Seite 1 von 1

Schweineschwanz-Tag

Verfasst: 14.05.2005, 23:56
von Ella
Argh .... wo sind nur die anderen Läufer hin? Ich bin ganz allein, ganz allein irgendwo in einer Stadt, in der ich mich gar nicht auskenne - die Wegmarkierungen sind auch plötzlich verschwunden .... und jetzt ziehen Gewitterwolken auf, es wird duster und es ist kein Mensch mehr zu sehen ....


Schweißgebadet wache ich zum dritten Mal in dieser Nacht auf. Ich hätte nie vermutet, daß mich die Premiere als Volksläuferin bei einem völlig harmlosen Jeder-kann-mitmachen-Stadtlauf so derartig mitnimmt. Aber so ist es. Die Nacht ist nicht wirklich erholsam - und dazu noch recht kurz, da ich bis um ein Uhr an meiner Laufausstattung herumbastele, die in diesem Fall noch spezieller handwerklicher Künste bedarf.

Der Lundaloppet 2005 ist mein allererster "öffentlicher" Lauf und somit der Zeitpunkt, an dem ich meine Ehrenschulden einlösen muß. Hatte ich doch versprochen, bei dem Verlust einer bestimmten Wette meinen ersten Volkslauf mit Schweineschwänzchen zu bestreiten. Und somit ist heute Schweineschwanz-Tag. Das Wetter ist vielversprechend: die Luft kühl, die Wolken ziehend, der Himmel blau. Für mich bedeutet das kleidungstechnisch: 3/4-Tight, ärmellos, Laufkappe, Sonnenbrille und mein rosa Anhängsel. Das ich vorerst unter meiner Laufjacke verberge.

Der Lauf selbst kann sowohl über 5 oder 10 km bestritten werden, wobei die 10km-Läufer dieselbe Runde zweimal laufen. Start für die 10km Läufer ist um 13 Uhr, die 5 km-Läufer (oder Walker oder Nordicwalker) werden ab viertel nach eins auf dem städtischen Sportplatz mit Aerobic warmgeturnt und dürfen dann die Strecke bis zum Stadtpark zurücklegen. Bei der Gelegenheit deponiere ich meine Jacke noch schnell im Auto und laufe wippenden Schwanzes hinter dem Pulk hinterher. Unter den alten Bäumen im Stadtpark wird der Start um viertel vor zwei ganz standesgemäß mit einem Pistolenschuß freigegeben. Ich hatte mich mit meiner Kollegin schon im Vorfeld etwas durch die Walkerreihen nach vorn zu den "echten" Läufern geschlängelt und halte mich ihrem Rat gemäß auf dem ersten Kilometer im Randbereich, um nicht ständig aufzulaufen oder allzusehr Slalom laufen zu müssen.
Trotz meiner völligen Wettkampfunerfahrenheit und Nervosität habe ich es geschafft, gleichzeitig mit dem Startschuß auch den Startknopf meiner Stoppuhr zu drücken und so kann ich tatsächlich Zwischenzeiten vermelden (wie die Profis hier es sonst immer tun). Meinen ersten Kilometer absolviere ich mit 6:42. Ich wollte im Durchschnitt ca. 7 min/km schaffen und das habe ich somit erstmal geschafft. Auch mit Schwänzchen. Prima. Ich überhole sogar einige und kann noch winken. Das Überholen liegt nicht daran, daß ich wirklich schnell wäre, aber die ersten drei Kilometer gehen ständig leicht bergauf und fordern somit Tribut bei Flachlandjoggern. Während des zweiten Kilometers sehe ich daher Walker, die vorher Läufer waren. Speziell ein Mann fällt mir auf, der eine Art Intervalltraining absolviert: Immer wieder überholt er mich sprintartig von hinten, um dann etwa 100 m weiter wieder ins Gehen zu verfallen und anschließend wieder von mir überholt zu werden. Wenn's Spaß macht ... mir wäre das zu anstrengend. Bei Markierung Km2 stelle ich fest, daß meine Trainingsstrecke durch die Wälder Dalbys mit den netten Steigungen, die ich nur im Strunz-Stil bewältigen kann, doch nicht die schlechteste ist, denn die Uhr zeigt mir 12:48 und somit habe ich tatsächlich eine 6min/km hinbekommen (wenn die Markierung korrekt platziert ist). Km3 erreiche ich bei 19:22 und nun geht es leicht bergab. Nicht nur streckentechnisch, sondern auch mit meinen Zeiten. Irgendwie komme ich merkwürdigerweise bergab nicht so schnell vorwärts wie bergauf - geht das denn überhaupt? Vielleicht liegt es am Untergrund. Von den Asphaltstraßen sind wir jetzt in den Innenstadtbereich Lunds eingebogen. Am Dom vorbei (Sand und Schotter) führt die Strecke jetzt auf Kopfsteinpflaster und über Bürgersteigkanten Richtung Sportplatz, in dem das Ziel wartet.

Gerade als der Pulk, in dem ich mich bewege, auf den Hauptplatz (Stortorget) einbiegt, fängt die dort platzierte Sambatruppe wieder an zu spielen. Ein 5 oder 10km-Lauf ist kein Marathon, dementsprechend ist auch nur auf dem Stortorget Publikum anwesend - aber geklatscht und angefeuert wird hier auch und ich komme in den Genuß eines kleinen Gänsehaut-Feelings, als ich an der Musik und den Cheerleadern vorbeilaufe und mich auf die letzten ca. 1500m begebe. Das Schild Km4 sehe ich bei 26:04 - mir ist damit klar, daß ich die eigentlich utopischen (allerdings für viele obligatorischen) 30 min nicht mehr schaffe, aber ich werde unter 35 min bleiben, wie es meine heimliche Hoffnung war. Der letzte Kilometer liegt vor mir, die Ponybeinchen tragen mich brav weiter und das letzte Mal Gänsehaut habe ich, als ich auf die Zielgerade auf der Tartanbahn einbiege und mir der Blick auf die Uhr eine 32:4x zeigt, bevor es "beep" macht und meine Zeit registriert wird. Ein Funktionär zieht den Chip aus der Plastiktasche hinter meiner Startnummer, ein kleines blondes Mädchen drückt mir meine Teilnehmermedaille in die Hand und ich bin fertig. Ich hab's geschafft. Bergauf, bergab - und ganz alleine, denn meine Kollegin habe ich irgendwo nach km1 hinter mir gelassen. (Sie kommt dann etwa 3 Minuten nach mir ins Ziel.)

Mein erster echter offizieller Lauf. Ich kann es kaum glauben und bin noch den ganzen Nachmittag wie aufgedreht. Denn es war toll - und anstrengend. Aber mehr toll als anstrengend. Ich glaube, wenn ich ein Zugpferd gehabt hätte, hätte ich noch etwas schneller sein können - aber so habe ich dann ein Ziel für's nächste Mal.

Verfasst: 15.05.2005, 00:19
von zack
Hi Ella,
herzliche Glückwünsche zum Laufdebüt in der Öffentlichkeit. :daumen: :daumen: :daumen:
Schweden güldet ja auch, gell!!! :D
Lustige Idee, das mit dem Schweineschwänzchen. Wir wüßten ja nur zu gerne welche Wette dahinter steckt!???
Schöner Bericht, weiter so!

Verfasst: 15.05.2005, 00:32
von Der Hiddestorfer
hach

hach

hach

da sitze ich des Nachts,Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag und darf sowas aus erster Hand lesen, unsere Ella hat einen Wettkampf gemacht :daumen: , und dann so wat von heldinnenhaft. :hurra:

Und nebenbei :D Der Hiddestorfer findet so rosa Schwänzchen übern Po zieeeemlich sexy :P :P :D

Es macht sich
Liebe Grüße
L.

Verfasst: 15.05.2005, 00:55
von Roxanne
Ella, war das ein echtes Schwänzchen? :hihi:
Würde mich ja mal interssieren, was die Leute gesagt haben :D
Auf jeden Fall hast Du Dich mit Bravour geschlágen, was den Lauf :daumen: und was das Einlösen der Wette betrifft :nick:
Das Pony ist wieder on the road :daumen:

@Lutz :nein: :nein: :D :wink:

Verfasst: 15.05.2005, 01:03
von geniesser
Moin,

:megafon: Glückwunsch!

Mit so nem süssen Schwänzchen :geil: ist die Zeit wohl sekundär, und selbst wenn nicht: so mancher war bei seinem Debüt langsamer :P .

Verfasst: 15.05.2005, 01:23
von zack
Hi Ella,
alles klar, hab deinen Schweineschwänzchen-Wetten-Anzettelungs-Thread gefunden.

Abteilung: Glückwunsch!

Verfasst: 15.05.2005, 05:08
von Ralf-Charly
Morgen Ella!

Hört sich an, als wenn es nicht ganz so anstrengend gewesen wäre!
:daumen: :D :daumen:
Herzlichen Glückwunsch zum Debut!
:respekt: :bounce: :respekt:

Ich hoffe wir sehen uns in Münster!

Verfasst: 15.05.2005, 07:27
von Kylie
Guten Morgen Ella,

juchhu, noch eine, die sich mit dem gefährlichen, weil unheilbaren Virus namens Wettkampffieber infiziert hat.
Du weißt hoffentlich: es gibt nun keine Rettung mehr! :wink: Aber es soll Leute geben, die seit Jahrzehnten mehr oder weniger beschwerdefrei seit Ausbruch der Krankheit sind. Man kann damit uralt werden, vorausgesetzt, man gibt der Sucht ab und zu nach!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Gruß

Verfasst: 15.05.2005, 08:13
von Uschi
Na endlich! Bravo, bravo, bravo, Ella!!!! :daumen:

Ich freu mich sehr für dich, lange genug hat deine Durststrecke ja auch gedauert. :nick: Du wirst sehen, ab jetzt geht's nur noch vorwärts.

Grüße nach Schweden von
Uschi :hallo:

Verfasst: 15.05.2005, 09:37
von Mik
Ella, von mir dann auch ein zweites Mal Riesenglückwunsch! :daumen:

Erstaunlich wie lang der Bericht geworden ist und wie flüssig er sich liest, nachdem Du uns nun stundenlang hast zappeln lassen :D

Die Fotos finde ich besonders gelungen!
In Deutschland hätten Dich sicher mehr Leute auf Dein "Schwänzchen" angesprochen.

Ist schon der nächste Volkslauf geplant? :wink:

Verfasst: 15.05.2005, 09:49
von JuergenF
Na Laufpony, Lauf und Bericht sind doch ganz flüssig geworden, nimm meinen Respekt entgegen! :)
An dem "Nach-dem-Lauf-Prozedere" müssen wir noch ein wenig feilen, gelle. :D
Ich wußte bisher nicht, daß du das Schweineschwänzchen selbst gefertigt hast; das ist ja das schönste Schweineschwänzchen das ich jemals sah :rolleyes: :daumen:
Somit war wenigstens EIN Teilnehmer mit Schwanz dabei :D

Nun noch eine Bitte, hast du nochmal schnell die URL der Veranstaltung? :gruebel:

Und jetzt schön dranbleiben, vorwärts immer, rückwärts nimmer, wie Honey schon wußte. Viele Grüße,
Jürgen

Der beste selbstgemachte Schweineschwanz überhaupt!

Verfasst: 15.05.2005, 09:55
von Mik
Ja super geworden, dass das selbstgemacht ist wußte ich bislang auch noch nicht. Da kann man mal sehen wie dürftig der Informationsfluß innerhalb der Nachlaufprozedur doch war :D Ella, das MUSS beim nächsten Mal besser werden :wink:

Ich finde die Aktion richtig lustig, bin mir nicht sicher, ob ich so eine Wette eingegangen wäre und mir hier im "Dorf" so ein Schwänzchen an den Po getackert hätte :)

Verfasst: 15.05.2005, 09:57
von frixi
Dein Bericht ist wirklich lesenswert, aber der letzte Kick sind die entzückenden Schwänzchenfotos. Und da wollte dich keiner vom Feck weg heiraten????

Verfasst: 15.05.2005, 10:12
von mayo
Hai Ella!!!!


Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!


Is doch ne Prima Zeit, ebbes über 32 Min. und die Saison is doch noch so jung, das schaffste locker noch mit unter 30 Min.

Bei uns gibts heut Schweinelendchen, dass ist mir pers. lieber, aber Wettschulden sind halt Ehrenschulden.

Schönen Sonntag.

Gruss Mayo

Verfasst: 15.05.2005, 10:40
von Zora
:daumen:

Hi Ella,

danke für den netten Bericht und Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Lauf :-)

*winke* aus der Heimat nach Schweden... :)

Verfasst: 15.05.2005, 10:45
von Sam
Gratuliere zu Deinem Wettkampfdebüt, welches Du hervorragend absolviert hast. :daumen:
Bezüglich Deiner Danachpflichten müssen wir uns noch einmal unterhalten, da sind noch Trainingseinheiten notwendig. :wink:

Tschö sam

Verfasst: 15.05.2005, 12:25
von Silla-Silla
:daumen: Herzlichen Glückwunsch :daumen: und vielen Dank für den tollen Bericht!
Ich glaube, wenn ich ein Zugpferd gehabt hätte, hätte ich noch etwas schneller sein können

Sicher warst du für andere das 'Zug'schweinchen', ich jedenfalls hätte mich bemüht, die ganze Strecke hinter dir zu laufen. Dein Schwänzchen ist wirklich allerliebst! :D

Verfasst: 15.05.2005, 12:31
von JuergenF
Ähem, Silla, wir erwarten noch DEINEN Thread...du erinnerst dich...gestern abend...Alster 21 Uhr usw. ? :P

Jürgen

Verfasst: 15.05.2005, 13:58
von amanda
Hi Ella,

das ist doch echt klasse. Glückwunsch auch von mir :daumen: .

Bege sins schone cht komisch, ich habe ja schon gesehen, wie andere, sobald ein Berglein naht, in Sprint verfallen um dann bergrunter zu lahmen....vielleicht ist das ja auch wirklich so, dass man da vor Verzweiflung hochspurtet und dann nicht mal mehr genug Kraft zum Runtertrudeln hat...aber eigentlich kann ich das Rätsel auch nicht lösen und wollte nur sagen...Berge sind schon komisch.
viele Grüße

mandy

übrigens..Klasse Zeit biste gelaufen.

Verfasst: 15.05.2005, 14:14
von Marienkäfer
Super! :daumen: Seehhr schön! :daumen:

Das Berg-Rätsel wird mir auch noch lange ein Rätsel bleiben. Ich werde bergauf immer langsamer, das letzte Stück gehe ich häufig :D und überhole dann bergab...

Gruß Käferin

Sieh da, ein Rennschweinchen!

Verfasst: 15.05.2005, 14:57
von frauschmitt2004
Herzige Geschichte! Eine schöne Vorstellung, jemanden mit so einem rosa Dingens vor sich zu haben. In wie vielen schwedischen Laufberichten Du wohl vorkommst :gruebel: ? In jedem Fall: Glückwunsch!

Verfasst: 15.05.2005, 16:43
von abspecklaufbaer
Hallo Ella,

der Mann vom Anfang hatte sicherlich Spaß an deinem Schwänzen gehabt.
Ich gratuliere Dir zu deinem tollen WK-Debüt und zur noch tolleren Zeit und Ella, du hast mit dem Schwänzchen supertoll ausgesehen. Vielleicht solltest du beim nächsten mal noch die Ohren dazu nehmen, dann klappt es auch mit der magischen 30 min. Grenze.
Aber ich würde sagen, es reicht auch, wenn du weiterhin so fleissig trainierst, dann kommt alles von ganz alleine.
Du kannst STOLZ auf dich sein und mal sehen, wann dein nächster WK ansteht. Es kann ja sein, das du dich auch mal an die 10 Km ran traust.

Gruß
Markus

Verfasst: 15.05.2005, 17:12
von WinfriedK
Gratuliere. Dürfen wir jetzt "Miss Piggy" sagen? :hihi:

Verfasst: 15.05.2005, 17:23
von pingufreundin
:respekt: vor allem für das Schwänzchen! Das hätt ich im Leben nicht gemacht :D
Und nun weiß ich endlich, was ein Schweineschwänzchentag ist

Verfasst: 15.05.2005, 17:30
von slowly
Bravo Ella!!! :daumen:

...und beim nächsten Mal noch die Öhrchen dazu, ja..?!! :wink:

Lieben Gruß nach Sweden!!

Verfasst: 15.05.2005, 18:37
von MissBlümchen
Super, Elli-Pirelli, herzlichen Glückwunsch :daumen:

Und was ganz deutlich ins Auge sticht (außer dem rosa Schwänzchen) - man sieht auf den Fotos ganz deutlich die Ergebnisse Deiner sportlichen Tätigkeit, siehst schon wieder richtig knackig und sportiv aus :nick:

Heja!

Verfasst: 15.05.2005, 19:13
von ForrestGump
:megafon: Heja Ella

Da ist doch unser Laufpony glatt zur Rennsau mutiert.
Ich würd da gar nicht überholen wollen, sondern immer hintendran bleiben :D




Verfasst: 15.05.2005, 20:23
von Lizzy
Hach Ella - DAS war jetzt wirklich schön! :hihi: :daumen: :nick: :hihi:

Mit einem erfreuten Grinsen meinerseits, angesichts des unterhaltsamen und erfolgreichen von dir in Worten und Taten präsentierten Lustspiels, wünsche ich mir, irgendwann das Zugpferd fürs Schweinchen sein zu dürfen.

... wenn du mich alte Omma bis zu dem Tag, an dem sich eine Gelegenheit bieten würde (z.B. in der gemeinsamen Exheimat?) nicht längst abgehängt hast :wink:

Verfasst: 15.05.2005, 20:30
von ctopp
Hallo Ella!

Das ist doch mal ne Premiere... Stell mit den Einlauf mit Schwänzchen gerade auf dem Prinizipalmarkt vor.. Glückwunsch zu der Zeit, schön das du wieder läufst....

Bitte Bilder!!!

Verfasst: 15.05.2005, 20:34
von Mik
Klick mal auf die unterstrichenen Wörter, da sind die Bilder versteckt :daumen:

Verfasst: 15.05.2005, 20:55
von M@x
Bravo Ella zu deinem Debüt als Volksläuferin
:respekt:
und beim nächstenmal wirst du auch davor keine albträume mehr haben.
gotseidank war roxanne schon vor mir neugierig, was der Wettgrund war

Verfasst: 16.05.2005, 08:39
von Ella
Zwei Tage danach fühlt sich das Erlebte nicht viel realer an als am Samstag nachmittag. Meine Finisher-Medaille hängt neben der Startnummer und dem Schweineschwänzchen an der Wand - aber viel hilft es nicht dabei, mir wirklich klar zu machen, daß ich gelaufen bin, daß ich durchgelaufen bin und daß ich gar nicht mal soooo schlecht war. Ich vermute stark, bei meinem nächsten Start werde ich genauso aufgeregt und nervös sein wie beim allerersten Mal.

Nachtrag zum Schweineschwänzchen: Schwedens Bewohner besitzen eine für Deutsche schwer nachzuvollziehende Eigenschaft: Privatsphäre wird sehr groß geschrieben. Gardinen zum Beispiel gibt es kaum, auch nicht im Erdgeschoß.

Der Schwede an sich guckt schon, wenn jemand etwas ungewöhnliches an sich hat. Aber das wird äußerst diskret praktiziert. Und daraufhin ansprechen?? Never.

Es hat mich also wirklich niemand auf das Anhängsel angesprochen. Und ich habe auch keinerlei Bemerkungen hinter meinem Rücken gehört, nicht auf dem Weg zum Start, nicht während des Wartens auf den Startschuß, nicht nach Zieleinlauf.

Ergebnislisten gibt es übrigens noch nicht. Wer später noch mal gucken möchte: Nach "Lundaloppet" googlen sollte ausreichen.

Liebe Grüße aus Südschweden

Ella (Volkslauf-getauft)

Glückwunsch.

Verfasst: 16.05.2005, 09:59
von Anne
Herzliche Grüße und einen lieben Glückwunsch zum Volkslaufdebüt. :bounce:

Anne

Verfasst: 16.05.2005, 10:57
von Ella
Nachtrag: Die vorläufigen Ergebnislisten sind veröffentlicht - meine offizielle Zeit ist 32:22; bedeutet: 172. von 301 Starterinnen über die kurze Distanz.

Die erste Frau brauchte für die 5km 19:48 - erster Mann kam nach 16:25 ins Ziel.

10km: Frauen 35:40 Männer: 30:44 (ein langbeiniger Kenianer)

Verfasst: 16.05.2005, 11:46
von ridlberg
Hallo Ella,

ach Dein Bericht und die Bilder sind wirklich allerliebst. Und herzlichen Glückwunsch zu Deinen Zeiten - das ist ja super.

Und Du hast absoluuuuuuten Respekt, dass Du Deine Wette eingelöst hast.

Viel Spaß noch beim Laufen in Schweden.

Gruß

Anja

Verfasst: 17.05.2005, 21:52
von Thomas Naumann
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich wußte gar nicht, daß du dir das Wettkampflaufen so lange aufgespart hast.

Verfasst: 18.05.2005, 15:25
von einfach-Marcus
Gratuliere Ella...

Bleibst du nun ein Laufpony oder wirst du eine Laufsau werden?

Keep on runnin' in Trance...and keep away from the Beast!

Verfasst: 18.05.2005, 15:48
von Bonsai
Einfach Bravo, liebe Ella, du Laufpony! :respekt:

Verfasst: 18.05.2005, 15:53
von Moori
:daumen: Räschpäkt Duschpartnerin :küssen:

Ist doch eine tolle Zeit - da kannst du zu recht stolz auf dich sein :)


:frown: Und ich war nicht da zu Rücken schrubben :nein: :wink:

Verfasst: 18.05.2005, 16:13
von Renn-Schnecke
Was so ein Schwänzchen doch für Beine machen kann ... Gratulation zum Debüt ! Wann fällt die 10-Kilometer-Marke ?

Verfasst: 20.05.2005, 13:52
von odie
Hach Ella, toll :daumen: danke für den Bericht und die Bilder und natürlich Gratulation zu den 32 Minuten - prima Zeit!

:hallo:
odie