Zentrum für Sportmedizin
Verfasst: 13.05.2005, 18:06
Zentrum für Sportmedizin
"Gesundheit erhalten, Training optimieren, Ziele erreichen."
Das Zentrum für Sportmedizin ist lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Landessportbundes Berlin. Unser professioneller Gesundheits- und Leistungscheck ermittelt Ihre individuelle Belastbarkeit sowie Leistungsreserven. Darauf aufbauend beraten wir Sie in Ihrer Trainingsgestaltung.
Nutzen Sie, als Einsteiger, Gesundheits-, Freizeit- oder Leistungssportler, unsere langjährige sportmedizinische Erfahrung. So trainieren Sie erfolgreicher und vermeiden gesundheitliche Risiken.
Zentrum für Sportmedizin
Clayallee 225 C (ehem. Landesinstitut für Sportmedizin)
14195 Berlin- Zehlendorf
Tel.: 030 - 81 81 20 (Frau Seyfert und Frau Springer)
Fax.: 030 - 81 81 25 02
Sprechzeiten Empfang:
Mo, Mi 8.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr
Di, Do 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr
Fr 8.00-12.30 Uhr
U-Bahn U3: U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
Bus X10, 110, M11, 115, 285, 623: Haltestelle U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
PKW: Parkmöglichkeiten direkt auf dem Gelände, die Einfahrt befindet sich
ca. 100 m nach dem U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
Zentrum für Sportmedizin
Fritz-Lesch-Str. 29 (im Sportforum)
13053 Berlin
Tel.: 030 - 72 626 72-0 (Frau Hämmerling)
Fax.: 030 - 72 626 72 -12
Sprechzeiten Empfang:
Mo, Mi 8.00-12.45 und 13.45-17.00 Uhr
Di, Do 10.00-12.30 und 13.30-19.00 Uhr
Fr 8.00-12.30 Uhr
S-Bahn S8, S41, S42:
bis S-Bhf. Landsberger Allee, dort umsteigen in die Tram M6, M7
bis S-Bhf. Frankfurter Allee, dort umsteigen in die Tram M13
Tram M6, M7: Haltestelle Hohenschönhauser Str. / Weißenseer Weg
Tram M13: Haltestelle Sportforum
PKW: Parkmöglichkeiten direkt am Haus vorhanden
Zentrum für Sportmedizin
"Gesundheit erhalten, Training optimieren, Ziele erreichen."
Das Zentrum für Sportmedizin ist lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Landessportbundes Berlin. Unser professioneller Gesundheits- und Leistungscheck ermittelt Ihre individuelle Belastbarkeit sowie Leistungsreserven. Darauf aufbauend beraten wir Sie in Ihrer Trainingsgestaltung.
Nutzen Sie, als Einsteiger, Gesundheits-, Freizeit- oder Leistungssportler, unsere langjährige sportmedizinische Erfahrung. So trainieren Sie erfolgreicher und vermeiden gesundheitliche Risiken.
Zentrum für Sportmedizin
Clayallee 225 C (ehem. Landesinstitut für Sportmedizin)
14195 Berlin- Zehlendorf
Tel.: 030 - 81 81 20 (Frau Seyfert und Frau Springer)
Fax.: 030 - 81 81 25 02
Sprechzeiten Empfang:
Mo, Mi 8.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr
Di, Do 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr
Fr 8.00-12.30 Uhr
U-Bahn U3: U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
Bus X10, 110, M11, 115, 285, 623: Haltestelle U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
PKW: Parkmöglichkeiten direkt auf dem Gelände, die Einfahrt befindet sich
ca. 100 m nach dem U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
Zentrum für Sportmedizin
Fritz-Lesch-Str. 29 (im Sportforum)
13053 Berlin
Tel.: 030 - 72 626 72-0 (Frau Hämmerling)
Fax.: 030 - 72 626 72 -12
Sprechzeiten Empfang:
Mo, Mi 8.00-12.45 und 13.45-17.00 Uhr
Di, Do 10.00-12.30 und 13.30-19.00 Uhr
Fr 8.00-12.30 Uhr
S-Bahn S8, S41, S42:
bis S-Bhf. Landsberger Allee, dort umsteigen in die Tram M6, M7
bis S-Bhf. Frankfurter Allee, dort umsteigen in die Tram M13
Tram M6, M7: Haltestelle Hohenschönhauser Str. / Weißenseer Weg
Tram M13: Haltestelle Sportforum
PKW: Parkmöglichkeiten direkt am Haus vorhanden
Zentrum für Sportmedizin