005, 08:13
von Bärliner
Hallo Hermine.

Anfangs habe ich auch immer gedacht, ich müsse schnell laufen. Inzwischen habe ich mich eines besseren belehren lassen. Gerade bei uns Anfängern ist es wichtig die Sache nicht zu schnell anzugehen. Ich kenne Dein Gefühl nur allzu gut. Habe selber auch oft das Gefühl gehabt, die Spaziergänger da vorne nie einzuholen...

Gruß,

Lutz.

Verfasst: 09.05.2005, 08:32
von Roxanne
Hallo Hermine,

mach Dir nichts draus, das ging mir am Anfang auch so.
Mach so weiter, mit der Zeit wirst Du schneller, versprochen.

Verfasst: 09.05.2005, 09:04
von pingufreundin
ich glaube, ich kann zur Zeit noch langsamer! Also, wenn ich zu Fuß zum einkaufen gehe bin ich wohl schneller als beim Laufen :D warum mach ich das eigentlich :gruebel:

Verfasst: 09.05.2005, 09:21
von Hermine1968
Da bin ich aber froh, ich bin nicht alleine :nick:
Was macht denn mehr Sinn, zu versuchen diese Strecke jetzt erstmal was schneller zu laufen, oder zunächst weitere Strecken in meinem Schneckentempo zu laufen?

Verfasst: 09.05.2005, 09:54
von geniesser
Moin,

weiter schnecken. Und wenn du irgendwann ganz weit schnecken kannst, fang an, zwischendurch etwas schneller zu werden. Nicht vorher, denn erstmal musst du dich ans Laufen gewöhnen.

Verfasst: 09.05.2005, 10:48
von cabo
Ich oute mich ebenfalls. Ich schnecke - und das ist auch gut so *grins*
Wenn ich meine langen langsamen Läufe mache, hab ich nen Schnitt von 8-7 Min auf den Kilometer. Aber wie gnies schon meinte, es geht zuerst ja einmal darum Ausdauer zu bekommen. Ich merke auch, dass es meinem Körper richtig gut tut, es fühlt sich an, als wäre das einzige Hindernis ewig weiter zu laufen, die Tatsache, dass ich ab und an ja auch mal arbeiten muss. In dem Sinne, lasst uns schnecken. :hallo:
LG,
Cathleen

Verfasst: 09.05.2005, 10:49
von pingufreundin
hermine, in welcher Gegend schneckst du denn?

Verfasst: 09.05.2005, 10:55
von Hermine1968
In NRW in der Nähe von Remscheid. Kennst Du das?

Verfasst: 09.05.2005, 10:57
von pingufreundin
kennen ja-aber das ist nun gar nicht in der Nähe von mir. Sonst hätte wir gucken können, wer denn langsamer kann :D (sooo langsam kann ja icht jeder)

Verfasst: 09.05.2005, 11:00
von Hermine1968
Hi hi, wäre ja auch mal ein netter Wettbewerb, wer kann am langsamsten laufen ohne mit dem Gehen anzufangen :wink:

Verfasst: 09.05.2005, 11:37
von pingufreundin
ich hab bestimmt gute Chancen auf den ersten PLatz

Verfasst: 09.05.2005, 11:41
von Hermine1968
Unterschätz mich nicht :)
Wie lange läufst Du denn schon?

Verfasst: 09.05.2005, 12:16
von Heme45
Mi, 21.01.04 4,00 km, 0:34:30 h, 8:38 min/km 140 (78%)

kleiner Auszug aus meinem Lauftagebuch .
Ist das langsam genug ? :D


Lieben Gruß

Helmut> ex Schneckenrekordhalter :wink:

Verfasst: 09.05.2005, 12:23
von Hermine1968
Ist schon nicht schlecht, aber ich bin noch ein bißchen langsamer. Mein Puls ist nicht das Problem (der ist zwischen 135 und 140 nur bergauf bis 155), aber ich schaffe es von der Muskelkraft einfach nicht schneller und gerate dann sehr außer Atem

Verfasst: 09.05.2005, 12:42
von geniesser
Hermine, mach weiter so, wie dir das gut tut. Und irgendwann (ich wäre ein verantwortungsloses Arschloch, würde ich sagen, "beim Röntgenlauf 2006 spätestens", ist halt individuell, aber dich als Zuschauerin zu sehen, darauf freuen sich die laufen-aktuell-Staffel/HM/M/Langstrecken-Teilnehmer gewiss) merkst du, das tut zwar weh, wenn ich schneller laufe, aber es fühlt sich (manchmal) auch geil an. Und dann melde dich zu irgendeinem Wettrennen an. Da kann plötzlich jeder schneller rennen und das länger durchhalten, als er das vorher von sich kannte.

Am Anfang sollte der einzige Maßstab für deine Leistung du selbst sein. Tip für den ersten Volkslauf: Entweder gross, mit Zuschauermassen, das erhöht die Chancen, nicht letzter zu werden. Oder wenn klein, dann in familiärer Atmosphäre: Ich bin gestern mit 10 Minuten Abstand letzter geworden, die Streckenposten haben mich abgeklatscht, und der Chef verabschiedet mich mit "Wegen mir hättste dich nicht so hetzen müssen" :wink: So hab ich geguckt: :eek:

Verfasst: 09.05.2005, 13:04
von frixi
Liebe Hermine, liebe Pingufreundin!

Nehmt mich auf in euren elitären Klub! Bei mir ist das Schnecken keine bewusste Entscheidung. Es geht einfach nicht besser. Aber es geht und das ist schon viel mehr, als ich mir zugetraut hätte. Inzwischen schnecke ich schon über 8 km durch und ich peile gerade die 10 km an (dafür brauche ich noch reichlich Gehpausen!). Ich habe in den vier Monaten meiner Karriere noch keinen Läufer oder Walker überholt und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Und das ist mir wie???? Richtig! :hallo:

Verfasst: 09.05.2005, 13:16
von Hermine1968
Vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte, es hilft mir bestimmt beim nächsten Lauf mir nicht ganz so albern vorzukommen wenn mich mal wieder alle überholen und ich mich irgendwie gehetzt fühle und mich zwingen muß langsam zu laufen, da ich sonst nach 5 Minuten unters Sauerstoffzelt muß.
@ frixi, herzlich willkommen im Club!

Verfasst: 09.05.2005, 13:34
von Sams
Dann reihe ich mich mal direkt in die Reihen der Schnecken ein und beantrage den 1.Platz: 6km in 60min, womit dann jede Omi mit NW-Stöcken schneller wäre als ich. Aaaaaber ich kann ne Stunde laufen - das is doch schomma was. Ich hab mir gedacht jetzt weiterhin immer ne Stunde zu laufen und dabei zu versuchen immer mehr Strecke zurückzulegen (sprich immer flotta zu werden). Schaumerma obs klappt ;)

Verfasst: 09.05.2005, 13:43
von Bocksbeutelente
Hallo Leute,
da mach ich auch mit!! Mein Name ist Programm :hihi:
Gestern hab ich mal wieder mein Walkingtempo mit Jogging-Pausen gefüllt. :D Jedenfalls kam mir das so vor. Es frustriert mich schon, dass ich das Gefühl habe, walkender Weise schneller zu sein als beim Laufen. Walken kann ich ja stundenlang, aber wenn ich nur mal 5 km durchjoggen könnte, das wär was *seufz*

Heike

Verfasst: 09.05.2005, 13:52
von Hermine1968
Ich bin sooooo glücklich, Ihr seid genauso lahm wie ich!!!!!
Es sollte Joggingstrecken geben die für jeden gesperrt sind der schneller als 8 Min/km läuft!!!!!!
Ich sag Euch, irgendwann kommt unsere Stunde und wir werden den ersten Jogger überholen, das wird zwar noch lange dauern, aber das Triumphgefühl wird mich wahrscheinlich schweben lassen :hihi:

Verfasst: 09.05.2005, 14:08
von geniesser
ein Bild für's Vereins-T-Shirt: http://streakrunning.de/index.php?showimage=95

:wink: (Ahem, wäre ich der Hahn im Korb? Dann will ich nicht :P )

Verfasst: 09.05.2005, 14:18
von Hermine1968
cool, so ein T-Shirt wäre der Hit.
@Gregor, welcher Mann ist denn nicht manchmal gerne Hahn im Korb?
Mal ne andere Frage, was ist denn "schwurbeln"????????

Verfasst: 09.05.2005, 14:48
von geniesser
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwurbeln

Erklärung: Ich laufe täglich, manchmal zu den unmöglichsten Zeiten. Da findet sich nicht immer jemand, der mit mir rumschneckt... (Was aber nötig ist, immer allein, da würd ich irre) Tja, und wenn man schon so nett beieinander ist, manchmal 2, drei oder mehr Stunden, da wäre es doch ziemlich doof, die ganze Zeit still zu schweigen. Auch als Geschwindigkeits-Indikator "eigentlich ist das für unsere Verhältnisse schnell, andererseits hört der einfach nicht auf zu quasseln, also geht's noch" :D

Verfasst: 09.05.2005, 14:51
von Hermine1968
Danke für die Erklärung, hatte ich noch nie gehört :)

Verfasst: 09.05.2005, 16:06
von pingufreundin
cih laufe seit..?? Gute Frage, ich fange dauernd von vorne an :-( (zuletzt hat mich eine OP am Fuß außer Gefecht gesetzt)
Meine bisher schnellste Zeit war 1:08 auf 10 km, im "Wettkampf",.
Nun fang ich gerade wieder von vorne an-aktuelle Zeiten weiß ich nicht, dürfte aber bei 10 min/km liegen, wenn ich nihct gerade versucher "schnell" zu werden.#Na, kann jemand noch langsamer?

Verfasst: 09.05.2005, 16:32
von frixi
Hermine1968 hat geschrieben:Danke für die Erklärung, hatte ich noch nie gehört :)

Das wird sich hier sehr schnell ändern. "Schwurbeln" ist inzwischen unser erklärtes Lieblingswort. Wer hat dieses Wort eigentlich eingeführt. Das war doch der Mann mit dem Taschentuch auf dem Kopf, oder :D ! Jedenfalls ist das Wort aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Eingebürgert hat sich auch "schmerzbefreit" (danke Gnies) und "da geht noch watt" (kleine Verbeugung in Richtung Hörnchen)! Du siehst, wenn du dich in diesem Forum herumtreibst, ändert sich alles (nur nicht deine Laufgeschwindigkeit! :hihi: )

Verfasst: 09.05.2005, 16:37
von frixi
@ gnies: was hälts du von der Damenvariante:
www.praxis-info.ch/ cartoons/schnecken_beauty.gif


Verfasst: 09.05.2005, 16:45
von geniesser
Nee, frixi, das verwechselst du. Ich wünsch dir, dass etwaige Schmerzen weggehen. Aber hier eingeführt hat das entweder caterpillar oder Lars (Dein Liebling formerly known as "uortim"), aber ich kannt es schon vorher.
Den Begriff "Geschwurbel" hat Bueffelchen eingeführt. Danke dafür, und :daumen: er passte sehr sehr gut in den Zusammenhang...

Mir vorher neu war die "Merkbefreiung"-aber wer kennt schon alles...

PS: Was ich davon halte? :geil: viel, sehr schönes Portrait. Ist es jemand, die ich kenne? :gruebel: :D

Verfasst: 09.05.2005, 16:50
von frixi
gnies hat geschrieben:Mir vorher neu war die "Merkbefreiung"-aber wer kennt schon alles...

Gut, dann bin ich zwar derzeit nicht schmerz- aber dafür merkbefreit! :nick:

Verfasst: 09.05.2005, 18:43
von Sajung
Hallo Hermine,

ich bin auch Anfängerin und kann mit Schneckentempo dienen: 3,5 km in einer halben Stunde *schäm*

LG Sabine

Verfasst: 09.05.2005, 18:46
von pingufreundin
pah, 3km in einer halben Stunde. Bekomme ich nun den Pokal?
ach ja, überholen tut mich kaum einer-die laufen alle anders herum :-)

Verfasst: 09.05.2005, 19:32
von Amelieschafftsnie?
Ich will mit! Bei mir heißt´s zwar TROTTEN, aber schneller ist es auch nicht: 9 Min./km und es wird nicht besser.

Naja, trotten wir weiter durch´s Leben. Schön, dass man nicht allein ist
seufzt ameliè

Verfasst: 10.05.2005, 07:41
von Hermine1968
Mensch, dann lerne ich hier ja noch ein ganz neues Vokabular!!!!!
Und, wer war gestern schnecken? Ich hatte gestern Pause!

Verfasst: 10.05.2005, 14:29
von Sams
Ich war gestern schnecken und war natürlich prompt schneller als sonst.... 6km in 52min

Verfasst: 10.05.2005, 14:34
von frixi
Sams hat geschrieben:Ich war gestern schnecken und war natürlich prompt schneller als sonst.... 6km in 52min

Raus hier! Du bist entlassen!

Verfasst: 10.05.2005, 14:44
von Hermine1968
also hättest Du mich sowas von locker überholt....ts ts ts..........Rennschnecke.....

Verfasst: 10.05.2005, 15:47
von abspecklaufbaer
Warum seit ihr eigendlich der Meinung, das nur "Anfänger" rumschwurbeln.?

Ich halte mich auch nach 15 Monaten immer noch für einen Anfänger, auch wenn die Zeiten gelegendlich anderer Meinung sind.
Ich Schlipp-Schlapp Schlabbere meine ganz langsamen Läufe in einem Tempo von 9mni/km, wobei mein Puls dann so um die 120-125 ist und es mir sehr viel Spaß macht, so "langsam" unterwegs zu sein. Vor allem ist es immer wieder schön, die Bemitleidenswerten Gesichtsausdrücke der anderen zu sehen, die einen überholen, oder auch Spaziergänger. So nach dem Motto, warum Quält man sich so, soll doch lieber aufhören und nach Hause gehen.

Gruß
Markus

Verfasst: 10.05.2005, 19:04
von Sams
frixi hat geschrieben:Raus hier! Du bist entlassen!


:frown: :frown: :frown:

War doch nurn Glückstreffer.... (war auch ganz schön fäddisch ...). Okee den 1. Schneckenplatz kriegsch nimmer, aber son Platz auf den mittleren Rängen is doch noch drin :D :D

Gruß Sams (von der Schnecke zur Kröte aufgestiegen :P )

Verfasst: 11.05.2005, 07:27
von Hermine1968
War gestern schnecken, hab meine Runde (etwas über 3 km) zum ersten Mal in unter 30 Min (29:57) geschafft!!!!

Verfasst: 11.05.2005, 07:48
von Hammer1968
Hermine1968 hat geschrieben:War gestern schnecken, hab meine Runde (etwas über 3 km) zum ersten Mal in unter 30 Min (29:57) geschafft!!!!

Das ist ja genauso schnell wie normales gehen?
Also laufen ist das nicht............
Ich halte das für einen unnatürlichen Bewegungsablauf. :confused:

Gott sei Dank ist meine Meinung nicht wichtig, sondern das ihr Spaß habt.
Wundern tu ich mich trotzdem!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 11.05.2005, 08:07
von Hermine1968
Du bist ja ein ganz schlauer! Und wie soll man Deiner Meinung nach vom Nichtläufer zum Läufer werden?

Verfasst: 11.05.2005, 08:26
von Spiff
Hermine1968 hat geschrieben:Du bist ja ein ganz schlauer! Und wie soll man Deiner Meinung nach vom Nichtläufer zum Läufer werden?


laufen - gehen - laufen - gehen - laufen - laufen - gehen-

usw usw...

Wie man 10min/km beim durchgehenden Laufen (wat'n Wortspiel) über einen längeren Zeitraum nicht steigert, kann auch ich mir nur schwer vorstellen. da ist meine Nichte schneller. Und die hat kurze Beine. Ist nämlich erst 5

Am Anfang ist man natürlich langsamer (im Schnitt), eben weil man immer wieder geht, aber nach 3-4 Monaten sollte sich da was tun, sonst macht man imo was falsch. Eventuell mal schneller laufen und zwischendurch gehen, was anderes ist Intervalltraining doch auch nicht ;)

Verfasst: 11.05.2005, 09:10
von Hermine1968
Wer sagt denn, daß ich das Tempo nicht steigere???? Ich laufe erst seit ca. 4 Wochen, gehen und laufen abwechselnd habe ich anfangs gemacht und nun laufe ich halt ganz langsam aber durchgängig, natürlich will ich das Tempo steigern.

Verfasst: 11.05.2005, 09:38
von frixi
Nicht aufregen, Hermine! Mit dem Schlaubären hatte ich auch schon meine Auseinandersetzung! Lass dich nicht aus der Ruhe bringen und schneck gemütlich weiter!

@abspecklaufbär: von "Schwurbeln" war auch nicht die Rede, sondern von Schnecken!

Verfasst: 11.05.2005, 11:17
von Hermine1968
@frixi
Danke, hast ja Recht, sollen die doch laufen wie sie wollen und uns gemütlich schnecken lassen.......

Verfasst: 11.05.2005, 11:20
von Hammer1968
Hermine1968 hat geschrieben:Du bist ja ein ganz schlauer! Und wie soll man Deiner Meinung nach vom Nichtläufer zum Läufer werden?


Was hat denn das mit schlau oder nicht schlau zu tun???
Die Aussage war nicht gerade schlau!!! :wink:

Das was einem Nichtläufer zu einem Läufer macht, ist die das Training.
Wenn man "NUR" (ich meine das nicht abwertend auch wenn es so klingt) 6 km/h läuft mag das für einige eine wirklich Leistung sein (extremes Übergewicht oder Krankheiten), wenn man halbwegs gesund ist, ist das aber nun mal etwas anderes als laufen. Das ist aber nur meine Definition, also solltest du dich nicht daran stören.

Man (ihr vielleicht nicht) sagt aber zu Walkern, die Stöcke hinter sich herziehen und dabei geschwätzig mit dem/der Nebenmann/frau plaudern, ja auch nicht Walker.

Was dem einen zurecht verweigert wird, nämlich die Anerkennung der sportlichen Leistung, dass kann ich beim Vergleich der Leistung in einer anderen Sportart nicht plötzlich akzeptieren.

Es mag ja gute Gründe dafür geben, dass man mehr zu leisten nicht im Stande ist, wie ich oben erwähnte. Liegen diese Gründe aber nicht vor, dann ist es schlicht und einfach der mangelnde Wille sich zu anzustrengen.

Ich kann mir vorstellen, dass frixi immer im selben Tempo und mit der selben Intensität "Laufbewegungen" macht, welche das Vorankommen in besagtem (Schnecken)Tempo nach sich ziehen. Sie hofft dann vielleicht darauf, dass sich nach ein bis zwei Jahren die Geschwindigkeit von alleine steigert. Das das quatsch wäre, muss ich wohl nicht unbedingt erwähnen. Wer immer im selben Tempo läuft, wird auch nicht von alleine deutlich schneller. Wie wäre es also, mal kürzere Strecken schneller zu laufen? OK, man muss da etwas anstrengendes, zunächst luftraubendes tun. Man schwitzt vielleicht sogar heftig und hält das nicht so lange aus wie man mag, aber sowas nennt man Training. Denn diese neuen Reize für den Körper kommen dem Kreislauf, dem Stoffwechsel und der Muskulatur zugute. Und das genau braucht man (ein gestärkten Körper) um laufen zu können. Wie soll der Körper alles nötige für einen schnelleren Lauf zur Verfügung stellen, wenn du ihn nicht daraufhin trainierst, belastest, ja, dich anstrengst?

Für mich ist das Anstrengen aber elementarer Bestandteil einer Ausdauersportart. Wenn ihr dabei Spaß habt zu schnecken, dann ist ja auch alles gut, und es ist sicher besser als Fernsehgucken (wobei es auch Sendungen gibt, welche die bilden), aber als Laufen oder als Sport kann ich das nicht bezeichnen.

:megafon: Jeder gesunde Mensch kann schneller laufen als ich gehe, wenn er sich bemüht.

So, nun steinigt mich! Ich werde aber meine Meinung nicht ändern.

Verfasst: 11.05.2005, 11:44
von Hermine1968
Hallo Hammer 1968!
Ich will Dich nicht steinigen und nicht streiten, nur meine Meinung ändere ich auch nicht, deshalb nur in Kurzform ein paar Fakten.
- in bin nicht krank aber total untrainiert und fange gerade erst an zu laufen, klar werde ich noch schneller
- na klar kann ich schneller laufen, aber halt nur 10 Minuten oder so. Jeder hat mir bisher gesagt es sei besser erstmal 30 Min ganz langsam zu laufen als nur 10 Minuten schnell
Was mich an Deinem Posting stört ist nicht der Inhalt an sich, jeder soll seine Meinung vertreten (vielleicht hast Du ja sogar Recht, ich weiß nicht welche Art des Trainings effektiver ist), den zynischen Unterton mag ich allerdings gar nicht!

Verfasst: 11.05.2005, 12:07
von Hammer1968
Hermine1968 hat geschrieben: ....den zynischen Unterton mag ich allerdings gar nicht!


Wenn du das als Zynismus auffaßt, dann tut es mir leid, aber es ist einfach eine Fehlinterpretation. Ich sage nur meine Meinung sehr direkt. Andere nennen es Offenheit!

1.) Du beklagst dich, dass du schneller werden willst (durch die Verniedlichung "schnecken" ist dies wohl recht eindeutig), also kann ich deinen Hinweis nicht nachvollziehen, dass andere sagen, du sollst erstmal 30 Minuten durchlaufen können. Das schaffst du nun ja. Ich sage nun, dass ich das nicht für laufen halte, weil es einfach ZU LANGSAM ist um für MICH als laufen durchzugehen.

2.) Meine nachfolgenden Kommentare galten frixi, die ja nun schon länger als 4 Wochen läuft und immer noch sehr langsam unterwegs ist. Nach 4 Wochen 30 min am Stück laufend voranzukommen ist doch voll OK, wenn du das für dich als laufen definierst. Ich habe halt eine andere Definition von Laufen.

3.) Ich mache weder die Umfänge noch laufe ich das Tempo vieler anderer hier angemeldeter Läufer. Ich habe gar nicht die Ambitionen besonders schnell zu sein. Ich glaube aber, die Dimensionen verschieben sich sehr schnell. Ich habe meine Geschwindigkeit trotz oder gerade wegen meiner Laufstilumstellung um 10% erhöht. Ich laufe aber dennoch nur weil ich Spaß habe. Und ja, es ist für mich Spaß mich sportlich völlig auszupowern. UNd auch die Kotzgrenze habe ich in meiner jugend regelmäßig überschritten. Weil ich es einfach klasse ist, wenn man völlig lösgelöst von den altäglichen Problemen, eine heiße Dusche nimmt, sich dann entspannt zurücklehnt und
spürt, wie der Körper sich wieder erholt. Das ich es dabei sehr oft übertrieben habe ist mir allerdinsg auch klar. Da ist aber nun mal jeder verschieden und heute passiert mir das sicher nicht mehr.

Jeder andere Grund ist mir völlig egal. Ich will nur meine Spaß dabei haben und freue mich über die Nebeneffekte!

Verfasst: 11.05.2005, 13:44
von frixi
So Bürschchen, jetzt reicht es mir langsam. Ich habe 37 Jahre meines Lebens (in Worten: siebenunddreißig) keinen Sport betrieben. Ich laufe jetzt seit nicht ganz vier Monaten. Ich kann inzwischen 10 km durchlaufen, aber nur, weil ich das Tempo außer acht lasse. Sicher kann ich hergehen und gleich mal versuchen, 2 km zu bolzen wie blöd. Nur was wäre die Folge: Meine Gelenke und Sehnen würden das nicht aushalten, ich wäre verletzt und könnte wieder bei Null anfangen. Ich habe nie behauptet, mit meinen Leistungen als Sportler anerkannt werden zu müssen. Aber deine dauernden mitleidigen Bemerkungen, dass dich so ein Tempo langweilen würde, gehen mir langsam, aber sicher, auf die Nerven. Vielleicht noch mal ganz langsam zum Mitschreiben, in der Hoffnung, dass dir das Licht leuchte: ich möchte schneller werden, und das werde ich auch! Aber nicht von heute auf morgen.