Gentle Running-Methode
Verfasst: 10.05.2003, 19:52
Hi,
Die neue Lauftechnik. Die Gentle Running-Methode verjüngt sanft Körper und Seele, schon die Gelenke und macht gute Laune!
Hat jemand den Laufeinstieg danach gemacht oder überhaupt: Läuft jemand nach
dieser Anleitung Gentle Running?
Wenn, ja: ist/war es eine gute Laufeinstiegshilfe? Bringe es langfristig
erfolg und etwas befriedigenedes bezüglich Laufen, Ausdauer und immer besser
über die Runden zu kommen?
Würdest Du die Gentle Running -Methode (weiter) empfehlen?
Hat allg. jemand bereits davon gehört resp. Kenntnisse?
Wie ist die allgem. Meinung dazu (zur Gentle Runnign-Methode),
wäre es sinnvoll jemanden für den Laufsport zu interessieren indem nach
der Gentle Running-Methode vorgegangen wird
oder überhaupt einem (bereits) Laufanfänger (mit immer noch Laufeinsiegsproblemen)
empfehlen ev. mal danach versuchen zu laufen?
Was meinen den auch die erfahrenen Laufhasen dazu?
Ein kleine Beschreibung von der Gentle Running - Methode:
Laufend fitter werden, (abnehmen-) gesünder werden ohne die Gelenke zu schädigen-
das verspricht `Gentel Runining` die neue Lauftechnik nach Feldenkrais.
Ideal für Ungeübte. Damit beim Laufen nicht unnötig viel Energie verbraucht wird (Erschöpfung)
Damit will die Gentle Running-Methode Schluss machen.
Langsames Laufe ist ein gesunder Genuss!
Hier einige Tipps, die Sie sofor ausprobieren sollten:
1 Langsames Laufen: es ist ein gesunder Genuss, auch nach der Arbeit; Müdigkeit verschindet.
2 Durch die Nase atmen:
Die Luft wirid gereingt, befeuchtet und auf Körpertemperatur gesbracht; spart Energie
3 Bewusst, aber ohne Druck laufen:
Das hilft, Probleme zu verarbeiten, macht leichter, kostet weniger Kraft.
4 Aus den Hüften laufen:
Zum Einüben Arme vor der Brust verschränken, so kommt die Laufbewegung
automatisch aus der Hüfte, die Bewegungen sind lockerer.
5 Laufspur konrtollieren: auf einem Sandstrand oder einer taunassen Wiese laufen.
Wenn die Spur schnurgerade verläuft, dann wissen Sie, dass Sie seitwärts keine Energie verschwenden.
6 Scherpunkt leicht nach vorn verlagern:
Sie laufen müheloser, schonen die Fersen.
Buch-Tipp Gentle Running von W. Luijpers und R. nagiller (rororo)
Gentle Running - Methode: lansgames Laufen ist aktive Erholung.
Schnell werden Sie ganz von selbst und ohne sich zu quälen.
Grüsse Steppi
Die neue Lauftechnik. Die Gentle Running-Methode verjüngt sanft Körper und Seele, schon die Gelenke und macht gute Laune!
Hat jemand den Laufeinstieg danach gemacht oder überhaupt: Läuft jemand nach
dieser Anleitung Gentle Running?
Wenn, ja: ist/war es eine gute Laufeinstiegshilfe? Bringe es langfristig
erfolg und etwas befriedigenedes bezüglich Laufen, Ausdauer und immer besser
über die Runden zu kommen?
Würdest Du die Gentle Running -Methode (weiter) empfehlen?
Hat allg. jemand bereits davon gehört resp. Kenntnisse?
Wie ist die allgem. Meinung dazu (zur Gentle Runnign-Methode),
wäre es sinnvoll jemanden für den Laufsport zu interessieren indem nach
der Gentle Running-Methode vorgegangen wird
oder überhaupt einem (bereits) Laufanfänger (mit immer noch Laufeinsiegsproblemen)
empfehlen ev. mal danach versuchen zu laufen?
Was meinen den auch die erfahrenen Laufhasen dazu?
Ein kleine Beschreibung von der Gentle Running - Methode:
Laufend fitter werden, (abnehmen-) gesünder werden ohne die Gelenke zu schädigen-
das verspricht `Gentel Runining` die neue Lauftechnik nach Feldenkrais.
Ideal für Ungeübte. Damit beim Laufen nicht unnötig viel Energie verbraucht wird (Erschöpfung)
Damit will die Gentle Running-Methode Schluss machen.
Langsames Laufe ist ein gesunder Genuss!
Hier einige Tipps, die Sie sofor ausprobieren sollten:
1 Langsames Laufen: es ist ein gesunder Genuss, auch nach der Arbeit; Müdigkeit verschindet.
2 Durch die Nase atmen:
Die Luft wirid gereingt, befeuchtet und auf Körpertemperatur gesbracht; spart Energie
3 Bewusst, aber ohne Druck laufen:
Das hilft, Probleme zu verarbeiten, macht leichter, kostet weniger Kraft.
4 Aus den Hüften laufen:
Zum Einüben Arme vor der Brust verschränken, so kommt die Laufbewegung
automatisch aus der Hüfte, die Bewegungen sind lockerer.
5 Laufspur konrtollieren: auf einem Sandstrand oder einer taunassen Wiese laufen.
Wenn die Spur schnurgerade verläuft, dann wissen Sie, dass Sie seitwärts keine Energie verschwenden.
6 Scherpunkt leicht nach vorn verlagern:
Sie laufen müheloser, schonen die Fersen.
Buch-Tipp Gentle Running von W. Luijpers und R. nagiller (rororo)
Gentle Running - Methode: lansgames Laufen ist aktive Erholung.
Schnell werden Sie ganz von selbst und ohne sich zu quälen.
Grüsse Steppi