Wiedereinstieg geschafft! Wie weiter?
Verfasst: 16.05.2005, 20:18
Hallo
Ich habe mich hier vor kurzem angemeldet, weil ich mir von diesem Forum Motivation erhoffe...
Vor fünf Jahren bin ich dreimal wöchentlich 1h gelaufen und das morgens um halb fünf, damit mich jaaa keiner sieht (mein Ex meinte halt, ich hätte einen Laufstil wie eine Ente). Der damalige Grund für's Laufen war überflüssiges Fett
Nach einem halben Jahr habe ich aufgehört, weil ich mein Zielgewicht längst erreicht hatte und irgendwie die Zeit plötzlich fehlte.
Dann hab' ich Kuh vor 2,5 Jahren wieder mal mit Rauchen angefangen
Keine Rede mehr von sportlichen Ambitionen!
Nun langt's aber: in den letzten Wochen dauernd am Rumjammern wegen Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlappheit. Drum murks ich nun seit Wochen am Rauchstopp rum.
Jetzt habe ich mir wieder eine Polar besorgt und neue Laufklamotten. Erstens laufe ich wirklich unheimlich gerne, wenn auch legendär langsam, und zweitens werde ich so schneller mit der Schloterei aufhören können
Heute bin ich also zum ersten Mal raus. Es hat in Strömen geregnet und es hat einfach riesigen Spass gemacht. Leider ist die nette Strecke in der Nähe meiner Wohnung etwas kurz - nach 53min. war ich wieder daheim (Neuer Wohnort - muss erst alles austesten). Das Tolle ist, ich hätte noch weiterlaufen können! Die Erfahrung, die ich vor 5 Jahren gesammelt habe, liess mich dem *kann-nicht-mehr-Gefühl* in den Beinen mit einem Grinsen gegenüber treten
Wehmutstropfen: bin in diesen 53min. vielleicht 3 Minuten NICHT in der anaeroben Zone gelaufen. Es ging nicht langsamer, sonst wäre ich hingefallen! Und überdies WAR es schon krass langsam...
Denke, die blöde Raucherei hat das Ihre dazugetan.
Bin jetzt am Überlegen, ob es wirklich notwendig ist, möglichst aerob zu laufen. Damals war es das, da ich 15kg abnehmen wollte. Jetzt geht's aber schlicht um Gesundheit, mein BMI ist relativ konstant 18.9 (strenge körperliche Arbeit und Appetitlosigkeit bei seelischem Unwohlsein). Mit meinem Gewicht fühle ich mich sehr gut, bin auch sehr leistungsfähig und zäh und viele glauben mir meine 35 Jahre nicht (kann auch am frechen Maul liegen...).
Wie würdet ihr trainieren? Wäre schön, wenn ihr mir mal eure Ansichten mitteilt
LG, optimist (mega happy, dem Schweini im grössten Schiff getrotzt zu haben!)

Ich habe mich hier vor kurzem angemeldet, weil ich mir von diesem Forum Motivation erhoffe...
Vor fünf Jahren bin ich dreimal wöchentlich 1h gelaufen und das morgens um halb fünf, damit mich jaaa keiner sieht (mein Ex meinte halt, ich hätte einen Laufstil wie eine Ente). Der damalige Grund für's Laufen war überflüssiges Fett

Dann hab' ich Kuh vor 2,5 Jahren wieder mal mit Rauchen angefangen

Nun langt's aber: in den letzten Wochen dauernd am Rumjammern wegen Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlappheit. Drum murks ich nun seit Wochen am Rauchstopp rum.
Jetzt habe ich mir wieder eine Polar besorgt und neue Laufklamotten. Erstens laufe ich wirklich unheimlich gerne, wenn auch legendär langsam, und zweitens werde ich so schneller mit der Schloterei aufhören können

Heute bin ich also zum ersten Mal raus. Es hat in Strömen geregnet und es hat einfach riesigen Spass gemacht. Leider ist die nette Strecke in der Nähe meiner Wohnung etwas kurz - nach 53min. war ich wieder daheim (Neuer Wohnort - muss erst alles austesten). Das Tolle ist, ich hätte noch weiterlaufen können! Die Erfahrung, die ich vor 5 Jahren gesammelt habe, liess mich dem *kann-nicht-mehr-Gefühl* in den Beinen mit einem Grinsen gegenüber treten

Wehmutstropfen: bin in diesen 53min. vielleicht 3 Minuten NICHT in der anaeroben Zone gelaufen. Es ging nicht langsamer, sonst wäre ich hingefallen! Und überdies WAR es schon krass langsam...
Denke, die blöde Raucherei hat das Ihre dazugetan.
Bin jetzt am Überlegen, ob es wirklich notwendig ist, möglichst aerob zu laufen. Damals war es das, da ich 15kg abnehmen wollte. Jetzt geht's aber schlicht um Gesundheit, mein BMI ist relativ konstant 18.9 (strenge körperliche Arbeit und Appetitlosigkeit bei seelischem Unwohlsein). Mit meinem Gewicht fühle ich mich sehr gut, bin auch sehr leistungsfähig und zäh und viele glauben mir meine 35 Jahre nicht (kann auch am frechen Maul liegen...).
Wie würdet ihr trainieren? Wäre schön, wenn ihr mir mal eure Ansichten mitteilt

LG, optimist (mega happy, dem Schweini im grössten Schiff getrotzt zu haben!)