Seite 1 von 1

Training mit leichter Erkältung

Verfasst: 14.05.2005, 15:05
von kingbo
Servus

Wie haltet ihrs mit dem Training wenn ihr nen leichten Anflug von Erkältung bemerkt?
Hab am Donnerstag leichtes Kratzen im Hals vernommen, Freitag lief mir dann auch noch die Nase, hab ausgesetzt, jetzt ist es schon viel besser, Nase läuft noch leicht und hab leicht geschwollene Lymphknoten - wie gesagt aber schon auf dem Weg der Besserung. Heute würden bei mir 30 min lockerer DL auf dem Programm stehen.
Meint ihr das kann ich durchziehen oder eher nochmal aussetzen und warten bis es ganz weg ist?

mfg
kingbo

Verfasst: 14.05.2005, 15:12
von WinfriedK
kingbo hat geschrieben:Heute würden bei mir 30 min lockerer DL auf dem Programm stehen.
Meint ihr das kann ich durchziehen ...
Ja. Ich laufe in so einem Fall. Habe sogar das Gefühl, dass leichtes Training mir hilft, schneller wieder fit zu werden.

Verfasst: 14.05.2005, 15:27
von frixi
Wenn es nur eine leichte Erkältung ist und ich mich wohl fühle, dann laufe ich auch. Die beiden letzten Anflüge von Erkältung sind dabei sogar verschwunden.

Verfasst: 14.05.2005, 15:40
von AndreasLauf
Hallo kingbo,

also ich laufe wenn ich "leicht" erkältet bin. Es hilft mir z.B. wenn die Nase so richtig zu ist, nach 3 km bekomme ich dann wieder Luft. Nur das Dehnen nach dem Lauf mach ich mit Erkältung erst nach dem Duschen.

Bei mir gilt aber auch, mit Fieber ab 37,5 laufe ich nicht mehr. Aber eigentlich entscheidet das immer mein Körper, wenn er noch Lust an der Bewegung hat, kann man wohl auch noch laufen und bei einer richtigen starken Erkältung sehnt sich der Körper eher nach Ruhe als nach dem Wald.

Andreas

Verfasst: 14.05.2005, 16:41
von Fabian
30 Minuten locker kannst Du auf jeden Fall laufen. Nur bei Fieber mache ich Pause.

Fabian

Verfasst: 14.05.2005, 19:04
von kingbo
Danke für eure Ermutigungen, die 30min Schneckenslalom in der kühl-feuchten Waldluft haben mir richtig gut getan.

Verfasst: 14.05.2005, 21:36
von abspecklaufbaer
Vor allem regt leichte Bewegung an der fischen Luft das Imunsystem an, so das die Erkältung nicht schlimmer wird und der Körper bei der Abwehr unterstützt wird.

Bei Mir läuft beim laufen auch immer die Nase, sobald ich draussen bin und ca. 3 Km gelaufen bin, gibt es ein Internes Wettrennen, Nase, oder ich. Meist gewinnt die Nase. :wink:

Nur bei Fieber, oder allgemeinen Unwohl sein, dann macht das Laufen keinen Sinn.

Gruß
Markus

Verfasst: 16.05.2005, 11:46
von ultraistgut
auch in bin derzeit erkältet und lasse es erfahrungsgemäss lieber, denn es ist mir auch schon passiert, dass ich dann einen anständigen rückfall erlitten habe und dann zur strafe so richtig krank war - und man wird ja bekanntlich aus erfahrung klug, ich zumindest !!

also laufe ich mal ein paar tage nicht - und oh wunder - es tut richtig gut, mal auszusetzen, dein körper dankt es dir, es rollt wieder richtig !!

ciaooo von der eisigkalten ostsee, die armen pfingsturlauber !!
firenza :)